Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
American Traders Spirit 16
Thema von Klaus B im Forum CANOE REVIEWS

am 03.11.2018 18:321541266361

Nachdem meine Frau und ich im vergangenen Jahr eine wunderschöne, mehrtägige Gepäcktour auf dem Telemarkkanal gemacht hatten, kam der Wunsch nach einem neuen Tandem auf. Unser Soloplus hatte sich mit uns zwei Leichtgewichten und wenig Gepäck zwar wacker geschlagen, kam aber in den Wellen, die sich auf größeren Gewässern ja schnell aufbauen, an seine Grenzen.
Lange hatten wir gegrübelt, ob wir lieber schnell oder leichtlaufend und mit Reserve unterwegs sein wollten. So besuchten wir vor drei Wochen Jörg Wagner, der uns nach ausgiebiger Beratung einen American Traders Spirit 16 als Testboot zur Verfügung stellte - die Vernunftvariante. Schnell aufs Dach damit und ab in den Spreewald, denn dort wollten wir unser langes Wochenende verbringen.
Wir haben das Boot ohne Gepäck auf den engen Spreewaldfliessen gefahren und waren gleich begeistert. Es läuft leicht, lässt sich durch seinen großen Kimmradius und den leichten Rundboden selbst für uns (wir paddeln immer nur geradeaus...) ganz kontrolliert und sicher kanten und um alle Kurven Zirkeln. Auch solo gefahren könnte man sicherlich prächtig kringeln, wenn man könnte... Geradeaus läuft das Boot ohne Fehl und Tadel, es hat nur recht wenig Kielsprung. Durch seine senkrechten Seitenwände, und die größere Breite als der Soloplus dürfte genug Reserve in Wind und Welle vorhanden sein, obwohl die Seitenhöhe fast identisch ist. Die Windanfälligkeit wollten wir am zweiten Tag auf dem Schwielochsee testen, aber oh Schreck, nur Sonne und fast Windstille. So haben wir den ganzen Tag auf dem Wasser verbracht, haben die Heckwellen aller Motorboote getestet - was den Spirit 16 aber nicht im geringsten störte. Allerdings sollte der Spirit 16 eher unempfindlich bei Seitenwind sein, denn seine 19" Bug-/Heckhöhe sind nicht übermäßig viel. Am dritten Tag dann wieder auf die Spreewaldfliesse, es war eine Wonne!
Das Boot in Kevlar mit Holztrimm ist tadellos verarbeitet, sieht sehr ästhetisch aus und wiegt keine 19kg (gewogen).
Kein Wunder, dass wir auf dem Rückweg nach Emden ein neues Boot auf dem Autodach hatten....

Beitrag
Geschwindigkeit | Bentshaft-Paddel | Schiebesitz
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Geschwindigkeit | Bentshaft-Paddel | Schiebesitz

am 02.11.2018 22:031541192631

Moin Thorsten

Ich kann Jörg Wagners Ausführungen nur bestätigen. Vor einigen Jahren bin ich im Solo-Marathoncanadier die 42km ohne Portagen in 5:31 gefahren, also etwa 7,6km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Gelegentlich paddle ich beim Tausend Seen Marathon mit, komme dann in einem Rapid Fire von Placid Boat Works, einem schlanken Solo, aber kein Rennboot, auf gut 6,5h, macht einen Schnitt von 6,5 km/h. Allerdings mit ein paar Portagen. Ohne geschätzt eine 1/4 Stunde schneller, also etwa 6,7km/h. Jeweils mit demselben Bentshaft und "kneel&switch".
Also gerade mal 1km/h Differenz zwischen Rennboot und schlankem Solo. Der Renner wird von anderen Paddlern auch deutlich schneller bewegt als von mir, aber das liegt dann ja an den Aufklebern!

Viele Grüße aus Emden

Klaus

Thema
leichtes Tandem 17...17,5'
Thema von Klaus B im Forum SUCHEN

am 07.08.2018 17:391533656389

Suche sehr leichtes (< 22kg), schnelles Tandem 17...17,5'. Muss auch für größere Seen, also Wind und Welle, geeignet sein. Flüsse eher selten; kein WW.
Neu oder gebraucht.

Beitrag
Swift Keewaydin 16 - verkauft!
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Swift Keewaydin 16 - verkauft!

am 30.04.2018 10:181525076316

Ist das Boot noch zu haben?

Beitrag
Rückblick: American Freestyle Kurs in Salem, oder: fortschre...
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Rückblick: American Freestyle Kurs in Salem, oder: fortschreitende Zirkulitis

am 23.10.2017 23:311508794304

...anbei noch ein paar Bilder...

Beitrag
Rückblick: American Freestyle Kurs in Salem, oder: fortschre...
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Rückblick: American Freestyle Kurs in Salem, oder: fortschreitende Zirkulitis

am 23.10.2017 20:181508782708

Also, auch mir hat's richtig viel Spaß gemacht. Es war ein rundum gelungenes Wochenende! Jörg und Ralf, habt ihr wirklich klasse gemacht!

Vielen Dank aus dem Nordwesten

Klaus

Beitrag
Tagestouren in Ostfriesland
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Tagestouren in Ostfriesland

am 11.02.2015 22:241423689896

Moin LL,
Kann Ostfriesland nur wärmstens zum paddeln empfehlen. Die Gewässer um Emden herum sind allesamt tidefrei, da durch Sieltore von der Nordsee getrennt. Ausnahme: Ems und Leda sowie deren Nebenflüsse. Rund um Emden kann man beliebig lange Rundtouren paddeln. Umtragen nur selten erforderlich und wenn, dann kurze Strecken. Auch die innerstädtischen Kanäle sind durchaus empfehlenswert, eine Stadt sieht vom Wasser her gesehen ganz anders aus. Auch der Hafen kann lohnend sein, aber obacht, dort verkehren Seeschiffe, mit denen man sich besser nicht anlegt. Wildwasser gibts naturgemäß nicht, aber Wind nahezu immer - und ab 4Bft können selbst so kleine Gewässer wie Uphuser Meer, Kleines Meer (vorsicht, sehr tief) und Großes Meer auch für erfahrene Paddler zur Herausforderung werden.
Viel Spaß in und um Emden
Klaus

Beitrag
Sit'n Switch Workshop mit Heinz Götze in Kelheim
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Sit'n Switch Workshop mit Heinz Götze in Kelheim

am 19.10.2014 21:121413745976

Lieber Heinz, an sich ja 'ne tolle Sache, aber warum denn nicht in Ostfriesland, da kann man hunderte km sitten 'n switchen!!! Klaus

Beitrag
Doku: Bau eines Felicity Solo-Canadiers in Naturfaserlaminat
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Doku: Bau eines Felicity Solo-Canadiers in Naturfaserlaminat

am 22.07.2014 18:501406047854

Ich bin begeistert!!!
Klaus

Beitrag
Umstellen der Paddelseite
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Umstellen der Paddelseite

am 10.04.2014 21:491397159379

Ich fahre gerne Strecke, und wechsle wie Skua jeden km die Seite. Zum einen, weil es mir für den Rücken und den gesamten Bewegunsapparat besser erscheint, zum anderen, weil ich es auch als Herausforderung sehe, beide Seiten gleichermaßen zu beherrschen. Unabhängig davon, ob meine Technik insgesamt "gut" ist, klappt es nach etlichen km und Stunden ganz gut mit dem J-Schlag. Der Canadian Style klappt schlechter, den übe ich aber auch noch nicht so lange. Grausam wird's beim für mich neuen sit-and-switch. Da bringe ich gefühlt rechts 1/3 mehr Leistung ins Wasser als links. Rechts schaffe ich immer einige Schläge mehr als links, ehe das Boot anfängt zu drehen. Na ja, man wächst an seinen Herausforderungen... So oder so - dem Büromenschen tut die symmetrische Belastung gut, von der inneren Ruhe, die ich beim Paddeln finde, ganz zu schweigen.

Viele Grüsse aus Ostfriesland

Klaus

Beitrag
Umstellen der Paddelseite
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Umstellen der Paddelseite

am 10.04.2014 21:351397158558

Ich fahre gerne Strecke, und wechsle

Beitrag
-
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema -

am 16.03.2014 11:081394964537

Hallo Bodo,
Habe Interesse. Bin auf der Durchreise und könnte am kommenden Samstag, 22.3.14 morgens gegen 08:30 vorbei kommen. Paßt das???
Gruß Klaus

Beitrag
Tipp oder Erfahrungsbericht für Kanu-Trip im Westen Deutschl...
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Tipp oder Erfahrungsbericht für Kanu-Trip im Westen Deutschlands und Kanuverleih

am 22.02.2014 09:241393057475

Moin Thomas,
Ostfriesland könnte in Dein Beuteschema passen. Möglichkeiten für Rundtouren gibt es reichlich, die JH Emden hat Boote, An - und Abreise per Bahn sind einfach.
Gruß Klaus

Beitrag
Neues 14er Solo und 10.6 Pack Canoe von David Yost
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema Neues 14er Solo und 10.6 Pack Canoe von David Yost

am 22.02.2014 08:461393055169

Der Rapidfire wurde ja einige Male erwähnt. Jörg, ich Du hast meine Begeisterung für dieses Boot völlig richtig wiedergegeben. Ich fahre den Rapidfire in Ostfriesland ganzjährig auf Kanälen und Seen. Wind haben wir immer. Welle je nach Windrichtung und -stärke. Ich fahre gerne lange Strecken bei flottem Tempo. Mit Wind kommt das Boot durch seine mäßige Länge (15') und geringe Seitenhöhe gut klar. Wird der Wind stärker, fahre ich es auch gerne mit Persenning, der Unterschied ist gravierend. Bei sehr kabbeligem Wasser hilft die Persenning auch trocken zu bleiben, da ist die geringe Seitenhöhe halt nachteilig. Ich fahre den Rapidfire ausschließlich im Knien, den Flechtsitz ganz nach oben gesetzt, damit ich halbwegs vernünftig rein und raus komme. Umtragen ist selbst für einen -nicht durchs Paddeln - Rückengeschädigten eine Wonne. 12kg heben sich ganz leicht aus dem Wasser und lassen sich gut auf einer Schulter tragen. Auch optisch gibt der Rapidfire was her. Ja, es ist definitiv ein tolles Boot - egal ob Pack oder nicht!

Thema
Wenonah Argosy - erledigt
Thema von Klaus B im Forum SUCHEN

am 03.08.2012 22:461344026799

Moin zusammen,

Ich suche ein gebrauchtes Wenonah Argosy in Kevlar Flexcore.
Bitte meldet Euch unter kbruckmann63@gmail.com oder übers Forum.

Danke Klaus

Bin fündig geworden Danke Bene!

Klaus

Beitrag
-
Foren-Beitrag von Klaus B im Thema -

am 02.08.2012 09:171343891879

Hallo Bodo,

kann ich das Boot probefahren, evt. morgen nachmittag?

Suchoptionen
Klaus B

Suche nach


Alles (16)
Forum (16)
  • SUCHEN (2)
  • CANOE REVIEWS (1)
  • VERKAUFEN (3)
  • KOMMERZIELLES (3)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (5)
  • NORD (2)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (3)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste