Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin
hier noch einige Fotos
https://addpics.com/show/e4aa04180c

Moin,
…auch von mir ein paar Worte und Eindrücke:
Schön mal wieder ein paar bekannte und doch zu selten sich zusammenfindende„Gesichter“ zu treffen.
Das Wetter hatte alles an zu bieten, schön, das unsere Gemeinschaftstour trocken ablief.
Das Gewitter und co. war überflüssig.
Das Gelände war mir persönlich etwas zu weitläufig (ich habe bereits kurze Beine )
Das Lagerleben, inkl. DO kochen war wieder super. Danke an Renè, Peter u.a.m.
Mein Nachtlager im Tentipi war wieder luxusartig.
Sagenhaft,was man am Uferrand für Motorbootmanöver sehen kann. Manchmal bin ich froh da nicht per Canadier gerade zufällig im Nahbereich zu sein.
Frank hatte alles im Griff und den Überblick aus gehobener Warte (gemeint: sein Standplatz) - vielen Dank für die Organisation.
Viele Grüße
docook
#53 RE: 16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin

moin
Ausrüstung gereinigt und neu gepackt - morgen gehts noch Mal los.
Es war mal wieder ein schönes Treffen, ich habe mich wohlgefühlt und gut entspannt.
Mein Plan war ein electronicfreies Wochenende (Handy aus, keine Kamera...) Ist mir fast gelungen.
Konnte bei dem Mond dann doch nicht widerstehen - siehe Anlage. (Mit technischer Unterstützung von Balleine Bleue
und die bunt flatternde Sami Flagge musste ich auch einfangen.
Frank, Dir herzlichen dank für die Orga - Nächstes Jahr auf ein Neues, wenn uns bis dahin nicht der Himmel auf den Kopf fällt.
Gruß aus der Norddheide
Albert
PS wer sich für das Treffen an der Oder interessiert siehe hier:
https://www.absolut-canoe.de/termine/ten...he-an-der-oder/
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#54 RE: 16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin

Das war jetzt ja mal das größte Treffen überhaupt - laut Google 330m von einem bis zum anderen Ende.
Auch das Paddelrevier ist groß und da wir schon am Montag da waren, haben wir auch einiges gesehen.
Das Wetter war auch einfach großartig, und wenn wir nicht mal richtig nass geworden wären, hätten wir ja alle zusätzlichen Garnituren völlig umsonst mitgeschleppt.
Endlich ist auch meine klöterige Tarpstange in der einzigen Böe gebrochen, der Anlass etwas vernünftiges zu kaufen.
Vielen Dank noch mal für die Bergung der Reste, wir waren ja auf Tour.
Eine kurze Wanderung und schon traf man auf alte Bekannte. (Die neuen blieben leider etwas außen vor.)
Also uns hat es gefallen.
Grüße von der Nordsee
Rieke & Andreas

Hallo Paddlers,
leider konnte ich nicht kommen, mein Ältester hat sich auf den Weg nach Neuseeland gemacht, um ein Jahr Erfahrugen zu sammeln, vor denen wir ihn immer bewahren wollten.
Und da Blut dicker ist als Wasser, bin ich lieber zu Hause geblieben.
Ihr hattet hoffentlich Spaß, ich bin auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder dabei.
Winnis Bilder vermitteln das zumindest.
André.
P.S.: Erik ist vor 30 min. in Auckland gelandet
P.S.S.: Am Dranser See war wieder Treffen-Wetter: starke Schauer, abwechselnd mit Sonne
#56 RE: 16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin

Auch von uns Dreien vielen Dank für die Ausrichtung des - wie immer - schönen Canadiertreffens. Für uns ist es immer wieder ein wunderbares Erlebnis und Höhepunkt des Paddeljahres!
Und zum Thema Weitläufigkeit: In der IT sagt man "It´s not a Bug - It´s a Feature!"
Liebe Grüße an alle, die dabei waren oder es gern gewesen wären!
BeateMarkusNils

#58 RE: 16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin

Was mir gefallen hat:
Leute Treffen - jung und alt. Bekannte und neue Bekannte.
Gute Gespräche.
Ein starker Bugpaddler, der mich die 16 km der Ausfahrt - locker - durch eine wundervolle Seenlandschaft gezogen hat.
Das Schleusen.
Der Wald.
uvm....
Was mir nicht gefallen hat:
hmmm ... hab ich vergessen und nächstes Jahr ist wieder vieles anders.
Danke Frank, das war auch heuer jeden km wert, W
http://www.canoebase.at/
http://www.swiftcanoe.eu/
Wolfgang Hölbling
Ja und ich möchte mich auch noch mal ganz herzlich für das ganz lockere Aufnehmen in eurer Runde bedanken. Für mich, der noch keine Vergleiche hat, war es alles nur angenehm, interessant, aufregend und anstrengend so als Bugpaddeler. Ich komme gerne wieder, dann aber mir eigenem Boot. Toll, daß ich viele Boote zum Selektieren ausprobieren durfte.
Danke an alle.
#60 RE: 16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin
Vielen Dank an Frank! Toll, dass du das mit dem Treffen schon so viele Jahre machst! Wir hatten ein sehr schönes WE! So eine Tour mit so vielen Paddlern haben wir lange nicht mehr gemacht. Und das Lagerfeuer am Freitag war super! Ich hatte fast den Eindruck, dass dort mehr als sonst waren, schon um zu sehen, wer noch so da ist. Schöne Fotos, Winni!
Ach ja und ich habe ÜBERHAUPT NICHT gefroren, wann konnte ich das schon mal nach einem Treffen sagen????
Dir, Frank, eine erlebnisreiche Reise!
Wir freuen uns auf´s nächste Jahr!
Silke (und Andreas)
Hallo, lieber Cord, wir haben ja in der Cali-Wagenburg viele Stunden nebeneinander gesessen und uns fabelhaft unterhalten. Dabei wurden wir, wie schon so oft, von Knud mit Käffchen und von Katrin mit Häppchen versorgt. Ach, wie ist das wieder schön gewesen. Dank auch an Frank, der alles immer so toll für uns organisiert. Wir freuen uns schon aufs nächste Treffen, wo immer es stattfinden möge.
Fred&Caroline
p.s.: Hab da irgendwo einen Sicherheitsschlüssel( ca.6cm. lang) verloren. Es wär phantastisch, würde der wieder auftauchen

Auch ich möchte mich herzlich bedanken für das schöne Treffen.
Nette Leute, tolle Boote, schönes Revier, nur leider etwas zerrissen auf dem Campingplatz...
Das morgentliche Brötchenholen per Canadier war es allein wert zu kommen ;)
Schade, dass du @André verständlicher Weise nicht dabei sein konntest/wolltes.
Grüße vom Cello
#63 RE: 16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin
#64 RE: 16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin
Trotz der ersten Enttäuschung aufgrund der immensen Weitläufigkeit des Platzes und die vorgegebene Spaltung in zwei Lager haben wir das Beste daraus gemacht und sind mit etwas Wehmut wieder nach Hause aufgebrochen. Die Tage gehen einfach jedesmal zu schnell vorbei, vor allem, wenn Petrus mitspielt und uns sonnige Tage (den Regenschauer vergessen wir ganz schnell wieder)beschert. Relaxen, quatschen, paddeln nach Lustempfinden - das macht das Canadiertreffen aus. Danke Frank, dass Du Dir immer wieder Zeit nimmst,um dieses Treffen zu organisieren!
Sylvia (& Michael)
#65 RE: 16. Canadiertreffen - neuer Ort & neuer Termin
War schön Euch wiederzusehen, gemeinsam zu paddeln, zu kochen,zu fachsimpeln, rum zu blödeln etc.
War wieder ein feines Treffen. Findet auch meine Frau, die diesmal Zeit hatte, mitzukommen.
Ich hab immer noch nen wohliges Gefühl, wenn ich das Wochenende Revue passieren lasse.
Btw. Meine Petroleum-Lampe hab ich auch wieder zurecht gebogen. Sie wird heute einem längeren Test unterzogen.
Wir sehen uns am oder auf dem Wasser.
Gruß rené

Hallo liebe Paddelfreunde.
Ich hab in meiner Bilderkiste noch ein paar Bilder vom Canadiertreffen im Biber Ferienhof, die ich mit euch teilen wollte. Ich fand das Treffen sehr schön, die Anlage war toll, wenn auch die Anlage sehr weitläufig war und die Wege weiter als gedacht. Durch die Lagerbildung stand ich leider ganz alleine auf dem Platz, was ich ein wenig schade fand. Ich stehe bei Veranstaltungen zwar immer gern eher am Rand, aber ganz alleine zu sein, war nicht so schön.
Ich freue mich aber auf das diesjährige Treffen am Dranser See.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!