Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Üben, Lernen, Ausbildung... DKV & ACA
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Üben, Lernen, Ausbildung... DKV & ACA

am 30.09.2021 10:531632992003

Ich würde ja auch gerne nur die positiven Dinge nennen...

Ich hatte das Vergnügen in einem Jahr einen "Wildwasser" Anfängerkurs Kajak bei Christias Zickes Truppe und bei der Kanuschule NRW zu vergleichen.
Ein Jahr später hatte ich (unglücklicherweise an vier aufeinanderfolgenden Tagen) einen Kurs "WW"-Canadier vom DKV und einen ACA Kurs Solo Canoe.
Beide Erfahrungen waren deckungsgleich: obwohl die Kurse des DKV keinesfalls deutlich günstigerwaren, war die Qualität der Übungsleiter insbesondere in Bezug auf didaktische Fähigkeiten und beim Canoe auch in Bezug auf paddlerische Fähigkeiten ... da ich ja nicht das Negative herausstellen soll: deutlich unterschiedlich.

Die Jungs waren nett, die Wochenenden gut verbrachte Freizeit, aber die Investition war nur bei Zickes Schule und bei Harriet gut angelegt! Und das war die positivste Formulierung, die mir gelingt.

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 28.09.2021 08:401632811225

Zitat von Marius im Beitrag #21
Keewaydins von Swift

Swift...sehr schöne Boote! Jedenfalls zu der Zeit, als Wolfgang sie noch durch die Lande fuhr.

Habe ich auf jeden Fall auch auf die Liste und müsste nur noch ein wenig sparen. Da ich ein Boot habe ist das eine Option. Der deutsche Importeur ... ach, was soll ich sagen: manchmal passt es eben nicht so.

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 27.09.2021 21:121632769967

Hallo Marius,

kurz: bisher habe ich noch kein Boot kaufen können.

Wenn es interessiert: meiner Ansicht nach mögliche Kandidaten wie Bell Wildfire und Wenonah Wilderness waren bereits verkauft, ein Rendezvouz bei ebay erscheint mir überteuert.

Sport Schroeer hat ein Silverbirch Firefly als Testboot in Aussicht gestellt- das Boot bin ich zwar schon gefahren, aber bin mir nicht mehr so sicher...

Die Idee ein Northstar Phoenix aus Finnland oder GB zu bekommen, habe ich aufgegeben, da die Kommunikation nur in eine Richtung ging- sehr schade, da Northstar selbst exzellenten Support und Feedback per mail gegeben hat.

Ums Eck gibt es ein günstiges Robson Homes...da muss ich noch einmal in.mich gehen, ob das nicht auch Spass machen könnte.

Beitrag
Roto Aktivo Viking
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Roto Aktivo Viking

am 07.09.2021 22:371631047075

Das Aktivo Viking dürfte ein typisches schweres und einfaches, aber möglicherweise ! robustes PE Boot aus F für die dortigen Verleiher sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem Boot, schon gar nicht Solo, viel Freude beim leichten Gleiten über den See haben kann. Wohlgemerkt ist das nur Glauben, was bekanntlich Nicht-Wissen bedeutet.

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 30.08.2021 21:421630352529

Hallo Gustavson,

wieder der Wilderness..Sicher nicht verkehrt und in meiner gedanklichen Auswahl.

Vielen Dank für Dein Angebot. Beim Preis gehe ich von dem Preis der Anzeige aus.

Tirol ist noch weiter weg als die beiden anderen Wilderness, die mir angeboten wurden.

Deiner ist rot und sieht klasse aus, aber mein letztes Canoe habe ich mir mit einem Kurier aus Bayern mitbringen lassen und das rechnet sich genauso wenig wie die Strecke selbst nur zum Kauf zu fahren...(der Urlaub sollte morgen eigentlich Richtung Leuttasch gehen, aber nun lockt die Sonne an der Ostsee (-ch darf nur zur Hälfte "bestimmen ;-) - und Wandern im Regen und Kälte mag nicht)

Sonst hätte ich jetzt echt überlegen müssen.
Vielen Dank

Thorsten

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 29.08.2021 13:271630236447

Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #9
..."Felicity" wäre vielleicht noch eine Option, 13 Fuß, sehr gutes Boot...

Danke Dir, Jörg, für den Tip, an den ich überhaupt niemals gedacht hätte.

Ich "kenne" das Boot nur von der Webseite bzw. aus Youtube Videos beim kringeln. Tolles Ding und super interessante Herstellung, finde ich. Selbst der Preis wäre ja attraktiv...

Aber ist das echt eine Option für den grossen, alten, viel zu schweren (sage nicht: zu dicken) weissen Mann, der ein Flüsschen runter schippern will?

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 28.08.2021 16:351630161335

Hallo Alex,
vielen Dank für das erneute Angebot zum Probe paddeln. Es ist halt nicht um die Ecke und ich bin froh, wenn ich Zeit finde, um zu.b. zu paddeln.

Den Welhonpesä Kolibri hätte ich "damals" fast gekauft, am Ende war ich unsicher mit der Katze im Sack und schienst auch Du mir nicht 100%ig überzeugt. Aber das hat sich, glaube ich, geändert. Vielleicht sollte ich den Welhonpesä Kolibri also noch einmal in die Überlegung mit einbeziehen?

Wenn neu und aus Finnland importiert, denke ich eher an ein Northstar Canoe (Phoenix oder evtl. Northwind), aber die Kommunikation mit Marsport und Welhonpesä gestaltet sich schleppend.

Die Kommunkation mit Bear bzw. der Support von Northstar selbst ist übrigens vorbildlich und einfach klasse! Muss mal erwähnt wähnen, denn da tut sich mancher Deutsche Hersteller und Distri ja manchmal sehr schwer.

Am Liebsten wäre mir aber ein Kauf im Land und wenn es gebraucht ist und nicht neu drei oder tausend Euro kostet, soll es mir auch recht. Die erste Beule muss ich nicht unbedingt hinein fahren.

Da es nicht eilt, hüstel, bin ich für jeden Vorschlag, Erfahrungsbericht oder Einschätzung der o.g. Boote, sehr dankbar!

Wenn es doch eilt, muss ich im Moment über Bell Wildfire, Wenonah Wilderness in Royalex und Glasfaser sowie einen unfassbar teurer Rendezvous in Royalex nachdenken, die leider auch alle recht weit weg sind.

Beitrag
Faltboot oder Festrumpfboot???
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Faltboot oder Festrumpfboot???

am 26.08.2021 17:181629991118

Hallo Jürgen,

ich bin im gleichen Alter und mit einem Hund gesegnet, bin daher Fan von möglichst leichten Feststoffbooten.

Je nach Material und Budget kannst Du ein Bootsgewicht von weit unter 30 kg erreichen, sodass das Boot auch alleine gut an Land zu handhaben ist. Ein 26 kg Boot bekommt man und frau mit Laderolle, Ladehilfe und zu zweit sicher auch in 15 Jahren noch auf das Dach, wenn es nicht gerade eine H2 Wohnmobil ist.

Mein "oller" Old Town Penobscot 16 wiegt irgend etwas um 28kg, trägt und fährt sich auch alleine ganz gut und hat mich seinerzeit gebraucht nicht sehr viel gekostet. Es gibt aber bessere, edlere und eben leichtere Boote, die für die genannten zweitausend Euro dann nur gebraucht zu bekommen sind.

Meine Erfahrungen mit Ally und PakCanoe halten sich in sehr engen Grenzen. Ich würde mir nur dann ein Faltboot anschaffen, wenn das Zusammenfalten der Fokus wäre - aber es wird glühende Verfechter geben. Ein Argument wäre für mich, es beim Wandern im Gebirge relativ sicher im Auto und nicht für alle offenkundig sichtbar auf dem Auto zu haben. Ein Argument dagegen: T-Bergungen wollte ich damit nicht machen und ich finde ins Kehrwasser einkanten, ist irgendwie wabbelig.

Wenn es um schön und gemütlich, ruhig und mit Leichtlauf gleiten geht, kommt nichts an ein festen Rumpf heran-oder?

Viel Spass bei der Auswahl.
Thorsten

Beitrag
erledigt: Suche Instructor
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema erledigt: Suche Instructor

am 25.08.2021 18:091629907794

Es ist zwar noch ein Stück von Hannover, aber in Lippstadt gibt Harriet Götze an dem Wochenende 10.09.2021 bis 12.09.2021 einen umfassenden Grundkurs Solo Canoe Flachwasser für Anfänger und Erfahrene am Alberssee in Lippstadt. Ich würde sie in jedem Fall empfehlen (kenne aber nur den DKV Kurs und eben den von Harriet).

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 24.08.2021 21:411629834112

Vielen Dank, Feuchte Socke, für Deine guten Vorschläge.Ob Du recht hast, dass es diese tollen Boote noch zu kaufen gibt? Den Nova Craft Supernova Solo durfte ich mal fahren...nehme ich sofort.

Der Wenonah Vagabond in Freiburg war bei ebay Kleinanzeigen und nicht mehr verfügbar-oder verwechsel ich das? Dann schaue ich mir den genauso an wie den Wilderness, den ich nicht mitbekommen habe. Vielen Dank Stefan für die Links!

Thema
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Thema von wupperboot im Forum BOOTE UND ZUBEHÖR

am 24.08.2021 18:081629821331

Ich suche für die Feierabendrunde und für Tagestouren ein Solo Canoe für den Fluss.

Das Böötchen sollte einen schweren, alten, mittelmässigen Paddler (193cm, 95kg) eher ohne weitere Zuladung vor allem auf dem ruhigeren Fluss und ab und an auch mal bei der Kehrwassereinfahrt und einer Schwelle Spass machen. Freude macht das vorhandene 16" Royalex auch, aber es soll ein echtes Soloboot mit entsprechender Breite (Schmäle?) sein.

Geschwindigkeitsrekorde möchte ich damit nicht aufstellen, ein wenig Leichtlauf setze ich aber voraus. Bei der Länge denke ich bei 14,5" an die Drehfreudigkeit, auch wenn es niemals mehr als WW I sehen wird. Wenn es am Ende genug Volumen hat, um auch Campingzeugs für eine Nacht oder den Hund zu transportieren, schadet es nicht- ist aber kein Muss.

Mir fällt als Neuboot eigentlich nur Northstar Phoenix, Swift Keewaydin 15 (14?), Silverbirch Firefly 14 solo und evtl. Clipper Caribou S ein, wobei auch bei denen die Beschaffung gar nicht so einfach sein wird. Das Silverbirch würde mir preislich am Besten gefallen und sicher gut mit den Steinen auf der Ruhr und Wupper harmonieren- ich fand es aber nur so zwei minus: PE ist halt nicht geil wie Royalex oder ein Laminat und als Solo schien er mir ein bisschen breit in der Hüfte. Den Caribou S und den Northstar Phoenix bin ich noch nicht gefahren. Der Swift, ich meine es war 15", nur auf einem See in NL- ein tolles Boot alleine von der Anmutung. Esquif wäre wohl ebenfalls in deutschland zu bekommen, aber ich wüsste nicht so recht welches Boot zu der beschriebenen Anforderung passt (Vertige zu kurz, Echo zu niedrig, ansonsten Tandems?).

Ich finde den Markt in Old Germany gerade recht überschaubar und hätte daher sehr gerne Input in Form von tollen Vorschlägen oder auch Angeboten (PN), denn ich hätte überhaupt nichts gegen ein gebrauchtes Boot (da darf auch gerne Wenonah, NovaCraft oder Bell drauf stehen), welches gerne nicht 500km von Wuppertal entfernt sein darf.

Danke Euch!
Thorsten

Beitrag
Bücher von Armin Burzlauer ?
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Bücher von Armin Burzlauer ?

am 18.06.2021 13:071624014440

Zitat von FeuchtSocke im Beitrag #4
Kurse ersetzen können sie nicht

Das wäre auch viel verlangt. Aber ich finde Bücher (und Videos) lassen manches anders und in Ruhe betrachten, als es in einem Kurs möglich ist, der ziemlich schnell vorbei ist und in dem Manches angerissen bleibt.

Vielen Dank für die zahlreichen und positiven Rückmeldungen.
Dann steige ich mal mit Band 3 "Flussbefahrung" ein und bin gespannt, ob ich danach Band 2 (und hoffentlich nicht auch noch Band 1) "brauche".

Thema
Bücher von Armin Burzlauer ?
Thema von wupperboot im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 17.06.2021 13:321623929523

Kennt jemand die Bücher Kanu-Stechpaddeltechnik 1 bis 4 von Armin Burzlauer (Dikka Verlag)?

Ich habe einen (aber auch nur den einne) sehr lobenden Kommentar dazu gefunden, aber keine Leseprobe.
Die Kurse*, die er gibt sind hier im Forum beschieben wurden, aber das sagt über di eKunst ein didaktisches Buch zu schreiben, auch nicht viel aus.

*Ein Kurs wäre wahrscheinlich hilfreicher, aber Corona macht es auch nicht leichter einen guten Kurs für das Solo Canoe zu finden :-(.

Beitrag
Swift Keewaydin 15
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Swift Keewaydin 15

am 17.06.2021 13:221623928977

Ist das der Swift Canoes Keewaydin 15 in der Ausstattung Kevlar Fusion Alu mit 15,8 kg?
Genau mein Boot, aber die Farbe ...? Bei einem vernüftigen Gebrauchtpreis würde ich aber schwach werden!
Allerdings muss ich wohl selbst erst eins von meinen zur Refinanzierung los werden.

Beitrag
Kniematte
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Kniematte

am 30.04.2021 21:121619809975

Gebraucht habe ich sie nicht abzugeben, aber empfehlen kann ich sie dennoch: "Teppich für Knie". Nicht sehr gross, aber ziemlich rutschgehemmt auf Royalex

Beitrag
Fußstützen in Royalexboot einbauen - wie?
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Fußstützen in Royalexboot einbauen - wie?

am 17.03.2021 14:121615986727

Zitat von C1_passion im Beitrag #6
Sikaflex 221

Ich hatte eine einmal defekte Sitzabhängung aus Blech an einem [ungeduldetes Bootsmodell] aus Royalex und habe mir dann mit Sikaflex geholfen. Das hat gut funktioniert.Ich würde vielleicht ein wenig Last nehmen, indem ich zusätzlich eine Verbindung zum Sitz schaffen würde (Spanngurt o.ä.).

Die Empfehlung von Volker in Bezug auf verstellbaren Fussstütze aus Alu kann ich mir nur anschliessen. Sie sind deutlich stabiler, Du hast mehr Kontrolle über das Boot und Deine Füsse rutschen nicht ab. Ich bin mal ein Pakboat gefahren, dass lediglich diese von Dir gezeigte Konstruktion hatte und fand das nach einer halben Stunde furchtbar - mit der Querstange im Advantage hälst hält man es dagegen ewig aus.

Beitrag
Wer erklärt mir "Abfahrtsboot"
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Wer erklärt mir "Abfahrtsboot"

am 08.03.2021 20:461615232779

"Jetzt möchte ich gern damit wieder anfangen und bin auf der Such nach solch einem Boot. "

Hallo Bernd, ich habe aus Ehrfurcht vor dem edlen Boot sämtliche Ideen zum Umbau verworfen, es vorgezogen damit nicht zu ertrinken und es dann an jemanden gegeben, der mehr Leichtigkeit in der Hüfte hatte.

Beitrag
Penobscot 16RX Querholm erforderlich?
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Penobscot 16RX Querholm erforderlich?

am 08.03.2021 20:251615231530

Ich kann Dir da nur als Nutzer dieses Bootes antworten, denn mir fehlt Wissen um Statik und Bootsbau.

Ich sehe kein Problem, wenn Du in der "Mitte" des Bootes zwei Querstangen des Flechsotzes statt des Tragejochs hast. Wichtig ist doch die Stabilität.

Allerdings habe ich ein Kniebrett hinterm Tragejoch und das passt ja beides.

Beitrag
Kaufberatung kurzer Canadier mit Zuladung
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Kaufberatung kurzer Canadier mit Zuladung

am 04.03.2021 22:461614894393

Ich habe zwar noch nicht verstanden, wieso auf so einem riesigen Ungetüm kein langes, aber leichtes Canoe transportiert werden kann, aber ich halte ein Faltboot ideal, wenn auf dem Dach kein Platz ist und das Hochladen doof ist. Ein Ally oder Pakboat passt für die Zuladung und ins Budget und fährt sich ja wohl auf dem See in jedem Fall besser als ein 3,7m Bötchen.

Beitrag
Wie und wo paddeln rund um Wuppertal?
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Wie und wo paddeln rund um Wuppertal?

am 04.03.2021 18:571614880637

Zitat von Lasse Lachen im Beitrag #14
Da hast du wohl nicht richtig gelesen

mea culpa

Falls von Interesse: es ist nicht das geilste Video vom Canoe fahren, aber es gibt einen netten Eindruck von der Wupper.
Video: Kanutour Wupper von der Müngstener Brücke bis Leverkusen Opladen

  • Seite 4 von 16
Suchoptionen
wupperboot

Suche nach


Alles (316)
Forum (315)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (128)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (105)
  • Lagerleben: SELFMADE (4)
  • SUCHEN (24)
  • VERKAUFEN (9)
  • CANOE REVIEWS (2)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (1)
  • ÜBER-REGIONAL (7)
  • Boote: SELF MADE (12)
  • TOURENBERICHTE (8)
  • LAGERLEBEN (3)
  • KOMMERZIELLES (9)
  • Anleitungen zum Forum (1)
  • NORD (1)
  • WEST (1)
Sonstiges (1)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (17)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste