Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 30.11.2023 09:131701332010

Zitat von sputnik im Beitrag #339
Seit 22 Tagen bin ich Opa und natürlich gibt es zu Weihnachten eine Schwimmweste. Secumar Bravo Print 5 - 10 kg habe ich für gut befunden.

Glückwunsch!
Das wird eine tolle Zeit.

Hier zB meiner mit 1¾ Jahren:
[[File:20200502_115234Rk.jpg|none|auto]]

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 30.11.2023 09:121701331947

Zitat von sputnik im Beitrag #339
Seit 22 Tagen bin ich Opa und natürlich gibt es zu Weihnachten eine Schwimmweste. Secumar Bravo Print 5 - 10 kg habe ich für gut befunden.

Glückwunsch!
Das wird eine tolle Zeit.

Hier zB meiner mit 1¾ Jahren:

Beitrag
Zeltofen nicht fürs Zelt
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Zeltofen nicht fürs Zelt

am 21.11.2023 21:371700599042

Zitat von markuskrüger im Beitrag #18
Ist Au nicht viel zu teuer für so etwas??? Wikipedia: Au

Korrekt, es handelt sich um Gold mit einer Reinheit von 99.999%.
Ob man den Preis von 36000€ nun für überteuert oder preiswert hält, ist wahrscheinlich Geschmackssache.
Ich weiß nur nicht, wie sich die Benutzung auf den Anlagewert auswirkt.

Beitrag
Zeltofen nicht fürs Zelt
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Zeltofen nicht fürs Zelt

am 21.11.2023 13:411700570505

Der Tester steht aber nicht auf der Au-Variante, sondern auf einem Fe- oder Ti-Ofen.
Ich bezog mich mit meinem Zweifel ausschließlich auf die Au-Variante, die am 1.4.22 auf den Markt geworfen wurde.

Beitrag
Zeltofen nicht fürs Zelt
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Zeltofen nicht fürs Zelt

am 20.11.2023 10:161700471819

Zitat von Gwendolin im Beitrag #14
Ich kann diesen Hobo empfehlen:
https://m.facebook.com/Savotta/posts/10161594503692388/

Hmmm, nur 615g, das deutet auf eine sehr geringe Materialstärke. Ein [URL=https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/rund-um-die-ausrüstung/kaufberatung/outdoorküche-töpfe-kocher-nahrungsmittel-…/99840-state-of-the-art-hobo-wgs?p=3133504#post3133504]vergleichbarer Titankocher[/URL] wiegt etwa 280g.
Ich hätte bedenken, auf die relativ weiche Au-Variante größere Töpfe draufzustellen.

Beitrag
Bootswagenempfehlung
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Bootswagenempfehlung

am 15.11.2023 10:331700040783

Zitat von wanderer57 im Beitrag #5
Würdet ihr euren Bootswagen einen komfortablen Transport eines mit 20kg Wandergepäck beladenen Bootes über eine Strecke von 3km zutrauen?

Dem Herkules traue ich das zu:


Zitat aus dem Lainio-Reisebericht:
"Zur Einsatzstelle am Fluss Tavvaätno, einem der beiden Quellflüsse des Lainio, mussten wir Boot und Gepäck noch 10 km durch die Tundra karren. Extra dafür haben wir uns einen neuen Bootswagen zugelegt, der schon im Namen versprach, nicht gleich auf den ersten Kilometern schlapp zu machen: den 'Herkules' mit relativ großen, kugelgelagerten Rädern. Der Weg war von Quads ausgefahren und erheblich steiniger und steiler, als ich mir das vorgestellt hatte. Aber wir haben es dennoch geschafft. Nach 8 h waren wir da."

Beitrag
[erledigt] Wenonah Black Lite Paddel, straight
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema [erledigt] Wenonah Black Lite Paddel, straight

am 26.10.2023 10:321698309171

Na ich hoffe doch, das wird vom Importeur ohne Probleme als Garantiefall anerkannt.

Beitrag
Designprojekt - Kanu tragen.
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Designprojekt - Kanu tragen.

am 18.09.2023 14:331695040430

Zitat von Dipol im Beitrag #13
Zitat von Spartaner im Beitrag #10

Ich würde dieses Stück Textil dann so schneidern, dass es quer um den gesamten Bootskörper gespannt werden kann, wie ein breiter Gürtel. Das könnte sogar für Allys taugen.

Gibt's schon von Swift: https://swiftcanoe.com/product/packable-yoke/

Ja, genau so ähnlich habe ich mir das vorgestellt.

Beitrag
Designprojekt - Kanu tragen.
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Designprojekt - Kanu tragen.

am 18.09.2023 08:361695019017

Zitat von Murphy im Beitrag #9
... Großflächige Lastverteilung ... zwei breitere Riemen zwischen den Querholmen ausreichend spannt so daß der Kopf nicht den Bootsboden berührt dürfte das eine deutlich angenehmere Tragemöglichkeit ergeben. Dabei ist aber vermutlich die Zugbelastung aufgrund des geringen Winkels jenseits des zumutbaren für die Schraubverbindungen.

Ich würde dieses Stück Textil dann so schneidern, dass es quer um den gesamten Bootskörper gespannt werden kann, wie ein breiter Gürtel. Das könnte sogar für Allys taugen.

Beitrag
Bezahlen in Schweden
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Bezahlen in Schweden

am 03.07.2023 20:381688409538

Zitat von Dornwäldler im Beitrag #1
... und habe mich bei meiner Bank nach den Gebühren für das Bezahlen mit Karte erkundigt, die betragen 1% der Summe plus 5,99€ pauschal bei jeder Transaktion. Da kommen doch ganz schöne Beträge zusammen.
Habt ihr da Ideen für Alternativen?

Ich halte das für Wucher und würde schleunigst die Bank wechseln. Kreditkarten mit vernünftigen Bedingungen gibt es auch preisgünstig, zB meine Gebührenfrei Mastercard Gold.

Beitrag
Paddelgriffe , Bezugsquelle
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Paddelgriffe , Bezugsquelle

am 27.06.2023 21:511687895480

Ist hier nichts dabei?:

Paddle Griff, Voll Carbon

Beitrag
Hallo zusammen
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Hallo zusammen

am 25.06.2023 16:031687701800

Mich würden die technischen Details deiner Lösung zu Solardach und Elektromotor interessieren.
Ich hatte das zeitweise auch für meine 900km-Paddeltour im Pantanal angedacht, aber am Ende nicht realisiert.

Beitrag
Tipps fürs Baltikum
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Tipps fürs Baltikum

am 24.06.2023 09:421687592526

Ich empfehle für eine Kurztour die Mündung der Irbe. Tolle Landschaft, der Fluss hat sich hier durch hohe Dünen gegraben. Feiner weißer Sand. Auf den Dünen wächst heute allerdings meist Kiefernwald. Ich weiß natürlich nicht, ob die Gegend heute noch so frei zugänglich ist. Ich war 2005 da.
Fotos: https://qq0u.app.link/e/xVIOUFpajQ

Beitrag
Bibertrip in Templin/ Brandenburg
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Bibertrip in Templin/ Brandenburg

am 17.06.2023 19:131687022008

Hmm, ein Kurzbericht.

Vom Biber sehe ich im Moment nicht mehr als ein Biberschwanzpaddel.

Letztens habe ich auch einen Bibertrip in Brandenburg gemacht, genauer 4 Tage in der ehemaligen Neumark Brandenburg oder Land Sternberg.
Dazu gibt es aber nur diesen laaaangen Bericht.
Da ist zwar auch kein Biber zu sehen, aber wenigstens die Biberdämme, die es zu überwinden galt.

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 31.05.2023 09:531685519594

Zitat von Dull Knife im Beitrag #300
Es gab auch eine Spartanersichtung.

Genau. Wir mussten bei dem schönen Holzkanu anlegen, konnten nicht einfach so dran vorbeifahren. ;-)

Wir hatten zu Pfingsten Momente, während der nur die Vögel gesungen haben, und andere, wo das der Turbopaddler im Bug übernommen hat (laut drehen).

Beitrag
Tagliamento von Venzone bis Picchi, Oktober 2012
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Tagliamento von Venzone bis Picchi, Oktober 2012

am 16.05.2023 07:571684216626

​Wer jetzt Himmelfahrt - Pfingsten 2023 Urlaub hat (ich habe den leider nicht), der könnte ad hoc zum Tagliamento aufbrechen.
Ich habe nach den Nachrichten zu Überschwemmungen in Kroatien und Bosnien gerade nach den Pegelständen am Tagliamento geschaut und sehe sie in Bereichen, in denen eine Befahrung auf jeden Fall möglich sein sollte.

Die Abflüsse in Venzone (219m³/s) und Latisana (170m³/s) sind seit 5 Tagen ordentlich hoch und relativ konstant. Der Pegel Venzone liegt etwa 20 - 25cm höher als vor einer Woche. Es könnte sein, dass das schon ein bissl Hochwasser ist, aber 50cm höher als zu Niedrigwasserzeiten ist jetzt auch nicht gewaltig. Ich würde das gerne fahren. Die Webcam Pegel Venzone gibt das leider im Moment nicht her. Die Webcam Pegel Latisana zeigt kein Hochwasser, keine braune oder graue Brühe, sondern eher sauberes Wasser!

Jetzt muss man nur noch die weitere Wetterentwicklung im Auge behalten. Da hat sich gerade ein neues Italientief gebildet, nachdem das vorherige zu uns bzw über Polen nach Norden abgezogen ist. Wenn das im Tagliamento-Oberlauf ordentlich schüttet, dann kann es natürlich auch leicht zu viel werden.
Oder es passt genau - man kann auch mal Glück haben.​

Beitrag
Kanuwagen/Händler Empfehlung gescuht
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Kanuwagen/Händler Empfehlung gescuht

am 13.05.2023 18:241683995056

Zitat von el_largo im Beitrag #4
Pannensichere Räder hätte ich persönlich noch nie vermisst. Klar, muss (aber man kann auch) man die auch mal aufpumpen, aber bisher haben die die Luft immer sehr zuverlässig gehalten.

Meine Herkules-Luftreifen verlieren rasch ihre Luft. Da bin ich mir nicht mal sicher, ob die nach 2 oder 3 Wochen Tour noch prall genug gefüllt sind, wenn man sie direkt vor der Tour voll aufgeblasen hat. Ärgert mich sehr!
Zumal auch nur Reifenfüller Tankstellenstecker dieser Bauart ein einfaches Befüllen garantieren. Alles andere ist eine Qual!

Beitrag
wenonah escape in tuffweave with sailrig (verkauft)
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema wenonah escape in tuffweave with sailrig (verkauft)

am 21.04.2023 08:521682059973

Interessantes Boot. Könnten wir noch bessere Bilder sehen, zB von der Befestigung des Steuers am Heck?

Beitrag
Mal was anderes: Methoden zum Kaffee kochen
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Mal was anderes: Methoden zum Kaffee kochen

am 11.02.2023 12:011676113316

Bekommst du dein Feuer einfach so mit Materialien an, die du am Rastplatz einsammelst? Oder ist das trockenes Holz aus der heimischen Werkstatt?

Beitrag
Ofenrohr verstopft immer - Tipps gesucht
Foren-Beitrag von Spartaner im Thema Ofenrohr verstopft immer - Tipps gesucht

am 25.01.2023 21:241674678299

Zitat von whitewater im Beitrag #5
die Öfen sind n.a.M. nicht für Holz direkt aus der natürlichen Bezugsquelle gemacht, in der Hinsicht ist der Verweis auf Restfeuchte richtig.

Meint ihr das ernst? Zum befeuern eines Holzofens in der Wildnis soll man also gut getrocknetes Baumarktholz mitschleppen?

  • Seite 3 von 61
Suchoptionen
Spartaner

Suche nach


Alles (1215)
Forum (1170)
  • TOURENBERICHTE (335)
  • VERKAUFEN (30)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (407)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (153)
  • SUCHEN (32)
  • ÜBER-REGIONAL (34)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (9)
  • Boote: SELF MADE (23)
  • LAGERLEBEN (59)
  • OST (23)
  • KOMMERZIELLES (28)
  • SÜD (18)
  • NORD (5)
  • WEST (1)
  • CANOE REVIEWS (1)
  • Mitteilungen und Ankündig... (8)
  • Einsteigerfragen (1)
  • Anleitungen zum Forum (3)
Sonstiges (44)
Bildergalerie (1)
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (85)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste