Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von @xel im Thema "Bugbilder"

am 02.09.2023 15:011693659699



Also gut, im Vordergrund ist die Heckpartie beider Boote, aber der Bug (die Bugs?) ist (sind) mit auf dem Bild.

Axel

Beitrag
alten Lack auffrischen
Foren-Beitrag von @xel im Thema alten Lack auffrischen

am 28.08.2023 19:471693244834

Wenn der Lack nur ausgeblichen ist hilft oftmals Leinölfinis (Leinöl und Terpentin zu gleichen Teilen).
Dünn auftragen und mehrfach drüber wischen. Den Lappen anschließend in Wasser tränken.

Axel

Thema
Hilfsmittel oder "Todesfalle"?
Thema von @xel im Forum Boote: SELF MADE

am 26.08.2023 08:481693032492

[[File:IMG_0120.jpg|left|auto]]
In einer Verkaufsanzeige hier im Forum bin ich auf eine Riemenkonstruktion gestoßen, die geeignet ist meine Schwierigkeiten mit dem sitzend Paddeln zu verringern. An die Fußstütze wird ein Riemen geschraubt, unter den die Füße geschoben werden, so dass etwas mehr Bootskontakt und -kontrolle ermöglicht wird. Ausprobiert habe ich es nicht, aber ich verspreche mir einiges davon.

Riemen sollten ja immer so eine Art Notauslösung haben weil man im Fall der Kenterung darin hängen bleiben kann. Die hat diese Konstruktion vorläufig nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie die haben muss.

Was meinen die hit'n switch-Fachleute dazu?

Axel

Beitrag
Bentshaft-Paddel - ERLEDIGT
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bentshaft-Paddel - ERLEDIGT

am 24.08.2023 15:371692884255

Vielen Dank.

Die Suche hat sich erledigt. Habe jetzt ein vortreffliches Zweit-Bentshaft-Paddel (und zusätzlich noch zwei SUP-Paddel, die ich unabhängig voneinander am Flussrand gefunden habe. Mindestens eins davon werde ich zum Canadier-Paddel abändern weil ihm der Griff abhanden gekommen ist - vermutlich deshalb wurde es am Flussrand entsorgt).

Axel

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von @xel im Thema "Bugbilder"

am 11.08.2023 22:201691785206

Eher ein Unfall und kein absichtliches Bild. Aufgenommen beim Wegstecken des Handys heute morgen auf dem Plansee. Erst wollte ich es löschen, aber dann gefiel es mir doch gut. Gelegentlich hilft ein Perspektivwechsel...

Axel

Beitrag
Tipps fürs Baltikum
Foren-Beitrag von @xel im Thema Tipps fürs Baltikum

am 07.08.2023 10:361691397402

Vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich habe mir einiges davon angesehen und kehre grade etwas erschöpft aber auch sehr befriedigt von meiner langen Reise zurück. Ein Bericht ist entstanden: https://paddelblog.blogspot.com/2023/08/...s-baltikum.html Und jede Menge Bilder habe ich mit heim gebracht. Hier eine kleine Auswahl:













Axel

Thema
Bootsrenovierung mal anders
Thema von @xel im Forum Boote: SELF MADE

am 16.07.2023 09:401689493245

In diesem Video wird eine handwerklich womöglich etwas zweifelhafte Bootsrenovierung beschrieben.
Es ist sicher nicht jedermann/fraus Sache.
Ich mag den Ansatz und bin gespannt auf das nächste Video, in dem das Boot zum Einsatz kommt.

Axel

Beitrag
Bootswagen / Canadier am Fahrrad?
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bootswagen / Canadier am Fahrrad?

am 05.07.2023 12:101688551800

"Nachteile": nicht mehr als eingangs (erster Beitrag) erwähnt. Man trägt das halbe Boot und sollte jedwedes Gepäck und Ausrüstung ganz in die vom Bootswagen unterstützte Bootsspitze schieben. Die Achse ist gerade noch lang genug, dass das Boot bei einseitigen Hindernissen nicht ins Kippen kommt. Beim nächsten Model (da entsteht grade was) kürze ich die Achse nicht mehr und verorte den Bootswagen ein wenig eingerückt (1/4 Bootslänge). Ich habe festgestellt, dass das Verleimen der dünnen Sperrholzlagen wesentlich gründlicher vonstatten geht, wenn ich Spannriemen und sehr spitze Keile verwende.

Axel

[[File:Screenshot 2023-07-05 at 11.12.10.png|none|auto]]

Beitrag
Bootswagen / Canadier am Fahrrad?
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bootswagen / Canadier am Fahrrad?

am 05.07.2023 11:051688547923

Cool, dass dieser Thread nochmal wiederbelebt wurde.

Noch eine Nachlese zu meinem Bootswagen: ich hatte ihn im Mai in Frankreich im Einsatz und ziemlich "hart rangenommen".
Das hat er gut überstanden. Hier findet sich ein Bericht dazu.

Axel
[[File:Screenshot 2023-07-05 at 11.03.52.png|none|auto]]

Beitrag
Bentshaft-Paddel - ERLEDIGT
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bentshaft-Paddel - ERLEDIGT

am 05.07.2023 10:531688547220

"Paddelschulter" ist ein neuer Begriff für mich.

Das Bentshaft, mit dem ich gut zurecht komme, hat vom Paddelblattansatz bis einschließlich Griff eine Schaftlänge von 84cm.
Kürzer sollte es nicht sein. Eher einen Tick länger.

(und ja, selbst gebastelt habe ich sowas auch schon, aber ich bin zu ungeduldig für längere Bastelaktionen)

Axel

Thema
Bentshaft-Paddel - ERLEDIGT
Thema von @xel im Forum SUCHEN

am 04.07.2023 22:071688501228

Ich bin auf der Suche nach einem erschwinglichen Bentshaft-Paddel für gelegentliche kurze Touren.
Vielleicht liegt ja irgendwo noch ein wenig bis nie genutztes herum.
Ideal wäre eines mit nicht so extremem Winkel (ca. 12°), aber das ist keine Bedingung.

Axel

Beitrag
Pakcanoe - Frage zum Aufbau
Foren-Beitrag von @xel im Thema Pakcanoe - Frage zum Aufbau

am 24.06.2023 21:161687634162

Ah. Danke Holger, ich werde das so weiter geben.
(Wir sollten wirklich nochmal diese Anleitung aufmerksam lesen...)

Axel

Thema
Pakcanoe - Frage zum Aufbau
Thema von @xel im Forum BOOTE UND ZUBEHÖR

am 24.06.2023 17:331687620783

Ich hatte ja vor Jahren mal ein Pakcanoe. Deshalb bat mich der Freund einer Freundin ihm beim Aufbau seines neu erworbenen Bootes zu helfen.

Wir haben es auch hin gekriegt. Der Aufbau geht erkennbar einfacher als damals, ist aber immer noch eine schweißtreibende Angelegenheit (insbesondere bei diesem Wetter). Übrig geblieben sind beim Aufbau zwei lange an den Enden mit Stöpseln versiegelte zusammen steckbare Stangen in voller Bootslänge für die wir partout keinen Platz gefunden haben.

Haben wir die Anleitung nicht aufmerksam genug gelesen (ich bekenne, dass ich Anleitungen häufig eher flüchtig überfliege)?
Haben die Stangen vielleicht eine Funktion für die Persenning (die wir nicht angebracht haben)?

Axel

Thema
Tipps fürs Baltikum
Thema von @xel im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 24.06.2023 07:161687583790

Ich hab mehr so spontan eine Fähre nach Lettland gebucht. Ende Juli werde ich in Liepāja ankommen und bin noch völlig unentschlossen ob ich von dort aus die Route über Estland, Finnland, Schweden wähle, also einen Teil der Ostsee umrunde, oder mich länger in den baltischen Ländern aufhalte um dann über Polen zurück nach Deutschland zu fahren.

Jetzt stelle ich erste Recherchen über Paddelreviere an und hoffe auf Tipps für ausgedehnte Tagestouren über langsam fließende Flüsse (ich pflege erstmal flussauf und anschließend zurück zu paddeln) oder schmale zusammenhängende Seen-Systeme (ausgedehnte große Wasserflächen finde ich eher nicht reizvoll).

Axel

Beitrag
Bucket-Seat
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bucket-Seat

am 15.06.2023 18:581686848322

[[File:Screenshot 2023-06-15 at 18.51.45.png|none|auto]]
Also, ich muss die zahllosen Besitzer herrenloser Bucket-Seats, die drauf und dran waren mir einen anzubieten, jetzt enttäuschen. Der selbst geschnitzte Schaumsitz hat sich bewährt. Er federt nicht etwa oder ist zu weich, sondern fühlt sich angenehm fest und warm am Hinterteil an. Ich kann darauf komfortabel sitzen und knien weil ich ihn leicht nach vorn gebeugt montiert habe. Mit der Verklebung an die Alurohre bin ich noch nicht ganz glücklich und muss u.U. etwas nachbessern (weiß aber schon wie) und vielleicht sollte ich ihn auch noch mit etwas feinerem Schleifpapier bearbeiten damit er nicht so "flauschig" aussieht.

Axel

Beitrag
Bucket-Seat
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bucket-Seat

am 14.06.2023 11:051686733505

Ganz so filigran, wie Thomas vorschlägt, wird die Zwischenlösung nicht, die da gestern Abend in meiner Werkstatt aus PE-Schaum entstanden ist. Wie so viele Provisorien hat sie jedoch das Zeug zur dauerhaften Lösung. Ich werde das heute nachmittag/abend mal testen...

Axel

[[File:Screenshot 2023-06-14 at 11.01.37.png|none|auto]]
Die alte PE-Schale (ohne Alurohre) wiegt übrigens über 470 gr. Der PE Block verklebt mit dem Alurohrgestell kommt auf knapp über 400 gr.

Thema
Hou 13 VERKAUFT!
Thema von @xel im Forum VERKAUFEN

am 14.06.2023 06:561686718587

Das Boot ist VERKAUFT!

Da sammeln sich gerade etwas zu viele Soloboote bei mir an.
Am ehesten kann ich noch auf den hou 13 / "Baby-Prospector" verzichten.

Es handelt sich um ein kleines handliches PE-Boot, das Materialbedingt ca. 30 Kilo auf die Waage bringt.

Ich habe einen Eschensüllrand, Deckplates und Einbauten angefertigt und damit die schnöden Vinylsüllränder und lieblosen Originaleinbauten ersetzt.

Das Boot hat geringe Gebrauchsspuren. Es kann in Tübingen probegepaddelt und abgeholt werden.

Ich möchte 850,- dafür.

Axel






Beitrag
Bucket-Seat
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bucket-Seat

am 12.06.2023 18:291686587365

"Nur den armen Axel bringt das alles in seiner Suche nach einem Sitz keinen Schritt weiter..."

Ach ich finde das auch alles sehr anregend, auch wenn ich vermutlich keinen Ehrgeiz entwickeln werde zu so einem kernigen Marathonpaddler zu werden.

Ich hoffe Ihr seid am Ende nicht zu sehr enttäuscht, wenn ich letztlich die Konsumlösung beim Importeur wähle oder - noch schlimmer - wieder mal was bastele, was mir geeignet scheint. Meine Phantasie reicht von "positiver Tonform (drauf setzen), daraus eine Negativ-Gipsform und dann allerhand Laminat" über "überlaminiertem Styropor-Schnitzsitz" bis zu dem "Gurtsitz auf dem Alurahmen" (von dem ich jetzt schon vorsorglich den übergroßen Bucket-Seat gelöst habe).

Axel

Beitrag
Bucket-Seat
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bucket-Seat

am 12.06.2023 14:301686573048

"Man muss das nur entsprechend bestellen..."

Bin drauf und dran.

Ich hatte inzwischen Kontakt mit dem früheren Importeur der mir einen kompletten Sitz verkaufen kann, aber ich hoffe ja noch, dass bei irgendwem so ein Sitz rumliegt damit ich eine etwas preisgünstigere befriedigende Bastellösung finden kann.

Hat irgendjemand den offenbar auch auf dem Alurahmen montierbaren Gurtsitz? Den würde ich mir ja auch gerne mal ansehen. Ich konnte im Netz kein Bild davon finden.

Axel

Beitrag
Bucket-Seat
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bucket-Seat

am 11.06.2023 10:391686472756

Vielen Dank Dirk für die beiden Links. Das Video macht mir klar, dass ich diese ungewohnten Seitenwechsel noch üben muss. Ich war gestern gut 25 Kilometer mit dem Boot unterwegs und musste feststellen, dass ich mich doch sehr ungeschickt dabei anstelle. Bislang rutsche ich beim Wechsel mit der Griffhand nach unten. Im Video wird sehr pragmatisch der Griff losgelassen und unter die etwas noch oben versetzte Schafthand gewechselt. Letztere fasst dann den Griff. Das muss ich auf dem Wasser ausprobieren.

Auch der Artikel ist erkenntnisreich. Beim nächsten Mal werde ich tatsächlich ein paar Handvoll Wasser ins Boot schöpfen um rauszukriegen, ob es einen neutralen Trim hat. Ich hatte vor ein paar Paddelfreunde zu fragen, wie sie den Trim einschätzen, aber die Methode mit dem Wasser ist erheblich aussagekräftiger.

Axel

Beitrag
Bucket-Seat
Foren-Beitrag von @xel im Thema Bucket-Seat

am 10.06.2023 21:241686425064

[[File:SourisBucketSeat.jpeg|left|auto]]

Gerade weil hier viel im Knien gefahren wird hoffe ich jemanden zu finden, der/die so ein Boot umgerüstet und einen Sitz übrig hat.

Mich haben die Bucket-Seats im Propspector übrigens nicht daran gehindert im Knien zu fahren. Ich habe sie hinten etwas unterfüttert und konturierte Kneepads eingeklebt. Das fand ich viel angenehmer als sitzend zu paddeln. Aber der Prospector bot auch keine Möglichkeit die Füsse abzustützen. Ich könnte mir vorstellen einen kleineren Sitz in den Anvantage in ähnlicher Weise einzubauen. Das vervielfältigt die möglichen Sitz- und Kniepositionen. Mit dem vorhandenen Bucket-Seat kann ich mir das nicht vorstellen. Darauf rutscht mein Hinterteil ziemlich unkontrolliert herum. Ich kriege einfach keinen vernünftigen Bootskontakt.

Axel

Thema
Bucket-Seat
Thema von @xel im Forum SUCHEN

am 10.06.2023 17:411686411665

[[File:IMG_9041.jpg|left|auto]]

Sollte jemand noch einen "Bucket-Seat" rumliegen haben, der im besten Fall etwas kleiner ist als dieser (Breite: 40, Tiefe 35cm) dann würde ich den gerne erwerben um ihn in meinen Advantage einzubauen.

Ich trauere den kleinen leichten Bucket-Seats hinterher, die in meinem SourisRiver Prospector eingebaut waren. Ich verstehe nicht ganz warum WeNoNah so gewaltig große aufwändig und schwer konstruierte Sitze eingebaut hat. Vielleicht gabs ja auch mehrere Optionen und ich habe ein Boot für Menschen mit größerem Gesäß erwischt.

Axel

  • Seite 3 von 15
Suchoptionen
@xel

Suche nach


Alles (284)
Forum (239)
  • TOURENBERICHTE (6)
  • KOMMERZIELLES (3)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (66)
  • SUCHEN (36)
  • Boote: SELF MADE (20)
  • VERKAUFEN (26)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (34)
  • NORD (11)
  • VERKAUFEN (18)
  • ÜBER-REGIONAL (6)
  • LAGERLEBEN (6)
  • Lagerleben: SELFMADE (1)
  • SÜD (4)
  • Einsteigerfragen (2)
Sonstiges (43)
Bildergalerie (2)
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (54)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste