Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Northstar Phoenix
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Northstar Phoenix

am 10.01.2025 20:541736538856

Moin Mattes,

ich weiß ja nicht aus welcher Ecke du kommst
Im Raum Bremen (Delmenhorst) hätte ich einen zum ausprobieren

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 09.08.2024 17:561723218992

Danke euch
Wir sind öfter hier zum paddeln und entspannen
Hier findet nächsten Monat auch das open Kano Festival statt

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 09.08.2024 12:401723200047

Hier:
[[File:20240808_211030.jpg|none|auto]]
Und Wasser ist auch da ;-)

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 08.08.2024 22:331723149220

Ins Paddelrevier verlegt...

[[File:20240808_160654.jpg|none|auto]]

Beitrag
Diskussionen zu Tourenberichten
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Diskussionen zu Tourenberichten

am 20.01.2024 20:171705778246

Zitat von Mattes71 im Beitrag #20
Weltklasse Thomas….

Hat er was gefangen?



das ist es ja, was ich mir auf die haben Seite schreiben kann:
Auch bei völliger Talentbefreiung bleibe ich hartnäckig am Ball ;-)

[[File:kanu03.jpg|none|auto]] [[File:angeln01.jpg|none|auto]]

und am Ende zahlt es sich dann aus ;-)

[[File:angeln04.jpg|none|auto]]

Beitrag
Diskussionen zu Tourenberichten
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Diskussionen zu Tourenberichten

am 20.01.2024 09:401705740019

Moin Martin
mit robust meinte ich nicht diese Tour, sondern meine Lebenseinstellung im allgemeinen

Das mit dem verantwortungsbewusst ist ein gutes Stichwort, sollte ich mal drüber nachdenken.

Hätte ich den Bericht im Sommer eingestellt wäre es vielleicht tatsächlich besser gewesen
Aber in der Auswahl des richtigen Zeitpunktes für irgedwelche Aktionen liege ich leider wohl
des öfteren daneben

[[File:eishockey03.jpg|none|auto]]

selbst bei der Auswahl des geeigneten Ortes habe ich ja so meine Probleme ;-)

[[File:angeln02.jpg|none|auto]] [[File:kajak06.jpg|none|auto]]

[[File:kanu01.jpg|none|auto]]

Denken ist ja leider nicht meine Kernkompetenz, von daher bitte ich darum meine Beiträge
mit einer gewissen Nachsichtigkeit zu betrachten...

Beitrag
Diskussionen zu Tourenberichten
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Diskussionen zu Tourenberichten

am 19.01.2024 18:361705685773

Hi,
also ich wollte mit meinen Beiträgen niemals irgend jemanden dazu bewegen es mir gleich zu tun oder ähnliches
Sicherlich mache auch ich eine "Risikoeinschätzung", denke allerdings das jeder sein persönliches Risiko
selber am besten einschätzen kann.
Jeder hat ja ein anderes Sicherheitsempfinden.
Es besteht evtl. die Möglichkeit, das ich da eher robust unterwegs bin.
Ich bin da eher nicht so der Typ Vollkaskoversicherung.
Neben dem Kanufahren fahre ich z.B Motorrad und das ohne ABS. Mein Auddowagen hat ebenfalls kein ABS,
geschweige denn einen Airbag...

Ich bin wirklich überrascht, welche Richtung mein eigentlich als Lückenfüller gedachter Kurzbericht eingeschlagen hat.
Wenn jemand von einer Tour aus dem Wildwasserbereich einen Bericht oder Bilder einstellt, wurde dann jemals vorher
berichtet welche Lehrgänge, Ausrüstung usw. benötigt werden?
Ich habe hier schon Bilder gesehen und auch selber eingestellt, wo im Winter bei Schnee und Eis gepaddelt wurde
Dort entstand keine Diskussion oder ein extra Thread dazu, wie wir damit umzugehen haben

Also nochmal dazu: Die Tour war easy zu paddeln, die Landschaft zeigte sich halt von ungewohnter Sichtweise
Davon wollte ich berichten...
Ich paddelte im Trockenanzug und hatte trotzdem meinen Rucksack incl. Wechselklamotten/Handtuch dabei.
Und natürlich kann ich im Falle des Falles mir den Trockenanzug aufreissen und nass werden.
Das Risiko gehe ich ehrlich gesagt ziemlich locker an, die Alternative dazu wäre ja ein Nachmittag auf
der Couch gewesen und meine Risikoabschätzung ergab für mich, dass die Couch mit RTL II schlimmer gewesen wäre... ;-)

Beitrag
Diskussionen zu Tourenberichten
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Diskussionen zu Tourenberichten

am 12.01.2024 12:511705060274

Hallo Enno,
ich möchte überhaubt keine Meinung bzw. Äußerung unterbinden oder ähnliches
Ich fand z.B. Thomas seinen Einwand durchaus bedenkenswert und sachlich angebracht.
Ich hatte mich (wie sich inzwischen geklärt hat unnötig) über einen, in meinen
Augen meine Person abwertenden, Kommentar geärgert.
Aber das hat sich ja geklärt, es war ein Mißverständnis

Ansonsten hätte ich wohl gar nichts mehr dazu geschrieben. Jeder soll seine Meinung
haben zu dem Thema paddeln bei Hochwasser, paddeln im Winter oder ähnliches.
Bei Wildwasser müßten dann ja ähnlich kontroverse Meinungen gelten?

also, nichts für ungut

Beitrag
eine kleine Weihnachtstour
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema eine kleine Weihnachtstour

am 12.01.2024 10:591705053586

Eigentlich wollte ich nur einen Tourenbericht einstellen, damit sich
auch in der etwas paddel reduzierten Zeit was im Forum bewegt.

Das es sich so entwickelt habe ich leider nicht vorher angenommen und werde
natürlich auch meine Konsequenzen daraus ziehen

Ich hatte wie beschrieben mir vorher die Gegebenheiten angesehen, kenne den Fluß
seit vielen Jahren und bin ihn bei allen möglichen Wasserständen gefahren.
Ich habe extra den Abschnitt ohne Deiche, direkte Anwohner usw. gewählt.
Zu dem ist die Hunte bei höheren Wasserständen teilweise einfacher zu paddeln
als bei "normalen" Wasserstand, da die Sohlgleiten, wo die meisten Kenterungen
der "Freizeitpaddler" stattfinden, nicht mehr da sind ab einem höheren Pegel.
Die Strömung bleibt moderat bis hin zu fast Stillstand aufgrund der Überschwemmungen
auf den Äckern und Wiesen.
Eine Gefahr kann ich da nicht erkennen, nur weil das Boot mehr Wasser unter dem Kiel hat
Wie paddelt man denn dann auf Seen oder größeren Flüssen?

Den Einwand von Thomas, dass besorgte Bürger für unnötigen Rettungseinsatz sorgen könnten,
finde ich jedoch Zielführend und angemessen.
Aber wie gesagt ist mein gewähltes Stück der einsamste Teil und völlig naturbelassen.

Zitat von markuskrüger im Beitrag #16
Mut ist oft Mangel an Einsicht,
während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht...


wie ich das jetzt auf meinen Tourenbericht einordnen soll?
Uneinsichtiger irgendwas?
Danke dafür!

Beitrag
eine kleine Weihnachtstour
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema eine kleine Weihnachtstour

am 06.01.2024 17:021704556923

Zitat von Rob im Beitrag #4
Cooler Bericht, lustig geschrieben.
Und für das Bild extra auf die andere Flussseite geschwommen ? Respekt! 😉


ich tue alles für euch

Beitrag
eine kleine Weihnachtstour
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema eine kleine Weihnachtstour

am 06.01.2024 11:531704538406

Jetzt waren es nur noch ca. 6 Kilometer bis zu meiner geplanten Ausstiegsstelle in Huntlosen. Das Bild aus abwechselnd schnell fließenden Fluss und fast stehendem Wasser bei Seenlandschaft blieb erhalten. Auch wenn der Wind leider keine Pause machte, wurde das Wetter dennoch zunehmend besser. Die blauen Flecken wurden deutlich größer und die Temperaturen waren angenehm.

[[File:hunte23011.jpg|none|auto]] [[File:hunte23012.jpg|none|auto]] [[File:hunte23013.jpg|none|auto]]

Die Sohlgleite in Hundlosen war als solche nicht mehr wahrnehmbar. Ich bin jedoch schon kurz vorher links auf den Acker abgebogen. Dort konnte ich bis zur Landstraße, wo mein Fahrzeug stand, durchpaddeln und brauchte nicht auf dem halb überschwemmten Schotterparkplatz mit dem Canadier anlanden. Schnell wurde der Canadier verladen und es ging zurück auf die heimelige Couch. Den Lebkuchen habe ich nun aber weggelassen - es war noch genügend Marzipan da... ;-)

[[File:hunte23014.jpg|none|auto]]

Beitrag
eine kleine Weihnachtstour
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema eine kleine Weihnachtstour

am 06.01.2024 11:511704538292

Nach ein paar Kilometern erreichte ich die Fußgängerbrücke. Auch bei dieser war es nicht mehr möglich hindurch zu paddeln. Normalerweise kann diese Brücke locker aufrechtstehend im Canadier passiert werden. Die Hunte hat im Sommer meist einen Pegel zwischen 285cm bis 320cm. Heute stand der Pegel bei 640cm. Der höchste Wasserstand bei dem ich die Hunter zuvor gepaddelt war, betrug 560cm. Das war doch noch ein deutlicher Unterschied zu heute und die Überschwemmungsflächen waren somit auch deutlich ausgedehnter.

[[File:hunte23006.jpg|none|auto]] [[File:hunte23007.jpg|none|auto]]

In den Abschnitten, wo die umliegende Landschaft die Hunte in ihrem Bett halten konnte, legte der Fluß wieder deutlich an Geschwindigkeit zu.
Es ist faszinierend einen Fluß zu paddeln, von dem man gewohnt ist die ganze Zeit von hohen Ufern umgeben zu sein und plötzlich weit in die Landschaft schauen zu können. Man sieht Häuser und Gehöfte, welche ansonsten nicht mal zu erahnen sind.
Dadurch das die Hunte soviel Wasser führte, gab es leider nur noch sehr wenig Schutz vor Wind, welcher heute in Böen von Stärke 7 aus Nord/Nord West blies (Das ist natürlich Schicendreck von vorne links gewesen...). Für mich als notorischen Linkstunker war es zeitweise sehr anstrengend den angestrebten Kurs einzuhalten und ich mußte häufig auf der ungeliebten rechten Seite paddeln, was meinen mangelhaften motorischen Fähigkeiten nicht gerade entgegen kam.
(wußtet ihr eigentlich, dass auf der Couch liegen und Lebkuchen futtern dem Muskelaufbau gar nicht so zuträglich ist wie ich immer angenommen hatte?...)

[[File:hunte23008.jpg|none|auto]]

In Westrittrum legte ich eine kurze Pause ein, da die Brücke hier eh umtragen werden mußte. Die Ein- und Ausstiegstelle war als solche gar nicht mehr zu erkennen. Ich hatte mich dem Platz sowiso schon über den Acker kommend genähert. Die Hinweisschilder, welche eigentlich recht weit oben angebracht sind, standen schon im Wasser. Unter der Brücke war nur noch wenig Luft und die Hunte drückte sich mit großer Kraft hindurch.

[[File:hunte23009.jpg|none|auto]] [[File:hunte23010.jpg|none|auto]]

Thema
eine kleine Weihnachtstour
Thema von Thomas130 im Forum TOURENBERICHTE

am 06.01.2024 11:491704538152

eine kleine Weihnachtstour

Es begab sich am 2. Weihnachtstag. Ich hatte beschlossen meinen, durch die zurückliegenden Feiertage, mittlerweile etwas aufgeblähten Kadaver nicht an den Eßtisch zu drapieren und mir weitere Kalorien in die Rüstung zu stopfen, sondern eine kleine Kanutour zu unternehmen. Die Pegel der umliegenden Flüsse zeigten allesamt Rekordpegel, viele waren kaum mehr befahrbar.
Da ich alleine unterwegs sein würde, entschied ich mich für ein kleinen Abschnitt der Hunte, welchen ich gut kannte. Ich hatte mir ein paar Tage zuvor die in Frage kommenden Ein- und Aussetzstellen angesehen. Da zeigte sich schon, dass es nicht mehr möglich war unter den Brücken hindurch zu paddeln. Der von mir gewählte Abschnitt ist naturbelassen, es gibt keine Deiche und somit auch keine Helfer, welche durch eine Paddeltour behindert oder gestört werden könnten.
Da ich nicht genau wußte welche Hindernisse zu den nicht zu paddelnden Brücken hinzukamen und ob ich das Boot über umgestürtzte Bäume bringen musste, entschied ich mich für den 15 Fuß American Traders Prospector. Dieser ist mit seinen knapp 18Kg leicht alleine zu tragen und hat eine höhere Kippstabilität als meine Soloboote.
Also zwängte ich mich in den Trockenanzug und weitete die Einstellbänder der Schwimmweste ein wenig, ok, noch ein wenig mehr - passt.
Ich hatte schon Befürchtungen, dass ich auf ein paar Poolnudeln und reichlich Panzertape zurückgreifen müßte um meinem runtergewirtschafteten Körper zu mehr Auftrieb zu verhelfen.
Schon an der Einstiegsstelle in Dötlingen war es nicht mehr möglich den Parkplatz bzw. die Treppen zur Hunte zu erreichen. Ich begann meine Tour also als Quereinsteiger gleich hinter der Brücke Ölmühle.

[[File:hunte23001.jpg|none|auto]]

Die sonst eher gemächlich dahinfließende Hunte hatte es dieser Tage deutlich eiliger zu ihrem Ziel zu gelangen. Aber schon nach wenigen hundert Metern versiegte die Strömung fast vollständig, da sich der Fluß in eine breite Seenlandschaft verwandelte.
An manchen Abschnitten hatte ich tatsächlich Mühe den genauen Flußlauf zu erkennen. Ich hatte keine Lust am Ende eines überschwemmten Teils in einer Sackgasse zu enden und das Boot deswegen umzutragen oder wieder zurück paddeln zu müssen. Trotzdem konnte ich an einigen Stellen über die breiten Wasserflächen paddeln und gelangte immer wieder an den Flußlauf zurück.

[[File:hunte23002.jpg|none|auto]] [[File:hunte23003.jpg|none|auto]]

An einigen Stellen konnte man wie durch einen Wald paddeln, fand ich sehr schön. Ein Weihnachtsspaziergang und ich konnte dabei sitzenbleiben ;-) genau das Richtige für einen staatlich anerkannten Bewegungslegastheniker wie mich

[[File:hunte23004.jpg|none|auto]] [[File:hunte23005.jpg|none|auto]]

Beitrag
OpenKanoFestival/NL 2023
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema OpenKanoFestival/NL 2023

am 14.09.2023 07:351694669713

Moin
ein paar Bilder von dem Treffen habe ich auf unserer Kanu-Website eingestellt:

Open Kano Festival 2023

Beitrag
Eindrücke vom Testival Bremen
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Eindrücke vom Testival Bremen

am 12.06.2023 07:391686548353

Zitat von wupperboot im Beitrag #2
Hallo Thomas,
Vielen Dank für die Bilder und Deinen Eindruck der Veranstaltung. Mein eventuelles Traumseekajak ist nicht im Bild, aber die Holzleisten Canoes hätte ich mir wohl gerne angeschaut.



oh, da täuschen die Bilder
Ich habe hier natürlich mein Augenmerk auf Canadier gelegt
Hätte ich gewußt das auch Kajaks hier interessant gewesen wären, hätte ich dir auch davon Bilder mitgebracht

Es waren neben Lettmann (schon mit dem neuen Biskaya) noch einiges an Seekajaks da zum schauen und ausprobieren
z.B. Stellar, Skim, Zegul, Prijon mit verschiedenen Modellen und auch einen Valley habe ich gesehen sowie auch Aquarius
Was ich nicht gesehen habe waren Modelle von Norse
Da ich selber auch Seekajak fahre habe ich da natürlich geschaut, den Fokus der Bilder wegen dem Forum hier
aber auf Canadier gelegt - sorry

Welches Seekajak ist denn dein Wunschkandidat?

vg
thomas

Thema
Eindrücke vom Testival Bremen
Thema von Thomas130 im Forum KOMMERZIELLES

am 10.06.2023 22:211686428488

Hallo
es wurden Eindrücke vom Testival in Bremen gewünscht

Ich war heute kurz da
Obwohl der Canadier ja eher eine Nische im Kanusprort darstellt, fand ich das Thema recht gut bzw. umfangreich präsentiert
Natürlich sind die Kajaks in der Überzahl gewesen.

Boote gabe es reichlich von vielen Herstellern, Zubehör (Bekleidung, Schwimmwesten,Paddel usw.) war allerdings recht überschaubar

Das Gewässer zum Probepaddeln durchaus geeignet, Rahmenprogramm zum Thema Kanusport ansprechend
Das alles gibt natürlich nur meine pers. Meinung wieder

Hier ein paar Bilder:

[[File:testival23001.jpg|none|auto]] [[File:testival23002.jpg|none|auto]]

[[File:testival23003.jpg|none|auto]] [[File:testival23004.jpg|none|auto]]

[[File:testival23005.jpg|none|auto]] [[File:testival23006.jpg|none|auto]]

[[File:testival23007.jpg|none|auto]]


vg
thomas

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 09.06.2023 21:261686338797

hingefahren...

[[File:hol23019.jpg|none|auto]]

gepaddelt...

[[File:hol23021.jpg|none|auto]]

Pause gemacht...

[[File:hol23024.jpg|none|auto]]

weiter gepaddelt...

[[File:hol23023.jpg|none|auto]]

schlafen gegangen...

[[File:hol23025a.jpg|none|auto]]

wieder gepaddelt...

[[File:hol23027.jpg|none|auto]]

wieder Pause gemacht...

[[File:hol23031.jpg|none|auto]]

weiter gepaddelt...

[[File:hol23026.jpg|none|auto]]

noch länger gepaddelt...

[[File:hol23036.jpg|none|auto]]

oh oh, das geht nicht gut...

[[File:hol23037.jpg|none|auto]]

nach Hause gefahren...

[[File:hol23038.jpg|none|auto]]




vg
thomas

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema "Bugbilder"

am 09.06.2023 21:001686337218

Weerribben Wieden

[[File:hol23029.jpg|none|auto]]


vg
thomas

Beitrag
Moin aus Bremen Nord
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Moin aus Bremen Nord

am 09.06.2023 19:451686332736

dann herzlich Willkommen hier und Grüße aus der Nachbarschaft (Delmenhorst)

bei mir ist es neben dem Fotografieren ebenfalls das Motorrad und Kanu, welche meine Freizeit auffressen

und ebenfalls war ich gerade wieder in Holland paddeln (Weerribben Wieden)

Wie paddeln hier öfter auf der Ochtum, Wümme und Hunte, Hamme allerdings eher selten bis gar nicht

Vielleicht paddelt man sich ja mal über das Kielwasser

vg
thomas

Beitrag
Ein neuer aus dem Nordwesten 😁
Foren-Beitrag von Thomas130 im Thema Ein neuer aus dem Nordwesten 😁

am 09.05.2023 19:121683652375

na, und ob hier gepaddelt wird ;-)

Grüße aus Delmenhorst

vg
thomas

  • Seite 1 von 22
Suchoptionen
Thomas130

Suche nach


Alles (436)
Forum (418)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (165)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (70)
  • Lagerleben: SELFMADE (5)
  • TOURENBERICHTE (88)
  • SUCHEN (9)
  • Boote: SELF MADE (2)
  • Boote: SELF MADE (27)
  • KOMMERZIELLES (12)
  • VERKAUFEN (2)
  • ÜBER-REGIONAL (13)
  • NORD (23)
  • Mitteilungen und Ankündig... (2)
Sonstiges (18)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (24)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste