Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
18. KRINGELFIEBER 30.04.-04.05.2025 save the date
Foren-Beitrag von André im Thema 18. KRINGELFIEBER 30.04.-04.05.2025 save the date

am 30.04.2025 05:441745984692

Moinsen,
Ich werde morgen gegen Mittag aufschlagen, Platz für ein kleines Zelt wird sich dann ja noch finden.
Bis morgen, André.

Beitrag
Canadiertreffen 2024
Foren-Beitrag von André im Thema Canadiertreffen 2024

am 26.08.2024 19:081724692090

Ein frohes Hallo in die Runde!
Für alle, die zum Canadiertreffen kommen wollen, möchte ich folgende Anfahrt empfehlen:
An der L15 wird zwischen Wittstock und Babitz gebaut. Die Straße ist voll gesperrt.
Aus diesem Grund bitte in Richtung Sewekow fahren.
In Berlinchen rechts Richtung Dranse abbiegen und dann weiter Richtung Schweinrich.
Geplant ist die Baustelle bis Freitag dieser Woche, aber wer weiß ...

Ich wünsche euch allen eine gute Anfahrt!
Bis Freitag, André.

Beitrag
Bell Northwind, 17,6" in Whitegold
Foren-Beitrag von André im Thema Bell Northwind, 17,6" in Whitegold

am 11.03.2024 21:191710188389

Hallo Alex,
das ist schön das der Northwind doch noch gebaut wird!!!
Ich finde, jeder sollte einen haben
André

Thema
Bell Northwind, 17,6" in Whitegold
Thema von André im Forum VERKAUFEN

am 30.08.2023 21:281693423723

Hallo,
es tut weh, wenn ein Boot nicht mehr so bewegt wird, wie es müsste.
Aus diesem Grund möchten wir unseren Northwind verkaufen.
Wir haben mit ihm und unseren Kindern viele Touren unternommen. Die Kinder sind nun groß,
die Zeiten haben sich geändert.

Der Northwind verträgt viel Zuladung, ist schnell und wendig.
Ein Canoe das jeden See vernascht und auf kleineren Flüssen um jede Kurve kommt.
Gewichtsunterschiede können dank dem trimmbaren Vordersitz problemlos ausgeglichen werden.
Der Holztrimm schmeichelt dem Auge.

Ich möchte, dass der Northwind wieder frei auf dem Wasser unterwegs ist, dass er wieder Freude erfahren und geben kann.

Wer will, kann ihn am kommenden Wochenende am Dranser See probepaddeln. Dann werde ich auch
aktuelle Fotos machen.

Hier noch ein Testbericht von Jan Dettmer über genau diesen Northwind:
Bell NORTHWIND > Tourencanadier > J. Dettmer

Meine Preisvorstellung: VHB 3.150 €

Bell Canoe Works gibt es nicht mehr. Der Northwind wird nicht mehr gebaut. Gleichwertige neue Canadier sind schwer zu bekommen.
Wer einen von Dave Yost designten Klassiker sein Eigen nennen möchte , der kommt an
dem Northwind nicht vorbei.

Standort ist Wittstock, Nord Brandenburg

Bis dann, André.

Beitrag
15. Kringelfieber 2022
Foren-Beitrag von André im Thema 15. Kringelfieber 2022

am 28.04.2022 10:501651135815

Hallo in die Runde,
ich werde morgen (Freitag) anreisen, ich hoffe, dass ich dann noch Platz für mich und mein kleines Zelt finde.
Soll ich meine Feuerschale mitbringen?

Bis dann,
André.

Beitrag
15. Kringelfieber 2020
Foren-Beitrag von André im Thema 15. Kringelfieber 2020

am 04.05.2021 22:391620160793

Sonntag, es ist kurz vor Acht, Ich drehe mich nochmal um. Der Schlafsack ist schön warm. Ich höre die ersten Geräusche aus den Nachbarzelten. Meine halbgeöffnete Tasche steht am Fußende. Die Sachen von gestern Abend liegen als Haufen obendrauf. Die Schlafenszeit war ein Kompromiss zwischen „ich koste den Moment bis zum letzten aus“ und „morgen ist Rückfahrt, knapp 500km“.
Ob Rieke schon paddeln war? Sie ist meistens die Erste auf dem Wasser. Vielleicht war ja wieder Nebel und dann noch die Morgensonne. Wenn die noch dazu kommt dann gibt es wieder ein schönes Motiv. Wie gestern Nacht, als der Frost kam und die Eiskristalle die Böden der Boote mit einer glitzernden Schicht überzog - immer wieder schön. Wenn ich das auf Arbeit erzähle, die zeigen mir, wie jedes Jahr, einen Vogel.
So, nun raus aus der wärmenden Hülle. Sachen an und schauen wer schon wach ist. Die letzten Stunden genießen, bevor es wieder nach Hause geht. Vom Zelt gegenüber kommt schon ein Lächeln und die Hand wird zum Gruß gehoben.
Das dreckige Geschirr von gestern Abend ist schon weg, oh Mann, das wollte ich doch machen … ok, dann koche ich Wasser für Kaffee und räume den Tisch für´s Frühstück leer. Frische Brötchen sind schon da, ich bin gespannt, ob sie auf dem Land- oder dem Wasserweg gekommen sind.
Donnerstag. Ich bin später angekommen als geplant. Boot abladen, Zelt aufbauen und dann die Runde drehen. Erst zwischen Zelten und Wohnwagen, dann auf dem Teichmann-Teich. Zum Träumen 1A. Dolle Adresse.
Schade, dass der Feiertag auf den Samstag gefallen ist. Es ist einfach zu kurz. Eigentlich ist es immer zu kurz: für die vielen Freunde, die neuen Gesichter, für die Geschichten des letzten Jahres, zum Staunen, wie groß die Kleinen geworden sind. Weißt du noch …
Ich merke schon, wie das Kribbeln wieder einsetzt. Das kommt immer, immer am Ende, immer dann, wenn es schön war.
Der Kaffee ist alle, das Geschirr bereit zum Abwasch, die Ersten drehen schon die Abschiedsrunde. Ein Glück, das Gros meiner Sachen ist schon in der Tasche. Nur noch das Zelt und das ganze kleine Geraffel. Boot nicht vergessen! Beim Aufstehen melden sich meine Oberschenkel, Aahh, dieses Ziehen: der Freestylemuskel, er lebt noch.
Nun bin ich an der Reihe, die Abschiedsrunde zu drehen.

Das war das diesjährige Kringelfieber. Für mich. Wie es hätte sein sollen. Momentan ist vieles anders. Das Gesellige ist momentan nicht ratsam. Hej, für Paddler gibt es härtere Schicksale. Aber irgendwann muß man wieder an Land und das Feuer mit jemanden teilen. Ich hoffe, dass es euch allen gut geht, das ihr den Mut nicht verliert und wir uns bald wiedersehen.
André (der schon Holz sammelt)

Beitrag
19. Canadier-Treffen am Dranser See > 8. - 11.08.19
Foren-Beitrag von André im Thema 19. Canadier-Treffen am Dranser See > 8. - 11.08.19

am 08.08.2019 08:001565244030

Moinsen,

die erste Ladung Holz liegt an der Feuerstelle bereit.
Falls es noch ein zweites Feuer geben soll, dann bräuchten wir etwas Unterstützung.
Hauptsächlich in Form einer Kettensäge. Holz ist noch genug im Wald!
Wer also noch etwas Platz im Auto hat, bitte einpacken.
Danke!

André

Beitrag
19. Canadier-Treffen am Dranser See > 8. - 11.08.19
Foren-Beitrag von André im Thema 19. Canadier-Treffen am Dranser See > 8. - 11.08.19

am 06.08.2019 14:081565093319

Moin René,

Wasser? Mangelware!
Der See hat ca. 40cm weniger, zum Paddeln aber allemal genug.
Die Dosse ist in Höhe Wittstock im Sommer eher verkrautet. Ab Fretzdorf könnte es (eventuell) gehen.
Da ist sie ein bisschen breiter und tiefer. (Sieht man an der A24 kurz vor Herzsprung)
Eine Dossetour würde ich eher in der etwas kühleren Jahreszeit machen.

Wer aber etwas unternehmen will: In Wittstock ist gerade Landesgartenschau. Klein und Fein! Ein Besuch lohnt sich !!! Wer einen Paddelbezug haben will: Die Schau liegt direkt an Dosse und Glinze

Bis zum Wochenende!
André

Ein Hinweis für alle, die aus Süden anreisen:
Soweit ich weiss ist der nördliche Berliner Ring Baustelle.
Die A24 wird ab Dreieck Havelland bis Wittstock ausgebaut.
Das heißt viel Verkehr eventuell mit Stau. In Wittstock selbst ist aber nicht mehr dieses Chaos wie im letzten Jahr.
Wer eine 12km Baustelle (die letzte vor Wittstock) umgehen möchte fährt über Neuruppin-Flecken Zechlin nach Schweinrich.

Ich wünsche allen eine gute Anreise!

Beitrag
BELL NorthStar ist weg
Foren-Beitrag von André im Thema BELL NorthStar ist weg

am 06.09.2018 13:141536232492

Hallo Paul,

du hast Post,

Grüße, André.

Beitrag
18. CANADIER - TREFFEN > 16. - 19. August
Foren-Beitrag von André im Thema 18. CANADIER - TREFFEN > 16. - 19. August

am 14.08.2018 13:391534246766

Hallo Claudia,

wenn du magst, kann ich dich vom Bahnhof abholen.

André.

Beitrag
18. CANADIER - TREFFEN > 16. - 19. August
Foren-Beitrag von André im Thema 18. CANADIER - TREFFEN > 16. - 19. August

am 13.08.2018 21:281534188533

Moinsen,
es wurde schon kurz die Verkehrssituation in Wittstock angesprochen.
Und als Einheimischer kann ich sagen: es ist echt spannend:

1) Dort, wo der Blitzer stand, steht nun ein großer, neuer, noch nicht fertiger Kreisel!
2) Die Umgehungsstraße ist gesperrt.
3) Die Brücke in Scharfenberg über die Autobahn (Strecke Kyritz-Wittstock) wird erneuert. Die Straße ist gesperrt!

Meine Empfehlung zur Anreise
Aus Norden: Abfahrt Wittstock, Kreisel an der Aral-Tankstelle geradeaus, am nächsten Kreisel (T-Tanstelle) ins Zentrum abbiegen (nehmen Sie bitte die 3. Ausfahrt) und dann Richtung Rheinsberg fahren.

Aus Süden: Die A24 vom Dreieck Havelland bis Wittstock ist nahezu eine einzige Baustelle und das Verkehrsaufkommen ist momentan phänomenal!
Ich empfehle die Abfahrt Neuruppin und dann die L16 über Wallitz, Dorf Zechlin, Flecken Zechlin nach Schweinrich fahren. Ist etwas länger, aber ihr kommt definitiv entspannter an. (Die Strecke Neuruppin-Rägelin-Fretzdorf-Herzsprung geht nicht, wegen Bauarbeiten in Rägelin und der fehlenden Autobahnbrücke).

Ich hoffe, das ich euch ein wenig den Anreisestress nehmen konnte. Ich drücke euch für den anfänglichen Teil eurer Anfahrt die Daumen! In Wittstock läufts dann wie von allein!!!!

Also Gute Fahrt,
André

Beitrag
12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017
Foren-Beitrag von André im Thema 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017

am 26.04.2017 19:121493226728

... und genau so war es auch bestellt.

Beitrag
12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017
Foren-Beitrag von André im Thema 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017

am 24.04.2017 23:171493068653

Moin Kringlers,

der aktuelle Stand der Anmeldungen liegt bei 103! Es wird also ziemlich schwer jemanden nicht zu treffen! Viele bekannte Gesichter sind dabei, aber auch wieder einige neue. / At the oment we have about 103 registrations. So it would be hard to see someone not on this place. Many know faces will be there, but also some new faces we will see!

Den Ablauf haben Gerhard und ich so geplant: / The plan for the meeting:

Freitag / friday
Anreise / arrival

Samstag / saturday
10.00 Begrüßung / Welcome
10.30 - 12.00 Workshop
14.00 - 15.30 Workshop
16.00 - 17.00 Workshop

ab/from 19.30 Feuer mit selbstgemachter Musik / campfire with music (selfmade)

Sonntag / sunday
10.00 kurze Hinweise / hints for the day

10.30 - 12.00 Workshop
14.00 - 15.30 Workshop

ab/from 18.30 Kringelshow

ab/from 20.30 Die lange Tafel / the long table
gemeinsames Abendessen / dinner together
Lagerfeuer / campfire

Montag / monday
Abreise / departure

Erste Workshop-Angebote / first workshop-offers:
Sebastian Stetter: Zen und Freestyle / Zen and Freestyle
Jörg Wagner: Steuerschläge,Kinderkurs, Annäherung Freestyle / strokes, Workshop for children, get closer with freestyle
Hans-Georg Wagner: Wie baue ich eine Kür? How to create a canoe-dance?
Gerhard Trunk: Der Kringelschlingel- vom Zauber der Hilfsschlinge / The Kringel-rascal - the magic of the helping sling
Franziska Pokorny: Schritt für Schritt zum ersten Freestyle-Manöver / step by step to the first fresstyle-manoeuvre
Vor Ort bieten wir weitere Workshops an. / We will also offer other workshops.
Ausserdem können 45 min. Einzel-Workshops direkt bei den anwesenden Instructoren gebucht werden. / You can also book a instructor for a 45 min. single-workshop.

Da wir doch wieder ein große Runde sein werden, möchten wir euch bitten eure Zelte und Wohnwagen /Wohnmobile auf der Halbinsel so aufzustellen, das alle Platz finden.
Wohnwagen stellen sich auf die rechte Seite des Weges, Zelte auf die linke Seite des Weges.
Because we are a lot of Kringlers, we want to please you, to put up your tents and park your caravans in the way that all paddlers find a place on the peninsula. Please park the caravans and busses on the right side of the way (riverside), tents on the left side (lakeside).

Apropos lakeside: Wir werden dieses Jahr keine professionelle Band haben. Wir hoffen, auf eure musikalischen Talente, die ihr uns am Lagerfeuer zum Besten geben werdet. / At least: this year we do not have a Band. So we want to please you to let us hear, how you play your instrument, or something else .

Wir freuen uns auf Euch / We are happy to see you soon

Gerhard und André.

P.S.: Wer etwas Holz für das Lagerfeuer mitbringt, unterstützt frierende Paddler und trägt zur Gemütlichkeit bei.

Beitrag
12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017
Foren-Beitrag von André im Thema 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017

am 18.04.2017 23:201492550451

Hallo Uwe,

eine Liste ist gut! Am Besten ich schreibe auf was ich am Edersee alles machen will, das was ich mitnehmen muss, weis ich noch! Mit allen reden, die letztes Jahr zu kurz gekommen sind, mehr paddeln, in gemütlicher Runde sitzen (und Rotwein, Kaffee trinken), das Treffen genießen, ausspannen, mich über die Sonne freuen, mich nicht über Regen ärgern, mit Wolfgang über seine letzte Nachtfahrt sprechen, Sebastians neues Paddel anschauen und testen, ....
Wie lang war noch mal das Kringelfieber?
Ich freue mich schon!
Bis dann,
André

Beitrag
12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017
Foren-Beitrag von André im Thema 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017

am 18.04.2017 23:051492549556

Hallo Kringelfreunde, noch 10 Tage, dann ist es wieder soweit. Das große "Hallo", das Wiedersehen mit alten Bekannten, das gemeinsame Essen und paddeln. Gerhard und ich sind schon gespannt auf das diesjährige, das 12. Kringelfieber! Im Moment haben wir 90 Anmeldungen, davon wieder viele aus Holland, Österreich, Groß Britannien und Dänemark! Es wird also wieder ein bunte Gemeinschaft werden. Die Eckpunkte des Kringelfiebers werden dieses Jahr die Workshops, die Kringelshow und die lange Tafel mit dem gemeinsamen Essen sein. Die Basis: das gemeinsame Interesse am Freestyle, die herzliche Atmosphäre. Wir möchten EUCH diesmal bitten (je nach Wetter) am Samstag am Feuer zu musizieren. Also bringt euren Kamm, Gitarre, Notenblatt oder Schlagzeug mit, und lasst uns an euren anderen nichtpaddlerischen Fähigkeiten teilhaben.
Den genauen Ablauf poste ich in den nächsten Tagen.
André.


Hello Kringlers, 10 days left, then it starts again, the big "Hello", meet old friends, have meals together and go paddling. Gerhard and me are really curious about the 12th Kringelfieber. At the moment we have 90 paddlers an the registration list, many came from the Netherlands, from Austria, some from Great Britain and from Danmark. The mean points of the Kringelfieber will be the workshops, the Kringelshow and also the long table for dinner on sunday evening. The basis is the common interest for freestyle, the special atmosphere at this meeting. We like to invite you on saturday evening to show us your non-paddle-abilities. Please let us here how you play on a comb, a guitar, or drums if we sit together at the campfire on saturday evening.
The more detailed plan I will let you know within the next days.
André.

Beitrag
12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017
Foren-Beitrag von André im Thema 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017

am 27.01.2017 16:161485530167

Moin Paddlers und Kringelfiebrige,

das Anmeldeformular für das 12. Kringelfieber ist nun freigeschaltet.
Hier könnt ihr euch anmelden: http://www.kringelfieber.de/indexDE.html

Bis bald,

Gerhard und André.


Dear paddlers and Kringlers,

the rigistration form fpor the 12th Kringelfieber is online now.
If you like you can fill the form here: http://www.kringelfieber.de/indexEN.html

See you soon,

Gerhard and André.

Thema
12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017
Thema von André im Forum ÜBER-REGIONAL

am 25.11.2016 15:371480084668

Liebe Paddler,

das Paddeljahr neigt sich dem Ende und die Planungen für 2017 sind schon in vollem Gange.
Gerhard und ich möchten euch desahlb mitteilen, das das 12. Kringelfieber vom

28.04. - 01.05.2017

stattfindet.

Wir treffen uns wie immer auf dem Campingplatz Teichmann (www.camping-teichmann.de) am Edersee.

Die Halbinsel konnten wir (wie immer ) für uns reservieren.

Die Grobplanung ist momentan so, das Freitag und Montag für die An- und Abreise vorgesehen sind.
Das Programm für Samstag und Sonntag wird noch gestaltet.

Wir hoffen, das ihr nicht zu lange warten musstet, nun aber beruhigt in die besinnliche Zeit einsteigen könnt.

Das Anmeldeformular wird wie immer um den Jahreswechsel freigeschaltet.

Wir freuen uns schon auf das 12. Treffen und kringelfiebern ihm mit euch zusammen entgegen.

Bis bald sagen

Gerhard und André.

Beitrag
16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin
Foren-Beitrag von André im Thema 16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin

am 22.08.2016 22:141471896884

Hallo Paddlers,

leider konnte ich nicht kommen, mein Ältester hat sich auf den Weg nach Neuseeland gemacht, um ein Jahr Erfahrugen zu sammeln, vor denen wir ihn immer bewahren wollten.
Und da Blut dicker ist als Wasser, bin ich lieber zu Hause geblieben.
Ihr hattet hoffentlich Spaß, ich bin auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder dabei.
Winnis Bilder vermitteln das zumindest.

André.

P.S.: Erik ist vor 30 min. in Auckland gelandet
P.S.S.: Am Dranser See war wieder Treffen-Wetter: starke Schauer, abwechselnd mit Sonne

Beitrag
Kringelfieber 2016
Foren-Beitrag von André im Thema Kringelfieber 2016

am 24.04.2016 19:501461520224

Die Vorfreude ist am schönsten!

Schön das es wieder Leckerlies fürs Auge, das Paddel und den Magen gibt.

@Lennart und Mark: der Pawlowsche Reflex funktioniert und wenn ich an den Magic denke, dann ... (...vergesse ich ja vielleicht die roten Bändchen)

@Die Grabowskis: eine Flolelle bitte und ich versuche rechtzeitig da zu sein (für den Kartoffelsalat )

@Wolfgang: lass dich von Conny pflegen, ich brauche wieder ein gepflegtes Pläuschchen

@ Alle: Ihr wisst, was das Kringelfieber ausmacht: Ihr !!!

Bis bald,

André.

Beitrag
Kringelfieber 2016
Foren-Beitrag von André im Thema Kringelfieber 2016

am 17.04.2016 11:401460886006

Hallo liebe Kringlergemeinde,

heute in zwei Wochen ist es schon fast wieder Geschichte, das 11. Kringelfieber.
Aber davor stehen noch viel Vorfreude, Spass, Gespräche, Paddeln, Essen und, und, und ...

Dank Sebastian, wird diese Treffen, nach langer Zeit einmal wieder Interkontinental.
Rolf Kraiker ist auf jeden Fall eine zusätzliche Bereicherung auf dem diesjährigen Kringelfieber und auf seinen Süllrand bin ich ganz besonders gespannt!

Womit ich auch schon zum Programm kommen möchte.
Gerhard und ich haben unsere Köpfe zusammengesteckt, das letzet Kringelfieber Revue passieren lassen und unsere Schlüsse für das diesjährige gezogen.
Es werden wieder Workshops auf den unterschiedlichsten Gebieten angeboten.
Da wir auch in diesem Jahr wieder neue Gesichter sehen werden, wird zum Reinschnuppern auf jeden Fall die Möglichkeit sein. Bitte traut euch .

Für den musikalischen Rahmen sorgt Lakeside Rendezvou, dafür schon mal vielen Dank im Voraus an Silke, Claus und Andreas!

Was uns auch sehr gefallen hat, war die lange Tafel am Samstag abend! Die möchten wir gern wieder mit euch zusammen aufbauen und gemeinsam mit euch speisen. Es wäre wieder schön wenn wir uns gegenseitig in die Töpfe schauen könnten und beim Essen, die besten Outdoorrezepte diskutieren, probieren und resümieren!

Wir freuen uns schon auf die jährliche Auszeit auf einer Halbinsel, die für eine paar Tage anders tickt.

André und Gerhard.

  • Seite 1 von 7
Suchoptionen
André

Suche nach


Alles (130)
Forum (130)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (9)
  • ÜBER-REGIONAL (42)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (52)
  • Boote: SELF MADE (1)
  • VERKAUFEN (6)
  • KOMMERZIELLES (8)
  • SUCHEN (1)
  • NORD (6)
  • LAGERLEBEN (3)
  • TOURENBERICHTE (1)
  • OST (1)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (13)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste