Moin Zusammen
so langsam wird es Zeit das auch ich mal als Segler oute.
die Vorgeschichte ist eigentlich schnell erzählt , einen Golfschirm hatten wir immer schon dabei, der nimmt kein Platz weg,
schützt vor Regen für 2 , ebenso vor Sonne in den Pausen und zu guter letzt ist er gut zum Segeln , wenn man einen Vorschoter dabei hat.
Nun plagt mich schon seit 2 Jahren ein Tennisarm der einfach nicht aufgeben will, so das ich schon ernsthaft über eine Hobbyaufgabe nachgedacht
habe. Ich habe im Netz ,glaube ich, so ziemlich jeden Film gesehen den es zu dem Thema Kanusegeln gibt.
Nachdem ich bei E... eine alte Segelausrüstung für einen DDR-Falter günstig gekauft hatte gab es kein zurück mehr.
Mein 15 Fuss Stripper sollte natürlich nicht beschädigt werden . Zunächst habe ich die noch brauchbaren Teile der gekauften Segeleinrichtung
aufgearbeitet , eigentlich nur den Mast mit Baum und Gaffel und die Brücke für die Schwerter.
Dann habe ich mir ein Gestell gebaut um das Boot auf eine bessere Arbeitshöhe zu bekommen.
Nun habe ich die Position von Mast und Schwertern festgelegt. Nach einigem Hinundher habe ich mich entschlossen das Boot rückwärts zu segeln.
Durch die Bauart des Bootes ist hinter dem Vordersitz mehr Platz, so das ich ,wenn das Boot rückwärts gesegelt wird ich ein grösseres Cockpit habe.
Das Kielschwein (den Mastfuß) habe ich mit 2 Würsten SIKA auf dem Boden festgeklebt....man kann alles wieder lösen !
Hier sollte eigentlich ein Bild rein.....rrrrrr oK es geht morgen weiter .