Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 02.02.2025 18:291738517349

Winterlager mit dem Canadierstammtisch München. . Samstags auf dem Inn, ab Jettenbach 10km bei Pegel Kraiburg 117cm - ging ganz gut, wie es weiter unten Ri Mühldorf geht, weiss ich nicht. Der Wasserstand ist mittlerweile leider die Regel und mir eigentlich 15cm zuwenig, insofern war ich positiv überrascht. Sonne kam raus, nette Leute, perfekter Tag :-)

[[File:IMG_0455.jpeg|none|auto]][[File:IMG_0391.jpeg|none|auto]][[File:IMG_0443.jpeg|none|auto]]

Beitrag
Welchen Ally kaufen: 15,16 oder 16,5?
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Welchen Ally kaufen: 15,16 oder 16,5?

am 15.01.2020 12:171579087068

Ich kann das Pakboat Pakcanoe 165 empfehlen - universell einsetzbar, je nach Trimmung wendig oder geradeauslaufend, gut Solo zu fahren etc. - unten ist ein Link auf mein "Kanulog", da sind weiter hinten jede Menge Bilder :-)

Es wird gerade eins hier im Forum angeboten (nein, ich hab mit dem Angebot nix zu tun).

Ansonsten auch hier: Probefahren, Paddelkurs für die grundlegenden Schläge machen, dann kann man besser beurteilen, was man da probefährt.

Schöne Grüße
Florian

Beitrag
Erfahrung Armerlite Brooks 16 Helium vs. Swift Keewaydin 16
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Erfahrung Armerlite Brooks 16 Helium vs. Swift Keewaydin 16

am 15.01.2020 12:051579086306

Beim Einsatzbereich "Enge Flüsse" eher den Brooks. Es ist leichter (und erstrebenswerter), ein wendiges Boot geradeaus zu paddeln als einen Geradeausläufer um die Ecke zu biegen. Daß der Brooks einen flachen Boden hat bzw der Flache Boden ein Nachteil wäre, ist mir bisher entgangen. Ich mag die Brookse sehr - gutmütig, gut auf die Kante zu legen, Zuladung ohne Ende, robust... wenns den auch noch in Leicht gibt, dann erst recht. Und: made in Bayern, wenn ich mich nicht irre :-) (In Zeiten von Klimawandel evtl ja auch ein Argument)

Ausprobieren! Hilft immer. Vor dem Bootskauf einen Paddelkurs machen, bei dem man verschiedene Boote ausprobieren kann, zB... denn Paddeltechnik lernen macht Spaß und hört vorallem nie auf.

Schöne Grüße
und ein gutes Neues Jahr noch allen hier im Forum :-)
Florian

Beitrag
1-er Kanu für Kinder
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema 1-er Kanu für Kinder

am 02.12.2019 10:271575278859

Meine große Tochter fährt einen Nautiraid Raid 1 - ein Faltkajak - und die Kleine wünscht sich jetzt zur Konfirmation (also mit 14) einen Nautiraid Beach mit Canadiersitz(en); auf der Seite www.kanu-ffb.de gibt es ein paar Bilder vom Beach.

Vorteil der Faltboote: leicht, leicht, und: leicht. Die Große hat mit 14 Ihr Boot in 20 min aufgebaut und selbst zu Wasser gelassen, während ich mit dem Pakboat noch am fummeln war...

Nur so als Idee - beide Töchter sind lange bei mir im Bug etliche Flüsse gefahren. Langweilig war ihnen nie :-)

Schöne Grüße
Florian

Beitrag
Nehmen oder warten
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Nehmen oder warten

am 10.11.2019 09:211573374093

Der 17er Brooks ist ein ganz tolles Boot ! Ich hab damit meine erste Gepäcktour 2015 allein mit zwei Kindern bestritten. Geht auch toll solo zu fahren. Gratuliere zur richtigen Entscheidung :-)
Grüße
Florian

Beitrag
Pakboats Pakcanoe 160 - Verkauft
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Pakboats Pakcanoe 160 - Verkauft

am 02.06.2019 19:211559496091

Dank Vermittlung von Holger von www.faltcanadier.de habe ich das Boot heute verkauft. Dem neuen Besitzer wünsche ich viel Spass und Holger, Danke Dir, welcher Händler empfiehlt schon ein Gebrauchtboot weiter, wenn er doch vielleicht ein neues verkaufen könnte? Und Danke an Forenbetreiber Frank, natürlich auch!

Schöne Grüße
Florian

Beitrag
Zeigt her Eure Boote!
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Zeigt her Eure Boote!

am 13.05.2019 23:231557782595

Einmal mein Pakboat 165 mit Familiengepäck und einmal im Vergleich zum Ally 16,5 (nicht meiner)





Florian

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema "Bugbilder"

am 13.05.2019 23:021557781352



Der Inn mal wieder, zwischen Jettenbach und Mühldorf, Karsamstag 2019

Beitrag
Zubehör zu verkaufen! -> Alles schon weg! :-)
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Zubehör zu verkaufen! -> Alles schon weg! :-)

am 13.05.2019 22:421557780160

Servus Stefan,

ja, wir sind wohl auf der Roßmühle. Diesmal mach ichs mir bequem und schleppe kein Pakboat, sondern nur ein paar Paddel und hock mich beim Guten Freund hinten ins Tandem :-) - der veranstaltet den Stammtisch Franken der Bayr. Einzelpaddler und ist sehr umtriebig. Wochenendbedingt werden es wohl einfach zwei Tagesetappen, einmal oberhalb und einmal unterhalb vom Camping.

Ich freu mich narrisch aufs Probepaddeln des 150ers :-) und berichte dann.

Schöne Grüße
Florian

Beitrag
Zubehör zu verkaufen! -> Alles schon weg! :-)
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Zubehör zu verkaufen! -> Alles schon weg! :-)

am 12.05.2019 13:201557660028

Hallo Stefan,

es freut mich sehr, daß kaum 4 Jahre später das Paddel doch noch seinen Weg zu mir gefunden hat. Es ist noch viel schöner als damals erwartet und es ist hier in guter Gesellschaft. Ich werde es am nächsten Wochenende auf der Fränk. Saale ausprobieren, damit keiner meint, das schöne Trumm hängt hier nur an der Wand rum - es wird durchaus artgerecht gehalten :-)





Vielen Dank und schöne Grüße!
Florian

Beitrag
saisonale Sperrung der Isar
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema saisonale Sperrung der Isar

am 23.04.2019 22:231556051002

...selbstverständlich!

Florian

Beitrag
Paddeln Ohne Auto 3: Der Inn von Jettenbach nach Mühldorf
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Paddeln Ohne Auto 3: Der Inn von Jettenbach nach Mühldorf

am 21.04.2019 00:251555799116

Heute (fast schon: gestern), am Karsamstag 2019, bin ich die Tour wieder gefahren.
Das Kraftwerk bei Töging wird umgebaut, die Ausleitungsstrecke ab Jettenbach kriegt mehr Wasser - heute um die 150cm statt der 130cm sonst um diese Jahreszeit.
Mehr Wasser = mehr Spaß, alle Sohlschwellen blind befahrbar, aber auch riesige Kehrwasserkreisel hinter den Buhnen von Kraiburg.

Und: 4 Stunden Gegenwind, wie immer :-), da half auch das neue Paddel nix - nach 23 km Blasen an den Händen und morgen Muskelkater.
Ansonsten: Sonne, karibisch blauer Himmel über türkisem Wasser, aber auch große Teile des Ufers mit Bluetoothboxen beschallt, denn ich war zwar der Einzige auf, aber bei weitem nicht der Einzige am Fluß. Wetter toll, Laune auch, beim nächsten Mal nehm ich zwei Bier mit statt nur eins (Brotzeit + Abbau) und ein leichtes schmales Holzpaddel gegen den Gegenwind.











Schön wars, wie immer halt.

Florian

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema "Bugbilder"

am 16.09.2018 20:571537124276





Isar vom Sylvensteinspeicher bis Tölz mit den Einzelpaddlern

Florian

Beitrag
Welche wasserdichte Tasche?
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Welche wasserdichte Tasche?

am 15.09.2018 22:131537042416

Zitat von N. A. im Beitrag #1


Wie wasserdicht sind die RV-Dufflepacks von Ortlieb, Lomo etc? Oder sind die breiten Rollverschlüsse besser?



Ich hab eine RV-Tasche von Ortlieb, "Big Zip", Riesending, teuer, und verpacke wirklich wasserempfindliches (Handy, Kamera) bei Kentergefahr trotzdem nochmal.
Wirklich tauchfest bzw (strömungs-) druckfest ist der Sack nämlich nicht, für die Rollverschlüse gilt ähnliches. Ich bin neulich auf der Isar gekentert, Boot mit den Säcken war eingeklemmt, vollgelaufen und wurde heftig angeströmt. Dem Strömungsdruck haben die Säcke oder die (in diesem Fall Roll-) Verschlüsse nicht vollständig standgehalten - war alles etwas feucht geworden.

Nicht tragisch, aber lehrreich - kommt aber auch drauf an was ("Ware"?) Du verpacken musst.
Bequem als Rucksack zu tragen ist der Big Zip übrigens nicht, aber es geht, wenns halt gehen muß...

Grüsse
Florian

Beitrag
Wasserkarte für Leipzig
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Wasserkarte für Leipzig

am 14.09.2018 22:401536957617

Ich war neulich in Leipzig, urban Paddeln :-) und mir haben die ausgedruckten Flyer-Karten gereicht - schaus Dir mal an:

https://www.leipzig.travel/de/leipzigerneuseenland/freizeit/wasser-und-vital/wasserwandern/wasserwanderkurse/

- da sind Links zu pdfs drin, die ich ausreichend hilfreich fand.

Ist jedenfalls ein sehr vielfältiges, spannendes Paddelrevier!



Vielleicht hilfts,
Grüße,

Florian

Beitrag
Malarone abzugeben
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema Malarone abzugeben

am 31.08.2018 13:551535716525

abgeben? im Sinne von Entsorgen? Beim Giftmobil des für Dich zuständigen Abfallwirtschaftsamtes, nachdem Apotheken Altmedikamente nicht mehr zurückzunehmen scheinen; so ist das zumindest hier in München...

HTH + Gruß
Florian

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema "Bugbilder"

am 18.08.2018 12:131534587196

Paddeln urban: kurze Runde auf Stadtgraben und Elsterflutbett in Leipzig.





Florian

Beitrag
suche kleineres Kanu unter 2000€
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema suche kleineres Kanu unter 2000€

am 18.07.2018 12:001531908033

Zitat von m-pilot im Beitrag #8


Ich habe das Boot aufgebaut aus dem Laden geholt (Ausstellungstück) und bin 80km auf der Autobahn nach Hause gefahren. 3 mal auf Parkplätzen die Befestigung verändert bis es halbwegs stabil im Wind stand. Das geht mit einem Feststoff Boot schon etwas besser. In Zukunft wird das Teil also demontiert im Auto transportiert. Dafür ist es ja gedacht.


Daß Du einen Falter gekauft hast, freut mich. Das mit der Dachbefestigung, die nicht ausreichend hält, wundert mich dagegen - ich fahre selber nicht Auto, aber öfters mit, und auch mit aufgebautem Faltboot auf dem Dach - richtig verzurrt ist das eigentlich nie ein Problem? Zwei Spanngurte - richtig fest gezogen, mögl. über einem Spant mit Ducht oder in dessen Nähe, der Ally kann das ab - und vorne nach unten abgebunden? Aber dazu gibt es hier im Forum genügend Threads.

Willkommen bei den Faltern jedenfalls!

Florian

Beitrag
suche kleineres Kanu unter 2000€
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema suche kleineres Kanu unter 2000€

am 27.06.2018 09:321530084735

Nachtrag: Gewicht wohl ca. 18kg. Und: Faltcanadier lassen sich natürlich auch aufgebaut lagern und transportieren, wenn man den Platz hat. Das Gebastel muss also nicht jedesmal sein...

Grüße
Florian

Beitrag
suche kleineres Kanu unter 2000€
Foren-Beitrag von Pannacotta im Thema suche kleineres Kanu unter 2000€

am 26.06.2018 14:211530015695

Zitat von m-pilot im Beitrag #4
Ist so ein Faltcanadier vom Leichtlauf her mit einem Laminatboot vergleichbar oder sind da die Stärken eher im Wildwasser oder Fluß zu finden?



Es gibt so'ne und solche Faltcanadier. Ich fahre ja gerne Pakcanoes, und der 160er den ich verkaufe ist nun wirklich eher ein Flußboot.

Ich bin neulich aber mal wieder einen Ally 15.5 gefahren. (Ehemals wohl "Ally Pathfinder", jetzt "Ally Scout", wenn ichs recht verstehe)

Sehr schönes Boot, leicht, schnell, toll Solo zu fahren, geht aber auch zu Zweit mit wenig Gepäck.
Durchaus ausprobierenswert für Deine Ansprüche, findet

Florian

  • Seite 1 von 14
Suchoptionen
Pannacotta

Suche nach


Alles (269)
Forum (267)
  • KOMMERZIELLES (10)
  • TOURENBERICHTE (44)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (97)
  • ÜBER-REGIONAL (4)
  • SÜD (6)
  • SUCHEN (13)
  • VERKAUFEN (23)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (57)
  • LAGERLEBEN (7)
  • Lagerleben: SELFMADE (4)
  • Boote: SELF MADE (2)
Sonstiges (2)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (16)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste