Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 30.12.2021 23:181640902714

Zitat von Sitting Bull im Beitrag #14
da muss ich natürlich meinen Nova Craft Fox ins Gespräch bringen


Ich habe ein bisschen in die Richtung überlegt, aber am Ende wollte ich nicht mehr warten. Und das einzige Boot, das mir bezahlbar, greifbar und zumindest geeignet erschien, wartete ja ums Eck: der Silverbirch Firefly und ich versuchen uns nun kennenzulernen.

Vielen Dank für die Angebote zum Testen, Eure Vorschläge und Anregungen.

Beitrag
Lesestoff für den Winter, leider nur für wenige
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Lesestoff für den Winter, leider nur für wenige

am 30.12.2021 23:061640901961

Wahnsinnig schön, wie Du das Buch hier vorstellst. Ich bin beeindruckt. Bei mir wird gerade ein französischer im Kopf abgespielt. Vielen Dank dafür. Wenn mein französisch dafür nicht reichen wird bist das ein schönes Geschenk.

Beitrag
Kniend Paddeln - welche Schuhe?
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Kniend Paddeln - welche Schuhe?

am 15.12.2021 00:001639522839

OffTopic. Sorry

Hat nichts mit der Frage zu tun...,
aber: fahrt ihr wirklich barfuß im Sommer?

Bei Strömung fänd ich das extrem unwohl mit nacktem Fuss auf spitzem Stein zu stehen und auf Scherben auch im ruhigen Gewässer.

Früher habe ich mir vorm Ausstieg Croqs angezogen, heute Falle ich halt direkt ins Wasser und brauche Schuhe am Fuss.

Beitrag
Kniend Paddeln - welche Schuhe?
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Kniend Paddeln - welche Schuhe?

am 14.12.2021 21:311639513903

Zitat von @xel im Beitrag #1
Gibt es auf dem Markt einigermaßen flexibles und warmes Schuhwerk, das die überstreckte Position beim Kniend-Paddeln begünstigt?

Hallo Alex,
mir alten Mann ist bisher nichts begegnet. Daher denke ich, dass warme Socken in Trockenanzug/-Hose mit Füsslingen am ehesten für warme Füsse sorgt. Ob dann darüber Neoprenschuhe, PVC-Stiefel von Zölzer oder flexible Turnschuhe/Barfusschuhe kommen, spielt dann gar keine so wärmende Rolle mehr. Ich finde, Neosocken plus billige Barfussschuhe und eine Rolle unterm Spann ideal.

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 13.12.2021 22:211639430518

Zitat von Sitting Bull im Beitrag #14
da muss ich natürlich meinen Nova Craft Fox ins Gespräch bringen

Den NovaCraft Fox 14' kannte ich bis zu Deinem Post nicht einmal, aber der Import aus England schien mir noch unrealistischer als der Import eines Northstar Phoenix aus Finnland...

Aber seit es das Boot in Glasfaser < 23kg und Tuffstuff <20kg bei Arjan Bloem geben wird, scheint es eine (in Glas preislich attraktive) Alternative, zumindest in Richtung ruhiger Fluss zum Feierabend gedacht.

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 05.12.2021 11:371638700663

Zitat von sputnik im Beitrag #38
Setz' mir keinen Floh in's Ohr mit deinem Glühwürmchen

Wieso nicht? Die Videos scheinen Dir offenbar genauso gut gefallen haben wie mir. Mir erhält das Glühwürmchen jedenfalls die Nacht 😀

Ich bin den Firefly leider nur auf dem See und im Vergleich zu starker Konkurrenz, dem Supernova, gefahren, und paddel auch gar nicht so gut, um die feinen Unterschiede zu bemerken.

Aber: PE ist einfach nicht so "geil" wie Royalex oder gar ein Laminat und etwas schwerer- ausserdem halten geklebter D-Ring oder Kniematte nicht.

Beitrag
Trockenhose Empfehlung
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Trockenhose Empfehlung

am 05.12.2021 11:271638700077

Zitat von Gwendolin im Beitrag #20
Die Füsslinge sind sehr groß, aber nicht sehr dick und lassen sich in die Schuhe falten.

Danke. Das mit den gefalteten Füsslingen gefiel mir beim Gul Trockenanzug nicht. Alles gequetscht und unbequem, obwohl ich nur Neosocken drüber hatte.

Ich möchte eigentlich nie schwimmen! Entweder werde ich zu alt oder versuche mehr, jedenfalls schwimme ich ab und an. Und gerade im Winter muss es dann im/für das Wasser passen und kaltes Wasser in der dichten Hose bzw. nasse Woll- oder Fleece-Underwear stelle ich mir noch doofer vor als im nassen Neo zu sitzen. Bleibt dann wohl doch nur ein Trockenanzug 😞

Beitrag
Trockenhose Empfehlung
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Trockenhose Empfehlung

am 03.12.2021 15:121638540778

Ich überlege gerade mal wieder, wie kalt es eigentlich wird, wenn ich im Neo ins Wasser plumpse. Das letztes Mal, letztes Jahr im Winter auf der Erft, war das nicht so schlimm, da die Erft nie kalt ist und es im Kajak nicht so zugig ist.

Ich hasse aber Trockenanzüge und habe meinen (sogar zweiteiligen) Gul Napa wieder verkauft, weil ich mich total wie ein unbewegliches Michelin Männchen gefühlt habe. Ausserdem waren die Füsslinge riesig und mussten irgendwie in die Neoprenschuhe oder Schuhe hereingewurstelt werden, was am Ende nicht sehr bequem war.

Frage: wie macht ihr das z.B. mit der Palm Atom oder einer anderen Hose mit Füsslingen. Sind die Füsslinge passgenauer zur Körpergrösse? Was passiert im Falles einer Kenterung? Wenn Wasser eintritt, wird es am Ende doch sehr schnell ungemütlich oder eben sehr kalt, da auch ein Fleece o.ä. dann nass werden. Bleibt am Ende doch nur ein kompletter Trockenanzug im Winter?

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 03.12.2021 12:081638529700

Zitat von Katzer im Beitrag #36
ich komme mit meinem Prospector auch solo sehr gut zurecht

Hallo Roland,

vielen Dank für den Einwurf. Ich sollte mich bremsen und geduldiger auf das richtige Boot warten (meistens finden die Boote ja den Paddler und nicht umgekehrt) anstatt den Thread unnötig zu verlängern.

Ich fahre ja ach meinen lieben ollen Old Town 16`solo, derzeit sind sogar die zwei Flechtsitze ganz ausgebaut. Dennoch ist ein Soloboot, ob nun kurz und wendig oder lang, schmal und schnell, solo schöner zu fahren, meine ich.

Wen es interessiert: ein Review des Silverbirch Firefly.

Gruss
Thorsten

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 02.12.2021 22:521638481964

Zitat von Marius im Beitrag #34
... Racoon mal testen

Hallo Marius,

vielen Dank auch für Dein nettes Angebot.

Du kennst den Isenburgschwal ja wohl besser als ich . Die ähnliche Statur betrifft aber nur die Länge ! Das Boot kenne ich und bin es früher öfter gefahren. Ich habe es aber nicht auf dem Schirm gehabt - mag an dem roten Text liegen - und auch schon lange kein Gebrauchtes mehr gesehen. Aber es ist natürlich eine Überlegung wert.

Danke.

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 02.12.2021 18:011638464500

Zitat von Klingenring im Beitrag #32
meinen 12"Nova Craft Trapper zu testen.

Hallo Andre,
ich bin also nicht allein an der Wupper! Wie schön. Erst einmal vielen Dank für Dein Testangebot. Finde ich super nett!

Das Chestnut Canoe von NovaCraft kannte ich nicht einmal 😞. Meinst Du, dass 12' und ein bisschen dickbauchig das richtige für einen grossen, schweren, alten weissen Mann für Wupper, Lippe, Ruhr ist? Es wird von NovaCraft doch eher in Richtung Angelboot beworben, wenn ich das gerade richtig verstehe.In Aramid Lite mit 14kg wäre es jedenfalls das richtige Feierabend-Boot, vielleicht aber eher auf der Wuppertalsperre zum Fotografieren als am Isenburgschwall an der Ruhr zum Kehrwasser üben.

Aber das Wichtigste: willst Du es denn überhaupt verkaufen? Schreib mir dann doch eine PN. Wenn es "nur" das Angebot zum testen war, teste ich sehr gerne das Böötchen bei einer gemeinsamen Fahrt im Tausch mit meinem zukünftigen Soloboot (so xxx will).

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 01.12.2021 22:111638393101

Vielen Dank für die Vorschläge für alternative Boote. Den Madriver Freedom Solo hatte ich nicht überlesen und Wenonah ... sowieso.

Das kleine damit verbundene Problem: diese Boote kann man oft weder testen noch kaufen? Und so sieht es mit einigen anderen Modellen auch aus; einige wenige sind mir dann einfach zu weit, sondern wäre ich längst zu Wolfgang gefahren und hätte ein Swift gekauft. Das Budget ist natürlich auch nicht unbegrenzt, wobei das schon egal ist, wenn eh nichts da ist 😀.

Aus diesem Grunde kommt der neu im Laden liegende Silverbirch Firefly ins Spiel, obwohl PE, zu schwer und etwas zu breit in der Hüfte.

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 01.12.2021 19:191638382748

Der Esquif Echo ist nicht auf meiner "Liste", da ich der Meinung bin, dass er mir insbesondere von der Sitzposition zu klein ist- besser ausgedrückt: da bekomme ich meine Beine nicht unter. Ansonsten wäre ich von Esquif sehr angetan, fand den Vertige ziemlich geil, aber derzeit haben die kein passendes für mich (glaube ich).

Beitrag
Empfehlung erbeten: Solo Canoe
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Empfehlung erbeten: Solo Canoe

am 01.12.2021 15:471638370046

Zitat von wupperboot im Beitrag #1
Ich suche für die Feierabendrunde und für Tagestouren ein Solo Canoe für den Fluss

... und suche immer noch.

Sport Schroeer hat mittlerweile einen Firefly Solo im Laden und ich habe ihn (leider nicht während der Öffnungszeit sondern bei einer Multivision) kurz angefingert und im Regal angehoben. Ich denke nun ernsthaft darüber nach, den "Spatz in der Hand zu nehmen", denn Spass sollte das Boot schon machen. Ich bin den Firefly auf einem See beim ACA-Kurs ja auch schon gepaddelt und fand ihn zwei minus (?), aber die Konkurrenz war stark: SuperNova (1+). Leider haben wir die Boote immer zu zweit getragen (eigentlich sind mir 27kg für ein Soloboot zuviel).

Vielleicht mag jemand der (auch ehemaligen) Firefly Paddler mir einen Rat geben?
Mich würde interessieren, ob sich jemand ein Tragejoch (herausnehmbar) eingebaut hat, wie die Neigung zu Dellenbildung bei dem 3-Lagen PE von Silverbirch ist und wie er/sie die Auftriebskörper befestigt hat. Silverbirch scheint nur eine Verschnürung oben vorzusehen und Luftsäcke zu nehmen, die man an die Seile knüpfen kann- ich stelle mir eigentlich vor, einen Luftsack mittels Gurt am Boden befestigen zu können, aber bei PE ist das mit dem Aufkleben eines D-Rings so eine Sache.

Da ich eher schlaflose Nächte habe und sehr unentschieden bin, höre ich sehr gerne Rat und Anmerkung*- und bin nach wie vor offen für viele tolle Angebote innerhalb eines für mich vernünftigen Radius rund um Wuppertal (eher 200km denn 300km). Nach wie vor stehen Northstar Phoenix, Swift Keewaydin, NovaCraft SuperNova und Wenonah ... ganz oben auf dem Weihnachtszettel.

*wen ich mir die Boote von Tootega Kayaks anschaue schwindet mein Vertrauen irgendwie in Silverbirch. Jedenfalls gehe ich gerade davon aus, dass es sich um den selben Hersteller handelt?

Beitrag
Ladehilfe Kanadier
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Ladehilfe Kanadier

am 22.11.2021 15:301637591451

Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #12
Der Bug wird angehoben und auf dem Dachträger platziert und in die Mitte des Dachträgerholmes geschoben.Das Boot liegt jetzt also vom Dachträger zum Boden.*

Du hast es ja noch im "Kleingedruckten" (s.h.*) ergänzt: das beschriebene Procedere passt nur, wenn das Boot relativ lang ist und der hintere Holm des Heckträgers weit genug nach hinten plaziert werden kann. Die Decke auf dem Dach als Ersatz zur Laderolle muss gut mit der besseren Hälfte (oder wem auch immer) abgesprochen werden- falls das Boot zur Seite rutschen möchte, während es am Boden auf der Spitze parkt, muss das kein schönes Bild abgeben.

Auch wenn meine Boote unter 30kg bleiben, habe ich von dieser Variante Abstand genommen und würde die beschrieben Vorgehensweise nur mit seitlich áusfahrbarer Ladehilfe praktizieren.

Das Boot von Marc (also Marc04535) kann ich natürlich ohne Bootswagen alleine vom Wasser per Tragejoch bis zum Auto transportieren. Habe ich nun aber nicht die nötige Körpergrösse oder auch Kraft, um es ordentlich - seitlich oder von hinten - auf die Holme zu schieben, z.B. weil ich das Joch vom Nacken weg über meinen Kopf drücken muss (komisch beschrieben!), kann ein weiterer Holm als Verbindung zwischen vorderen und hinteren Holm hilfreich sein. Diese Verbindung längs zur Fahrtrichtung kann sehr weit aussen angebracht werden und hat so mehr Abstand zum Auto als es eine Laderolle am Heck haben kann. Möglichst links und rechts am Dachträger, denn: am Ende muss das Boot zwar von der Querrichtung in Fahrrichtung gedreht werden, aber das sollt kein Problem sein.

Beitrag
Zollstreit
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Zollstreit

am 31.10.2021 16:121635693166

Platzhalter?
Ich sehe im Augenblick nur Marken, die es in Deutschland nicht mehr gibt oder selbst mit deutscher Distribution nicht lieferbar sind.
Und ob die drei (?) deutschen Hersteller die Lücke von Wenonah und Co gefüllt haben.. ?

Beitrag
Der Rumpf V vs. Rund
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Der Rumpf V vs. Rund

am 31.10.2021 09:551635670502

Bisher war ich der (offensichtlich falschen) Meinung, dass eine Form im Wasser ganz unabhängig vom Material die Fahreigenschaften bestimmt.

Dass PE und Royalex nicht ganz so spitze Formen zu lässt, ist mir schon klar. Aber dass bei identischer ! Form ein PE Boot anders fährt als ein Laminat widerspricht meinem Bauchgefühl- in Physik habe ich wohl gefehlt. Ich meine den Unterschied im Material beim Advantage auch nur an Land wahrgenommen zu haben.

Übrigens gibt es wieder ernst zunehmende PE Canoes z.B. von Hou und Silverbirch,

Beitrag
Neu im Forum...gerne Anregung
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Neu im Forum...gerne Anregung

am 08.10.2021 16:471633704455

Zitat von Silas im Beitrag #3
Ich finde die Preisvorstellung für den Zustand des Camper zu hoch
Dann wird der Penobscot aus Heist (ebay Kleinanzeigen) sowieso zu teuer sein.
Bei den günstigen Boote muss man halt lange suchen und verfährt manchmal dabei leider eine Menge Spritgeld.

Beitrag
Neu im Forum...gerne Anregung
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Neu im Forum...gerne Anregung

am 07.10.2021 15:291633613371

Hallo Silas,
Den Old Town Camper in Hademarschen bzw. Itzehoe hast Du bestimmt schon im Visier (eBay Kleinanzeigen). Ansonsten würde ich vielleicht den Penobscot in Heist bevorzugen. So einen fahre ich nun schon einige Zeit und halte ihn nach wie vor für ein gelungenes Boot von OldTown.
Gruss
Thorsten

Beitrag
Suche Wenonah Rendezvous
Foren-Beitrag von wupperboot im Thema Suche Wenonah Rendezvous

am 05.10.2021 15:321633440777

...dann bist Du ja Konkurrenz :-).
Es gibt einen bei ebay Kleinanzeigen in ganz gutem Zustand (Royalex), der mir allerdings sehr teuer erschien. Aber da kann ich auch ein falsches Empfinden haben.

  • Seite 3 von 16
Suchoptionen
wupperboot

Suche nach


Alles (316)
Forum (315)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (128)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (105)
  • Lagerleben: SELFMADE (4)
  • SUCHEN (24)
  • VERKAUFEN (9)
  • CANOE REVIEWS (2)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (1)
  • ÜBER-REGIONAL (7)
  • Boote: SELF MADE (12)
  • TOURENBERICHTE (8)
  • LAGERLEBEN (3)
  • KOMMERZIELLES (9)
  • Anleitungen zum Forum (1)
  • NORD (1)
  • WEST (1)
Sonstiges (1)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (17)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste