Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Paddeljacke Kurzarm RESERVIERT
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Paddeljacke Kurzarm RESERVIERT

am 01.04.2025 21:261743535596

Reserviert bis Geldeingang

Beitrag
Verkaufe Trockenanzug Palm Lofoten Ladies VERKAUFT
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verkaufe Trockenanzug Palm Lofoten Ladies VERKAUFT

am 31.03.2025 21:351743449733

Der Anzug ist verkauft.

Thema
Paddeljacke Kurzarm RESERVIERT
Thema von sputnik im Forum VERKAUFEN

am 26.03.2025 22:481743025729

Hier kommt meine wenig getragene Artistic Esino Radical Kurzarmpaddeljacke zum Angebot.

Größe XXL, angenehme Hals- und Oberarmabschlüsse mit Klett, welche zur lockeren Belüftung auch offen gelassen werden können. Bei Bedarf können sie vor einer spritzigen Stelle auch schnell geschlossen werden.
Abschluss an der Hüfte mit Kamin für Spritzdeckenpaddler.

Eine prima Jacke. Ich verkaufe sie nur, weil sie farblich nicht zu meiner Paddelhose passt. Jaja, im Alter wird man eitel 😄

Ich habe mir 40 Euro vorgestellt

[[File:20250326_222922.jpg|none|auto]][[File:20250326_223601.jpg|none|auto]][[File:20250326_223644.jpg|none|auto]]

Beitrag
Verkaufe Trockenanzug Palm Lofoten Ladies VERKAUFT
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verkaufe Trockenanzug Palm Lofoten Ladies VERKAUFT

am 26.03.2025 21:171743020258

Es kamen Fragen auf.

Natürlich hat das Ladies Modell einen Pinkelreißverschluss.

Zu den Maßen füge ich Bilder bei.
Brust, Taille, Hüfte, Beininnenlänge bis zur Ferse und vom Schritt bis zu den Schultern.

[[File:20250326_173943.jpg|none|auto]][[File:20250326_174132.jpg|none|auto]][[File:20250326_174230.jpg|none|auto]][[File:20250326_174325.jpg|none|auto]][[File:20250326_174424.jpg|none|auto]]

Thema
Aquashell, Paddelsweatshirt.....
Thema von sputnik im Forum VERKAUFEN

am 26.03.2025 21:111743019880

.... oder wie auch immer man den Pulli bezeichnen möchte.

Gedacht war er als Ergänzung zur kurzen Paddeljacke für kalte Tage. Kam nie zum Einsatz.

Außen textil, innen neoprenartig. Größe L.

Details auf den Bildern. Ich hatte mir 30 Euro vorgestellt.

[[File:20250326_205225.jpg|none|auto]][[File:20250326_205251.jpg|none|auto]][[File:20250326_205332.jpg|none|auto]][[File:20250326_205358.jpg|none|auto]]
[[File:Screenshot_20250326_205806_Chrome.jpg|none|auto]]

Beitrag
Verkaufe Trockenanzug Palm Lofoten Ladies VERKAUFT
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verkaufe Trockenanzug Palm Lofoten Ladies VERKAUFT

am 19.03.2025 23:571742425036

O.K., es gingen nicht alle Bilder im ersten Beitrag. WTF weshalb. Hier geht es weiter:

[[File:20250319_225328.jpg|none|auto]] [[File:20250319_225819.jpg|none|auto]] [[File:20250319_225750.jpg|none|auto]]

Und noch das Produktbild des Herstellers:

[[File:lofoten-drysuit.jpeg|none|auto]]

Thema
Verkaufe Trockenanzug Palm Lofoten Ladies VERKAUFT
Thema von sputnik im Forum VERKAUFEN

am 19.03.2025 23:491742424570

Hallo Zusammen,

ich biete hier den sehr selten getragenen Trockenanzug meiner Frau an.
Es ist der Palm Lofoten Ladies in der Größe Large
Er ist quasi neuwertig.

Der Hersteller schreibt dazu:
Flexible tizip® masterseal entry and relief zips.
XP 4-layer fabric,
Cordura® 330d 4-layer reinforcement
Removable fleece handwarmer
4D multi-articulated cut for dynamic paddling
Advanced storm hood
Glideskin neoprene neck gasket
Natural latex wrist gaskets with asymmetric adjustable over cuffs
The Palm Lofoten is a women's version of the Palm Aleutian dry suit. Designed for use in harsh environments, it has many features to help keep you safe and comfortable whilst out on the water, such as Palm's 4D cut for exceptional freedom of movement, and flexible Ti-Zip MasterSeal entry zips for ease of access.


Angeblich soll das atmungsaktive und wasserdichte XP 4-Lagen-Material bis zu 25m wasserdicht sein.

Meine Frau fand die Känguruhtasche vorne mit Flausch äußerst angenehm zum Hände wärmen. Die Kapuze ist mit Volumenverstellung und bietet wohl auch Platz für den Helm (haben wir nicht probiert). Es sieht so aus, als ob sich die Kapuze im Kragen verstauen lässt. Aber auch das haben wir nie ausprobiert. Mit den Füßlingen wurde nie auf Asphalt, oder Steinen gestanden. Man sieht keinerlei Abnützungsspuren. Einzig von der Schwimmweste gab es leichte schwarze Spuren am Rücken/Schulter (siehe Bild). Der Reißverschluß ist am Rücken, quer über die Schultern.
Die Farbe ist ein richtig schönes, sattes Gelb. Nichts ausgeblichen (wurde im Kleiderschrank gelagert). Das Gelb ist perfekte Signalwirkung und kommt auf Bildern auch sehr schön heraus.

Wir haben den Anzug 2018 gekauft. Neu lag der Preis deutlich über 900 Euro. Leider finde ich die Rechnung nicht mehr.

Latex-Armbündchen und Neopren Halsmanschette soeben überprüft. Alles i.O.

Preisvorstellung ist 400 Euro

Standort Schluchsee. Probieren wäre mir am Liebsten. Versand aber auch möglich.

Habe ich details vergessen? Dann fragen.

Hier noch ein paar Bilder:

[[File:20250319_225202.jpg|none|auto]][[File:20250319_225559.jpg|none|auto]][[File:20250319_225702.jpg|none|auto]]

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 05.03.2025 19:501741200603

30 Jahre Canadier paddeln 😱

[[File:20250305_185752.jpg|none|auto]]

Heute habe ich seit Langem mal wieder das Kanu aufgeladen. Während der routinierten Griffe überlegte ich: wie lange schon mache ich eigentlich diese Zirkusnummer?

Tatsächlich fast 30 Jahre. Im Herbst 1995 begonnen. Hier ein Bild vom September 1996 am Velencei See in Ungarn. Den ersten Geburtstag meiner Tochter feierten wir im Urlaub. Das "Busle" hatte ich schon länger und es kurz zuvor ganz im 90er Jahre Stil in lila lackiert 😃
Der erste Canadier war ein formverleimter Holzcanadier. Ich hatte keine Ahnung, er war deutlich günstiger als ein Royalex Canadier und sah gut aus.

[[File:20250305_190443.jpg|none|auto]]

Wegen weiterem Familienzuwachs musste 1998 das Busle gehen und der LT kam. Auch hier bugsierte ich den Canadier mittels Tragejoch und Leiter auf die luftige Höhe.

[[File:20250303_170034.jpg|none|auto]]

2004 folgte dann "normaler" Canadiertransport auf dem Autodach, weil wir da einen Wohnwagen hatten.
Bis 2012 dann wieder ein "Busle" zum Paddelbus wurde.

[[File:FB_IMG_1658140599751.jpg|none|auto]]

Das Busle, Baujahr 1985, gab ich 2019 an meinen Sohn ab, weil der Pickup kam.
Nichtsdestotrotz fährt der alte Benz, obwohl nun fast 40 Jahre alt, immer noch munter Sohn und Freundin in schöne Urlaubsregionen.
Die Dachträgerholme beim Pickup sind auf 3,10m Höhe. Bisher das Maximale in meiner Paddellaufbahn 🙃

.... und ich muss nun weiter für das Wochenende packen. Wahnsinn, wie viel Kram man fürs Paddeln braucht. Das kenne ich gar nicht mehr 😅

Beitrag
Paddeln mit (Kleinst-)Kindern
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Paddeln mit (Kleinst-)Kindern

am 04.03.2025 00:451741045553

Na dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe gerade für meine Kinder ein paar Bilder herausgesucht, da fiel mir dieser Thread ein.
Meine Tochter saß erstmals mit einem 3/4 Jahr im Canadier. Auf einem See im Allgäu und ihr Onkel hielt sie in der Mitte sitzend vor sich. Wir konnten die Paddelaktivitäten dann nicht weiter forcieren, denn ihr Brüderchen kam "dazwischen". So starteten wir erneut erst fast 2 Jahre später. Die Tochter inzwischen 2 1/2, ihr Brüderchen fast 1 Jahr alt. Das Gewässer, ein See in Frankreich, mit Sandstrand und im Frühjahr bereits "brunswarm". Wir paddelten alleine, nur wir als Familie, ohne auf die Kompromisse einer Paddelgruppe eingehen zu müssen. So konnten wir uns voll und ganz nach den Bedürfnissen unserer Kinder richten. Die Strecke war egal, der Spaß stand im Vordergrund. Und ja, Spielmaterial war ausreichend vorhanden. Und auch ein Sonnenschirm für den Strand.
[[File:20250303_215133.jpg|none|auto]]

Drei Jahre später waren wir dann bereits auf ruhigen Flüssen unterwegs. Im Spreewald, oder wie hier auf dem Bild am Gardon beim berühmten Pont du Gard.
[[File:20250303_215737.jpg|none|auto]]

Nun wiederholt sich das ganze mit der Enkeltochter. Sie hat theoretisch bessere Voraussetzungen, da durch regelmßiges Babyschwimmen an Wasser gewohnt. Nun ist sie 16 Monate und wir wollen im Frühjahr die erste Paddelei angehen. Rettungsweste muss noch beschafft werden (ich wollte wegen dem Gewicht warten). Wir haben die Secumar Bravo Print ins Auge gefasst. Erfahrungen keine. Mal abwarten, wie es wird. Vielleicht gibt es im Mai ein Update 😉

Beitrag
Verstorbene Mitglieder
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verstorbene Mitglieder

am 31.01.2025 20:001738350055

Danke Markus, dass du dir die Zeit genommen hast. Ich finde deine Lösungen super.

Beitrag
Verstorbene Mitglieder
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verstorbene Mitglieder

am 31.01.2025 11:091738318155

Das finde ich trotzdem nicht richtig. Du löschst damit den Autor. Überlege mal, du nimmst ein älteres Buch in die Hand und bist neugierig, wer es geschrieben hat. Dann steht da nur "Autor unbekannt".

Ich bleibe dabei, es ist nicht richtig die usernamen zu löschen.

Beitrag
Verstorbene Mitglieder
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verstorbene Mitglieder

am 31.01.2025 01:191738282773

Wird nur der username gelöscht, oder auch die Beiträge?

Ich schaue hier kaum noch rein, aber es wäre schade, meine Tourenberichte im Mülleimer zu wissen.
Wenn ich an ein Geländewagenforum denke, wo ich vor langer Zeit einige von mir entwickelte Kfz Teile publiziert hatte, da freuen sich die Leute heute noch darüber und geben mir Rückmeldung per Mail. Und das Fahrzeug habe ich nun seit 11 Jahren schon verkauft.

Was die Namensfreigabe betrifft, sehe ich das untergeordnet. Sollte doch jeder das Passende für sich finden, ohne in die Fußstapfen eines Anderen zu treten. Oder meinst du, es möchte sich hier jemand mit dem usernamen Frank Moerke anmelden und ärgert sich, dass der Name schon vergeben ist?

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 31.01.2025 00:511738281105

Zitat von Donaumike im Beitrag #486

....
Gut das ich ungestört die Abfälle auflesen konnte. Vor ein paar Jahren hatte mich ein ganz besonderer Naturschützer mit Kamera, an anderer Stelle ermahnt, weil ich Müll aufgesammelt hatte. Er wollte die Vögel fotografieren. Kurios war, er hatte die Vögel selbst aufgescheucht.
......



Hallo Mike,

bitte nicht das in´s Lächerliche ziehen, was sich deiner Kenntnis entzieht.
Wenn da einer Vögel fotografieren möchte, dann sitzt er ewig herum und wartet auf das perfekte Bild vom Eisvogel, oder Ähnlichem. Die Ausrüstung, wenn ich jetzt nur die Preise in meinem Kamerasystem nenne, liegen bei gut 7000 Euro für das Objektiv und weitere 2000 für die Kamera. Ist der Vogel da, wird er mittels Vogel-AF erfasst und die Kamera ballert mit 120 Bildern pro Sekunde los, bis die Speicherkarten rauchen.
Wenn man dann gebeten wird, den Bereich zu verlassen, dann entschuldigt man sich normalerweise und sucht sich einen anderen Platz. Die Vögel kommen wieder. Irgendwann.

Mir ist das schon öfter passiert, wenn ich meinte, dort Bilder zu machen, wo Menschen sind. 20 Leute kapieren es, dass da einer steht und ein Bild machen möchte. Nur einer muss den Ego raushängen und latscht dir rein. Winkt auch noch als Provokation.

Wenn du stromaufwärts paddelst und da steht einer, der unablässig Steine in´s Wasser wirft. Da bist du doch auch froh, wenn er kurz Pause macht und dich vorbeipaddeln lässt. Was wäre, wenn er weiter wirft und die Steine dein Boot oder dich treffen? Dazu sagt: "guck mal, der ist so blöd und paddelt genau in den Bereich, wo ich Steine werfe"

Du hättest den Müll auch woanders, oder an einem anderen Tag sammeln können.

Also, leben und leben lassen. Keinem seine Freude an seinem Hobby nehmen

Grüßle aus Schluchsee

Beitrag
Verkauft: Sawyer Paddel mit großem Blatt für Touren und Free...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verkauft: Sawyer Paddel mit großem Blatt für Touren und Freestyle 142cm/56Inch

am 11.12.2024 00:161733872563

Ich habe nur Holz-Rahmen. Ist für alle Beteiligten angenehmer.

Wenn du in das Bild reinzoomst, kannst du meinen eingeklemmten Daumen sehen

[[File:Oska-und-ich.jpg|none|auto]]

Wegen deinem Paddel melde ich mich. Es muss nur noch das Gefühl über die Vernunft siegen. Es ist einfach zu schön.

Beitrag
Verkauft: Sawyer Paddel mit großem Blatt für Touren und Free...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verkauft: Sawyer Paddel mit großem Blatt für Touren und Freestyle 142cm/56Inch

am 10.12.2024 21:511733863876

Zitat von gleiter im Beitrag #9
Zitat von sputnik im Beitrag #6

Kommt vom Hebeln am Süllrand, oder?



Ist völlig OT, schon klar. Aber das freut mich gerade wirklich dass ich anscheinend nicht der Einzige bin der sich Dellen via Süllrand ins Paddel holt. Wobei - zugegeben - so ein Paddel aus WRC ist halt schon recht weich, zudem "nur" geölt, dennoch...

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.


Also ich mache inzwischen den Daumen zwischen Paddelschaft und Süllrand

Beitrag
Verkauft: Sawyer Paddel mit großem Blatt für Touren und Free...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verkauft: Sawyer Paddel mit großem Blatt für Touren und Freestyle 142cm/56Inch

am 10.12.2024 21:491733863754

Du hattest Recht, die Dullen sind wirklich unerheblich für einen Gebrauchsgegenstand.

Oh jeh, nun habe ich ein Problem. Das Paddel passt perfekt für mich in der Länge. Ich gehe in mich und gebe Bescheid.

Grüßle,
Stefan

Beitrag
Verkauft: Sawyer Paddel mit großem Blatt für Touren und Free...
Foren-Beitrag von sputnik im Thema Verkauft: Sawyer Paddel mit großem Blatt für Touren und Freestyle 142cm/56Inch

am 10.12.2024 00:331733787195

Zitat von Bisam im Beitrag #1



Ansonsten nur leichte Gebrauchsspuren, kleine Druckstellen am Schaft.
.........




Kannst du eventuell noch Bilder der Druckstellen machen? Kommt vom Hebeln am Süllrand, oder?

Melde mal vorsichtig Interesse an. Bin gerade öfter in deiner Gegend und könnte abholen kommen.

Grüßle aus Schluchsee,
Stefan

Beitrag
IG-OC Schweiz Paddler in Lappland/Schweden?
Foren-Beitrag von sputnik im Thema IG-OC Schweiz Paddler in Lappland/Schweden?

am 13.11.2024 00:421731454961

Nachtrag:

Oska schaut schon sehnsüchtig nach den Paddlern. Hier in Göteborg, als wir kurz zuvor mit der Fähre hier angekommen sind. Er genießt das Liegen im Boot. Vielleicht sollten wir doch wieder eines mitnehmen

[[File:P9090133.JPG|none|auto]]

Beitrag
IG-OC Schweiz Paddler in Lappland/Schweden?
Foren-Beitrag von sputnik im Thema IG-OC Schweiz Paddler in Lappland/Schweden?

am 13.11.2024 00:231731453800

Zitat von einfluss im Beitrag #4
Im Juli / August 2025 kannst du in Lappland Oli und Markus treffen...

https://www.ig-opencanoe.ch/jahresprogramm2025.html


@einfluss Ah, war wieder Terminhöckch? Ein sehr schönes Jahresprogramm habt ihr wieder vorab aufgestellt. Gratuliere.

Lappland im August? Nein, diesen Monat überlassen wir gerne den Lehrern, Familien mit schulpflichtigen Kindern und, ganz wichtig, den Mücken

Tatsächlich haben auch wir im kommenden Jahr wieder Lappland angedacht. Jedoch auch wieder im September und Oktober. Da ist es ruhiger, die Mücken sind weg und die Laubfärbung noch schöner. Oli und Markus werden sich offenbar im norwegisch/finnischen Grenzgebiet aufhalten, während wir wieder schwedisch Lappland anstreben. Ich fühle mich da einfach heimischer, da ich mir vor vielen Jahren die Landessprache in Abendkursen gegönnt habe. Braucht man nicht, gibt aber ein schönes Gefühl und Herzlichkeit beim Gegenüber.

Hier ein paar Impressionen von diesem Jahr. Vielleicht animieren sie ein paar unentschlossene Mitpaddler für Oli und Markus. (ein Klick auf das jeweilige Bild bringt es in höherer Auflösung, wer mag)

[[File:Gaeddede.jpg|none|auto]] [[File:Ren_1.jpg|none|auto]] [[File:Landschaft_2.jpg|none|auto]] [[File:Oska_3.jpg|none|auto]] [[File:04_Moskosel.jpg|none|auto]] [[File:Nationalpark_1.jpg|none|auto]] [[File:Nationalpark_2.jpg]] [[File:kunterbunt.jpg]]


P.S. Unsere Boote lagen und liegen derzeit auf dem Trockendock und anstelle Paddel haben wir täglich stundenlang unsere Kameras in der Hand. Jedes Hobby hat seine Zeit.

[[File:07-Pen-F.jpg]] [[File:ich.jpg]]

Beitrag
IG-OC Schweiz Paddler in Lappland/Schweden?
Foren-Beitrag von sputnik im Thema IG-OC Schweiz Paddler in Lappland/Schweden?

am 08.10.2024 20:111728411118

Tatsächlich? Die mit dem Bobtail? Ach wie schade. Die hätten wir sehr gerne getroffen. Zu späte Erkenntnis.
Bestelle ihnen bitte liebe Grüße

  • Seite 1 von 141
Suchoptionen
sputnik

Suche nach


Alles (2809)
Forum (2797)
  • SÜD (613)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (722)
  • OST (2)
  • VERKAUFEN (242)
  • SUCHEN (170)
  • TOURENBERICHTE (299)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (366)
  • Lagerleben: SELFMADE (7)
  • WEST (22)
  • ÜBER-REGIONAL (119)
  • Boote: SELF MADE (28)
  • LAGERLEBEN (89)
  • KOMMERZIELLES (94)
  • VERKAUFEN (12)
  • NORD (9)
  • Mitteilungen und Ankündig... (3)
Sonstiges (12)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (138)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste