Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Kanu-Tour auf der Örtze (23.06.25)
Foren-Beitrag von docook im Thema Kanu-Tour auf der Örtze (23.06.25)

am 24.06.2025 16:041750773871

Moin Volker,
guter Bericht- ich fühlte mich direkt mitgenommen. Und einige Ecken habe ich sofort wieder erkannt. Ja, da kann man erlernte Steuerschläge in der Praxis gut umsetzen und gebrauchen. Ihr hattet viel Glück mit dem Pegel bei dem trockenen Frühjahr. Ich werd`s wohl im Herbst mal wieder versuchen...
Viele Grüße
docook

Beitrag
Holzkanadiertreffen 2025 in Ludwigshafen
Foren-Beitrag von docook im Thema Holzkanadiertreffen 2025 in Ludwigshafen

am 23.06.2025 08:321750660322

[[File:CIMG7963.JPG|none|auto]]Moin an die HKT`ler
Irgendwie fehlen mir die passenden, lobenden Worte. Ich versuch`s mal so:
Schön war`s aber nicht nur einmal, sondern bestimmt 10 - 15x
Schön, war die mögliche Nachtanreise
Schön war dann die morgentliche Begrüßungsrunde mit Euch
Schön war das Kentertraining
Schön war die abendliche Kurztour in den gegenüber liegenden Altrheinarm
Schön war die Ausfahrt
Schön war die Musik-handgemacht
Schön, war ----gut Ihr merkt schon ,es geht endlos so weiter
Ein dickles Dankeschön an das PGL Orga.-Team um Hanno, Bernd, Klaus, Claudia!!!
Viele Grüße
docook

Beitrag
Holzkanadiertreffen 2025 in Ludwigshafen
Foren-Beitrag von docook im Thema Holzkanadiertreffen 2025 in Ludwigshafen

am 13.06.2025 08:091749794953

Moin an die PGLèr,
die Vorfreude steigt:
Insider: Soll ich wieder einen Dosenöffner dabei haben?
Duck und wech
docook

Beitrag
Sperrung Kuhsielschleuse/Blockland/Bremen - Petition
Foren-Beitrag von docook im Thema Sperrung Kuhsielschleuse/Blockland/Bremen - Petition

am 13.06.2025 08:071749794841

Moin,
Zitat:Bin zwiegespalten was das angeht - einerseits freue ich mich auf ruhige Zeiten auf meiner Hausstrecke, andererseits wird das Gewässer in 10 oder 20 Jahren mangels Interesse seitens des Wassersports weiter zuwuchern, verlanden und vielleicht irgendwann nicht mehr befahrbar sein.

Ich bin eher nicht zwiegespalten: Wir Paddler SIND NICHT DIESER MEGASTÖRFAKTOR in einer Kulturlandschaft, wie es das Blockland ist. Vom Hörensagen meiner 2 Vorgenerationen "kenne" ich noch diverse andere Kanäle und Schleusen, die heute nicht mehr nutzbar sind.
Zunächst einmal geht es einen Schritt weiter: Die Petition hat die nötigen 2000 Stimmen erreicht und mehr - Danke für die Unterstützung hier.
Viele Grüße
docook

Beitrag
Warum ist das Kajak in Deutschland so populär?
Foren-Beitrag von docook im Thema Warum ist das Kajak in Deutschland so populär?

am 13.06.2025 07:581749794283

Moin,
wenn ich noch ein Detail dazu schreiben darf: Zudem waren Kajaks bzw Faltboote eher günstiger zu erwerben, als Canadier. Die z.b. diversen Bremer Canadier-Werften arbeiteten immer in Einzelfertigung - Massenfertigung gab es da nicht. Zur Zeit der Arbeiterbewegung war der Wille zum draußensein mit Faltboot verbunden. Die Polyesterzeit kam ja erst dann viel später. Da hatte das Canadierpaddeln aber schon das gefestigte "Negativ" Image - selbst als Kind/Jugendlicher im Verein erlebt.
Die Image-Wende kam meines Erachtens mit den ersten Fachbüchern aus USA und dann dem ACA.
Viele Grüße
docook

Beitrag
Sperrung Kuhsielschleuse/Blockland/Bremen - Petition
Foren-Beitrag von docook im Thema Sperrung Kuhsielschleuse/Blockland/Bremen - Petition

am 26.05.2025 07:201748236852

Moin,
ich hab`s leider nicht zur Sternfahrt geschafft :-(
Unter
https://www.weser-kurier.de/regionalausgaben/wuemme-zeitung/
findet man einen Bericht (Quelle Weser-Kurier/Wümme Zeitung)
Die Petition liegt bei 1902 Stimmen (nötiges Ziel 2000 Stimmen)
Viele Grüße
docook

Beitrag
Sperrung Kuhsielschleuse/Blockland/Bremen - Petition
Foren-Beitrag von docook im Thema Sperrung Kuhsielschleuse/Blockland/Bremen - Petition

am 21.05.2025 12:121747822340

Moin,
Hier noch ein kleiner Hintergrundfilm zur Info und Situation der Schleuse:
Wer bezahlt für die marode Schleuse Kuhsiel im Bremer Blockland?

https://www.butenunbinnen.de/videos/schl...wasser-100.html

Die Petition (siehe vorheriger Beitrag) liegt bei 1760 Stimmen. 2000 Stimmen sind zur Vorlage bei weiteren Entscheidungsgremien nötig.
Viele Grüße
docook

Thema
Sperrung Kuhsielschleuse/Blockland/Bremen - Petition
Thema von docook im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 28.04.2025 12:391745836780

Moin,
Ich möchte hier auf eine drohende bzw. momentan bereits bestehende Schliessung der Kuhsielschleuse nahe Bremen aufmerksam machen. Die Schleuse ist eine Verbiindung zwischen Tidegewässern und dem Bremer Blockland – einer Wiesenlandschaft mit Wasserrevier. Wer uns unterstützen möchte- bitte unterzeichnen!

Petition Kuhsielschleuse
Schleuse aus 1931 Betrieb in Selbstbedienung.
Pflege und Wartung durch Bremer Deichverband

Auszug aus der Petition:
Wir fordern den Bremer Senat und den zuständigen Deichverband auf, die dringend notwendige Sanierung der Schleuse unverzüglich umzusetzen und den Betrieb der Schleuse dauerhaft zu sichern.
Eine Stilllegung wäre das Aus für viele Vereine und eine jahrzehntelange Tradition im Bremer Wassersport. Außerdem würde das Naherholungsgebiet ein wichtiges Kulturdenkmal verlieren.

https://www.openpetition.de/petition/onl...der-naherholung
(Anmerkung von mir: Im Laufe vieler Jahrzehnte sind hier nach und nach schon andere kleine Schleusen für immer geschlossen /teilweise verfüllt worden)
Viele Grüße
docook
(Bild: Von der Petitionseite)

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von docook im Thema "Bugbilder"

am 23.04.2025 12:011745402515

Moin,
Oker/Braunschweig - Borstenfischpass
Viele Grüße
docook

Beitrag
Bushcraft Bügelsäge
Foren-Beitrag von docook im Thema Bushcraft Bügelsäge

am 03.04.2025 07:511743659499

Moin Mike,
Sehr schön - im Tischlerhandwerk nennt sich so eine Säge, glaube ich, Gestellsäge. Einen Eigenbau mit Ästen habe ich hier auch liegen. Das Sägeblatt wollte ich drehbar haben also Verbindung nicht mit Klappspinden, sondern Augbolzen längs. Aber egal, der große Vorteil ist die kleine Staumöglichkeit bei Nichtnutzung.
Viele Grüße
docook

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von docook im Thema "Bugbilder"

am 31.03.2025 08:191743401960

verladen oder Verladen - normal kann ja jeder :-)
(Erklärung: Bild nur 180° drehen - dann ist`s normal)
Viele Grüße
docook

Thema
Wümme Unterlauf/Norddeutschland
Thema von docook im Forum TOURENBERICHTE

am 31.03.2025 07:321743399167

Tagestour untere Wümme
Nach 8 Wochen Trockenheit haben alle Kleinfluss-Oberläufe eher niedrige Wasserstände – nichts zum paddeln. Daher suchen wir uns die untere Wümme aus. Heute, an dem einzig möglichen Tag. Starten wir dann prompt mit Regen und einem strammen Westwind, in Teilen stürmisch – auch natürlich als Gegenwind. Aber egal, wir paddeln ja schon länger zusammen. Wenigstens die Tideströmung wird uns mitziehen.
Schon am Einsatzort in Lilienthal, nieselt es also schnell die Daypacks eingeladen und los. Die Flusslandschaft empfängt uns mit noch eher grauen Farben. Alle Bäume und Büsche treiben Knospen, nur die Weiden blühen in voller Pracht. Nach kurzer Einpaddelphase erreichen wir einen Paddelverein, wo wir abgesprochen unter trockener Terrasse mit Flussblick einen heißen Kaffee genießen können- und ja, es regnet immer wieder. Noch einen Kaffee dann aber weiter. Im Canadier können wir schon Regenwasser lenzen. Dann geht es in vielen Windungen das Revier flussabwärts. Viele Gänse kämpfen mit dem Wind, die Wiesenweiher können es etwas eleganter und auf dem Wasser sehen wir viele Nutrias. Ab und zu auch „ flitzt“ auch mal ein Eisvogel von Ufer zu Ufer. Wir kämpfen mit dem Wind und freuen uns in Flusskurven über kurzfristig mal etwas Windschatten. Der Hut bringt auch nicht viel – der Regen peitscht fast waagerecht aber irgendwann erreichen wir die Wümmemündung und die letzten Kilometer, die Hamme aufwärts, können wir den Wind im Rücken mitnehmen. Noch schnell die Schleuse umtragen und dann endet die Tour mit einem trockenen Mittagssnack im Clubraum.
Und wie geht der Spruch: Regen ist doch nur flüssiger Sonnenschein?
Viele Grüße
docook

Beitrag
Zelt-Schornsteindurchführung
Foren-Beitrag von docook im Thema Zelt-Schornsteindurchführung

am 26.03.2025 07:211742970097

Moin Peter,
Moin Godi,
@ Peter:Das Argument brennbares Material in Schornsteinnähe kann ich verstehen. Allerdings habe ich eine andere Holzdurchführung an meinem Weißtipi seit bestimmt 15 Jahren im Einsatz- nie bekam ich Hitze bzw Brannrgefahr an der Durchführung. Ich habe aber auch noch nie meine Öfen so massiv geheizt, dass OBEN es so heiss, gar glühend war. Um das zu erreichen, muß unten am "Fuchs" (Übergang Ofen/Schornstein doch das Material fast schon wegschmelzen?
@ Godi: Die oben erklärte Konstruktion passt für Zeltdurchführungen, wo ein Klettband bereits eingenäht ist. Die Bauform erklärt sich aus der waagerechten Durchführung f.d. Schornstein und der Klettverbindung (eher senkrecht) am Zelt.
Selbstredend verwende ich natürlich immer zusätzlich um den Schornstein im Durchführungsbereich noch ein Hitzeschutzrohr mit allseitig 10-20mm Abstand.
Viele Grüße
docook

Beitrag
Segelregatta: Kanu-Criterium 2024
Foren-Beitrag von docook im Thema Segelregatta: Kanu-Criterium 2024

am 12.03.2025 07:431741761783

Moin,
den Film zur Regatta 2024 findet Ihr unter:
RE: Segelcriterium 2024 in Bremen
Viele Grüße
docook

Thema
RE: Segelcriterium 2024 in Bremen
Thema von docook im Forum TOURENBERICHTE

am 11.03.2025 11:161741688183

Moin an die Segelbegeisterten,
und ganz aktuell ist der Filn zum Segelcriterium 2024 online. Zu finden unter


Viele Grüße
docook
PS: Das Segelcriterium 2025 ist vom KCH natürlich in Vorbereitung

Beitrag
RE: Segelcriterium 2024 in Bremen
Foren-Beitrag von docook im Thema RE: Segelcriterium 2024 in Bremen

am 11.03.2025 11:161741688183

Moin an die Segelbegeisterten,
und ganz aktuell ist der Filn zum Segelcriterium 2024 online. Zu finden unter


Viele Grüße
docook
PS: Das Segelcriterium 2025 ist vom KCH natürlich in Vorbereitung

Thema
Zelt-Schornsteindurchführung
Thema von docook im Forum Lagerleben: SELFMADE

am 03.03.2025 07:221740982948

Zelt-Schornsteindurchführung
Ich habe mal wieder gebastelt.Vielleicht eine Anregung?
Aus 2mm Flugzeugsperrholz und einer Vierkantleiste 20 x 20mm sowie einigen Klett/Flauschpunkten entstand eine Zelt-Schornsteindurchführung. Durchmesser Sperrholz innen 90mm, außen 155mm. Aus der Leiste wurden 5 Würfel mit den Maßen 20 x 20 x 20mm geschnitten diese diagonal halbiert und im Rund auf der Speerholzgrundplatte verklebt (ergeben 10 Stck.). An den Außenflächen wurden immer im Wechsel einmal Flausch-/einmal Klettpunkte verklebt. Auf der Zeltseite ist natürlich ebenso eine Klett(Flauschfläche nötig. Durch die abwechselnde Fläche ist nachher die Position der Durchführung egal-hält immer.
Im Packmodus ist die Durchführung schnell entfernt bzw. wieder festgesetzt.
Kosten: gegen null/Restteile
Die ganze Konstruktion kann natürlich im Nachbau größenmäßig in jede Richtung angepasst werden.

Viele Grüße
docook

Beitrag
Holzlöffel schnitzen
Foren-Beitrag von docook im Thema Holzlöffel schnitzen

am 03.03.2025 07:171740982656

Moin an die Holzwürmer,
ich weiß nicht, ob man jetzt den Unterschied sieht aber die 3 Löffel fertig geschliffen und geölt:
Viele Grüße
docook

Beitrag
Holzlöffel schnitzen
Foren-Beitrag von docook im Thema Holzlöffel schnitzen

am 25.02.2025 08:041740467042

Moin an die Holzwürmer,
kurz vor`m Frühling noch 3 Stck. Löffel aus Schlehe/Schwarzdorn. Alles noch nicht fertig aber auf dem Wege. Das Holz ist eher unspektakulär aber mit dem Rinden-Kontrast im Griff geht es.
Viele Grüße
docook

Beitrag
Verbisspuren an der Pegnitz
Foren-Beitrag von docook im Thema Verbisspuren an der Pegnitz

am 17.02.2025 11:121739787162

Moin Murphy,
diese sanduhrartige Fällung ist Biber. Man kann ja sogar einzelne Bissspuren erkennen - das schafft in der Größe nur ein Biber.
Lieber nimmt der natürlich kleine Triebe. Bei größeren Bäumen geht`s um die Kambiumschicht bzw auch um Reviermarkierung (seht Ihr, wie groß und stark ich bin? - Mein Revier).
Viele Grüße
docook

  • Seite 1 von 81
Suchoptionen
docook

Suche nach


Alles (1607)
Forum (1409)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (274)
  • ÜBER-REGIONAL (127)
  • Boote: SELF MADE (31)
  • Lagerleben: SELFMADE (102)
  • TOURENBERICHTE (187)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (131)
  • NORD (362)
  • SUCHEN (12)
  • LAGERLEBEN (125)
  • VERKAUFEN (9)
  • HOLZBOOTE | GESCHICHTE | ... (7)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (12)
  • SÜD (8)
  • KOMMERZIELLES (19)
  • CANOE REVIEWS (1)
  • OST (1)
  • Mitteilungen und Ankündig... (1)
Sonstiges (198)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (74)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste