Kaufhilfe Kanu

03.10.2016 15:21
#1 Kaufhilfe Kanu
Dr

Hallo,

mein Name ist Bastian und ich bin hier neu im Forum.

Ich benötige Eure Hilfe.

Ich möchte mir ein Kanu zulegen. Platz für 2 Erwachsene und ein Kind.

Ich möchte damit in Schweden auf Flüssen und Seen fahren und auch hier in Deutschland.

Ich kenne eigentlich nur Linder Kanus (von mehreren Touren in Schweden).

Da habe ich mir das Inkas 525 ins Auge gefasst. Bzgl. drei Personen und Gepäck. Später dann halt zu zweit und Gepäck.

Würde mich über konstruktive Tips, Vorschläge auch evtl. anderer Hersteller etc. freuen. Evtl. auch gute Händler der Kanus. Komme aus der Nähe von Hamburg.

Gruss

Bastian


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2016 16:56
avatar  elch62
#2 RE: Kaufhilfe Kanu
avatar

Von mir gibts ein Daumen hoch für deine Wahl, aber ich bin der einzige hier der auf Aluboote steht.


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2016 09:50
avatar  SeSe
#3 RE: Kaufhilfe Kanu
Se

Moin BAstian - Willkommen im Forum - wünsche viel Erfolg bei der Suche nach D E I NE M / Eurem BOOT

ich war in einer ähnlichen Situation wie Du / kenne / kannte mich nicht soo gut aus / die Meinungen gehen - logo - weit auseinander ...
hängt auch immer von uunglaublich vielen Faktoren ab - nervt mitunter ...

1 wie viel Geld möchtest Du ausgeben ? (Neu oder Gebraucht ?)
2 möchtest Du auch mal alleine fahren ? (da wäre der 525 schon fast zu lang ?!)
3 sind längere Touren (mit viel Gepäck) geplant ? dann passt des mit der Länge !

---
ich habe ein Gebrauchtes Boot gekauft / hatte den MArkt länger beobachtet und irgendwann zugeschlagen
---
inzw. ich war auf einigen Kanadier Treffen / habe dabei einige Boote gesehen und auch gefahren / und gaaanz viel mit diversen Experten gesprochen ...
sowohl klassische Holz/ Canvas Boote wie High End - super light weight ... Spitzenklasse
ist auch häufig eine Detail - bzw. Geschmacksache und Stilfrage ...

die Alu Boote sind super robust - nicht gerade leicht - eher etwas klobige Arbeitstiere als grazile und elegante Wassergazellen
---
vieles hängt von Verarbeitung und Details ab ...
bei den Swift Canoes - die Details - die Sitze zum Beispiel - finde ich wirklich sehr gelungen
We No Nah ist recht verbreitet und man bekommt viele gebrauchte - sehr hochwertige Verarbeitung
dann gibt es noch Bell - inzs. Northstar - auch toll
und sicherlich noch ganz viele weitere Hersteller

ich will es nicht unnötig kompliziert machen ...
bis hin zu kleinen Manufakturen die wunderbare - ganz perönliche Boote anfertigen

und um mal aus dem Bauch heraus einen Tipp für Dich abzugeben :::

ich würde Dir eine nicht all zu edele - robuste - Familien Kutsche empfehlen
die man - Du - ab und an - auch noch alleine handeln kannst

also ein Boot um die 5m Länge - Breite cc. 90 cm
Zuladung bis 340 kg - mit etwas Anfangsstabilität

mit etwas Glück findest Du ein gebr. Boot in der Region ... viel Glück - Seb


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2016 21:11
#4 RE: Kaufhilfe Kanu
Dr

Moin Seb,

vielen Dank für Deine Nachricht.

Kannst Du mir zu Deiner u. g. Größenempfehlung auch noch einen Hersteller empfehlen?

Gruss

Bastian


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2016 00:02
#5 RE: Kaufhilfe Kanu
avatar

Vorsicht, kommerziell:

Einen Hersteller empfehlen?
Da fällt mir was ein....
Gerne biete ich Dir was an, gebraucht oder neu, ...
... und berate Dich gern, auch ohne Geschäftsanbahnug.

Unter 0043 664 2538044 bin ich leicht erreichbar, rufe auch gern zurück.
Bis bald, am Wasser? W


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2016 09:10
avatar  SeSe
#6 RE: Kaufhilfe Kanu
Se

Moin Basti - Ja - gerne - nee : )

es gibt wirklich sehr viele gute Hersteller und eine Empfehlung kann ich Dir leider nicht geben

> Ich < bin ein Fan von >>> Wenonah / Bell (jetzt Northstar) / Swift
mag aber auch die klassischen Holz-Canvas Boote sehr gerne

rede mal mit Wolfgang und schau Dich um bei Ebay Kleinanzeigen
was auch hilft wenn man in einen Laden fährt und sich dort beraten lässt

ich nehme an ihr habt schon einige Touren gemacht ?

ich habe etwas Zeit gebraucht bis ich wusste was ich wollte und ein Gefühl für die Preise hatte und irgendwann funkt es und man glaubt ja > des isses >>> des will ich haben und dann soll es bitte auch klappen

und dann sehen wir uns spätestens im kommenden Frühjahr auf dem Wasser ??? das wäre cool - lg - Seb


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2016 10:57
avatar  sven111
#7 RE: Kaufhilfe Kanu
sv

Moin,

Ich könnte einen gut gebrauchten Bell Northwoods anbieten.
War für uns lange das ideale Familienboot, wir haben viele Touren auf den Alandinseln gemacht.
Platzmäßig mit 2 Erw. und 2 Kindern + Gepäck optimal.
Boot liegt in Hamburg, falls Interess , einfach mal melden.

Gruß
Sven


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2016 11:53
avatar  ronald
#8 RE: Kaufhilfe Kanu
ro

Zitat von elch62 im Beitrag #2
Von mir gibts ein Daumen hoch für deine Wahl, aber ich bin der einzige hier der auf Aluboote steht.


Ne, gar nicht... Aluboote sind toll. Gerade für Anfänger und kleine Familien, denn sie laufen auch ohne hohe Paddelschule gern gradaus und sind nicht so schnell zu ruinieren. Tja, das Gewicht... aber einen Tod muss man sterben.
Ich würde jedem Anfänger empfehlen, sich erstmal ein altes Aluboot aus dem Verleih zu besorgen, nicht über 4,65m, und erst mit wachsender Erfahrung auf Kunststoffe oder Faltcanadier umzusteigen.


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2016 17:21 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2016 17:27)
avatar  Keltik
#9 RE: Kaufhilfe Kanu
avatar

Meiner Meinung nach ist es völlig "wurscht" welches Material man bevorzugt und womit man anfängt, solange man mit dem Boot seinen Spaß hat.
Mir ist z.B. wenig Gewicht sehr lieb, finde aber auch ein gar nicht leichtgewichtiges WoodCanvas traumhaft zu fahren ... aber halt nicht so sehr zu tragen.
Leicht heißt nicht, dass es an jedem Stein zerbröselt und schwer heißt nicht, dass man damit nicht toll fahren könnte.

Verbringt mehr Zeit auf dem Wasser, als bei der Bootssuche ;-)

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2016 18:50
#10 RE: Kaufhilfe Kanu
avatar

.... wichtig ist, daß man nicht gleich wieder die Freude verliert!
Nicht umsonst haben Kanus landläufig den Ruf schwer, langsam, anstrengend... zu sein.
Wenn es jedes mal Überwindung kostet aufs Wasser zu gehen, ist der erste Bootswechsel fällig, oder im schlechtesten Fall, hört man mit dem Paddeln einfach wieder auf.

Für mich ein guter Weg: nicht gleich ein eigenes Kanu kaufen, mit Gruppe fahren, Kurs belegen... dann vielleicht was Gebrauchtes aber gut Fahrbares, ...

Glücklich, wer gut beraten ist, LGW


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2016 22:04
#11 RE: Kaufhilfe Kanu
Tr

Moin Bastian,
Linder 525 ist schon mal keine schlechte Entscheidung mit manchen Vorteilen wenn dir das Gewicht nicht zu viel ist. Es wird immer " leichteres, hübscheres, teureres, anderes" an Kanus geben.
Etwas warten und ein paar Treffen wie Kringelfieber, diverse Holzkandiertreffen und das Forumstreffen besuchen bringt viele Auswahlvarianten und auch viel Qual der Wahl plus einige nette Paddler deren Input auch etwas helfen kann.
Viel Glück
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!