Liebe BFWC Fans und alle, die es noch werden wollen
die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Bäume tragen die schönsten Farben des Jahres,
der erste Morgenfrost wurde gesichtet und bis auf 1300m gab es (zumindest in den Alpen) schon den ersten Schnee......
..untrügliche Zeichen das es dagegen geht.
Dazu kommen die menschlichen Anzeichen: eingehende Anfragen, scharrene Hufe,...leises Flüstern: "Gibts schon eíne Ankündigung, wann gehts los, Teilnehmerliste, noch Plätze frei?...."
Die Anmeldung für das 6. BlacKForestWinterCamp ist hiermit eröffnet!!!!!
Termin: 1.-6. Januar 2020
Der Platz ist seit Mitte Januar 19 für uns reserviert. Einige Wiederholungstäter haben sich noch am Abreisetag 2019 für 2020 angemeldet.
Hier schon mal die Liste der ganz Schnellen. Aber auch für alle anderen ist wieder Platz!!!
TeilnehmerInnen:
1. Claus (+???)
2. Hans und Christine (denke dann mit Yumi und Aron, neuem Familienzuwachs)
3. Hubert
4. Devid und Lukas Hörnchen (oder wieder alle Hörnchen Männer????)
5. Sandro (mucmuc) und Noah (bestimmt mit Anjali, oder?)
6. Frank und Lucas Hille
7. Benny (zu fünft????)
8. Mathilda und Georg Böhner (man beachte die Reihenfolge! Töchterchen Mathilda hat handschriftlich angemeldet!)
9. Agathos (Schäfer) und Anja, mit Mathilda (Motte)
10. Uwe (BlueWonderCanoe)
11. .....
12.
13.
14.
.
.
.
**. Angel (diesmal auch mit Hunde Anhang: Lucy, griechischer Mischling, seit August meine treue Begleiterin, mal sehen, was sie zum Schnee meint)
Ihr seht auf der Liste hat es noch Platz. freu mich über eure Anmeldungen. Auch über Wünsche oder Anregungen zum Programm , falls gewünscht.
Gerne organisiere ich wieder etwas. (Vorschläge: Schnitzer Simon Stiegeler, Steinmetz und Schneeskulpturenkünstler Ralf Rosa, Brauerei, Paddeltour, Schneeschuhwandern, Tannenmühle, Eislaufen, Spaziergang Schlühüwannapark, Haus der Sinne, Blubb_Schwimmbad Grafenhausen,Wanderung Rappenfelsensteig, ....)
Holz, Getränke, Fakeln und Equipment Haus/Toiletten, etc. organisiere ich. Ebenso ein Essen für den 1. Abend.
Benny hat zugesagt sein Gemeinschafts-Zauber-Hut-Zelt wieder mitzubringen...da sind dann helfende Hände gefragt, aber das ist ja nie ein Problem bei der BFWC Familie.
Unkosten: 8€/Erw, 3€/Kids pro Übernachtung, Holz und Hüttennutzung inklusive.
Bin grade noch dabei eine Veranstalterhaftpflicht zu organisieren, kann sein, das dann pro Person und Aufenthalt 2-3€ noch dazu kommen.
Falls jemand was zum Programm beisteuern kann, gerne. Mostly wellcome. (Bogenschießen, Schnitzen, Messerschleifen, Feuer machen- Alternativen zum Feuerzeug und Streichholz, Dutchoven cooking, Smooker, OutdoorSauna, Clamping, Ofenkunde, Feuerstellen, Kochen allgemein überm Feuer,....)
Best Practise.... Weitergeben der eigenen guten Erfahrungen.
Hey Leute, ich freu mich schon langsam drauf. Der Sommer war schön, den Herbst genießen wir jetzt noch und dann wird der Winter hoffentlich, trotz aller Unkenrufen, wieder so mega wie letztes Jahr. Zumindest in der ersten Januar Woche. I do my best.
Alles Gute euch allen bis dahin
..und vergesst nicht die Liste zu kopieren und euch anzuhängen!!!!
Herzlichst
Angel