Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Solo-Paddeln bei Rückenwind - schräg aus Richtung Onside
#1 Solo-Paddeln bei Rückenwind - schräg aus Richtung Onside
Hi,
quasi aus aktuellem Anlass: der Herbst kommt und bringt mehr Wind. Und die 76. Frage zur Paddeltechnik.
Man paddelt so dahin auf der bspw. rechten Seite, von schräg rechts hinten ein laues Lüftchen von 3 bis 4 Bft. Kurs, das leichte Gieren zur Offside und Wind sind im Einklang, Vorwärtsschläge genügen für flottes Dahingleiten wie auf Schienen. Herrlich...
Dann wird's böig, um die 6 Bft, Windrichtung bleibt. Das Heck wird zur Offside geschoben, der Bug bleibt durch die Boots-Geschwindigkeit wie festgenagelt. Paddel weiter von der Kiellinie entfernt führen, Bogenschlag im Halbkreis, dann im hinteren Viertel. Zu spät, der Canadier kommt quer...
Was macht ihr im Solo-Canadier, um das zu verhindern?
Gruß, C.

Moin,
Trim zu hecklastig ändern oder verstärken, Winkel Wind/Boot so anpassen, dass Wind von Offside kommt. Dabei immer technisch saubere Schläge nah am Boot. Lieber einen Umweg fahren und den Wind die Arbeit machen lassen als dagegen "anzukämpfen".
Fahre hier im Norden viel bei Wind und oft ist es mehr segeln als paddeln.;-)
Besten Gruß
Dominik

Moin,
3-4 bft sind nur so lange ein laues Lüftchen, solange du sie als Rückenwind hast
vor dem Wind laufen viele Solos relativ unruhig, solange sie neutral getrimt sind und wenig Zuladung haben. Wenn der Achtersteven tiefer in's Wasser kommt, wirkt er wie eine Finne oder ein Skeg. Deshalb:
Zitat von levko im Beitrag #2
Trim zu hecklastig ändern oder verstärken
und zwar schon bei der Richtungs-Änderung auf den Vorwind-Kurs. Dazu eignet sich sehr gut der Sack mit der Kenterwäsche, den man um diese Jahreszeit dabei haben sollte. Wenn man kein Gepäck dabei hat, kann man sich auch mit einem Rudder-Stroke nach hinten lehnen, steuern und das Boot laufen lassen. Noch einfacher ist es allerdings, die Paddel-Seite zu wechseln und dort J-Schläge o.ä. zu machen, das ist deutlich effektiver als Bogenschläge auf der Luv-Seite. Bei Wind ist Trim allerdings wirklich das Zauberwort.
Grüße aus Holstein
Martin
"We gonna rock the boat, baby, yeah we gonna rock the boat!" Ronny Jordan
#4 RE: Solo-Paddeln bei Rückenwind - schräg aus Richtung Onside

Der gute Trim wirkt wirklich. Wasser lesen, im Windschatten fahren.
Oder schneller paddeln. Dann kommt der Wind von vorne.
.

Es wurde ja schon vieles gesagt. Ich trimme mittels Schiebesitz und meinem Tages Gebäck.
Was noch hilft, ausprobieren, unter widrigen Bedingungen paddeln. Das Wissen liegt im Tun 😊👍Grüße von der Donau Mike
#6 RE: Solo-Paddeln bei Rückenwind - schräg aus Richtung Onside
Hi,
vielen Dank schonmal für eure Antworten. Ich merke schon, ganz so verkehrt war ich gar nicht unterwegs. Es braucht wohl einfach mehr Trimm und früheres Agieren.
Oder halt doch schnell genug paddeln ;-)
LG,C


- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!