Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Verkauf von Rolands kpl. Paddel Equiment incl. Botte
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verkauf von Rolands kpl. Paddel Equiment incl. Botte

am 18.02.2020 00:351581982516

Roland gestorben?
Das trifft mich gerade schwer. Habe es nicht gewusst. Meine aufrichtige Anteilnahme. Er war ein sehr angenehmer Mensch und ich erinnere mich gerne an die paar wenigen persönlichen Zusammentreffen.

Roland bei unserer ersten gemeinsamen Tour am 24.5.2014 auf dem Neckar




oder am 1.1.2017 beim BFWC





... und plötzlich ist alles anders.

Traurige Grüße,
Stefan

Beitrag
Testpaddeln Grabner Holiday und Tramper
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Testpaddeln Grabner Holiday und Tramper

am 08.02.2020 00:521581119528

Hallo Ihr Drei,

vielen Dank für eure Tipps. Ein paar Anmerkungen meinerseits dazu:

Hans, der Bootstester ist überall solo unterwegs, wie ich das so auf die Schnelle überblicke. Tandempaddeln ist anders. Beim Kajak sowieso. Da muß man schön synchron paddeln, wenn man nahe zusammen sitzt...... ich suche trotzdem mal den entsprechenden Clip raus und leite ihn weiter. Auch wenn ich diese Art Tester nach Influencer-Art nicht mag.


Mario, Gerd Kassel ist mir seit 1995 ein Begriff und war lange Zeit so etwas wie ein Idol. Er hat für seine Tochter Sina (die gleichaltrig zu meiner Tochter ist und ich aus diesem Grund damals seine Aktionen brennend verfolgte) mit dem Babysafe des Autos eine Art Rettungsinsel gebastelt und ist mit dem Grabner Outside (?) den Tarn runter. Ich folgte mit meiner Familie zwei Jahre später diesem Vorhaben, allerdings im OldTown Columbia. Gerd Kasssels erste Winterfahrten auf der Tauber mit Sorel Boots. Ich habe seine Geschichten im Kanu-Magazin verschlungen und seine Bücher gekauft.
Dann kam das Internet mit YouTube und Facebook. Plötzlich mochte ich Gerd Kassel nicht mehr. Ich sage nur "Das gefällt mir/uns" Ist es Reizüberflutung? Ich weiß es nicht. Aber Gerd Kassel online mag ich mir nicht anschauen. Die Bücher hingegen nehme ich mir immer wieder gerne zur Hand.
Aus diesem Grund möchte ich diesen "Experten" nicht um Rat anfragen. Aber vielen Dank für diesen Tipp.


Markus, die Seite mit den Bootstestterminen hatte ich ja selbst später gefunden. Ich ging davon aus, daß mein Bekannter selbst schon ausreichend recherchiert hatte, bevor er mich um Rat anfragte. Darum hatte ich vorerst nicht google o.Ä. bemüht. Es gibt zwei interessante Veranstaltungen am Bodensee und am Breitenauer See, wo wir uns verabredet haben. Mal sehen ob es dazu kommt, denn alternativ hatte ich ein sehr günstiges Gebrauchtboot ausfindig gemacht. Wenn er ist wie ich, dann kauft er es ohne lange herumzueiern, probiert es ausgiebig, behält es oder verkauft es wieder 1:1.
Trotzdem Danke für den Link und den Hinweis auf die kundenfreundliche Firma Grabner.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Testpaddeln Grabner Holiday und Tramper
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Testpaddeln Grabner Holiday und Tramper

am 05.02.2020 17:181580919485

Danke für deine Einschätzung, Chris.

Ohne darin gesessen zu haben, meine ich nach den Bildern zu erkennen, daß man im Holiday etwas tiefer sitzt, bzw. die Bordwände etwas höher sind. Das kann aber auch täuschen. Den Holiday gibt es auch als 3er, was vielleicht für das Paar mit Hund (Rauhhaardackel) von Vorteil ist.

Ich habe den Beiden mal das Testpaddeln am Breitenauer See empfohlen. Das ist ja quasi vor der Haustür. Vielleicht gehe ich da auch hin. Eine Gummiwurst fehlt noch in der Sammlung

Grüßle,
Stefan

Thema
Wer ist Jürgen(Floki)?
Thema von sputnik im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 05.02.2020 17:111580919069

Wer ist Jürgen(Floki)? Sein Profil gibt nichts Besonderes her. Registriert am 5.8.2018. Heute 2 Beiträge geschrieben, die so schwerwiegend waren, daß ein ganzer Thread und ein Beitrag gelöscht wurden.

Das macht mich neugierig. Jürgen(Floki) magst du dich nicht vorstellen?

Grüßle,
Stefan

Thema
Testpaddeln Grabner Holiday und Tramper
Thema von sputnik im Forum SUCHEN

am 03.02.2020 23:121580767950

Hallo Zusammen,

ein Bekannter fragt mich gerade an, wegen faltbarem Boot. Absolute Anfänger und mit Hund unterwegs.

Sie haben sich (nach Katalog) die Modelle Grabner Holiday oder Grabner Tramper ausgeguckt.

Ich weiß, hier falsche Zielgruppe. Aber vielleicht kennt einer einen, der einen kennt, wo sich damit auskennt, oder wo ein Probepaddeln möglich wäre.

Umkreis max. 200km von 71717 Beilstein wäre schön.

Bitte keine Faltboote wie Pakcanoe aufzählen, das können sie bei uns ausprobieren. Zudem denke ich, daß die Beiden mit einem Luftboot besser bedient sind, wegen dem Aufwand des Aufbaus. Sie wollen einfach nur ein bischen rumpaddeln.

Danke vorab für Tipps.

Grüßle,
Stefan


Sorry, gerade erst gesehen: https://www.grabner.com/bootstests/
Das kommt davon, wenn man erst fragt und dann googlt. Wenn man nicht alles selber macht...

Unparteiische Meinungen wären trotzdem schön

Beitrag
Island - Infos über schöne Kajaktouren gesucht!!
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Island - Infos über schöne Kajaktouren gesucht!!

am 28.01.2020 00:461580168797

Hallo Zusammen,

ich krame mal diesen alten thread heraus und möchte fragen, ob es neue Erkenntnisse zu Touren gibt. Die Fähre ist gebucht und die Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren. Wir sind Juli und August auf Island.

Da wir hauptsächlich die Einsamkeit des Hochlandes bereisen, wird das Fahrzeug abgespeckt, wo geht (meist schwieriges Gelände). Es sind also auch keine Boote dabei. Suche deshalb auch um Tipps für Bootsverleih. Der Gletschersee wäre schön zu paddeln. Bis jetzt habe ich jedoch nur einen Anbieter gefunden und der möchte umgerechnet 100 Euro für 1,5 Std. mit einem SitOnTop. Westfjorde (Bericht im KanuMagazin) kommen auch weniger in Frage, da wir verstärkt die Ostfjorde und den Norden (Papageientaucher) besuchen möchten.

Jemand schon mal dort gewesen und Ideen? Seekajak ist natürlich auch eine Option.... wenn du Luke groß genug für mich ist

Es geht wirklich nur um zwei oder drei kleine Touren (3 - 4 Stunden). Just for fun. Sonst würden wir das Faltboot mitnehmen.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Delme
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Delme

am 19.01.2020 17:481579452500

Zitat von Thomas130 im Beitrag #7
Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #5
... und ich dachte, Kängurus gibt es nur in Austria.


ja, das nehmen scheinbar viele Leute an ;-)

no Känguru in Austria...

vg
thomas



.... but in Denmark

Thomas, da könnte man echt in Erklärungsnöte kommen, wenn man erzählt, daß man in Dänemark ein weißes Känguru gesehen hat So gesehen im Januar 2018 in Lokken auf einem Campingplatz. Es läuft nachts frei über den Camping. Am Gehege ist sogar ein Schild mit den "Freilaufzeiten" angebracht. Damit man nicht erschrickt, so man nachts zur Toilette wackelt.

[[File:20180103_142525_001.jpg|none|auto]]
Leider nur ein schlechtes Handybild



A propos Lokken, da war doch was. Falls einem der Ort bekannt vorkommt. Ja, da war kürzlich die unglaubliche Rettungsaktion des Rubjerg Knude Fyr

https://www.svz.de/video/spektakulaere-r...id26098217.html

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Kanuwagen
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Kanuwagen

am 15.01.2020 21:191579119586

Hallo Martin,

ich habe zwar zwei Bootswagen, aber ich gebe keinen her

Du hast aber auch nach Infos gefragt. Warum verrutscht dir dein Wagen? Mir ist das noch nie passiert (außer dem einen Mal, als ich ausnahmsweise den belehrenden Hinweisen einer Instructeuse folgte )

Also ich habe die einfachen Ecklas. Nehme zwei lange Spanngurte. Die hat man ja sowieso vom Autotransport. Die eine Hälfte vom Gurt geht gerade über das Boot, die Andere leitest du irgendwo durch. Den Sitz, eine Ducht oder das Tragejoch. So verfährst du mit beiden Gurten. Eine Hälfte gerade drüber, eine umgeleitet. Nicht die Ducht oder so umwickeln, nur einmal durch. Da verdreht sich dein Boot nicht. Normale Spanngurte nehmen, es braucht auch hier keine Ratschengurte.

Ansonsten viel Glück bei der Suche. Tipps zu Wägala gibt es hier unendlich. Never ending story.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Erfahrung Armerlite Brooks 16 Helium vs. Swift Keewaydin 16
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Erfahrung Armerlite Brooks 16 Helium vs. Swift Keewaydin 16

am 14.01.2020 21:241579033446

Hallo Steffen,

manchmal ist es zielführend, einen Wohnort anzugeben. Vielleicht kann man ja was Passendes empfehlen.

Zitat von Steffen221133 im Beitrag #1
Liebe Gemeinschaft,
ich plane dieses Jahr meinen ersten Canadier zu kaufen. Nachdem ich mich quer durchs Internet gelesen habe und die ersten Fehler hoffentlich schon eliminiert habe,......



Was waren denn die Fehler?

Hier mal was ganz anderes, wo ich zuschlagen würde, sollte ich noch ein Boot benötigen. Günstig, hübsch anzusehen und so verkehrt kann es nicht sein. Im Berliner Raum findet sich bestimmt eine Gelegenheit zum Probepaddeln und wenn der Verkäufer noch sagt, bei wem er das Boot gebaut hat....

https://www.quoka.de/boote/kanus-ruder-s...u-canadier.html

Mein erster Canadier war auch ein Holzcanadier. Und es war kein Fehler

Grüßle,
Stefan

P.S. wegen dem Gewicht, bist du Mann oder Maus?

Beitrag
Umfrage Kajak-/ Kanureisen
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Umfrage Kajak-/ Kanureisen

am 09.01.2020 20:331578598413

Zitat von Dull Knife im Beitrag #13
Liest hsbremenlb eigentlich mit, was hier geschrieben wurde?
War seit Start des Fadens nicht mehr im Forum angemeldet. 🤔

Neugierige Grüße
Dull Knife

.


Wozu sollte hsbremenlb hier mitlesen? Das Forum wurde über google gefunden, das Anliegen kommuniziert und mit "bestätigen" am Ende fließen die Fragebögen an die entsprechende Adresse. Mitlesen unnötig und vermutlich weiß auch niemand, wo überall diese Aufrufe gestreut wurden.

Ich habe das auch gerade mal ausprobiert. Die erste Frage verneint, die Zweite auch, wieso komme ich dann bis zu der "Auf welchem Gewässer würden Sie gerne mit dem Kajak/Kanu fahren?" ??? Das Ding ist falsch programmiert
Zum Weitermachen hatte ich dann keine Lust mehr.

Grüßle,
Stefan

Thema
Lohnenswerter Besuch neben der BOOT für Pickup-Freunde
Thema von sputnik im Forum KOMMERZIELLES

am 09.01.2020 18:001578589234

Hallo Zusammen,

ich habe gerade eine Information erhalten, die ich gerne weiter geben möchte:

Große Hausmesse im Wohnkabinencenter in Gevelsberg

17.01. bis 19.01.2020

Auch in diesem Jahr machen wir im Wohnkabinencenter wegen der zeitgleich stattfindenden Messe BOOT in Düsseldorf eine Hausmesse im Wohnkabinencenter.

Während des gesamten Wochenende (17.01.-19.01.2020) ist im Wohnkabinencenter Gevelsberg Hausmesse.

Wir liegen nur ca. 45 Fahrminuten von der Messe Düsseldorf entfernt direkt an der Autobahn A1. Wir sind TÄGLICH AN ALLEN MESSETAGEN (auch sonntags) von 8:00 bis 19:00 Uhr in 58285 Gevelsberg in der Straße Im Winkel 10 für Euch da. Für den kleinen Hunger gibt es frische Waffeln und echte schwedische Hot-Dogs. Dazu bieten wir Euch heißen Kaffee und kalte Getränke.

Wir werden voraussichtlich ca. 40 bis 50 Pickup-Wohnkabinen von bis zu acht Herstellern in unserer großen Ausstellungshalle für Euch bereithalten. Die durch unser Haus vertretenen Marken Nordstar, Four Wheel Campers und Camp-Crown sind vor Ort zu sehen. Es warten außerdem noch zahlreiche gebrauchte Kabinen weiterer Hersteller auf Euch, darunter voraussichtlich auch Wohnkabinen von Tischer oder Bimobil. Als Pickups werden verschiedene Doppelkabiner und 1,5 Kabiner zur Besichtigung bereitstehen.

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten auch für Messebesucher des Caravan Salon Düsseldorf bietet das Hotel Alte Redaktion in Gevelsberg.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Lieben Gruß,

Jens und das Wohnkabinencenter Team

https://wohnkabinencenter.de/



Weder verwandt, noch verschwägert oder sonstwie verbandelt. Die kennen mich nicht einmal

Dachte nur, ich gebe das mal hier weiter, denn manche fahren ja einen Pickup und liebäugeln eventuell mit einer Wohnkabine. Oder möchten sich in naher Zukunft einen Pickup anschaffen, der ja ökologisch völlig unbedenklich ist. Die Bösen sind die SUVs

Nein, ernsthaft, ich denke eine größere Vielfalt an Kabinen zum Vergleichen gibt es kaum. Lange habe ich gesucht und scheiterte oft am Dachträger. Im Nachhinein völlig zu Unrecht. Die Kabinenhersteller beschäftigen sich zu wenig mit den Bedürfnissen von Paddlern und so kommt oft der Kommentar: geht nicht. "Geht nicht" gibt es bei mir nicht . Auch der Hersteller unserer Kabine wehrte sich und garantierte mir nur die Haltbarkeit bis 80km/h mit nur 1 Boot. Nach unserem Urlaub auf der iberischen Halbinsel mit Unwetter und Windgeschwindigkeiten bis 120km/h (wir waren dabei mit 100 km/h auf Landstrasse und Autobahn unterwegs) kann ich sagen: das hält Gute Lösungen bietet hier die Firma Zölzer..... nun ist aber genug mit Werbung

Ich habe in den vergangenen zwei Jahren viel recherchiert und manches Lehrgeld bezahlen müssen. Falls sich jemand für eine Lösung bezüglich Dachträger auf GfK-Kabine interessiert, gebe ich gerne meine Erkenntnisse weiter. Wobei ich wenig zum Thema Absetzkabinen beitragen kann. Wir haben uns aus verschiedenen Gründen für einen festen Umbau entschieden.

..... und wie kommt das Boot auf das Dach? Mittels Tragejoch auf den Schultern und erstmals bei mir mit Hilfe einer Teleskopleiter. Diese hat eine Maximaltragkraft von 150kg. Mit dem Yellowstone war das noch problemlos. Ich bin gespannt auf den ersten Test mit dem 38kg schweren Revelation, was dann die Leiter dazu meint


Grüßle,
Stefan

Beitrag
Zauberhafter Rio Guadiana
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Zauberhafter Rio Guadiana

am 25.12.2019 23:591577314791

Danke für das OT, Thomas. Ist mir immer willkommen. Vor Allem mit solch herrlichen Bildern. Den Torre haben wir eigentlich im Plan, nur aktuell sind wir noch rund 470km entfernt, wenn wie direkt hoch fahren würden. Vielleicht ist uns das Glück hold und wir haben auch solchen Sternenhimmel.

Kai, wenn du den Bürgermeister nochmals triffst, sag ihm, die Touristen kommen nicht von alleine. Uns macht es nichts aus, daß dort nichts, aber auch gar nichts ist. Was jedoch erwartet wird, sieht man beispielsweise am Fränkischen Seenland. Radwege, Schiffle wo fährt, Kioske, Radverleih, einfach Infrastruktur. Im Alentejo fuhren wir kilometerlang an Zäunen vorbei. Schönes Land mit schwarzen Schweinen und Rindern. Aber keine Möglichkeit zum Wandern. Um den See unwegsames Gelände. Lokale Produkte kaufen? Das ist sehr schwer. Direktvermarkter so gut wie nicht zu finden. Oder nicht vorhanden? Käse konnten wir direkt ab Hof kaufen. Aber selbst vor der Tür fragst du dich, ob das hier richtig ist. Es ist nicht wie in Frankreich, wo alle Nase lang ein "vente directe" Schild steht. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die meisten an die Algarve durchbrettern. Wobei wir uns im Alentejo willkommener gefühlt haben. Zum Paddeln kommen wir auf jeden Fall wieder her. Die Algarve haben wir nun gesehen und brauchen sie, zumindest die Küste, nicht noch einmal besuchen. Es ist uns einfach zu touristisch.

Noch was zum "Ausharren an der Algarve", da kennst du mich/uns schlecht Da wird nicht ausgeruht. Wenn paddeln nicht geht, man kann ja auch vortrefflich wandern. Oder ausprobieren, wie der Hundi den Fahrradanhänger akzeptiert.... hat ihm vorher zum Glück keiner geflüstert, daß es auf einen Single Trail geht

So, nun Ende OT. Genug zerquasselt. Ich hoffe ich kann bald ein paar Paddelbilder vom Rio Guadiana nachreichen.

Euch Allen noch schöne Weihnachtstage und einen guten Start in das nächste Jahrzehnt.

Grüßle,
Stefan

[[File:20191223_155641.jpg|none|auto]]
[[File:20191224_134310.jpg|none|auto]]
[[File:20191224_135507.jpg|none|auto]]
[[File:20191224_171920.jpg|none|auto]]

Beitrag
Zauberhafter Rio Guadiana
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Zauberhafter Rio Guadiana

am 23.12.2019 00:151577056552

Hallo Kai,

den Rio Mira setzten wir uns jetzt ganz oben auf die Liste. Danke für deinen Bericht.
Am Barragem sind wir nicht mehr zum Paddeln gekommen, denn in der Nacht begannen die schweren Unwetter hier in Portugal.
https://m.spiegel.de/panorama/unwetter-i...e-a-867942.html

https://www.portugalresident.com/two-dea...guese-mainland/

Auch am Rio Mondego war es heftig

https://sicnoticias.pt/pais/2019-12-21-I...as-em-Coimbra-1

Wir hatten Glück und uns ist nichts passiert. Warteten am Barragem de Alqueva zwei Tage ab (nett dort, erst kommt die Bäckerfrau um 9 Uhr mit dem Auto vorbei, dann der Lebensmittelhändler und zum Schluß der Gemüsehändler mit seinem Pickup) mussten sogar das Auto mit der Nase in den Wind drehen, damit es nicht so gewackelt hat. Wind bis 110km/h hatten sie gesagt. Sind dann weiter nach Mértola, aber auch dort noch mächtig Wind und das Wasser eine braune Brühe. Wobei es interessant ist, wie man hier die Tide bemerkt, obwohl das Meer 70km entfernt ist.
Genießen jetzt die roten Felsen der Praia da Falésia an der Algarve und warten ab, bis sich alles beruhigt hat. Auf dem Rückweg dann noch einmal hin und weiters einen Abstecher an den Douro.

Noch etwas Nachdenkliches zu Portugal und speziell dem Barragem da Alqueva:
https://www.deutschlandfunk.de/portugal-...ticle_id=455747

Grüßle,
Stefan

[[File:20191222_170049.jpg|none|auto]]

Beitrag
Zauberhafter Rio Guadiana
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Zauberhafter Rio Guadiana

am 17.12.2019 20:261576610787

Hallo Kai,

leider habe ich keine Berichte deiner Oktobertouren gefunden, oder habe ich sie übersehen? Mittlerweile sind wir in Portugal angekommen. Ersten Kontakt mit dem Rio Guadiana hatten wir in Badajoz (Espana). Sah sehr hübsch aus, jedoch haben wir uns wegen der fehlenden Lizenz das Paddeln verkniffen. Wollten auch zügig weiter nach Portugal und ein wenig in die Einsamkeit. Die fanden wir nun an der Barragem de Alqueva. Danke für den Tipp mit den Stauseen. Ich hatte sie mir unansehnlich vorgestellt. Kommt aber wohl immer auf den Wasserstand an. Erst mal bleiben wir hier für 2 - 3 Tage

Grüßle,
Stefan

[[File:20191217_142949.jpg|none|auto]][[File:20191217_161439.jpg|none|auto]][[File:20191217_164058.jpg|none|auto]]

Beitrag
1-er Kanu für Kinder
Foren-Beitrag von sputnik im Thema 1-er Kanu für Kinder

am 03.12.2019 00:481575330504

Hallo Phil,

meine Kinder hatten auch erst mit je einem Kajak angefangen, als sie aus dem Familiencanadier ausquartiert wurden. Sie lernen das schnell und fahren dir ruckzuck um die Ohren. Aber ich habe dann festgestellt, daß es einfacher ist, wenn wir alle Canadier haben. Im Kajak hockt der Pimpf immer im Nassen. Brauchst Neo, Spritzdecke und so weiter. Das muß auch mitwachsen. Da ist es im Canadier lockerer, wenn man Wildwasser meidet. Eine Garnitur Ersatzklamotten und gut ist.

Was ich mir gut für deinen Kleinen vorstellen könnte, ist ein etwas schwer zu bekommender Indian Canoe (oder Mohawk) Solo 13. Gibt es nur noch gebraucht.
Robust und günstig wäre noch ein Hou 13. 3-Lagen PE, da kommt der oft verschmähte Beulenboden nicht vor. Das Gewicht ist noch akzeptabel. Hier mal ein Link zu einem Anbieter:

https://helmi-sport.de/epages/Shop40733....oducts/03402004

Dieser ist nur Beispielhaft. Vielleicht gibt es einen Händler in deiner Nähe.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Water Lilly
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Water Lilly

am 30.11.2019 08:301575099059

Danke für die weiteren Links, Markus.
Im ersten Video steht, daß ein Handy bei idealen Bedingungen bereits nach 150 min. geladen sein soll. Die technischen Daten hatte ich mir nicht angesehen. So kommt es mit der ganzen Nacht eher hin.

Warum der Artikel so im Wasser positioniert wird, daß das Schutzgitter HINTER dem Zufluß liegt, verstehe ich nicht. Dann ist ein Verkeilen von Stöckchen natürlich vorprogrammiert.

Alles in Allem dann wohl eher ein teures Gimmick.

Grüßle,
Stefan

Thema
Water Lilly
Thema von sputnik im Forum BOOTE UND ZUBEHÖR

am 29.11.2019 13:131575029618

Schon cool das Ding:

https://www.facebook.com/genialetechnik/...cwspmo&d=n&vh=e

Mist, ich bekomme das nur mit FB Link hin. Es geht um eine kleine Turbine, die man in den Flußlauf hängen kann und die so Strom für Handyaufladung erzeugt. Wind geht auch und Handkurbel gibt es auch dazu.
Vielleicht ist es interessant für jemanden hier.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Bootssuche
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Bootssuche

am 28.11.2019 13:311574944297

Es gab auch noch kleinere Varianten. Ein Bekannter, Achim, hatte ein für mich bis dato unbekanntes Northern Canoe. Auf mich machte es einen super Eindruck bezüglich Verarbeitung. Meines Wissens hat er es von Jörg Wagner gekauft. Jörg, passt das? Der Achim hat dir doch deine Paddel für einen Katalog fotografiert. Hattest du Northern Canoe mal im Programm?

Hier der Link zu einem Ausflug damals:
Kanubazar Karlsruhe........

Ich würde das Boot aus dem Angebot unbesehen kaufen. Vielleicht noch Bilder vom Unterschiff anfordern. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen..... es sei denn, man möchte in's WW. Chic ist es obendrein.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
The North Face Daunenschlafsack VERKAUFT
Foren-Beitrag von sputnik im Thema The North Face Daunenschlafsack VERKAUFT

am 21.11.2019 12:351574336139

VERKAUFT

Thema
The North Face Daunenschlafsack VERKAUFT
Thema von sputnik im Forum VERKAUFEN

am 19.11.2019 21:331574195581

Hallo Zusammen,

ich biete hier einen Daunenschlafsack von The North Face an.
Meine Schwiegereltern haben diesen für Touren mit ihrem VW-Bus angeschafft. Jedoch kam es außer zu zwei oder drei Wochenendtouren zu keiner größeren Ausfahrt mehr. Der Schlafsack ist aus diesem Grund als neuwertig zu bezeichnen, finde ich. Zudem wurde stets ein Liner-Schlafsack verwendet. Gelagert wurde er im originalen, luftigen Aufbewahrungsbeutel im Schlafzimmer. Also kein muffiger Kellergeruch. Des Weiteren Nichtraucherhaushalt.

Technisches:

The North Face Black Kazoo
Neupreis 399,95 Euro
Komforttemperatur -7°C

oben - Rip-Stop Pertex
unten - BottomLine Taffetta
innen - Pertex Silken (sehr hautfreundlich)
Füllung: 90/10 Gänsedaune, 600 Fillpower

Konturkapuze, 2-Wege RV, RV Abdeckleiste

Größe Regular (bis 180cm Körperlänge) 202 x 81cm

Es ist nur der luftige, originale Aufbewahrungsbeutel dabei. Der Packsack hat sich bis jetzt nicht gefunden. Sollte er sich noch finden, ist er selbstverständlich dabei.

Ich werfe als Verhandlungsbasis mal 130 Euro in den Raum

Was auf den Bildern als orange erscheint, ist schönes dunkelrot. Ich konnte das meinem Handy nicht glaubhaft versichern.











Wer möchte, kann auch den Liner dazu oder auch separat erwerben. Er ist frisch gereinigt.

LARCA Camp Liner Deckenschlafsack. 220 x 80cm, Polar Fleece 240g/qm, Packmaß 38 x 17cm, Gewicht 980g

Bilder vom Liner und dem Aufbewahrungsbeutel habe ich glatt vergessen. Wenn jemand Interesse hat, mache ich selbstverständlich noch welche.


Bei Fragen, fragen.

Grüßle,
Stefan

  • Seite 18 von 141
Suchoptionen
sputnik

Suche nach


Alles (2809)
Forum (2797)
  • SÜD (613)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (722)
  • OST (2)
  • VERKAUFEN (242)
  • SUCHEN (170)
  • TOURENBERICHTE (299)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (366)
  • Lagerleben: SELFMADE (7)
  • WEST (22)
  • ÜBER-REGIONAL (119)
  • Boote: SELF MADE (28)
  • LAGERLEBEN (89)
  • KOMMERZIELLES (94)
  • VERKAUFEN (12)
  • NORD (9)
  • Mitteilungen und Ankündig... (3)
Sonstiges (12)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (138)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste