Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Sind Seekajaker unter uns?
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Sind Seekajaker unter uns?

am 29.08.2017 15:331504013611

Marco, Prijon hat ein Skeg - Kayak ;-) Kuckst du hier: http://www.prijon.com/Skegyak.html

Beitrag
Sind Seekajaker unter uns?
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Sind Seekajaker unter uns?

am 29.08.2017 09:431503992631

Spannend. Ich bin die gesammte Donau (TID) gepaddelt. Zum Glück hatte ich ein Prijon HTTP Boot dabei (zweier Poseidon). Über Steine, Sand und Kies gezogen und ein Jahr später mit wenig Verlust weiterverkauft. Das ist Prijon. Ja, es gibt schnellere, leichtere, teurere. Ich habe ja so ein Greenlander von Zegul. Aber fürs grobe habe ich auch einen Seeyak von Prijon. Steinalt, aber tiptop. Ich habe einen Händler hier in der Schweiz, der verkauft alles ausser Prijon. Er sagt, Prijonboote sind keine Seekajaks und gehören auf See und Fluss. Tja, ich habe andere Erfahrungen gemacht. Dass muss halt jeder für sich ausmachen. Es soll ja Autohändler geben, die verkaufen nur Mercedes und BMW...

Beitrag
Sind Seekajaker unter uns?
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Sind Seekajaker unter uns?

am 28.08.2017 20:011503943305

Ich bin auch Seekajaker. Neben wildwasserkajak (bis WW4) paddle ich auch OpenCanoe (bis WW3) und Schlauchboote sowie normale Canadier. Habe ein Zegul Greenland für das Seekajaken. Am liebsten auf dem Meer...

Beitrag
Kanutransportgestell
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Kanutransportgestell

am 28.08.2017 11:181503911881

Hallo zusammen

Danke für die Tipps. Ich bin vor drei Jahren in Rumänien mit dem neuen TID-Bootshänger gestrandet weil der komplett keine Verbindung zwischen den zwei Gestellen hatte (2 4-Lagige Gestellrahmen auf den Hänger geschraubt). Alle Schweisnähte sind in Bukarest gerissen... War ein Dessaster und brachte uns 24 Stunden Verspätung. Die Boote wurden noch später nachgeliefert...
Mein Gestell ist oben verbunden. Diese Strebe soll die Schub- und Bremskräfte aufnehmen. Ich beobachte das genau, und bei Bedarf wird nachgeschweisst und die Flacheisen montiert.
Träger: Alle Träger wurden mit 250 kg getestet und haben sich kaum bewegt. Bei 30 kg pro Träger sollte also alles halten.
Aber wie geschrieben: Ich teste und beobachte, für den Notfall habe ich immer genügend Spannriemen dabei ;-)

LG

Christoph

Thema
Kanutransportgestell
Thema von einfluss im Forum Boote: SELF MADE

am 28.08.2017 07:381503898737

In meiner dreisigjährigen Kanuzeit habe ich schon sehr viele Boote und auch schon viele Beförderungssysteme gesehen.

Lange war ich mit einem Kanuanhänger unterwegs. Dann kam wieder der Dachträger. Nun seit drei Jahren ein Dachträgersystem von Karitec, dass sich auf der Seite des Autos hinunterziehen lässt. Sehr bequem kann man so Boote aufbinden und danach auf das Dach schieben. Allerdings ist dieses System eher für seekajaks und nicht für Canadier. Da ich aber beides paddle und sehr oft in grossen Gruppen unterwegs bin, möchte ich wieder zum Kanuanhänger zurück.

Ich habe seit 12 Jahren einen grossen Anhänger. Modell Anssems PSX405.2500. Er ist 405 cm lang, 178 cm breit und das Blachengestell hat eine Innenhöhe von 210 cm. Die Nutzlast beträgt 2100 kg. Da ich an meinem Auto 2500 kg ziehen darf, passt alles. Diesen Anhänger möchte ich als Kanuanhänger nutzen. Der Plan ist, zu viert das Blachengestell herunterheben (das geht, bereits ein paar mal gemacht) und ein Kanugestell auf die Ladefläche schieben. Mit Spanngurten an den reichlich vorhandenen Abspannösen befestigen und gut ist.

Zu Beginn des Projektes wollte ich 4 Traversenpaare und somit 8 grosse Canadier oder 16 kleine befördern können. Nun habe ich ein Gestell, dass für 6 grosse Canadier (8 gehen aber sicher auch) oder 12 kleine (max. 16) passt. Das ganze Gestell ist so geschweisst, dass es auch unter das Blachengestell passt.

Kosten für das neue Gestell:
Stahl 36 Meter 40x40 Vierkantrohrstahl 2.1 mm Wandstärke
SFr. 96.--

Zinkspray 4 Dosen Zink-Epoxyspray
SFr. 36.--

Pressluftschlauch 12 Meter Schlauch als Traversenschutz
SFr. 38.--

Kabelbinder 150 Stück für die Schlauchbefestigung
SFr. 3.--

Total SFr. 173.--[[File:IMG_20170825_220322.jpg|none|auto]][[File:IMG_20170826_192534.jpg|none|auto]][[File:IMG_20170827_164433.jpg|none|auto]]

Beitrag
Bunte Boote..... Brunnwasser
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Bunte Boote..... Brunnwasser

am 21.08.2017 07:521503294723

Salü Stefan

Herzlichen Dank für den schönen Bericht. Wäre gerne dabei gewesen, aber der Zürichsee rief ;-)
Könntest du mir die Bilder senden damit ich sie auf die IG-Page laden kann?

LG

Christoph

Beitrag
Wann benutzt Ihr einen Zeltboden?
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Wann benutzt Ihr einen Zeltboden?

am 17.08.2017 10:591502960352

Hoi Stefan,

ich zelte seit 40 Jahren und es ist nichts angenehmer als ein Baumwolltipi. Ein Nylonzelt in der Sommersonne morgens um 9 Uhr, es saftet gewaltig (nicht das Zelt, der Inhalt ;-)
Im Tipi hast du die Möglichkeit, unten die Lüftungsschlitze zu öffnen und oben die Haube aufzuziehen. Nun gibt es den "Kühlturmefekt". Funktioniert bestens. Einzig Vollumen und Gewicht sprechen gegen ein Tipi. Beide Punkte sind auf einer normalen Kanutour aber nicht wichtig. Gehe ich auf eine Expedition oder Reise mit grossen Distanzen, wo ich das Gepäck tragen muss, da überlege ich es mir sicher mit dem Baumwollzelt. Prinzipiell ist das Tipi aber immer erste Wahl bei mir.
Stangebruch: Seit Jahren benutze ich TenTipis. Jedes Jahr wurden Elemente verbessert, einiges aber auch verschlechtert. Ja, die Stangen waren eines Tages herunter gespart und brachen. Ausgetauscht bis die Qualität wieder passte und gut ist. Ich tausche jedes Jahr meine Tipis aus. Habe also immer die aktuellsten Modelle dabei ;-)Kein Argument prinzipiell gegen Tipis zu sein oder deren Vorzüge als ÜBERHOLT AB ZU TUN...

Grüsse

Christoph

Beitrag
Bell Chestnut Prospector Carbon
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Bell Chestnut Prospector Carbon

am 16.08.2017 08:151502864119

"Ja SPUTNIK - ich hoffe du weist wenigsten was dein Name eigentlich bedeutet !"

bipp bipp, bipp bipp, bipp bipp ;-))) Ich bin ein Radiosender und ärgere euch! bipp bipp, bipp bipp!

Beitrag
Wann benutzt Ihr einen Zeltboden?
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Wann benutzt Ihr einen Zeltboden?

am 15.08.2017 11:451502790331

Zeltboden mit Feldbetten und/oder Ofen vertragen sich äusserst schlecht ;-)

Beitrag
Bell Chestnut Prospector Carbon
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Bell Chestnut Prospector Carbon

am 15.08.2017 07:301502775012

Hallo zusammen

Ich finde es richtig, wenn in Verkaufsanzeigen über Mängel und Nachteile gesprochen wird. Es hilft, Fehlkäufe zu vermeiden. Nicht alle sind so erfahren, dass sie sich allem achten... Ich habe 28 Boote, bin weitherum als "Schwartenhändler" bekannt ;-) Ich kaufe auch nicht alles, nur wo ich Potential zum leichten Weiterverkauf sehe...
Es ist wirklich unschön, wie dieses Heck verarbeitet wurde. Punkt! So etwas würde ich nur mit grossem Preisnachlass neu erwerben...
Die vielen Boote habe ich aus Familien- und Gruppenfahrtengründen.

LG

Christoph

Beitrag
Wann benutzt Ihr einen Zeltboden?
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Wann benutzt Ihr einen Zeltboden?

am 14.08.2017 16:111502719862

Hoi zämä

Ich benutze seit bald zwanzig Jahren Tipis. Immer Baumwolle/Nylonmischgewebe. Noch nie habe ich einen Boden oder Innenzelt benutzt. Noch nie gefroren. Wir hatten die Zelte schon in Korsika wie auch bei 3 Wochen Dauerregen in Norwegen verwendet. Meine ganze Familie (7 Personen) benutzt Feldbetten, Exped Waterblock-Schlafsäcke und ausser im Hochsommer IMMER einen Fibistyle-Holzofen. Die Öfen kommen aber auch im Hochsommer bei schlechtem Wetter mit! Am Morgen zwei Scheiter abgebrannt (am Abend bereits in den Ofen montiert), eine halbe Stunde nach anzünden aufstehen (wohlig warm) und alles mehr als trocken ;-)

LG

Christoph

Beitrag
Reuss Plausch - men only
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Reuss Plausch - men only

am 06.08.2017 21:061502046378

Herzlichen Dank für den Bericht. Ich werde mir beim nächsten mal Glace-essen das Deckel abschlecken verkneiffen ;-)

Thema
VERKAUFT Verkaufe Canadier für Freund
Thema von einfluss im Forum VERKAUFEN

am 05.08.2017 22:071501963632

VERKAUFT

Zu verkaufen:

WENONAH, Prospector 15, RX, Vinyl-Süllrand, Farbe: grün-blau, 2 Gurtbandsitze, Bug- und Heckschutz, 2 Luftsäcke, div. D-Ringe montiert, 2 Kober Holzpaddel Fr. 1‘200.—

thomas@thomasschweizer.ch oder Tel. 044- 750 18 28
[[File:prospector 004.jpg|none|auto]]

Beitrag
Ardèche..... ein lange gehegter Traum
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Ardèche..... ein lange gehegter Traum

am 05.08.2017 21:591501963199

Wann geht es hier mit dem Bericht weiter? Bin mit dir in die Schlucht eingefahren und nun?
LG
Christoph

Thema
VERKAUFT Verkaufe Esquif Raven gelb inkl. elektr. Pumpe
Thema von einfluss im Forum VERKAUFEN

am 02.08.2017 10:551501664118

VERKAUFT
Verkaufe 3 jährigen Raven. Boot wurde bestimmungsgemäss im Wildwasser verwendet. Es hat keine tiefen Kratzer.
inkl. elektr. Pumpe. Komplett gefittet und mit Auftriebskörpern. Boot liegt in Brugg / CH.
VB 2200.--[[File:esquif raven 007.JPG|none|auto]]

Thema
Fast gratis Kanukurs
Thema von einfluss im Forum KOMMERZIELLES

am 05.07.2017 08:291499236162

Hallo zusammen

Nach dem Grosserfolg 2017 folgt hier die 2018er Ausschreibung:
http://ig-opencanoe.ch/unsere-fahrten/un...-guettighausen/

LG

Christoph

Beitrag
Kringel Workshop im Schwarzwald, 1./2. Juli 2017
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Kringel Workshop im Schwarzwald, 1./2. Juli 2017

am 29.06.2017 07:231498713815

Hallo zusammen

Ich muss mich leider ausklinken, da ich am Samstag für eine Tour auf der Reuss gebucht wurde.
Sehr schade. Wäre so gerne etwas gekringelt. Nun kringle ich halt um Steine (Gotthardreuss)...

LG

Christoph

Beitrag
Italien, Lago Maggiore, Bolle di Magadino
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Italien, Lago Maggiore, Bolle di Magadino

am 15.06.2017 11:281497518923

Hoi Stefan

Der Lago Maggiore ist ein super tolles Kanu-Revier. Geh aber nicht in der CH campen. Zu teuer und meist unfreundlich ;-( Mein Tipp: Geh auf den Camping Riviera in Cannobio. Herrlich! Von da kannst du die Brisago-Inseln ansteuern oder aber einfach den Villen entlang schöne Strände entdecken...

LG

Christoph

Beitrag
Solo Kanadier für Kinder/Jugendliche erledigt
Foren-Beitrag von einfluss im Thema Solo Kanadier für Kinder/Jugendliche erledigt

am 15.06.2017 07:231497504183

Mein Sohn hat auch sein Solo-Canadier gefunden ;-)[[File:d54480b2-1af8-8675-5b06-fdf5d870bb73.jpg|none|auto]]

Thema
Brack - Canoe jetzt mit grossem Zubehörsortiment
Thema von einfluss im Forum KOMMERZIELLES

am 11.06.2017 19:461497203203

Hallo zusammen

Peter Brack bietet jetzt ein breites Sortiment an OC-Zubehör an. Sattelsitze, Knie- und Schenkelgurte, Ankerpads etc.

Preislich finde ich sämtliche Teile im Vergleich mit anderen Händlern völlig i.O.

http://brack-canoe.ch/de/canoezubehoer/

LG

Christoph

  • Seite 7 von 14
Suchoptionen
einfluss

Suche nach


Alles (269)
Forum (268)
  • VERKAUFEN (80)
  • ÜBER-REGIONAL (24)
  • LAGERLEBEN (13)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (35)
  • KOMMERZIELLES (21)
  • SÜD (28)
  • TOURENBERICHTE (21)
  • Boote: SELF MADE (4)
  • Lagerleben: SELFMADE (3)
  • VERKAUFEN (6)
  • SUCHEN (23)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (8)
  • WEST (1)
  • NORD (1)
Sonstiges (1)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (73)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste