Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Spanngurte waschen?
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Spanngurte waschen?

am 16.10.2021 14:071634386032

Ja, war natürlich Spass. Wobei gute Gedanken und ein lustiger Film dabei heraus kamen.

Habe lauwarm im Eimer mehrfach gewässert. Es war nur jede Menge Staub herauszuwaschen.

Danke für eure Mithilfe.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Trockenhose Empfehlung
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Trockenhose Empfehlung

am 15.10.2021 17:321634311978

Zitat von Gwendolin im Beitrag #9
Stefan,

Hast du die Hose oder den Anzug?

Alex


Die Hose. Auch zwei Jacken dazu. Langarm für den Winter und Kurzarm für wärmere Tage. Mit der Kombi war ich z.B. an der Ardèche.
Habe aber auch nur die Hose und oben Longsleeve, oder so, an.
Für den Kälteschutz musst du noch was drunter ziehen. Ist klar, oder. Nackig ist das Material auch nicht so der Bringer. Trage gerne ganz dünnes Merino darunter.

Thema
Spanngurte waschen?
Thema von sputnik im Forum BOOTE UND ZUBEHÖR

am 15.10.2021 16:501634309438

Hallo,

ich habe da mal ne Frage. Wie wäscht ihr eure Spanngurte? Ich habe das tatsächlich noch nie gemacht und nun Frage ich mich

1. welche Temperatur? 40, 60, oder 95°
2. welches Waschmittel? Color- oder Vollwaschmittel?

Auf dem Zettelchen, das an den Gurten angebracht ist, steht nichts darüber und ich bin nun etwas ratlos.

[[File:20211014_203105.jpg|none|auto]]

Beitrag
Trockenhose Empfehlung
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Trockenhose Empfehlung

am 15.10.2021 16:451634309115

Hallo Alex,

ich habe die Palm Atom und würde nichts Anderes mehr wollen.
Füsslinge robust (finde ich besser als Latex) und trockene, warme Füße. Im Winter mit dickeren Merino-Socken, im Sommer dünne. Passend der Schuh Palm Gradient. Wurde so konstruiert, dass du die Innensohle heraus nehmen kannst um Platz für die Füsslinge zu haben.
Für mich alles stimmig.

Neopren- oder Latexstulpen möchte ich nicht am Fußknöchel. Das stört neben dem Knieen die Blutzirkulation nochmals. Wegen Thrombose gar nicht gut und schneller kalte Füße. Das war mein Eindruck. Persönlich und nicht übertragbar ;-)

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Diverse Paddel
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Diverse Paddel

am 15.10.2021 00:421634251328

Hallo Enrico,

ich habe die eine PN gesendet (wenn du angemeldet bist, blinkt oben links ein weißer Briefumschlag. Da draufklicken )

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Wie dicht ist der Packsack vom Pakcanoe?
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Wie dicht ist der Packsack vom Pakcanoe?

am 12.10.2021 01:411633995676

So, die Reise liegt hinter uns. Es waren letztendlich nicht die geschätzten 8000 km, sondern "nur" rund 7000 nach schwedisch Lappland, ein wenig rundherum und zurück.

Als Packsack für das Boot hatte ich noch einen guten Rucksack von HF hier über das Forum erstehen können. Vielen Dank nochmals. Die Kniematten hatte ich in einen weiteren wasserdichten Packsack gepackt und alles zusammen mit dem Bootswagen auf die Heckplattform geschnallt. Paddel, Schwimmwesten und Kleinkram reisten im Stauraum mit.

Die ersten gut 1600km war das Boot verpackt. Dann waren wir im Glaskogen Nationalpark, wo wir eine zweitägige Reisepause zum Paddeln einlegten. Weiter transportierten wir das Boot zusammengebaut auf dem Dach, da es so schneller verfügbar war bei den vielen Seen, die wir auf der Fahrt in´s Sami-Land zum Sarek-Nationalpark passierten.
Die letzten rund 2000km verbrachte das Boot wieder verpackt im Windschatten des Fahrzeuges.

Hier ein paar wenige Impressionen:

[[File:PA050527.jpg|left|auto]] [[File:20210928_131706.jpg|left|auto]][[File:20210930_202227.jpg|left|auto]][[File:P9270328.jpg|left|auto]][[File:PA050654.jpg|left|auto]]

Beitrag
Diverse Paddel
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Diverse Paddel

am 08.10.2021 21:011633719707

Zitat von Jeepfreak 76 im Beitrag #3
Moin
Is ja schon länger her, aber gibts das grey owl noch?
Enrico


Hallo Enrico,

ja, das Paddel ist noch zu haben.

Bin jedoch gerade auf dem Rückweg vom hohen Norden in Dänemark hängen geblieben. So schön hier
Montagabend bin ich wieder zuhause. Weitere Kommunikation und Absprache bitte erst dann.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von sputnik im Thema "Bugbilder"

am 04.10.2021 00:081633298903

Zitat von Lasse Lachen im Beitrag #549
.....

Leider war es noch zu früh für ein paar richtige Indian Summer Bilder.


Gruß, LL


Oh, Indian Summer ist hier in vollem Gange.
Grüße derzeit aus schwedisch Lappland.

[[File:IMG_20211004_000447.jpg|none|auto]]

[[File:20211004_005428.jpg|none|auto]]

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 10.09.2021 00:171631225862

Schon gestern, Mittwoch, gewesen. Aber erst heute die Motivation zum Schreiben gefunden

Nach langer Zeit mal wieder eine Feierabendpaddelrunde auf dem Schluchsee gemacht und tatsächlich eine ruhige, einsame Stelle zum Baden und Sonnenbaden gefunden



Axel, ich habe gelesen, daß du auch am Mittwoch am Schluchsee gewesen bist:
https://paddelblog.blogspot.com/2021/09/lac-de-schluch.html
Ich habe nur einen Tandemcanadier und ein Seekajak (außer unzähligen Tret-, Elektro- und Segelbooten) gesehen. Vermutlich warst du schon wieder Zuhause, als ich mich auf den See begab. Konnte zwar inzwischen auch meine Arbeitszeit reduzieren, aber leider nicht ganz so drastisch

Während der Ferienzeit bin ich selten auf oder am See. Zu laut, zu voll. Da findet ein anderes Hobby mehr Beachtung und ich schaue dann oft auf die lärmenden Massen am See hinab




..... und erfreue mich an den "Fundstücken" im Wald



Grüßle,
Stefan

Beitrag
Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht

am 27.08.2021 22:021630094558

Zitat von ThomasJJ im Beitrag #10
.....

Viel Spaß in den Felsen.


Vielen Dank, Thomas. Den haben wir. Heute Nachmittag angekommen und eine kleine Runde um den "Teufelstisch" gelaufen.

[[File:20210827_175409.jpg|none|auto]]

Äußerst interessante Gegend und offenbar gerade mückenfrei

Die Wieslauter sind wir auch ein gutes Stück entlang gefahren. Das was ich gesehen habe, wäre mir tatsächlich zu mühsam zu paddeln. Wobei ich mich nun im Vorfeld nicht um die paddelbare Strecke gekümmert habe. Paddeln mit so vielen Einschränkungen und Geboten ist mir zu verkopft. Da lasse ich es lieber.

Grüßle
Stefan

Beitrag
Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht

am 26.08.2021 00:051629929138

Hallo Thomas,

vielen Dank für den Hinweis mit den Beschränkungen auf der Wieslauter. Neugierig geworden habe ich deine Darstellungen dazu hier im Forum gelesen.

Du hast es wenigstens erreicht, daß der Fluß mit Einschränkungen paddelbar bleibt. Ich war erschrocken, als ich im Frühjahr nach Infos zur fränk. Rezat fragte, die Beschimpfungen aus eigenen Reihen kamen. "Man muß nicht alles Paddeln, nur weil es nicht verboten ist" so der Ton. "ICH bin da noch gepaddelt, als ...., aber man sollte es nicht tun". Aha, als Anwohner darf man, was man dem Fremden untersagt

Wir schauen uns die Wieslauter vom Ufer aus an. Für eine Befahrung fehlt uns das erlaubte Boot. Die Altrheinarme wären sehr interessant gewesen, aber wegen der Mücken habe ich keine Lust mehr darauf. Wir sind wegen einer Optimierung an unserem Fahrzeug ab morgen in der Gegend. Durch diesen Umstand überlegten wir uns eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung um die weite Anreise etwas zu rechtfertigen. Vielleicht gefällt es uns ja, dann kommen wir bestimmt wieder

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht

am 25.08.2021 00:351629844550

So, die Entscheidung ist gefallen. Nachdem wir vergangenes Wochenende am Bodensee waren und ich bis Montagabend etwas von den Mückenstichen hatte, habe ich keine Lust auf Wiederholung

Wir kommen nach Speyer zum Paddeln, aber erst, wenn die Stechmücken weg sind. Ich mag die nicht.

So haben wir uns entschlossen, weiter westlich von Landau zu fahren. Zum Wandern und Biken in das Dahner Felsenland. Waren wir noch nie, spontan auf der Karte entdeckt und die Bilder im Netz gefallen.
Unser Oska macht sowieso jeden Blödsinn geduldig mit, der uns mit ihm einfällt, so ist Boot oder Bike egal
[[File:20210825_002036.jpg|none|auto]]

Dann eben bis auf ein anderes Mal in Speyer.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 24.08.2021 22:251629836705

Zitat von wupperboot im Beitrag #4
.....
Der Wenonah Vagabond in Freiburg war bei ebay Kleinanzeigen und nicht mehr verfügbar-oder verwechsel ich das? Dann schaue ich mir den genauso an wie den Wilderness, den ich nicht mitbekommen habe. Vielen Dank Stefan für die Links!


Es kann gut sein, dass die Boote nicht mehr verfügbar sind. Oft werden Verkaufsangebote in mehrerren Plattformen publiziert und dann vergisst der Anbieter später den Artikel als "verkauft" zu markieren.

Ich habe ein weiteres interessantes Angebot gefunden. Schicke ich dir aber per PN

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 24.08.2021 21:351629833735

Der passt nicht?

Wenonah Vagabond, RX, grün

oder der?

Solocanadier Wenonah Wilderness RX, grün

Beitrag
Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht

am 19.08.2021 18:571629392259

Wir wollen doch jetzt nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen

Wobei die unterschiedlichen Bezeichnungen schon interessant sind. Der Schwabe meint mit einer Mugg (Mücke) eine Stubenfliege. Wobei er daraus auch das Muggaseggale ableitet. Ich fühlte mich siegessicher, als ich heraus fand, daß die Stubenfliege im Lateinischen musca domestica heißt. Musca = Mugg
https://de.wikipedia.org/wiki/Stubenfliege

Jedoch erschrak ich beim Bild der Schnake. Diese Viecher kenne ich und die stechen tatsächlich nicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnaken

Wie dem auch sei, ich meine mit Schnaken diese lästigen kleinen Blutsauger die vornehmlich nächtens in der Nähe des Ohres herumsurren (weshalb meiner Meinung das Mittel "Antibrumm" wirkungslos ist, denn sie brummen ja nicht).

Hier oben in Schluchsee bin ich echt verwöhnt. Vergangene Woche sanken die nächtlichen Temperaturen auf 7°C. Keine temperatur für Schnaken. Es gibt die hier so gut wie gar nicht. Hin und wieder mal eine beim Pilze sammeln oder Heidelbeeren pflücken gesehen, damit man weiß, daß es sie noch gibt.

Wir warten nun das Wetter für kommende Woche ab. Bleibt es kühl, kann man was Langes anziehen und wir gehen Paddeln. Wird es schwülwarm, werden wir uns einen anderen Zeitvertreib um Landau suchen müssen. Auf jeden Fall haben wir nun schon eine schöne Paddeltour in Aussicht.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht

am 18.08.2021 17:271629300424

Danke Rüdiger,

das sieht gut aus. Die Bootsrampe gefällt mir als Einstieg. Da fahren wir hin. Dankeschön.
Alternativ frage ich auch mal am dortigen Kanu- und Segelclub Frankenthal, ob man übernachten dürfte.

Einzig, wenn sogar den "Einheimischen" die Schnakenplage als schlimm erscheint, mache ich mir Gedanken, ob ein Bike-Wochenende nicht die bessere Wahl wäre

Grüßle,
Stefan

Thema
Touren Nähe Karlsruhe oder Speyer gesucht
Thema von sputnik im Forum WEST

am 18.08.2021 00:291629239353

Hallo Zusammen,

Wir sind demnächst in Landau in der Pfalz und möchten dann das Wochenende mit Kanutouren verbinden.

Der Goldkanal (Illingen-Elchesheim) oder lingenfelder Altrhein (Germersheim) wären in der Nähe. Herrlich, kennen wir aber zu genüge.

Wie sieht es mit dem berghäuser Altrhein aus? Wo darf man paddeln, wo ist Sperrgebiet, wo setzt man ein?

Es muß keine Mammuttour sein, wir sind im gemütlichen Tandem mit Hund unterwegs. Also 10km völlig ausreichend. Pegel Maxau zeigt gerade um 6m. Da möchten wir nicht auf den Hauptstrom hinaus. Also eine Tour rein im Auengebiet wäre schön.

Und wenn dann noch jemand eine Idee hat, wo wir uns für die Nacht mit unserem Pickup Camper hin stellen können, das wäre fein.

Grüßle,
Stefan

P.S. Mücken sind gerade unerträglich, oder?

Beitrag
noch `n Holzsüllrand
Foren-Beitrag von sputnik im Thema noch `n Holzsüllrand

am 13.08.2021 00:471628808437

Hallo Thomas,

wie von dir gewohnt, mal wieder perfekt geworden

Antworten zu "verkehrt herum" findest du vielleicht hier:
Tragejoch NCC

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Lettmann Skagerrak HV
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Lettmann Skagerrak HV

am 05.08.2021 17:051628175952

Zitat von strippenziacha im Beitrag #17
......

leider ist der Blue and White mit den Norse Booten genau am östlichen Ende des Südens, da hab ich die Boote gesehen, denk aber dass es auch im Westen einen Händler davon gibt.

Viel Erfolg beim Suchen und FINDEN!

Gruß
Hans


Danke Hans.

Einen Händler für Norse gibt es tatsächlich bei mir in der Nähe. LaCanoa am Bodensee Da habe ich mir vor gut 11 Jahren geschworen, daß der keinen Cent mehr von mir sieht. Bei manchen Dingen bin ich einfach kosequent
Eine sehr gute Anlaufstelle für Norse Boote soll Lars Klüser von SeaKayak Kehdingen sein (hier der Link, spart das Suchen https://www.seakayak-kehdingen.de/ ) Etwas weit weg, könnte man aber auch planen.


Gerade komme ich vom Probesitzen des Zegul Arrow Empower. Als Dickschiff hätte ich den jetzt nicht bezeichnet, als ich ihn vor mir liegen sah. Lang und schmal.... verglichen zum Canadier
Also die Länge der Luke war nicht das Problem, aber die Breite Nun weiß ich wenigstens, was NICHT passt.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Lettmann Skagerrak HV
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Lettmann Skagerrak HV

am 04.08.2021 17:041628089452

Zitat von JU61 im Beitrag #14
Schau mal hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...776944-230-8297


Dankeschön. Den beobachte ich schon eine Weile. Dachte, der ist bestimmt schon weg und ob die Luke groß genug ist?.... Eigentlich sollte ich alle Bedenken beiseite lassen und einfach mal rüber laufen

[[File:20210804_165321.jpg|none|auto]]

.... und wenn es passt, nach Hause paddeln.


Danke Ralf, für deinen Hinweis zum Biskaja. Dann müsste das Boot auch für mich passen. Und Hans, den Prijon kannte ich gar nicht. Liest sich sehr gut.

  • Seite 9 von 141
Suchoptionen
sputnik

Suche nach


Alles (2809)
Forum (2797)
  • SÜD (613)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (722)
  • OST (2)
  • VERKAUFEN (242)
  • SUCHEN (170)
  • TOURENBERICHTE (299)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (366)
  • Lagerleben: SELFMADE (7)
  • WEST (22)
  • ÜBER-REGIONAL (119)
  • Boote: SELF MADE (28)
  • LAGERLEBEN (89)
  • KOMMERZIELLES (94)
  • VERKAUFEN (12)
  • NORD (9)
  • Mitteilungen und Ankündig... (3)
Sonstiges (12)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (138)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste