Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Das Canadierforum und der rote Schriftzug...
Foren-Beitrag von ronald im Thema Das Canadierforum und der rote Schriftzug...

am 12.03.2025 05:511741755091

Das ist eine gute Nachricht. Finde ich prima, dass das angegangen und positiv abgeschlossen wurde. <daumen_hoch>

Beitrag
Canadier umarbeiten von geschlossenem Deck zum Holzsüllrand.
Foren-Beitrag von ronald im Thema Canadier umarbeiten von geschlossenem Deck zum Holzsüllrand.

am 13.02.2025 22:421739482944

Ein offener Canadier braucht/hat idR eine ganz andere (höhere) Materialstärke als ein geschlossener - das meinte ich.
Das hast du nach dem Schnitt am Spreizen ja schon festgestellt. Tragejoch oder ein, zwei Querverstärkungen scheinen mir eine gute Idee zu sein.

Beitrag
Canadier umarbeiten von geschlossenem Deck zum Holzsüllrand.
Foren-Beitrag von ronald im Thema Canadier umarbeiten von geschlossenem Deck zum Holzsüllrand.

am 09.02.2025 22:431739137392

Was du zuerst checken solltest: Ist der aufgeschnittene Canadier noch stabil genug?

Beitrag
Das Canadierforum und der rote Schriftzug...
Foren-Beitrag von ronald im Thema Das Canadierforum und der rote Schriftzug...

am 30.01.2025 10:491738230566

Kleine Anregung: Man könnte von Forumsseite her die Firma mal kontaktieren und versuchen, die Sache aufzudröseln und zu einem gedeihlichen Miteinander zu kommen, vgl Beitrag von Matthes. Win-Win sozusagen.
Die haben sicher eine PR- oder Complianceblatralala-Abteilung. Jede Wette, dass die positiv reagieren.
..
(Es ließen sich auch 10% Rabatt für ForistInnen rausholen, was glaubt ihr... ;-))

Beitrag
Warum haben Canadier Hörner?
Foren-Beitrag von ronald im Thema Warum haben Canadier Hörner?

am 10.11.2024 20:511731268280

Im Ursprung war das konstruktionsbedingt. Aber die ersten Kanubauer fanden auch: "Oha, schaut ja cool aus!" 😆

Beitrag
AOC Abpaddeln am Staffelsee 24.-27.10.2024
Foren-Beitrag von ronald im Thema AOC Abpaddeln am Staffelsee 24.-27.10.2024

am 01.11.2024 12:511730461913

Sagt mal, nur so interessehalber: Mag der Camping Burg immer noch keine Hunde auf dem Platz?
Der Platz ist ja schön, aber so ohne Wuffi... nix für uns.

Beitrag
Solo-Paddeln bei Rückenwind - schräg aus Richtung Onside
Foren-Beitrag von ronald im Thema Solo-Paddeln bei Rückenwind - schräg aus Richtung Onside

am 20.10.2024 16:531729435997

Schirm im Bug fixieren?

Beitrag
GFK Canadier Boden gebrochen - reparierbar?
Foren-Beitrag von ronald im Thema GFK Canadier Boden gebrochen - reparierbar?

am 11.10.2024 22:091728677390

... und das wird es wohl nicht mehr, denn die nicht unerheblichen Hebelkräfte werden immer genau auf die alte Bruchstelle einwirken.
..
Mach zwo schöne Regale daraus. ;-)

Beitrag
Canadier Mittelsitz Einbau
Foren-Beitrag von ronald im Thema Canadier Mittelsitz Einbau

am 24.11.2023 08:371700811470

Saubere Arbeit, und schön. 🙂

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von ronald im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 30.04.2023 07:101682831409

Sieh an, das dürfte eine Höckerschildkröte sein, Graptemys kohnii.

Beitrag
Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Foren-Beitrag von ronald im Thema Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

am 11.09.2020 16:301599834600

Es geht ja nicht nur um Auto raufrunter, sondern ums Handling auf Tour, also An/Abfahrt, Wehrumtragungen, über Hindernisse im Bach ziehen, zum Lager bewegen usw.
Jedes eingesparte Kilo ist da sinnvoll.

Beitrag
Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Foren-Beitrag von ronald im Thema Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

am 10.09.2020 15:071599743273

"Welche Ecke von Südbayern wäre das?"

Das Boot hab ich ein paar Km nördlich von München gelagert, Katzensprung zur Amper.
Meldst dich falls...

Edit: Was Sprinty in #23 sagt, kann ich unterschreiben. Ally (Tramp) mit Hund geht prima.
Was du mit Hund vergessen kannst: Ankanten.

Beitrag
Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Foren-Beitrag von ronald im Thema Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

am 10.09.2020 09:261599722798

Hm, zu deinen Anforderungen fällt mir das Indian Canoe SOLO 14 aus Royalex light ein. Ist mir mal "zugelaufen", transportier ich problemlos auf einem Kleinwagen. Bei 15 kg wuppt sich das locker. Echtes Spaßboot. Findet man glgtl gebraucht.
Südbayern? Dann kannst du dir das gern mal ansehen und ne Runde fahren. :-)

Beitrag
Händler Suche
Foren-Beitrag von ronald im Thema Händler Suche

am 01.08.2020 13:091596280146

Gute Erfahrung gemacht hab ich mit Outtrade in Ulm, https://www.faltboot.de/home/

Beitrag
Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
Foren-Beitrag von ronald im Thema Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen

am 15.12.2016 14:451481809525

Markus, gute minimalistische Lösung, gefällt mir.
Der Hänger war ein Cannondale, stimmts? Mir kommen die Radnaben bekannt vor...

Heiko, auch nicht übel. Erzähl mal, wie weit fährst du mit dem Gespann, kommen Hänger und Rad mit ins Boot usw.?

Beitrag
neuer Kanadier für unter400€?
Foren-Beitrag von ronald im Thema neuer Kanadier für unter400€?

am 16.11.2016 11:221479291742

Angesichts deiner Vorgaben und deiner Krankengeschichte, Holger, darf ich dir einen Rat geben?
Nimm a weng mehr Geld in die Hand und kauf dir einen gebrauchten Faltcanadier, Pakboat oder Ally. Die liegen so bei 16 bis 19kg, jedes Kilo mehr empfinde ich persönlich als schlichtweg unzumutbar. Stabil genug, auch fürs Paddeln mit Kindern, sind sie auch und können schon was ab.
Ich weiß schon, das liebe Geld usw., aber du freust dich dann bei *jeder einzelnen* Verladeaktion, Umtragestelle usw... das lohnt sich am Ende auf jeden Fall.

Nix für ungut, nur meine zwo Eurocent... :)

Beitrag
Ally Material
Foren-Beitrag von ronald im Thema Ally Material

am 23.10.2016 12:081477217304

Hi Werner,

hier auch Ally-Oldtimer-Paddler (15er Tramp, vmtl. 80er Jahre)...
Glückwunsch, mit dem Bootskauf hast du nichts falsch gemacht. Die Dinger sind wirklich wertbeständig.

Zum Stevenproblem: Du siehst das in deinem letzten Beitrag schon ganz richtig, es muss an den Aufnahmeclipsen auf den beiden Stevenrohren liegen. Kann ja sein, dass mal die Steven ausgetauscht oder repariert worden sind, was auch immer. Mein Tip wäre, bei beiden Steven provisorisch neue Clipse (jeweils ein paar Zentimeter Richtung Bootsmitte versetzt) anzutapen und das Boot dann aufzubauen - die Steven rutschen dann weiter nach vorn/hinten und du solltest sofort sehen, ob das den unschönen PVC-Falten abhilft.
Wenn ja, versetz die Dingers und gut ist.

Noch Fragen, nur zu.
Gruß, Ronald

Beitrag
Kaufhilfe Kanu
Foren-Beitrag von ronald im Thema Kaufhilfe Kanu

am 23.10.2016 11:531477216413

Zitat von elch62 im Beitrag #2
Von mir gibts ein Daumen hoch für deine Wahl, aber ich bin der einzige hier der auf Aluboote steht.


Ne, gar nicht... Aluboote sind toll. Gerade für Anfänger und kleine Familien, denn sie laufen auch ohne hohe Paddelschule gern gradaus und sind nicht so schnell zu ruinieren. Tja, das Gewicht... aber einen Tod muss man sterben.
Ich würde jedem Anfänger empfehlen, sich erstmal ein altes Aluboot aus dem Verleih zu besorgen, nicht über 4,65m, und erst mit wachsender Erfahrung auf Kunststoffe oder Faltcanadier umzusteigen.

Beitrag
Ally im Flugzeug in den Yukon
Foren-Beitrag von ronald im Thema Ally im Flugzeug in den Yukon

am 12.09.2016 12:321473676332

Zitat von Spartaner im Beitrag #15
Hier gibt es ein paar aktuelle Infos zum Ally im Flieger...


Faltpaddler sollten das unbedingt lesen! Der Kollege meint etwa zum Aufbau des Ally:
"Getting better, but not without its stresses. Avoid audiences, beer and rain. Line everything up, particularly the floor and gunwhales, meticulously, as otherwise you can end up with a banana boat. Allow an hour. The build will only take 40 mins, but time pressure just makes it all harder and mistakes more likely."

Beitrag
Ally im Flugzeug in den Yukon
Foren-Beitrag von ronald im Thema Ally im Flugzeug in den Yukon

am 28.08.2016 11:061472375194

Hi,

ja wenn keiner was sagen will, werd ich mal... ;)

Beim Allytransport (ob zum Yukon oder schnell rüber zur Isar) würde ich mich gedanklich einfach mal vom Packsack wegbewegen. Es gibt eine Menge guter Alternativen. Ich transportiere meinen Tramp derzeit in so ner Art Sporttasche mit Rollen, ursprünglich wohl für Golfschläger oder Snowboard oder Ski oder sonstwas gedacht.
Für den Transport im Flieger würde ich mal nach einem Hartschalenkoffer für Sportgerät suchen, also in entsprechender Länge und Breite. So was gibts z.B. für Musikinstrumente und was weiss ich noch...
Einfach mal mit offenen Augen über den Flohmarkt schlendern... und bisschen um die Ecke denken. :)

  • Seite 1 von 12
Suchoptionen
ronald

Suche nach


Alles (233)
Forum (224)
  • SUCHEN (5)
  • SÜD (16)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (103)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (54)
  • TOURENBERICHTE (17)
  • LAGERLEBEN (16)
  • VERKAUFEN (1)
  • ÜBER-REGIONAL (6)
  • KOMMERZIELLES (1)
  • Boote: SELF MADE (5)
Sonstiges (9)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (5)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste