Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
ich vekaufe: Wenonah Solo Plus in Tuf_Weave
Thema von SeSe im Forum VERKAUFEN

am 24.01.2024 20:191706123995

Hallo in die Runde - ich verkaufe mein

WENONAH SOLO PLUS
Dunkel grün /Tuff Weave /Esche Süll Rand ...

---
schönes Boot in einem guten *gebrauchten* Zustand
es hängt seit ca. vier Jahren trocken/dunkel und sauber
der Süllrand wurde regelmäßig geölt und gewachst

---
ich habe auch diverse Paddel abzugeben
und eine Schwimm-Weste
---
das Boot liegt in der Nähe von Münster
---
meine Preisvorstellung beträgt 980,- Euro
---
sebastian.holtmann@gmx.de
---

Beste Grüße / S e b

Beitrag
holzstoff.com
Foren-Beitrag von SeSe im Thema holzstoff.com

am 02.01.2024 11:001704189631

jau / Moin moin / schöne Seite / fleissig fleissig
Grüße aus dem Münsterlääänd / S e b

Beitrag
Holzkanadiertreffen 6.2021 DAS ORIGINAL
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Holzkanadiertreffen 6.2021 DAS ORIGINAL

am 14.01.2021 10:091610615356

Moin Enno

Danke für Info Vorbereitung und Einladung
Ich will umbedingt auch kommen
Es würde mich sehr freuen Dich / Euch alle wieder-zu-sehen
In der Hoffnung, daß das Treffen wie geplant stattfinden kann ...
beste Grüße aus Ottibotti

Sebastian

Beitrag
Es werde Licht oder Petroleumlampen Im Winter..
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Es werde Licht oder Petroleumlampen Im Winter..

am 03.06.2020 09:151591168508

Hi Alex / Danke für den Tipp / beste Grüße - S E B

Beitrag
Es werde Licht oder Petroleumlampen Im Winter..
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Es werde Licht oder Petroleumlampen Im Winter..

am 02.06.2020 16:401591108817

ah - ok- shITTe // trtzdem Danke

Beitrag
Es werde Licht oder Petroleumlampen Im Winter..
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Es werde Licht oder Petroleumlampen Im Winter..

am 31.05.2020 11:271590917271

guten Morgen & frohe Pfingsten //

ich habe eine alte Petroleum Lampe: eine RHEWUM ST11
leider ist das GLAS kaputt

kann mir jmd. sagen, wo ich ein Ersatz-Glas bekommen kann ?
(ps: im Netz konnte ich leider nix finden ; // )

Danke / Grüße -> Seb

Beitrag
GRÄNSFORS JÄGERBEIL Verkauft
Foren-Beitrag von SeSe im Thema GRÄNSFORS JÄGERBEIL Verkauft

am 16.03.2020 13:291584361768

moin - nehm ich - bitte weitere infos per mail oder pn
danke
grüsse

seb

Beitrag
Altes Holzkanu innen entlacken
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Altes Holzkanu innen entlacken

am 15.10.2019 08:541571122490

wow - sieht toll aus - s a u b e r - viel spass wünscht ... S E B

Beitrag
Altes Holzkanu innen entlacken
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Altes Holzkanu innen entlacken

am 02.10.2019 11:091570007390

Es ist immer eine Fleissaufgabe - bei der Maschinen leider nur bedingt helfen können.
Die Bohrmaschine mit einem runden Koblen Kegel Schleif- Sschnuffi ... mit Verlaub > das nervt.

Ziehklingen / Stecheisen / Kratz-Schaber / und Schleifklötze in unterschiedlichen Breiten und Formen / und viel viel Schleifpapier (hier auf gute Qualität achten)
man kann Schleifpapier auch auspusten und auch wieder frei bürsten

Es steht und fällt auch mit dem Anspruch an das Endergebnis
und wichtig ist die Frage, welche Nachbehandlung soll erfolgen ?

>ich< würde nicht zu viel Arbeit rein stecken - die Patina darf doch ruhig erhalten bleiben
nur der lose - und aufgeplatze LACK soll runter ... und anschliessend ÖLEN ?

ich bin kein Freund von ABBEIZER
Temperatur / Heißluftfön ? wäre ich auch vorsichtig

viel Spass wünscht ... Seb

Beitrag
Holz für Nassbereich
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Holz für Nassbereich

am 30.07.2019 12:331564482815

Moin Stefan

ich nehme mal an, Du möchtest auf Tropenhölzer verzichten ? Ich würde Robinie oder Eiche empfehlen
Mit Robinie habe ich häufig im Dusch-, Sauna und Nassbereich gearbeitet / tolles Material !
hält noch länger als Eiche - ist Beinhart / nicht ganz einfach zu bearbeiten
und auch nicht soo einfach (in kleiner Menge) verfügbar

nimm doch einfach Eiche

Abachi ?! hmm - wird das auch als afrikanische Eiche (Kambala/ Iroko ?) bezeichnet ?
kommt aus dem Kongo / bzw. Zentral Afrika ?
haben wir auch schon einige Qubikmeter durch den Hobel geschoben / sehr schönes Material / halt Regenwald
wichtig ist neben der Auswahl des Holzes auch die Auswahl der Schrauben bzw. Verbindung

lg - Seb

Beitrag
Unterlauf Ain in die Rhone
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Unterlauf Ain in die Rhone

am 01.05.2019 12:181556705929

MOIN - jau - toll - danke für den tollen Bericht auch von mir - habe das gerne gelesen und freue mich schon auf das nach paddeln : ) lg / SESE

Beitrag
Welches Öl für den Süllrand?
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Welches Öl für den Süllrand?

am 09.11.2018 11:531541760813

Moin / Mit Verlaub - ich kann da gar keine grossen /messbaren Unterschiede zwischen den ganzen Herstellern feststellen

ich habe gute Erfahrungen gesammelt mit OSMO / Zweihorn / Auro / Adler ... Kreidezeit ist auch sehr gut
besonders schön finde ich ein ÖLe mit Orangenöl-Anteilen - das duftet so lekker !

Von Zweihorn gibt es ein besonders hochwertiges ÖL mit UV Schutz - ob das wirklich länger hält ? kA ? ich kann das auf deren Webseite nicht wiederfinden ?
auch die Öle von CLOU finde ich sehr gut !
wobei Zweihorn meiner Meinung nach ... ich bin Zweihorn Fän !

Grundsätzlich habe ich gute Erfahrungen damit gesammelt, das Öl einzuschleifen.
Der ein oder andere wird das kennen: Man trägt gleichmäßig Öl auf und nimmt dann 240er (oder 180 oder 320) und schleift das ÖL EIN

da entsteht eine Art Quast, eine Mischung aus feinem Holzstaub und ÖL - der drückt sich ganz gut in die POREN !
wenn man das regelmäßig wdh ... bekommt man wirklich ganz tolle Oberfläche

anschliessend kann mna noch wachsen - ist Geschmacksache - ich finds gut

lg

Seb

Beitrag
Antirutschtüchlein
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Antirutschtüchlein

am 07.11.2018 10:311541583093

Darf ich mal eine Frage dazwischenschieben

Unabhängig vom Paddeln hatte ich schon mal überlegt, das KNIEPOLSTER gar nicht so schlecht sind
weil man ja doch häufig beim OutDoor Gewusel auf den Knien ist

Fjell Raven bietet ganz hübsche Kniepolster an // ich habe noch so 08/15 Teile aus dem Baumarkt ...
habe aber keine Hose mehr, in welche ich diese Geräte einschieben könnte

aber irgendwie dachte ich > das könnte man mal ausprobieren ...
ob man damit nicht auch gut Paddeln kann ? Hat das schon mal jmd. ausprobiert ?
Braucht man dann keine KNIEMATTE mehr ?

danke - lg - SeB

Beitrag
AOC Herbstfahrt
Foren-Beitrag von SeSe im Thema AOC Herbstfahrt

am 08.10.2018 11:201538990407

wow
das is ja wie von einem anderen Stern - g a l a k t i s c h // danke

Beitrag
18. CANADIER - TREFFEN > 16. - 19. August
Foren-Beitrag von SeSe im Thema 18. CANADIER - TREFFEN > 16. - 19. August

am 25.07.2018 10:551532508926

Moin in die Runde - ich würde gerne ... kann aber leider nicht kommen ; //

wünsche Euch allen viel Spass >am und >im und >auf dem Wasser

bis ganz bald - Seppl

Beitrag
Schellack selber mischen
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Schellack selber mischen

am 03.05.2018 20:131525371229

hehe - habe mit Schelllack mehrfach experimentiert / macht spass

nicht nur für Restauration von Antiquitäten ... auch für neue Möbel und Bilderrahmen - wunderbar
aber fürs Boot würde ich auch immer etwas anderes empfehlen

das Mischungsverhältnis ändert sich mit der Art der Anwendung
ein Boot Schell-lack polieren - krasse vorstellung - das sähe bestimmt gigantisch aus
kann mir nicht vorstellen, das Schelllack belastbar ist

also vielleicht wird der dicht - ok - aber total s p r ö d e und empfindlich ?

Beitrag
verkaufe Hilleberg Keron 3GT grün (verkauft)
Foren-Beitrag von SeSe im Thema verkaufe Hilleberg Keron 3GT grün (verkauft)

am 19.04.2018 16:311524148296

sorry - wollte pm - ...

Beitrag
TIPI selber nähen ?
Foren-Beitrag von SeSe im Thema TIPI selber nähen ?

am 11.04.2018 18:321523464352

Guten Abend - hoffe alles gut bei Euch ... / ich ziehe um / verlagere meinen Lebens Mittel Schwerpunkt zurück nach Münster. Hat familiäre Gründe.
Bin noch dabei alles neu zu sortieren / is nicht gerade einfach / zu viel Pröddel Kram / vielleicht schaffe ich es auf das ein oder andere Treffen zu kommen - mal sehen.

Über OSTERN hatte ich FREI / bin am KAR-Freitag spät Abends losgedüst ... habe Zehdenick angepeilt und wollte mich nördlich davon einschieben ... bin weiter über Marienthal nach Tornow ... habe dann einen schönen LAGERPLATZ gefunden.

Alles aufgebaut ... tiefenentspannt lecker gekocht ... in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat der Regen aufgehört, schön dachte ich, es war auf einmal so schön still und ich schlief wie ein Bär - hehe - am Morgen dann die grosse Überraschung - bin ich tatsächlich über Nacht fett eingeschneit - das kannte ich so noch nicht ! Winterlager-Erfahrungen hatte ich bis dato keine sammeln dürfen ! Für Zelt und Tarp war das kein Problem. Stand alles recht stabil. Ich hatte auch eine Zeltofen dabei (danke nochmal an ... : ) - gefroren habe ich nicht / ohne Haube wird es natürlich nicht warm im Zelt ... die is noch nicht fertig ; /

Am Morgen danach habe ich spasseshalber und aus Neugier mal probiert, ein offenes Feuer im TIPI zu machen
wollte uunnbedingt wissen, ehm ausprobieren wie bzw. ob das so funktioniert ... tztzt > sehr bescheiden
völlig absurd der Gedanke !!! mag ja sein, das das in hohen bzw. spitzen Tipis funzt ... das war alles andere als sexy

So / das Lager mit dem Schneematsch abzubauen, der Schnee klebte wie Kleister / das war S P O R T : !
hier ein paar Fotos

[[File:IMG_1909.JPG|none|auto]][[File:IMG_1910.JPG|none|auto]][[File:IMG_1915.JPG|none|auto]][[File:IMG_1916.JPG|none|auto]]]][[File:IMG_1918.JPG|none|auto]]


* Ich habe den Platz sauberer verlassen, als ich Ihn vorgefunden habe *

beste Grüße in die Runde - Sebastian

Beitrag
Royalex light, Bohrungen im Rumpf verschließen
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Royalex light, Bohrungen im Rumpf verschließen

am 19.03.2018 00:571521417455

sauber - geht doch - weiter soo

man könnte in dem Zusammenhang darüber nachdenken, wie sich die Festigkeit / bzw. Elastizität
von dem Epoxy mit dem Mischungsverhältnis von Harz zu Härter verändert und was da eigentlich
genau passiert beim Aushärten ...

ich meine mich dunkel zu erinnern, das das Harz langsamer aushärtet, wenn man weniger
Härter hinzugibt ... und damit die Endfestigkeit (Härte) abnimmt / die Elastizität aber zunimmt

Beitrag
Faltboot-Beschriftung - Farbe für Weich-PVC?
Foren-Beitrag von SeSe im Thema Faltboot-Beschriftung - Farbe für Weich-PVC?

am 16.03.2018 09:031521187432

Hallo und guten Morgen in die Runde
an die LKW-Planen-Beschrifter musste ich auch gleich denken
kA mit was für Maschinen die Ihre Folien bedrucken

sonst frag doch mal bei

PROSOL .... k l i c k

oder hier > > > k l i c k

  • Seite 1 von 5
Suchoptionen
SeSe

Suche nach


Alles (86)
Forum (86)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (11)
  • Lagerleben: SELFMADE (11)
  • VERKAUFEN (4)
  • ÜBER-REGIONAL (4)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (28)
  • SUCHEN (1)
  • LAGERLEBEN (11)
  • OST (1)
  • TOURENBERICHTE (4)
  • KOMMERZIELLES (4)
  • Boote: SELF MADE (7)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (3)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste