Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kringelfieber 2015

Hallo Max,
Mark hat Dein Paddel gefunden. Vermutlich hat er es André übergeben. Es ist auf jeden Fall nicht weg.
LG,
Sebastian

Grandios Sebastian. Danke für die gute Nachricht. Ich dachte mir schon, dass das jemand gesichert hat.
Jetzt muss ich nur sehen, wie ich meines Paddels wieder habhaft werden kann ... Versand ist ja bei dem Maß leider fast so teuer, wie das Stück Holz selbst. Vielleicht findet sich ein Überbringer, der mal in der Nähe vorbeikommt? Ich würde mich natürlich gerne erkenntlich zeigen.
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

Hallo!
Inzwischen habe ich mal unsere Fotos hochgeladen. Ich habe nicht großartig selektiert, so dass sich jeder die Bilder selbst auswählen kann die er mag.
https://plus.google.com/photos/115840893...006740755543633
Liebe Grüße, Sebastian
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de
#54 RE: Kringelfieber 2015

Das freundliche Willkommen, die Vielfalt der Kanus und Paddler, deren Können ... nichts Vergleichbares gibt es weit und breit!
Danke für die schönen Tage, D+W
Hier unser Anfahrtsfoto:
http://www.canoebase.at/
http://www.swiftcanoe.eu/
Wolfgang Hölbling

..auch von uns ein großes Dankeschön an alle die da waren und sich eingebracht haben!
Unvergeßlich, die lange Tafel und die Liederstunden am Lagerfeuer! Einfach schön...!!!
Internette Grüße Thomas
#56 RE: Kringelfieber 2015

Wie blöd muss man eigentlich sein, solch ein Ereignis all die Jahre aus zu lassen... Nachdem ich am Dranser See ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, daß das Kringelfieber ein Muss ist, habe ich die Kuh bei den Hörnern gepackt und bin mit meinem Paddelkumpel Dave aufgebrochen um das "schöne" Dresden zun verlassen."." - weil solch eine Location ist hier nicht vorhanden. Sei´s drum : Uns fehlen immer noch die Worte um unsere Eindrücke vom 10. (unser erstes) Kringelfieber zu beschreiben. So viele nette Menschen aus Europa, keiner der abhebt auf Grund seines "Uberkönnens", keiner der sich eingräbt auf Grund seines Trainingsbedarfs - das haben wir so noch nie erlebt. Unser Dank gilt an die, die das Treffen ermöglicht haben, an alle die uns aufgenommen haben (also alle).Meine Bewunderung gilt denen die uns haben zuschauen lassen und denen die richtig was reissen : Was der Jörg Wagner mit den Kid´s macht : All Thumbs Up !!!
Lange Rede - kurzer Sinn: infizierter Wiederkommer...
Ich hab auch noch ei paar Sachen mit der Kamera eingefangen, nicht viel, weil ich immer in einer Hand das Paddel hatte.
Das erste bild ist unser Startfoto : Wedge geht auch mit dem Bus....
#57 RE: Kringelfieber 2015

of course singleblade - what else ...
#58 RE: Kringelfieber 2015


Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#60 RE: Kringelfieber 2015

Auch wir sind zurück an der Nordsee.
Braun gebrannt und voller Erinnerungen. Wieder liegt ein Jahr Vorfreude auf das Kringelfieber 2016 vor uns.
Unser Dank gilt allen die geholfen haben, das Kringelfieber ist etwas ganz besonderes.
Die bisher geposteten Anfahrtsfotos finden wir super.
Wer sein Foto nicht im Internet, aber auf der DVD sehen möchte, kann es mir auch direkt senden, Link gibt es per Privater Mail.
Um sich mit Fotos an der DVD zu beteiligen schreibt mir bitte eine Private Nachricht, dann sende die nötigen Informationen.
Herzliche Grüße
Andreas & Rieke
Seit Jahren Jahren freuen wir uns in "Twiste", nicht nur dass wir bald in Herzhausen sind, sondern auch das der Twister (rotes Boot auf dem Auto - für nicht Kringler) einen eigenen Ort hat. Jetzt müssen wir nur noch mal mit dem Twister in Twiste auf dem Twistesee kringeln.

Sind seit gestern wieder wohlbehalten zurück - als vorletzte haben wir die Halbinsel verlassen. Mitgenommen haben wir viele tolle Erinnerungen an zwei Jubiläen, an denen ich mich noch lange Zeit "geistig laben" werde.
Ganz großen Dank an euch alle!
Auch mitgenommen haben wir noch ein paar Sachen, die auf der Halbinsel zurückgeblieben sind:
Der Besitzer des Paddels ist schon identifiziert, möglicherweise auch der einer kleinen Bell-Matte mit dem Namen "Andreas" drauf (Schürmann, oder??). Ansonsten hätten wir da noch eine dunkelblaue Schirmmütze mit "Jack Wolfskin"-Logo, und ein gestreiftes Handtuch, das zusammen mit einem schwarzen Pulli im Baum hing.
Wer etwas als seines erkennt, melde sich!
Gruß,
Mark
#62 RE: Kringelfieber 2015


Hier noch ein Anreisefoto von Damaris und mir. Wir sind nämlich von Holland über den Tegernsee nach Herzhausen gefahren. Am Tegernsee war die Hochzeit meiner Cousine, und die Feier fand in einem eindrucksvollen "Barocksaal" statt. Zwischendurch haben wir mal ein bißchen frische Luft geschnappt und "gefensterlt".

Nochmal Hallo!
Auch auf die Gefahr hin einen Faux Pas zu begehen indem ich das nicht unter kommerzielles poste, möchte ich noch meinen kleinen Rückblick im Blog mit Euch teilen.
http://www.lakeconstance.de/de/blog/72-k...en-voller-magie
Man möge mir Verzeihen, aber ich dachte mir, die Kringler sind da etwas entspannter und thematisch gehört es eher hier hin ;-)
Liebe Grüße
Sebastian
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de
#65 RE: Kringelfieber 2015

Sind auch tolle Boote ... ich durfte den vom netten Holländer im Zelt neben mir testen (habe leider seinen Namen vergessen, da es einfach zu viele neue waren) und war sehr angetan.
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein
#67 RE: Kringelfieber 2015
Immer, wenn ich beim Kringelfieber bin, staune ich, dass so was möglich ist: all die kleinen Dinge, die Ideen und Freundlichkeiten, die das Kringelfieber zu dem machen, was es ist. Eine offene Atmosphäre, eine "kringelnde" Organisation - ich finde es immer wieder unglaublich, dass das klappt! - so viele gut paddelnde Leute und immer ein paar neue, die Spaß daran haben, neue Entdeckungen zu machen und zu sehen, was so alles geht. Claudia hat 75 Leute an der Tafel gezählt "und die, die hier im Stehen essen, hab ich gar nicht mitgezählt". Wahnsinn! Es war ein wunderschöner Abend!
Herzlichen Glückwunsch an Franzi, der man beim Paddeln immer ansieht, wie sehr sie es liebt. Und wer das Glück hatte, bei ihr mal Unterricht zu haben, weiß, dass sie auf ganz besondere Art dem Paddeln neue Impulse gibt.
Meinen großen,großen Dank an Gerhard und Andre! Ich habe jede Minute genossen!
Silke
PS an Jörg: nur weniger, ich könnte nie ganz aufhören!
Hallo zusammen... (oder: Hallo Ihr Lieben)
Als Erstbesucher bin ich noch sehr überwältigt vom gesammten Treffen, und auf alle Fälle begeistert.
Die vielen Eindrücke müssen auch erstmal alle noch verarbeitet werden und sacken.
Allem vorher schon genannten möchte ich noch anfügen: ich finde es erstaunlich, wieviel Kreativität bei dem Treffen sichtbar wurde: Kringel-Aufkleber, Photokollagen, Boot- und Paddelbauer/Entwerfer, Musiker allermöglicher Genres, und Kürpaddeln hat natürlich auch viel Kreatives.
#69 RE: Kringelfieber 2015

2 Tage danach : unzählige Male habe ich "Freestyle Canoeing " bei YouTube eingetippt, aber nie das gefunden was ich beim Kringelfieber gesehen/erfahren habe. Ich gebe zu daß ich ein Voyeur bin. Deshalb habe ich ,weil mein interner Speicher begrenzt ist, die Videokamera zu Hilfe genommen. @ Silke : ich hoffe dass du es mir nicht übel nimmst, aber deine Kringelei direkt vor meinem Zelt musste ich einfach festhalten. Ich bin mir sicher dass ich diesen Level nie erreichen werde, genauso wie den von Franzi,Marc,Winni und all den anderen. Aber für mich ist der Weg das Ziel. Und das Kringelfieber ist für mich mehr als nur die Kringelei : Es ist auch der Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten, sei es der Shape eines Canoe mit Sebastian, der Faktor Kunst mit Hans-Georg oder der Tenor mit Franzi:Alles kann - nix muss und das Thema "extrem canoeing " mit Marc - für mich alles Input, ich hoffe ich kann das alles auch verarbeiten. Auch die Lagerfeuersession hat sich bei mir eingebrannt! Für mich heißt es in allen Teilen : üben üben üben. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen mit euch allen...

Hallo,
nun will ich auch noch meine "Schulden" bei Andreas begleichen hier mein Selfie, vor den Schranken der Teichmänner:
(ich hab mich in dem Augenblick wirklich so gefühlt: Stau, Umleitung und ein nervendes Navi) Ich würde es aber mit "ENDLICH da" betiteln
Danke für das viele Lob, das wir von euch bekommen haben. Das ist uns ein Ansporn für das nächste Jahr! Vor allem freut es mich, das wir doch wieder einige neue Paddler interessieren und infizieren konnten.
Viele nette Leute, viel zu wenig Zeit, viele schöne Erinnerungen ....
Ein gemeinschaftliches Gefühl sichtbar und spürbar zu machen, keine Ahnung wie das gehen soll, aber wir haben es zusammen geschafft.
Lasst uns so weiter machen.
Bis bald auf dem Wasser,
André.
Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #60
Um sich mit Fotos an der DVD zu beteiligen schreibt mir bitte eine Private Nachricht, dann sende die nötigen Informationen.
Da schon einige Nachfragen waren hier für Alle.
Das Bearbeitungsformat der DVD ist Full-HD also passen Bilder mit 1920px x 1080px, 96dpi. Ich nehme aber auch gern größere Bilder und schneide selber aus, dann habe ich für die Fotoshow mehr Möglichkeiten, zum Beispiel auch mal bewegen und so weiter.
Praktisch ist, wenn unscharfe und sonst wie technisch missratene Foto nicht erst mitgesendet werden.
Wenn Ihr aber so gar keine zeit zum sortieren habt sendet mir die Bilder einfach so, wichtig ist, dass wir viel zur Auswahl haben, damit es nicht langweilig wird.
(Die Anfahrts-Bilder nehme ich hier aus dem Forum wie sie kommen.)
Zur Kreativität beim Kringelfieber:

Die auf dem Bild gezeigte Paddelsocke konnte ich mit solidem Halbwissen und einer großen Prise Glück gewinnen.
Vielen Dank an Silke für die Näharbeiten und an Andreas, der das Rätsel so geschickt formuliert hatte, das es die Wissenden mehr verwirrt hat, als die Unwissenden.

Liebes Kringelfieber
Es war wieder ein Mal sehr schön mit Dir zu fiebern.
Schon die Anfahrt nach Herzhausen war dieses Jahr besonders reizvoll, die Natur hat sich für das 10 Kringelfieber offensichtlich besonders farbenfroh ins Zeug gelegt.
Auch wir sagen Danke an alle die da waren und zum runden Gelingen beigetragen haben. Dickes Dankeschön an Andre und Gerhard für euren Einsatz.
Wir freuen uns aufs Kringelfieber 2016 und hoffen Euch alle dort wieder zu sehen.
Liebe Grüße
Katrin und Knud
P.S. Max wenn Du nicht schon eine andere Lösung gefunden hast. Wir treffen Andre, Ende August in Cottbus und könnten dein Paddel dann mit nach Bayern nehmen.

Lieben Dank für das Angebot. Wenn alles klappt, bringt mir Mark das Paddel schon Anfang August. Sollte das nicht klappen, komme ich sehr gerne auf das Angebot zurück.
Schön, wie sich die tolle Stimmung des Kringelfiebers hier fortpflanzt ... ich schwärme immer noch.
Lieben Gruß
Max
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein
Hallo an alle die beim Kringelfieber waren und vor allem an die Organisatoren,
Imke und ich waren dieses Jahr das erste mal zugegen und waren begeistert von der warmen (menschlich) und herzlichen
Aufnahme in den Kringel!!!! Vielen Dank für alles!!!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Lieben Gruß
Imke und Wolfi

Endlich Zeit gefunden,
unser Ankunftsfoto, "leider erst" nach einer sehr herzlichen Willkommensrunde :-)
die Willkommensrunde auf dem See.
Die Zeit ist wie in Flug vergangen, - oder sollte man sagen "wie im Kringel", zu wenig Zeit, fast ein bisschen schlechtes Gewissen, so weing Zeit für liebe Freunde gehabt zu haben :-/.
Danke an Gerhard und Andre, eine wunderbare Organisation, genug Führung mit viel Freiraum für Kreativität, hier die beiden hier bei der Arbeit ,
die auch Spass machen darf
Und auch die Kleinen waren am Kringeln
und kringeln heisst natürlich auch Zeit haben füreinander haben [[File:Die andere Form von Arbeit.jpg|none|auto]]
Danke an euch alle - wir freuen uns schon aufs nächste Jahr
Wolfgang & Conny mit Nichte
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!