anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
Verkauft - Swift Chicot in Kevlar Expedition
Thema von MrDick im Forum VERKAUFEN

am 18.04.2024 10:341713429260

Hallo Zusammen.
Wir verkaufen unseren Swift Chicot in Kevlar Expedition. Es ist eigentlich unser Dream-Team-Dream-Boot, aber die Kanuentwicklung braucht gerade sehr viel Platz und Geld, und wir kommen in unserer momentanen Lebensphase zu wenig dazu dieses tolle Boot zu paddeln.
Wir haben es 2019 recht spontan gekauft, als eines der letzten die Wolfgang nach Europa gebracht hat. Seither war es vielleicht zehnmal auf dem Wasser. Es ist deshalb immer noch im selben Zustand, also neuwertig.
Es ist ein ganz wundervolles Canoe, das sehr leicht läuft, vielseitig und wendig ist und absolut sicher und gleichmäßig auf der Kante zu halten ist. Für alle die sich auch mit Tandem-Freestyle beschäftigen wollen ein Geheimtipp. Nicht zuletzt auch deshalb, weil das Platzangebot im Bug sehr komfortabel ist, ohne, dass man sich verloren fühlt

Aktuell wird der Chicot in Kevlar Fusion (dieser hier ist das mit Basaltgewebe verstärkte Kevlar Expedition) bei der Kanu-Connection in Berlin für knapp über 6000 Euro angeboten.
https://kanu-connection.de/swift-chicot-17

Bei Swift habe ich ihn nicht mehr im Programm gefunden. Könnte also sein, dass dieses tolle Modell eine Rarität bleiben wird.


Länge: 518 cm
Breite: 89 cm
Höhe: 33 cm (Mitte)
Das Gewicht dürfte um die 20kg liegen.

Unsere Preisvorstellung liegt bei 4.250 Euro

Standort ist Konstanz
Transport zum Kringelfieber wäre ggf. möglich

Thema
Neue Charge Kniematten ist da
Thema von MrDick im Forum KOMMERZIELLES

am 18.03.2022 12:231647602586

Hallo Zusammen!

Pünktlich zum Saisonstart (wenn es so was gibt ;-)) ist eine neue Charge unserer bewährten Kniematten fertig:

https://www.lakeconstance.de/de/zubehoer/kniematten

Viel Freude auf dem Wasser

Sebastian

Beitrag
"besser paddeln lernen"
Foren-Beitrag von MrDick im Thema "besser paddeln lernen"

am 13.01.2022 11:261642069599

Hallo Andreas! Und ein gutes neues Jahr allen!
Dein letzter Beitrag überrascht mich und macht mich neugierig. Wer fühlt sich denn von Dir auf die Füße getreten?
Ich denke jeder ACA-Instructor, der die vielleicht anfänglich vorhandene Heißdüsenphase hinter sich gelassen hat, sollte sich über Austausch in der Community freuen. Schließlich verwalten wir ja kein Herrschaftswissen. Und weil das hier immer so anklingt: ich kenne dezeit keinen ACA-Instructor, der vom Unterrichten leben kann. Aufwand (auch finamzieller) und Ertrag stehen einfach in keinem sehr guten Verhältnis. Deshalb denke ich, dass die meisten ACA-Instrukteure eher Überzeugungstäter sind und nichts hinter Bezahlschranken verstecken. Es ist jedoch auch so: Viele Dinge lassen sich mal mehr oder weniger schnell erklären oder zeigen. Für eine solide, nachhaltige Entwicklung braucht es aber meist wesentlich mehr Zeit und Zuwendung, und dafür macht man dann einen Kurs oder sogar ein 1:1 Coaching, je nach Ziel und eigenem Entwicklungsstand. Bis diese dann stattfinden, hat ein Instructor meist schon viele Jahre des eigenen Lernens und Feilens, eine Ausbildung und persönliche Entwicklung als Lehrperson hinter sich. Dann reserviert man noch ein großes Kontingent seiner (i.d.R. Frei-) Zeit, zahlt Gebühren und macht Updates zum Erhalt der Zertifizierung, macht z.B. regelmäßig Erstehilfekurse und strebt stets danach ein immer besserer Begleiter auf den individuellen Wegen seiner Paddelschüler zu werden. Wer das alles nicht braucht und trotzdem ein hervorragender Ausbilder sein kann - Respekt. Ich habe kein Problem damit. Ich finde es immer gut wenn Menschen sich gegenseitig unterstützen, etwas beibringen und voneinander lernen, und Du, Andreas gehörst da sicherlich auch zu den Kompetenten. Was ich meine: Wir sind alle nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen. Fachliche und didaktische Fähigkeiten sind das etwa Ergebnis von 5% Persönlichkeit, 15% Zugang zu Know-How und Mentoren und 80% Fleiß bzw. Praxis. Insofern stimmt es wenn man sagt 'Paddeln lernt man auf dem Wasser' Das Ergebnis (für die meisten die Freude auf dem Wasser und an ihrer Entwicklung) wird aber auch stark von den anderen 20% beeinflusst. Insofern, macht weiter, teilt Euer know how und Eure Ansichten (ich vermittle auch nur auf Basis meiner Ansichten und strebe danach sie sachlich zu begründen). Ich glaube nicht, dass von uns ACA-Instrukteuren jemand Angst hat, dass ihm oder ihr die Arbeit ausgeht (sonst macht er oder sie was falsch, oder ist noch nicht bekannt genug), oder behauptet man kann nur in einem Kurs paddeln lernen. Es ist nur ein Angebot mit dem es leichter geht. Und wer eine Instrukteurin oder einen Instructor sucht, soll sich nicht von irgendwelchen Buchstaben oder Leveln blenden lassen, sondern den Menschen suchen der gerade zur eigenen Verfassung und Persönlichkeit passt. Manchmal muss man da einfach ein Stückchen zusammen gehen und ausprobieren. Man sollte sich auch hüten irgendwelchen Päpsten die Treue zu schwören. Verschiedene Lehrer können verschiedene Aspekte vermitteln die helfen das eigene Puzzle zusammenzusetzen. Das aber muss am Ende jeder selber tun.
In diesem Sinne wünsche ich Dir und Euch allen einen frühen Sommer und gute Zeit auf dem Wasser und hoffe wir sehen uns bald wieder.
LG
Sebastian

Beitrag
Spanngurte waschen?
Foren-Beitrag von MrDick im Thema Spanngurte waschen?

am 15.10.2021 21:411634326892

Mann Stefan!
Nun sag' doch endlich was dazu. Die glauben das war Dein Ernst ;-)

Spanngurte gehören natürlich in die chem. Reinigung -ausser man nimmt: https://youtu.be/tEogvs5IrAQ

LG Sebastian

Beitrag
Reparatur Wenonah Tuv-Weave
Foren-Beitrag von MrDick im Thema Reparatur Wenonah Tuv-Weave

am 17.08.2021 10:311629189104

Hallo Asonn!
Bei Epoxidharzen muss das Harz-Härterverhältnis genau eingehalten werden (2% Toleranz). Zum Eindicken kannst Du Thixotropiermittel (z.B. pyrogene Kieselsäure) verwenden. Acrylfarben enthalten meist Wasser. Das Reagiert mit dem Harz und sollte nicht gemischt werden. Ich würde Pulverförmige Pigmente oder spezielle Epoxy-Farbpasten verwenden. Das bekomst Du alles im Fachhandel, z.B. bei R&G oder HP-Textiles.
Wenn Du aber eh shoppen gehst kannst Du gleich ein Polyester Gelcoat / UP-Vorgelat und MEKP-Katalysator verwenden. Die Verarbeitung erfolgt in dünnen schichten und geht einfacher als Angedicktes EP-Harz, da dieses zum Ablaufen neigt.

Bei all diesen Chemikalien gilt - es ist keine Fingerfarbe. Nitrilhandschuhe und Schutzbrille tragen, gut lüften, Hautkontakt vermeiden, Brandgefahr durch exotherme Reaktion und bei MEKP Reaktion mit Metallen und Wasser beachten.
Viel Erfolg
Sebastian

Beitrag
20. CANADIERTREFFEN am Dranser See > 05. - 08.08.21
Foren-Beitrag von MrDick im Thema 20. CANADIERTREFFEN am Dranser See > 05. - 08.08.21

am 08.08.2021 21:441628451854

Hallo Frank!
Danke für die Bilder! Schön viele von Euch mal wieder zu sehen - wenn auch nur auf Fotos.
Ich hoffe das ändert sich bald wieder.
LG Sebastian

Beitrag
Wie dicht ist der Packsack vom Pakcanoe?
Foren-Beitrag von MrDick im Thema Wie dicht ist der Packsack vom Pakcanoe?

am 12.07.2021 21:301626118246

Hallo Stefan,
ich würde mich nicht auf den Packsack verlassen. Unserer war nicht so dicht, dass ich ihn als Wetterschutz nehmen würde. Allerdings ist das auch schon über ein Jahrzehnt her. Ich weiß nicht wie die Aktuellen sind.

LG Sebastian

Beitrag
Klebereste auf Kevlar
Foren-Beitrag von MrDick im Thema Klebereste auf Kevlar

am 10.06.2021 20:391623350359

Aramid (Kevlar) verfärbt sich durch UV-Strahlung von gelb recht schnell in's Bräunliche. Eventuell ist das was Du unter den pads siehst die Originalfarbe.

Beitrag
Klebereste auf Kevlar
Foren-Beitrag von MrDick im Thema Klebereste auf Kevlar

am 02.06.2021 21:271622662070

Der Teil auf dem Bild wo der Kleber Fäden zieht sieht nach einer Gummilösung, bzw Pattex aus.
Ich würde so vorgehen:
1. Die Schaumplatten mechanisch entfernen. evtl mit einer Teppichmesserklinge beim Ablösen nachhelfen.
2. Klebereste unter Zuhilfenahme eines Lösungsmittels abschaben. Evtl reicht Waschbenzin, weißer Essig oder Pflanzenöl. Ansonsten geht natūrlich Aceton. Das Boot besteht aus Vinylesterharz. Das wird von Aceton nicht angelöst, solange Du keine Pfūtzen fūr längere Zeit darin stehen lässt. Bei machen Bell Booten kann es zu einem weißen Schleier kommen (auch durch Wasser). Dieser lãsst sich meist mit viel Spiritus abwaschen.

Aceton ist sowas wie die Schweizer-Armee-Kettensäge der Lösungsmittel. Es schleppt aber auch fast jegliche Art von gelösten Stoffen durch die Haut und in den Körper, und nur die wenigsten Handschuhe können das verhindern. Also eher vorsichtig damit umgehen. Ich verwende es nur wenn nichts anderes mehr hilft.

Manchmal werden solche Pads auch mit elastifizierten Epoxidharzklebern wie G-Flex verklebt Das bekommst Du nicht chemisch gelöst. Das wäre Pech, aber danach sieht es fūr mich erstmal nicht aus. Da ginge im Prinzip Hitze, aber das Risiko einer Delamination wäre mir zu groß.

Auf keinen Fall sollte man in die Kevlarfasern schleifen. Das zerschleift nur die Matrix. Die Fasern bleiben zurūck und sind nur sehr schwer zu entfernen. Lieber mit einer biegsamen Klinge abschaben.
Ich denke Du musst dich vorsichtig vortasten.
Meistens geht es doch besser als man anfangs denkt. Im schlimmsten Fall kannst Du ja wieder richtige Minicell-Pads drūberkleben.
Gutes Gelingen.

Sebastian

Beitrag
Konformitätserlärung?
Foren-Beitrag von MrDick im Thema Konformitätserlärung?

am 29.04.2021 08:111619676715

Hallo Fiske,
Kanus, Sups, Surfbretter und der gleichen fallen nicht unter die Sportbootrichlinie. Deshalb ist keine Konformitätserklärung nötig/möglich. Ich hab das vor vielen Jahren mal recherchiert und müsste die Quellen erst wieder Ausgraben. Normalerweise musst Du sie auch nicht anmelden - das könnte aber je nach Gewässer abweichend geregelt sein. Auf Bundeswasserstraßen ist die Anbringung eines Namens vorgeschrieben. Ansonsten reicht die Kennzeichnung mit Name des Halters und Kontaktdaten, innen.

LG Sebastian

Beitrag
Kaufberatung kurzer Canadier mit Zuladung
Foren-Beitrag von MrDick im Thema Kaufberatung kurzer Canadier mit Zuladung

am 04.03.2021 11:161614852991

Hallo!
Wenn es nicht unbedingt um's Paddeln geht: Hast Du Dir schonmal Lorsby Boote angeschaut?
http://www.lorsby.de/

LG Sebastian

Beitrag
2. Braunschweiger Freestyle-Weekend vom 1.10. - 4.10.2020
Foren-Beitrag von MrDick im Thema 2. Braunschweiger Freestyle-Weekend vom 1.10. - 4.10.2020

am 01.09.2020 17:141598973288

!

Beitrag
Beavertail Paddel aus Carbon?
Foren-Beitrag von MrDick im Thema Beavertail Paddel aus Carbon?

am 01.09.2020 17:091598972976

Hallo Claudia.
Ich will mal meine Gedanke dazugeben.
Aus meiner Sicht macht ein Beavertail aus CFK eigentlich nicht so wirklich viel Sinn. Kohlefasern machen vor allem zwei Dinge: Mit wenig Material sehr steife Bauteile und ein Produkt teuer. Der Vorzug eines Beavertail ist m.E. aber gerade die Flexibilität und damit das etwas verzeihende Verankerungsverhalten. Dadurch ist es gerade auf langen Strecken etwas Körperschonender, auch wenn die Dosierung des Catches vielleicht, aufgrund nachlassender Kräfte und Konzentration, nicht mehr 100%-ig Präzise ist.
Man kann auch in CFK schwere Paddel und in Holz leichte Paddel bauen. Unser leichtestes Freestyle-Paddel wiegt gerade mal 330g. Das besteht aus einem Holzkern mit CFK-verstärktem Blatt - es ist aber auch ein ausgewiesenes Freestylepaddel, bei dem wir das Blatt sehr steif und den Schaft moderat flexibel haben wollen. Es verlangt also schon nach präzisem Einsatz den man vielleicht auf langen Touren so nicht immer durchhält. Zur Beavertail-Geometrie passt, meiner Meinung nach, eine flexiblere Glasverstärkung (nur falls wegen sehr leichten Holzes nötig) besser. Das Problem mit einigen am Markt erhältlichen Beavertails ist m.E., dass sie eigentlich viel zu steif sind und die Vorteile der Form nicht wirklich zur Geltung bringen. Da müsste man oft nochmal mit dem Hobel ran.
Als jemand der auch Kohlefaserverstärkungen einsetzt (wo es sein muss und die Eigenschaften Sinn machen) denke ich mir in Sachen "Carbon" oft: "Mit dem Hammer in der Hand sieht alles aus wie ein Nagel."

Zusammenfassend würde ich vielleicht nochmal den Einsatzbereich und die erforderlichen Eigenschaften etwas enger eingrenzen.

Liebe Grüße vom Bodensee
Sebastian

Thema
Im Tandem-Canoe gemeinsam oder lieber einsam?
Thema von MrDick im Forum KOMMERZIELLES

am 17.07.2020 17:281594999710

Hallo!
Am 1. und 2. August haben wir am Bodensee zwei Kurse die sich den (für uns) eher größeren Boote widmen:

[[File:TandemFSKurs2020.png|none|auto]]

Mehr Infos zum Tandem-Freeestyle-Kurs und Buchung hier

[[File:g932.png|none|auto]]

Mehr Infos zum Canadianstyle-Kurs und Buchung hier

Wir sehen uns am Wasser.
LG Sebastian

Beitrag
suche Kevlar-Vlies
Foren-Beitrag von MrDick im Thema suche Kevlar-Vlies

am 03.07.2020 09:211593760912

Frag doch mal beim MiSchaKu. Der hat Aramid-Skidplates fertig zugeschnitten.

LG Sebastian

Beitrag
AOC - Einladung zum Lagerfeuer - virtuell
Foren-Beitrag von MrDick im Thema AOC - Einladung zum Lagerfeuer - virtuell

am 03.04.2020 22:531585947228

Hallo Wolfgang!
Wie wäre es mit einer echten OpenSource-Alternative?
Keine Registrierung oder Installation nötig:

https://meet.jit.si/

LG Sebastian

Thema
Canadierkurse bis zum 15. Juni
Thema von MrDick im Forum KOMMERZIELLES

am 18.03.2020 00:321584487927

Hallo Leute! Aufgrund der Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg über infektionsschützende Maßnahmen vom 16.März 2020 sind wir leider gezwungen alle Kursangebote am Bodensee bis zum 15. Juni, bis auf Weiteres, abzusagen.

Ich informiere, wenn sich daran etwas ändert, oder wir eventuelle alternative Angebotsmöglichkeiten gefunden haben. Bis dahin - geht #solopaddeln, #flattenthecurve #washyourhands #enjoyyourskills

Alle verbleibenden Termine und Buchungsmöglichkeiten findet ihr wie immer hier:
https://www.lakeconstance.de/de/canadier...termine-buchung

Alles Gute, bleibt g'sund,
LG Sebastian

Beitrag
4. Saisonauftakt über Ostern in Braunschweig
Foren-Beitrag von MrDick im Thema 4. Saisonauftakt über Ostern in Braunschweig

am 06.02.2020 16:201581002457

Wenn es noch Platz hat wären wir (Meine besseren 3/4, die Kinder und ich) auch gerne dabei.
LG Sebastian

Beitrag
1. Braunschweiger Freestyle-Weekend 3. - 6.10.
Foren-Beitrag von MrDick im Thema 1. Braunschweiger Freestyle-Weekend 3. - 6.10.

am 07.10.2019 13:351570448159

Jens' Beitrag schließe ich mich an.
Wir hatten eine tolle Zeit mit netten Begegnungen und super Gastgebern in einer traumhaften Location! Auch die Kinder hatten Spaß. Die weite Reise hat sich für uns gelohnt.

Sebastian mit Tanja, Robin und Tara

Beitrag
Altes Holzkanu innen entlacken
Foren-Beitrag von MrDick im Thema Altes Holzkanu innen entlacken

am 01.10.2019 10:381569919088

Zitat
Für das Holz und die Beschichtung der Unterseite des Kanus stellt das kein Problem da?



Holz hat eine eher schlechte Wärmeleitfähigkeit. Das sollte auf der Außenseite bei weitem nicht heiß genug werden um Schaden anzurichten.
Gehärtetes Epoxidharz ist chemisch sehr stabil. Ich würde da also auch beim Ablaugen keine Probleme erwarten. Im Zweifel an einer nicht sichtbaren Stelle den Lappentest machen.

LG Sebastian

  • Seite 1 von 68
Suchoptionen
MrDick

Suche nach


Alles (1354)
Forum (1335)
  • SÜD (56)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (639)
  • VERKAUFEN (23)
  • Boote: SELF MADE (69)
  • KOMMERZIELLES (152)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (199)
  • LAGERLEBEN (34)
  • ÜBER-REGIONAL (99)
  • SUCHEN (32)
  • VERKAUFEN (1)
  • NORD (10)
  • TOURENBERICHTE (17)
  • Lagerleben: SELFMADE (2)
  • GESTOHLENE AUSRÜSTUNG (2)
Sonstiges (19)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (90)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste