Zur Vermeidung weiterer rechtlicher Auseinandersetzungen werden alle Beiträge und Äußerungen über die Firma Gatz-Kanus, den Namen und deren Produkte nicht mehr geduldet.
Nachdem ich vor einigen Jahren bei Ebay einen Postelwitzer ersteigert habe, ihn von seinem schadhaften Kleid befreit habe, geht es endlich weiter mit der Restaurierung. Suche nun nach allen möglichen Informationen. Bin bei Interesse gerne bereit Fotos und Berichte von der Restaurierung beizusteuern. Habe in einem Telefongespräch erfahren, dass es 2 Typen gibt. Ich bin wohl im Besitz des großen Modells. 5,6m lang, 1,3m breit.
als einstiger Eigner des ganz zu Beginn des Threads abgebildeten geklinkerten Canadiers wäre ich durchaus an Bildern der Restaurierung interessiert. Ich habe meinen dereinst auch - naja, nicht gerade "restauriert", sagen wir mal "aufgefrischt". Allein das war schon eine Heidenarbeit. Das Ergebnis läßt sich ja nun zeigen und der Verkauf schmerzt immer noch leichtgradig...
Hallo Masel, ich gehöre dem Alster Canoe Club an wir habe viele Mitglieder die seit über 50 Jahren dabei sind ich werde mal fragen. Drei geklinkerte Zehner und einiges an angestaubten Zweiern ich werde mal näher hinsehen. Albert