Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Lettmann Skagerrak HV
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Lettmann Skagerrak HV

am 03.08.2021 19:131628010806

Hat eigentlich schon jemand die Norse Bylgja erwähnt?

Im Ernst, ihr erschlagt mich gerade mit Möglichkeiten. Tatsächlich soll es ein Festboot werden. Ich habe gestern noch das Faltboot Nortik Argo 1 angesehen (virtuell) und dann beschlossen, daß es ein Festboot werden soll.
Und es soll auch kein PE-Boot werden.

Jedoch ging mein Gesuch nicht unbedingt in die Richtung, welche Möglichkeiten es gibt (wobei mir das jetzt unheimlich viel geholfen hat), sondern ob jemand in meiner Nähe ein passendes Boot verkauft. Wo ich einfach hin fahren kann, reinsitzen, ein wenig herumplantschen, passt und mitnehmen. Bei all meinen Bootskäufen war mir stets die Verfügbarkeit wichtiger als unendlich nach dem ultimativen Boot zu suchen. Zu Beginn kann ich die Feinheiten eh nicht unterscheiden. Da nehme ich lieber ein Boot, das gerade da ist und tausche es später gegen ein vermeintlich Geeigneteres ein, wenn nötig.

Auf jeden Fall habe ich jetzt neben viele in Frage kommenden Modellen auch gelernt, daß es deutlich günstiger als das veranschlagte Budget geht. Da bin ich einfach vom Skagerrak ausgegangen, der offenbar am oberen Ende der Skala liegt. Ob er es wert ist?

Also nochmals, es wäre schön, wenn einer einen Paddelkollegen hat, der sein Seekajak verkaufen möchte, oder in einem Bootshaus ein Boot schon ewig nicht benutzt wurde und auf einen neuen Besitzer wartet. Am Besten Umkreis Waldshut 200 km.

Beitrag
Lettmann Skagerrak HV
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Lettmann Skagerrak HV

am 03.08.2021 00:141627942484

Na du bist lustig Jetzt arbeite ich mich gerade durch diverse Festbootmodelle, lese mich in den Norse Bylgia ein, da kommst du mit einem Faltboot

Aber neugierig bin ich ja schon. Habe hier gleich ein Loblied gefunden:
https://www.faltboot.de/produkte/triton-...anced-ladoga-1/

Und was soll ich sagen? Danke für den Tipp Klingt äußerst interessant. Wobei es eigentlich auf den ersten Blick nicht den sportlichen Charakter hat, den ich suche. Aber das Boot hat was. Nicht nur wegen dem großen Einstieg, den man bei Bedarf offen lassen kann.

Ich muß nachdenken Bis jetzt sah ich mich mit perfekt eingestelltem Sitz und Oberschenkelstützen sowie geschlossener Spritzdecke über den See flitzen..... Mit dem Triton Lagoda könnte ich jedoch Segel setzen

Beitrag
Fahrtrichtung Sitzrichtung
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Fahrtrichtung Sitzrichtung

am 02.08.2021 23:541627941254

Ja, richtig. Die Knie auf die schwarzen Polster. Der Gurt über den Oberschenkel. Die grauen, leicht gewölbten Polster sind für den Fußrücken (Rist) als Stütze gedacht. Je nachdem, wie dir die Sattelhöhe passt, kannst du das schwarze Polster herunter nehmen, oder noch eine Schicht auftragen. Musst du eben alles durch Schnitzen und Kleben passend machen.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Lettmann Skagerrak HV
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Lettmann Skagerrak HV

am 02.08.2021 20:031627927398

Hallo Christoph,

das Einsteigen ist das Problem. Meine lange Haxen brauchen eventuell die große Luke. Deher die Idee mit dem HV. MV hatte Eva getestet und ich weiß jetzt nicht mehr, ob ich da auch rein gepasst habe.

Von der Zuladung brauche ich nicht mehr als mein Gewicht. Das Boot soll nur für flotte Abendrunden sein. Von da her könnte tatsächlich der MV reichen. Zu diesem Ergebnis bin ich auch nach einem aufschlußreichen Telefonat mit einem Forenmitglied gekommen.

Größere Touren machen wir weiterhin mit Canadier. Nicht nur wegen dem Hund. Es geht eben auch nichts über Tandempaddeln

.... wäre halt schön, wenn es den Skagerrak gebraucht oder als Vorführboot etwas günstiger geben würde

Grüßle,
Stefan


EDIT: Gerade lese ich die Spezifikation des Lettmann Biskaya. Das liest sich auch gut

"Biskaya HV
.... für große Paddler mit langen Beinen, großen Füßen entsprechendem Gewicht. .... Setze auf den HV, wenn du nicht auf Rotwein und frisches Gemüse verzichten magst,...."

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von sputnik im Thema "Bugbilder"

am 01.08.2021 14:251627820718

Vergangenen Donnerstag auf dem Schluchsee



Ich hatte einen Ohrwurm: Ben Zucker's "Der Sonne entgegen" .... auch wenn mir später von einem Freund recht unromantisch erklärt wurde, daß ich hier der Sonne hinterher paddle, nicht entgegen. Schön war es trotzdem

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Lettmann Skagerrak HV
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Lettmann Skagerrak HV

am 01.08.2021 11:481627811289

Zitat von JU61 im Beitrag #2
Hallo,
schaust Du:
https://www.kanuladen-am-bodensee.de/let...agerrak-hv.html


Vielen Dank für den Tipp, ist bekannt, denn gerade dort wurden wir vom Seekajak angefixt

KanuTestival - Eröffnungsparty Kanuladen am Bodensee

Grüßle,
Stefan

Thema
Lettmann Skagerrak HV
Thema von sputnik im Forum SUCHEN

am 31.07.2021 22:061627761986

Hallo Zusammen,

vorab, ja ich weiß, falsches Forum. Aber manche sind ja hier breit aufgestellt und vielleicht kennt einer einen, der so etwas verkauft.

Für abendliche Trainingsrunden möchte ich mich mit einem Seekajak versuchen. Den Lettmann Skagerrak HV habe ich schon Probe gepaddelt und bin super damit zurecht gekommen. HV muß es sein, wegen 1,95 m Größe und ü110 kg Gewicht. Deutsche Eiche eben Ich brauche auch die große Luke, weil ich sonst mit meinen langen Haxen nicht um's Eck komme. Tipps für ähnliche Boote werden gerne angenommen. Budget möchte ich nicht mehr als 3000 Euro ausgeben.

Also, wenn einer einen kennt, oder weiß, wer so etwas verkaufen möchte, dazu noch im eher süddeutschen Raum (200 km Umkreis Waldshut), würde ich mich über Hinweise freuen.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Keewaydin 15 Solo Stabilität
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Keewaydin 15 Solo Stabilität

am 28.07.2021 23:451627508729

Ich hatte mir schon Chips geholt. Dieses Mal hat es recht lange gedauert, bis die allumfassende Antwort "mach einen Kurs" kam

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Schönste Strecke auf der Schwäbischen Alb
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Schönste Strecke auf der Schwäbischen Alb

am 28.07.2021 23:321627507966

Hallo Thomas,

die schwäbische Alb ist ein recht großes Gebiet. Kannst du dein Basislager etwas präzisieren?

So ohne genauere Angaben würde ich mal die Brenz (Eselsburger Tal, Achtung seit diesem Jahr gibt es Reglementierungen) oder die große Lauter in den Raum werfen.

Grüßle,
Stefan

edit:

zur Brenz habe ich hier ein paar Bilder: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)

und wegen der Befahrungsregeln ist hier zu lesen: https://www.hz.de/meinort/herbrechtingen...d-55980834.html

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 20.07.2021 20:471626806847

Probepacken für den Urlaub

[[File:20210720_192330.jpg|none|auto]]

Also neulich habe ich ja geschrieben, dass ich unser Pakcanoe 165 in einen Gumotex Packsack gesteckt habe. Das erwies sich als nicht besonders handlich. Nun habe ich den hier im Forum angebotenen hf Rucksack gekauft. Eine ganz andere Qualität. Zwar genauso groß (identische Maße) aber mit gut angebrachten Griffen und Trägern. Man kann den Sack einfach besser packen und tragen.
Nun kommen noch Airlineschinen auf die Grundplatte um bei den Zurrpositionen flexibel zu sein und dann ist auch dieses Thema abgehakt

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 20.07.2021 19:061626800817

Zitat von Christoph_return im Beitrag #133
Mich über einen neuen Mittelsitz für unser Pakcanoe gefreut.
Im Urlaub habe ich einfach den vorderen, breiteren Sitz in die Mitte verbaut. War keine gute Idee, der Belastungstest war negativ...



Das tut mir leid für dich. Aber es geht tatsächlich. Wenn man nicht zu schwer ist, so wie Eva hier, und dazu noch ausschließlich im knieen paddelt, klappt es mit unverändertem Vordersitz in der Mitte

[[File:20210720_185457.jpg|none|auto]]

Jedoch haben wir von unserem Fachverkäufer auch spezielle, verstärkte Röhrchen gekauft. Damit hält der Sitz auch mein ü100kg Gewicht gut aus.
Aber wir haben keine Langzeiterfahrung damit, denn wir haben den Umbausatz und den Sitz nicht umgebaut nur kurz getestet. Mit dem Boot waren wir bisher stets Tandem unterwegs.
Vielleicht doch noch eine Variante, wenn du den 3. Sitz nicht unbedingt mit in Urlaub schleppen möchtest. Die Röhrchen nehmen deutlich weniger Platz weg.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
noch `n Bootswagen
Foren-Beitrag von sputnik im Thema noch `n Bootswagen

am 14.07.2021 00:061626214007

Selbst konstruiert und realisiert, das ist immer ein dickes Lob wert. Dazu noch fachlich so gut ausgeführt. Chapeau!

Nun kommt trotzdem noch ein "Aber": mir wären es zu viele verlierbaren Kleinteile. Hoppla, schon ist so eine Flügelschraube unauffindbar im hohen Gras verschwunden. Dann die Gewinde, mit klammen Fingern mal schräg angesetzt oder mit Sand versetzt.... ruckzuck sind ein oder zwei Gewindegänge ruiniert und schon hat man ein Problem.

Bitte nicht als Kritik auffassen. Sind nur meine Gedanken zur Konstruktion

Grüßle,
Stefan


...... der zwei ganz popelige, hier häufig kritisierte Ecklas hat

Beitrag
Wie dicht ist der Packsack vom Pakcanoe?
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Wie dicht ist der Packsack vom Pakcanoe?

am 13.07.2021 09:131626160417

Vielen Dank euch für die Bestätigung meiner ersten Einschätzung. Ist nun nicht gerade erquickend, aber auch kein Beinbruch

Gestern habe ich mal alle in Frage kommenden wasserdichten Packsäcke hervor gekramt und Tetris gespielt. Erstaunlich, wie viele sich da im Laufe der Jahre ansammeln. Vermehren die sich heimlich im Schrank?
Eigentlich wollte ich Gestänge und Bootshaut getrennt verpacken, um Scheuerstellen zu vermeiden. Nun habe ich nur für das Gestänge einen Drypack, diesen zur Bootshaut in den originalen Packsack und alles zusammen in einen gigantischen Drypack (etwa 180l) von Gumotex. Dieser ist eigentlich für unsere Hochlehner gedacht, aber Ende September können wir wohl jenseits des nördlichen Polarkreises gut auf Liegestühle verzichten
Verpackt ist das Boot nun etwas unhandlich, sieht aber sauber aus. Klauen wird es nun auch keiner, wenn man darin eine Gummiwurst vermutet. Damit nichts scheuert, lege ich den Pack vor dem Verzurren auf eine alte Isomatte. So wird es dann wohl gehen.

[[File:20210712_220827.jpg|none|auto]]

Ist eben Neuland für mich, darum Stelle ich mich vielleicht etwas umständlich an.

Grüßle,
Stefan

Thema
Wie dicht ist der Packsack vom Pakcanoe?
Thema von sputnik im Forum BOOTE UND ZUBEHÖR

am 12.07.2021 20:491626115793

Hallo Zusammen,

mich umtreibt gerade eine ungewöhnliche Frage: wie dicht ist der originale Packsack vom Pakcanoe? Hat hierzu jemand Erfahrungen gemacht?

Ich habe ihn gerade befingert und das scheint "nur" stabiles Cordura zu sein. Beim nächsten Urlaub soll das Boot am Wohnmobilheck auf einer Aluplattform mit. Paddeln wird sekundär und wir sind gut 8000km unterwegs. Wenn das Boot trocken eingepackt wird, bleibt es trocken? Oder nimmt es Schaden, wenn wir beispielsweise zwei Wochen bei Shitwetter unterwegs sind und es nicht auspacken?

Oder benötigen wir hier besser einen Drypack von HF, Ortlieb o.Ä.?

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 06.07.2021 00:231625523836

Wer kennt ihn nicht, den Moment, kurz vor dem Anlanden, wenn man einen hübschen Pausenplatz gefunden hat?
Freude pur




Und dann: Brotzeit




Später, kurz vor Dunkelheit




Aber da kommt sie noch einmal




Heute nachdem es den ganzen Tag wie aus Kübeln gegossen hat, eine kleine Feierabendrunde gemacht.
Jeder Moment ist kostbar. Nütze ihn

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von sputnik im Thema "Bugbilder"

am 28.06.2021 19:501624902624

Nun auch schon wieder eine Woche her und auch kein besonderes Bild




Aber die Location ist besonders



Grüßle,
Stefan

Beitrag
D-Ringe in Kevlar-Boote kleben
Foren-Beitrag von sputnik im Thema D-Ringe in Kevlar-Boote kleben

am 27.06.2021 19:281624814897

Hallo Alex,

ich würde zu Letzterem raten: sein lassen.

Warum? Ich halte es für völlig sinnbefreit ein ultraleichtes Kevlarboot mit Auftriebskörpern auszustatten. Macht es nur schwer, dann könnte man gleich ein Royalexboot nehmen.

Wozu sind Auftriebskörper gut? Um im Wildwasser das Boot möglichst auszufüllen, damit an dieser Stelle Luft und kein Wasser bleibt. Fährst du mit dem Boot solches Wildwasser, daß es dir mit mindestens 50 Litern gefüllt wird? Nein? Ergo: keine Auftriebskörper nötig.
Angst vor einer Kenterung auf dem See und das Boot geht unter? Da genügt es einen Packsack mit Luft an den Thwart zu binden. Capistrano Flip mit so einem Leichtgewicht? Darunter tauchen und kräftig niesen, das genügt

Wenn es denn partout Auftriebskörper sein sollen und Wildwasser mit viel Druck nicht zu befürchten ist, würde ich Klettband von 3M nehmen. Den Flauschteil in das Boot kleben (der werksseitige Kleber genügt).

Aber ehrlich, ich würde sogar zur ultraleichten Kniematte greifen um hier noch mehr Gewicht zu sparen. Da geht es nämlich weiter. Benötigst du wirklich Auftriebskörper, solltest du Kniepads einkleben (denn die Matte schwimmt dir davon) und am Besten noch Schenkelgurte zur besseren Bootskontrolle.

Nur so meine Einschätzung.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Geschenk für Kanufahrer
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Geschenk für Kanufahrer

am 12.06.2021 08:571623481039

Hallo Astrid,

wie wäre es mit Kanu-Schmuck?
Ich habe uns Ohrhänger anfertigen lassen. Hier ein Bild von Meinem:
Canadier aus Silber (2)

Wie erwähnt, gibt es das Kanu auch am Lederband.... oder als Ohrstecker.

Liane macht das recht gut. Vielleicht findest du was. Hier ihre Homepage:
http://www.sportjuweliergoldschmiede.de/

Viel Erfolg.

Grüßle,
Stefan

PS: Paddelkurs würde ich nicht verschenken. Das suggeriert, dass der Beschenkte nicht paddeln kann. Du möchtest ja auch keinen Kochkurs geschenkt bekommen, oder? Zugegeben, etwas schwierig einzuschätzen. Es ist nur meine Ansicht und die war schon immer speziell

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 02.06.2021 20:011622656873

Ohne gutes Essen ist alles nichts.
Heute Abend herzhaftes Vesper auf stylischem Brettchen

[[File:20210602_192041.jpg|none|auto]]

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 02.06.2021 16:591622645973

Heute ist das Fotobuch angekommen, das ich von unserem Wochenendausflug neulich anfertigen ließ. Feine Sache, so ein Fotobuch. Es müssen nicht immer nur die "großen" Urlaube so dokumentiert werden. Auch die kleinen Fluchten sind es wert.

[[File:20210602_164656.jpg|none|auto]]

Grüßle,
Stefan

  • Seite 10 von 141
Suchoptionen
sputnik

Suche nach


Alles (2809)
Forum (2797)
  • SÜD (613)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (722)
  • OST (2)
  • VERKAUFEN (242)
  • SUCHEN (170)
  • TOURENBERICHTE (299)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (366)
  • Lagerleben: SELFMADE (7)
  • WEST (22)
  • ÜBER-REGIONAL (119)
  • Boote: SELF MADE (28)
  • LAGERLEBEN (89)
  • KOMMERZIELLES (94)
  • VERKAUFEN (12)
  • NORD (9)
  • Mitteilungen und Ankündig... (3)
Sonstiges (12)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (138)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste