anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
-- -- -- GESTOHLENES Wildwasser-Tourenkajak LETTMANN SLIPPER...
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema -- -- -- GESTOHLENES Wildwasser-Tourenkajak LETTMANN SLIPPER COMBI -- -- IST WIEDER DA DANK DEM OCJ UND EINEM MITGLIED -- -- --

am 11.08.2015 20:321439317954

Nee - leider nicht wirklich - werd' ihm die EVA II noch mal zum Nacharbeiten vorbeibringen


LG Leichtgewicht

Beitrag
-- -- -- GESTOHLENES Wildwasser-Tourenkajak LETTMANN SLIPPER...
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema -- -- -- GESTOHLENES Wildwasser-Tourenkajak LETTMANN SLIPPER COMBI -- -- IST WIEDER DA DANK DEM OCJ UND EINEM MITGLIED -- -- --

am 11.08.2015 18:211439310113

U-N-G-L-A-U-B-L-I-C-H - G-E-I-L !!!


Bin heute im Dienst und bekomme einen "anonymen Anruf" von einem supernetten Forumsmitglied, welches unsere EVA II gesehen & erkannt hat, und ganz genau und exakt sagen konnte, wo sie liegt - erkannt hat das Mitglied unser Kajak, OBWOHL es mittlerweile auf dem Oberdeck gelb gestrichen worden ist!!! ("Irgendwie dachte ich so, das Boot habe ich doch schon mal im Forum gesehen")


Ich also nach dem regulären Dienst noch einen irregulären drangehängt, dort auf der Wasser-KGA-Parzelle erschienen, und ganz lieb und freundlich GUTEN TAG gesagt, bei einem besonders wertvollen Mitmenschen unserer Stadt.

Hat genau eine Sekunde gedauert, EVA II wiederzuerkennen, die extra angefertigte ZÖLZER-Rücken-Stütze ist drin - selbst das Luken-Cover ist da - anschließend einen örtlich zuständigen Polizeiwagen angefordert, der auch tatsächlich nach 70 Minuten eintraf

Da ich sämtliche A4-Fotos bei hatte, alle Details haarklein beschreiben konnte (Name und Individualnummer sind innen beseitigt), wurde uns nach Rücksprache mit der Fachdienststelle (WSP) die EVA II vor Ort ausgehändigt.


Der sichtlich reumütige Täter ist eigentlich ein armer Kerl, obwohl ich ihn aufforderte, mir wenigstens mal ein anständig kühles Bier anzubieten (während wir bei 36° auf die Polizei warteten), konnte er dieses nicht, weil er nicht mal welches in der Laube hatte - die Schilderung von den bösen unbekannten Menschen, die er namentlich nicht kennt, die ihm aber unsere EVA II in der südlichen Altstadt von Spandau für ganz wenig Geld verkauft haben, wird die Amtsanwaltschaft sicherlich für genau so glaubwürdig halten wie ich


Daher - VIELEN LIEBEN DANK (!!!) an den aufmerksamen Leser hier im Forum - obwohl die EVA II nicht mehr die Jüngste ist, freuen wir uns sehr, sie wieder zu haben.


Leichtgewicht & Familie


Beitrag
Hilfestellung zur Oste gesucht.
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Hilfestellung zur Oste gesucht.

am 09.08.2015 12:161439115397

Ja - frech - aber unmissverständlich!

So weit es so ist wie früher, kannst Du dort sehr Wassernah zelten - 600 m sind es definitiv nicht.

Hunde gehören auf Campingplätzen immer angeleint (!) dann sind Hunde doch gern gesehene Gäste - wenn man Dich schon mal auf einem CP beleidigt hat, ist das unschön - so sollten Camper nicht miteinander umgehen - hatte da auch schon unschöne Erlebnisse (Dauercamper fotografierte ausgiebig ungefragt in mein Zelt - auf meiner Parzelle...) - nur bin ich nicht nur frech, sondern auch gar nicht nett - solche (zum Glück sehr seltenen) Zeitgenossen muss man halt hart in die Schranken weisen.


Lieber Jörn - nun abschließend: Mach' eine schöne Paddeltour, knips viele aussagekräftige Fotos und lass uns sehr gerne an Deiner Tour und Deinen Erfahrungen teilhaben - das wünscht Dir


LG Leichtgewicht

Beitrag
Hilfestellung zur Oste gesucht.
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Hilfestellung zur Oste gesucht.

am 09.08.2015 10:591439110773

Das GEILSTE - seh' ich ja erst jetzt - Du warst ja an der Oste (also selbst - persönlich) - da hättest Du Dir doch den CP Eitzte anschauen können - aber lieber hier fragen, anstatt selber anschauen, gell?!

Bist ein wenig faul??



Die Pfadis nennen so etwas scouten (nun weiß ich nicht wie alt Du bist, und wo Du herkommst - sprich, ob Du sowas kennst - evtl hieß das ja auch Pinonier) - bei den WW-Freunden schaut man sich VOR dem erstmaligen Befahren eines Wildbaches JEDE kritische Stelle an - und Du fährst einen der einfachsten Bäche in der Gegend, und schaffst es nicht mal, den anzuschauen, wenn Du schon da bist?!

U-N-G-L-A-U-B-L-I-C-H !!!



Ich würde Dir vom Paddeln auf der Oste abraten - an diversen Stellen gibt es megaheimtückische Stahlspitzen unter der Wasseroberfläche - Betoneinbringungen, scharfkantig, T-Träger und ähnliches!!!

Die CP sind alle vollends ungeeignet, darauf zu nächtigen - die Privatgrundbesitzer des Uferstreifens sind meist auch gleichzeitig Jäger der Gegenden, und tolerieren Wanderpaddler überhaupt nicht - also, willst Du nicht in Deinem OC schlafen, lass' es lieber bleiben, der Bach hält so manche Tücke bereit...


Ich kann Dir eigentlich nicht mal ein gutes Ersatz-Wandergewässer nennen, die haben auch alle echt so ihre Unwegbarkeiten.




LG Leichtgewicht

Beitrag
Hilfestellung zur Oste gesucht.
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Hilfestellung zur Oste gesucht.

am 09.08.2015 10:521439110331

Was ist denn "...kurz unterhalb Sittensens"?

In dem Bereich ist die Oste so flach, da siehst Du doch nun wirklich jeden Meter Bachgrund, wenn Du schaust - möchtest Du eine metrisch genaue Beschreibung des Flussbettes?

Glaubst Du, dass selbst diejenigen, die die Oste mannigfach gepaddelt sind, "jede Stahlspitze" im Wasser exakt kennen?

Was für einen OC hast Du jetzt?


Realistisch paddelbar ist die Oste ab der Straßenbrücke L124 in Heeslingen.

Die Oste ist ein herrlicher kleiner Wiesenbach - mach' Dir jetzt mal nicht so viele Gedanken und Sorgen und fahr' hin, paddele und berichte!


Und was sind "...1-2 persönliche Angaben zum Campingplatz in Eitzte..."

Was möchtest Du wissen? Toilettensauberkeit? Brötchenversorgung?

Ich fahre auf einen CP, um dort zu übernachten, meist steige ich dann aus dem OC aus, schau mir den CP an, und wenn er mir gefällt, bleib ich dort - - - solltest Du in Betracht ziehen, auf Privatgrund zu zelten, kannst Du jeden der "Einheimischen" fragen, an wen Du Dich zwecks Erlaubniseinholung wenden musst, die Anwohner der Dörfer kennen sich meistens untereinander... (Zelte aber nicht unerlaubt!)


LG Leichtgewicht

Beitrag
Hilfestellung zur Oste gesucht.
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Hilfestellung zur Oste gesucht.

am 08.08.2015 17:261439047600

http://www.zeven.de/kultur--tourismus/fr.../mid_46055.html


http://www.rotenburger-rundschau.de/rrar...lora-92308.html

http://www.landtouristik-selsingen.de/&u...ping-wohnmobil/

http://www.tourow.de/gastgeber/camping-u...-wittenhof.html


Die Oste im Herbst- im Zeichen des Kranichs

TAGESTOUR -- -- -- -- -- auf der OSTE -- -- -- -- -- von Godenstedt bis Sandbostel -- -- -- -- -- -- -- --

Canadierverbot im Landkreis Rotenburg/Wümme

http://www.campingland-niedersachsen.de/...platz-wittenhof


www.bee-designed.de/galerie/ed/_pdf/ostebuch%20klein.pdf

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=ni...h-Qwe6G7QA_4Lcw


Die Oste mäandert tw. sehr stark - sinnvoll ist es in jedem Fall, dass beide Paddler den OC richtig durch Flussbiegungen steuern können, die an einigen Stellen bildlich gesprochen knapp 300° wieder umkehren . . .




Paddeln kannst aber alleine?!

Beitrag
Pizzaofen
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Pizzaofen

am 06.08.2015 19:171438881447

http://www.ebay.de/itm/Holzbackofen-mini...=item1c37270fd6

?? ODER sowas...


Richtige PIZZA geht eh NUR im Holz-beheizten Steinofen . . .

Beitrag
RENTIERFELLE...auf Lager
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema RENTIERFELLE...auf Lager

am 31.07.2015 12:221438338146

A. erkennen wir doch gar nicht unter'm Rentierfell - die vorhandene Gesichtsbehaarung setzt sich ja dort fort, wo die nette Dame auf dem Foto mit Reizen überzeugt...

Wäre demzufolge wie ein Suchbild - wo fängt das Rentierfell an, wo hört es auf??





(sorry A. - ist ein ernsthafter Faden, konnt' mich nicht bremsen...)

Beitrag
Saunaofen im Tentipi
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Saunaofen im Tentipi

am 28.07.2015 16:291438093799

a) eigentlich weitestgehend immer - weil sonst die Wärme aus dem INIPI entweicht

b) siehe Fotos im Faden #12 genannten link ( http://www.holger-knoth.de/cms/berichte/...rvi-in-finnland )

Beitrag
Saunaofen im Tentipi
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Saunaofen im Tentipi

am 28.07.2015 09:011438066912

HOLY SHIT !!!

Offenes Feuer mit Steinen oben drauf UND DIE GLUT INNEN BELASSEN??? OHNE ZU- & ABLUFTMÖGLICHKEIT???

Ihr seid ja herrlich irre - - wäre mir echt zu gefährlich

BITTE an alle, die noch bei Verstand sind: NICHT NACHMACHEN!!!


Was definitiv sehr gut geht (haben wir auch schon diverse Male zelebriert) - INIPI "bauen" - 45 Handballgroße Steine in aufgeschichtetem Lagerfeuerhaufen (gut geeignet = Pagodenfeuer) rotglühend erhitzen für > zwei Stunden - und dann NUR die glühenden Steine (15 Steine = ein Saunaaufguss) ins INIPI hineinbringen und darauf aufgießen . . .

Vorteil - es reicht eine große Plane als Inipi und eine kleine Handschaufel / Feuerschale o.ä., um die Steine ins INIPI zu verbringen.



Nochmal: OFFENES FEUER IM VÖLLIG GESCHLOSSENEN INIPI = NEIN!!! NIEMALS!!!


LG Leichtgewicht

Beitrag
-- -- -- GESTOHLENES Wildwasser-Tourenkajak LETTMANN SLIPPER...
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema -- -- -- GESTOHLENES Wildwasser-Tourenkajak LETTMANN SLIPPER COMBI -- -- IST WIEDER DA DANK DEM OCJ UND EINEM MITGLIED -- -- --

am 21.07.2015 03:581437443882

Jup - aufgeklebt - als "Schatten" bleibt er ( der Name EVA II )aber im Lack drin - genau wie PANCAKE - es gibt auch nur extrem wenige mit eingebrachtem Steuerbock auf Schiene zum Verstellen - dieses Kajak würde ich selbst anders lackiert aus allen anderen heraus erkennen . . .


Zum Thema - man müsste denen - ich wüsste da einiges . . .


LG Leichtgewicht

Beitrag
Wenonah Solo Plus Keflar Flex [BOOT IST VERKAUFT]
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Wenonah Solo Plus Keflar Flex [BOOT IST VERKAUFT]

am 19.07.2015 19:411437327687

DER Text war sinngemäß neulich drin:

"Solo Plus - Baujahr 2000 - Tufweave - 23,5kg - Holztrimm - NP3971 DM - incl.: 1Holzpaddel; 1Alupaddel; Tragejoch.
Preis 400€"

Wenn ich den Text schnell genug gesehen hätte, läg' er jetzt bei mir - fällt Dir was auf??


Ich habe Dir für Deinen abgerockten SP vor zwei Jahren einen vierstelligen Betrag genannt - den wolltest Du nicht - kannst Du Dir eventuell vorstellen, dass nicht jeder in einem OC NUR einen Gebrauchsgegenstand sieht?


Prinzipiell wünsche ich Dir, dass Du den für Deinen vorgestellten Preis verkaufen kannst, möglicherweise solltest Du aber mal auch über eine Käuferfreundliche Preiskorrektur nach unten nachdenken . . .


LG - der humorlose übergewichtige Leichtgewicht

Thema
-- -- -- GESTOHLENES Wildwasser-Tourenkajak LETTMANN SLIPPER...
Thema von Leichtgewicht im Forum GESTOHLENE AUSRÜSTUNG

am 18.07.2015 19:071437239273

Unsere EVA II wurde im Zeitraum zwischen dem 07.06.2015 - 17.07.2015 vom Grundstück in der Dorfstrasse, 13597 Berlin-Spandau von unbekannten Tätern gestohlen!

Das Grundstück liegt unmittelbar am Südhafen Berlin-Spandau - betr. Grundstück ist auf allen Seiten (auch Wasserseitig) umzäunt.


Die EVA II ist ein Wildwasser-Tourenkajak von Lettmann, die Verkaufsbezeichnung lautete LETTMANN SLIPPER Combi - Bauweise in DCS (Diolen), Farbe ist rotes Oberdeck, milchweißer Unterboden - Bootslänge 420 cm x 62 cm.

Im Inneren ist ein verstellbarer Steuerbock eingebracht, mit Steuerleinendurchführungen hinter der Sitzluke und einem, im Heck eingearbeiteten Aufnahmerohr für das Steuer (Steuer war nicht angebaut und auch nicht im Boot bereitgehalten).

Auf dem Oberdeck befanden sich sehr markante großflächige Jack-Wolfskin-Aufkleber in der typischen Tatzenform, im vorderen Bereich jeweils seitlich die deutsche Flagge als Aufkleber.

Den vorhereigen Bootsnamen PANCAKE kann man in dem Farbverlauf des Oberbootes erhellt erkennen (Bootsname war aufgeklebt, paradoxerweise die Farbe darunter jedoch heller als die restliche Oberdeckfarbe).

Die EVA II war auf dem geschlossenen und umzäunten Grundstück auf einem Gemeinschaftsbootsständer mit anderen Kajaks aufgelegt und mit einem einfachen Fahrradschloss am Holzgestell gesichert (einziges Einerkajak, ansonsten "Spielboote" und Doppelkajaks).

Die Sitzluke war mit einem Kunstledertextildeckel verschlossen.

Eine Besonderheit sind noch die vier flachen Hakenösen aus Edelstahl, die nachträglich auf dem hinteren Bereich des Decks angeschraubt wurden. Wasserdicht unterlegt sind sie im Bereich der Schrauben durch zurechtgeschnittenes Material eines Fahrradschlauches.

Im Kajak ist ein Eigentümername und eine Berlin-Spandauer Adresse mit wasserfestem Faserstift eingeschrieben.

Bei Hinweisen bitte Nachricht hier im Forum per PM oder (gelöscht)






Beitrag
Saunaofen im Tentipi
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Saunaofen im Tentipi

am 17.07.2015 14:311437136304

Zelt IST einwandig - rund >90°C hat es bisher vollkommen problemlos verkraftet - man darf nur die Regenhutze nicht aufziehen, da die Hitze den Zeltstangen nicht gut tut - mittlerweile legen wir einfach ein nasses Handtuch auf das obere Meshgewebe, um die Zeltstangen im höchsten Punkt nicht heiß werden zu lassen (liegen damit oberhalb des isolierenden Handtuchs)

Die Sauerstoffzufuhr war bisher KEIN Problem - sicherlich ist der Stoff sehr dicht (merkt man, wenn man das Zelt geschlossen zusammenlegen will und die Luft nur über die doppelte Zwangsentlüftung im Dach ausströmt) für die Verbrennung im Ofen empfiehlt es sich trotzdem, eine knapp 10 x 10 cm große Öffnung im Reißverschluss offen zu lassen, damit immer Sauerstoff nachströmt.

Weiterhin dauert ein Saunagang ja so zwischen 12 und 20 Minuten maximal - wenn man dann zwischen den Saunagängen rausgeht und wieder reinsteigt, ist die Luft jedes Mal weitestgehend ausgetauscht - wir nehmen auch für jeden Saunagang verschiedene Aromen (oder machen eine Banja-Birkenreisig-SM-Zeremonie - ihr wisst sicher, was ich meine, diese russich-finnische Rückenschlagtechnik...), die man im nächsten Saunagang nicht vordergündig präsent haben will.



Wie gesagt - WIR haben in dem Setup etliche Male sauniert, ist megaentspannend und steht einer klassischen Sauna in rein gar nichts nach...

LG Leichtgewicht

Beitrag
Saunaofen im Tentipi
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Saunaofen im Tentipi

am 16.07.2015 18:021437062574

...anspringt... ist gut...

also wenn 4,5 x 4,5 x 2 m rund 40 m³ sind, kommt das schon locker hin mit bis zu 100° (oder auch mehr!) . . .

Wenn wir saunieren, ist es eher so, dass die Mitsaunierenden schnell sagen: "lass' die Temperatur mal bitte so, und mach' sie nicht höher..."

Das Geheimnis des Ofens scheint der gute "Durchzug" zu sein - die Belüftung findet über das Ascheblech vorne statt - der Rost ist geschlitzt und über das querschnittsmäßig sehr große Rauchrohr, kann die Abluft extrem gut abströmen - trotzdem ist der Ofen absolut kein übermäßiger Verbrenner - nach Anheizen reichen für den nächsten Saunagang zwei Kaminscheite...


Für mich war ausschlaggebend, dass ich die Zeltsauna so sehr kompakt im Auto transportieren kann - und auch in der absoluten Wildnis (z.B. in Schweden - weitab jeglichen Hauses) Saunieren kann, dafür benötigt es halt ein eigenes Zelt



@ Jochen - wenn Du irgendwo im B/BRB Raum angesiedelt bist, kannst Du gerne das Zelt samt Ofen kostenlos zum Ausprobieren leihen...

Beitrag
Saunaofen im Tentipi
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Saunaofen im Tentipi

am 15.07.2015 17:131436973214

Nichts desto trotz wäre ich SEHR gespannt auf Erfahrungsberichte zu einem Gambionen-Zelt-Sauna-Ofen!!

Prinzipiell denke ich, es bräuchte möglicherweise für einen UMSCHLOSSENEN Ofen einen größeren Brennraum als den vom OSZ - wir haben schon vor dem MOBIBA-Ofen mit anderen Saunazeltvarianten probiert - -

Als Erfahrungswerte kann ich anführen - reine INIPI-Saunaweise (Faustgroße Steine im großen Feuer erhitzen und dann darauf aufgießen - - )

Zeltofen mit einem Berg von erhitzten Steinen belegt - -

Reiner Zeltofen mit Saunasteinen oben auf.


Ohne etwas Negatives zu INIPI im Tentipi - Tipi oder dergleichen aussagen zu wollen (SIND großartige Zelte!!!), hat ein Zelt in Kegelform nach unseren Erfahrungen leichte Nachteile, weil der zu erhitzende Raum unten zu groß ist und oben zu klein (meint, Du kannst nicht oben aufstehen, ohne Dir sprichwörtlich den Kopf zu verbrennen, aber Deine Füße werden gar nicht warm)

Daher benutzen wir so ein Zelt:
,

dass einem klassichen INIPI

der Form nach am ähnlichsten kommt.

Beitrag
Saunaofen im Tentipi
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Saunaofen im Tentipi

am 15.07.2015 17:031436972628

Ich habe seit mehr als einem Jahr den:

http://www.mobiba-hamburg.de/epages/6444...687/Products/17



UND BIN SEHR SEHR SEHR zufrieden - gibt sogar ein paar hier aus dem Forum, die schon mit dem Ofen sauniert haben...

Als Saunasteine nehme ich die:

http://www.amazon.de/Original-keramische...s/dp/B002V1FJX4

Setup funktioniert 1A - der Saunazeltofen verbrennt besser als fast alle anderen Öfen, die ich besitze und hat eine hintere Kammer, in die glühende Funken abgeschieden werden, so kann ich durchaus auch mal schlechteres Holz (brennwerttechnisch) nutzen...


Als ich Mobiba Hamburg anschrieb, waren die gerade am Starten auf dem deutschen Markt und sorgten aber trotz ganz leichter Sprachschwierigkeiten für meine vollste Zufriedenheit - geliefert wurde versandkostenfrei per Spedition - ich kann die UNEINGESCHRÄNKT empfehlen...

Wenn Du willst, kann ich morgen mal Fotos in diesen Faden reinstellen...


LG Leichtgewicht

Beitrag
"Kanuballett zu Sinfonieorchester" 30. August in Cottbus/ Br...
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema "Kanuballett zu Sinfonieorchester" 30. August in Cottbus/ Branitz

am 29.06.2015 13:231435577029

http://cottbus-tourismus.de/de/das-gibt-...n-pueckler.html


http://www.pueckler-museum.de/media/pdf/...ranitz-2015.pdf


http://www.staatstheater-cottbus.de/prog...klers-park.html

Beitrag
"Kanuballett zu Sinfonieorchester" 30. August in Cottbus/ Br...
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema "Kanuballett zu Sinfonieorchester" 30. August in Cottbus/ Branitz

am 28.06.2015 19:541435514085

Wir kommen sehr (sehr) gerne...

S. & G.

Beitrag
Infos zum Harkan - bitte.
Foren-Beitrag von Leichtgewicht im Thema Infos zum Harkan - bitte.

am 24.06.2015 15:351435152904

Wir sind letztes Jahr ab ca. Grenze Norwegen / Schweden (unterhalb des Torskströmmen - östlich des Valsjön) bis Lit gepaddelt ( -- -- -- -- -- -- -- -- -- Jämtland / Dalarna / Värmland über Mittsommer -- -- -- -- -- -- -- -- -- ).

Auto blieb in Lit, portiert zum Startpunkt hat uns http://www.litscampingde.n.nu/




Tips: auf den Rat von Ove und seinen Söhnen hören, die sich in der Gegend sehr gut auskennen - an einer bestimmten Stelle der Tour werden wohl unregelmäßig Wanderpaddler bestohlen . . .

Hinweise: keine - bis auf die möglichen, notwendig werdenden Portagen, ist der Fluss eher eine hochentspannende Genusstour, wenn man mit den Unwägbarkeiten Schwedens vertraut ist (also sprich es auch mal regnet, der Wind auch mal aus der falschen Richtung kommt, Knotts, pp.)


Wenn Du Deine Klar-Email per PM schickst, kann ich Dir den Link zum Fotoalbum letztes Jahr senden.

Wen Du noch fragen kannst, der den HÅRKAN gut kennt, ist >>> u255394_Troubadix.html , eventuell solltest Du nur ein Mal Deine Fragen dann präzisieren...

Jämtland hat viele weitere sehenswerte Ecken, die in jedem Fall eine Anreise lohnen >>> https://drive.google.com/file/d/0B9zw3_Z...mdlNDlkZk0/view .


Bitte

Leichtgewicht

  • Seite 11 von 69
Suchoptionen
Leichtgewicht

Suche nach


Alles (1362)
Forum (1354)
  • Boote: SELF MADE (3)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (531)
  • VERKAUFEN (33)
  • TOURENBERICHTE (81)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (54)
  • LAGERLEBEN (286)
  • OST (46)
  • NORD (186)
  • GESTOHLENE AUSRÜSTUNG (4)
  • VERKAUFEN (1)
  • SUCHEN (17)
  • KOMMERZIELLES (22)
  • ÜBER-REGIONAL (58)
  • Lagerleben: SELFMADE (14)
  • SÜD (18)
Sonstiges (8)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (57)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste