Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016

  • Seite 3 von 4
13.05.2016 08:37 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2016 08:43)
#51 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
Wi

Danke Michael, Marc,

Ja, ich steige alleine wieder ein, ich uebe dass beim Haus, ich will dass auf grosseres Wasser auch koennen, habe gestern neue Luftsacke von Zoelzer bekommen, 300 x 16 cm, dann noch luft im Bug and Heck, braucht aber alles Testen...
Wasser geht raus mit 4 liter Fass.
Dass Segel ist von Michael Storer von Really Simple Sails, es ist ein prototyp zum testen.
Die Mast: teile von 2.50 meter, unterseite ist 60mm bei 2 mm wanddicke, ober ist 45 mm, auch 2 mm wand. Dass klinkt ueberdimensioniert, es wirkt aber gut glaube ich. Aber, viel zu schwer. Ich habe ein carbon surfmast, die muss noch viel verstaerkt worden bevor ich es benutzen kann. Dass Rig ist meiner meinung jetzt viel zu schwer.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 08:43
#52 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
Wi

Mehr ueber mein Boot steht auf https://smallboatadventurer.wordpress.com/

Danke fuer die fragen ;)


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 09:24
avatar  docook
#53 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin,
zurück zum workshop: Es ist noch zu früh für eine wirklich gute Wetter/Windvorhersage, darum vorerst nur soviel dazu: Die Windlage wird von aktuellen Ostwinden auf Westwindlagen drehen. Das heißt vor Ort eher raumer Wind also ein Kurs ist sicher segelbar, der Rückkurs wird geschleppt. Daher ist es wichtig, das jeder Teilnehmer eine Festmacherleine als Schleppleine mitbringt (sofern vorhanden auch gerne zwei). Diesen Ablauf erkläre ich natürlich dann noch einmal direkt hier.
Vorerst einmal Frohe Pfingsttage Euer
docook


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 23:08
#54 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
Tr

Moin docook,
im Moment läuft es irgend wie nicht rund, habe mir gerade einen netten Muskelfaserriss zugelegt. In der Hoffnung dass es zügig besser wird werde ich alles versuchen mich trotzdem nächstes Wochenende auf die Socken zu machen. Evtl. bringe ich nur den kleinen Segler mit wegen des Gewichts, mal schauen ob ich dann einigermaßen laufen kann.
Dass ich keinen Dutch Oven habe weißt Du , sag was ich beisteuern soll.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2016 08:12 (zuletzt bearbeitet: 17.05.2016 08:33)
avatar  docook
#55 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin Jürgen,
gute Besserung und mach nur was geht! Dutch Oven köcheln wird wohl stattfinden. Ich bringe 2 DO mit. Du kannst sicher mit essen.

kleines update: So langsam schaue ich mal nach der Wetter und Windvorhersage. Wir haben ein stabiles Tief, was uns wohl erhalten bleibt. Vorhersage für Sa. SSW 4-5 BFT / 18-20°C . Es wird also wärmer. Ansonsten segeln wir dann "platt vorm Laken" d.h. achterlicher Wind- "da segelt jeder Holzschuh"-wie es hier heißt, wenig anspruchsvoll aber wir wollen ja etwas lernen. Dafür ist die Windstärke nicht zu verachten!
Darum: Jeder hat bitte seine Schwimmweste/hilfe dabei und nutzt sie.
Bei einer Kenterung unter Segel besteht ein erhöhtes Risiko wegen der Leinen und Besegelung im Wasser.Außerdem ist ganz wichtig der wasserdichte Pack mit Kenterkleidung! Wir wollen nicht nur im Nahbereich der warmen Dusche segeln, sondern auch etwas Strecke.

Ein weiterer örtlicher Kanuverein mit langjähriger Canadier-Segelerfahrung hat sich angemeldet-prima!
Das wird sicher ein interessanter workshop

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2016 13:12
#56 Zeitplan/Programm
avatar

... wird sich wahrscheinlich vor Ort ergeben, aber für die individuelle Reiseplanung wäre es schon praktisch, ein paar Eckdaten zu haben (wäre schon blöd, wenn man mit dem Auto ankommt, kurz nachdem der ganze Rest mit den Booten abgefahren ist ;-)
Apropos Eckdaten:
Wie sieht's denn mit den Kosten aus? Freiwille Spende für die Vereinskasse der Gastgeber, oder gibt es eine feste Umlage? (mit EC kommt man in beiden Fällen wahrscheinlich nicht weit ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2016 16:23
avatar  Olaf
#57 RE: Zeitplan/Programm
avatar

hej hej

also ich trudele am Freitag, so gegen 16.00 / 17.00 ein.

Das Kochen, sprach ich schon mal an. Also ich bringe 2 leckere Kg Ochsenbäckchen mit. Wird da etwas gemeinsames draus, gut. Nicht, auch gut.

Hejdå Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2016 16:50
#58 RE: Zeitplan/Programm
avatar

Moin moin,
ich werde vermutlich auch zwischen 15 und 17 Uhr am Freitag eintrudeln.
Ich nehme Zutaten für Chili con Carne für ca 8 Personen mit.
Vielleicht findet sich noch wer, die Menükarte zu ergänzen? Fischotter? Würstchen und Glutkartoffeln?
Getränke?
Viele Grüße
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2016 19:26
#59 RE: Zeitplan/Programm
avatar

Wahrscheinlich habe ich das Auto erst am Sonnabend... und was Essen angeht, sitze ich irgendwie eh zwischen den Stühlen:
Für frisches ist die Anreise zu lang, für selbst getrocknetes beef jerky zu kurz ;-)
Vielleicht bringe ich einen großen Bund Bärlauch mit - bis zum Wochenende sollte die Saison mit etwas guten Willen noch dauern.
Standard-Zutaten wird es ja vor Ort geben.

Getränke: Mh, ich könnte zwei Wasserfilter mitbringen ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2016 19:54
avatar  ospb
#60 RE: Zeitplan/Programm
avatar

Moin,
plane auch gegen 16:00 - 17:00 Uhr am Freitag mit meiner Tochter in Ritterhude zu sein. Bringe für Freitag was zum Grillen und Zutaten für einen Salat mit. Samstag möchte ich mich gerne am Chili beteiligen.

@Peter: Sende mir gerne eine PM was ich zu Chili beisteuern kann.

Gruß Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2016 00:44
#61 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
Tr

Moin Docook,
Lej kommt mit und hilft mir, er freut sich wenn noch ein paar mehr ihre Kinder mit schleppen damit es nicht so langweilig ist ansonsten wird er sich mit Angeln über Wasser halten. Ich bringe beide Kanus mit, eins segelt Lej , eins ich. Auch etwas Bastelmaterial und Selfmade Billigsegel etc..
Wir freuen uns
LG Lej und Jürgen

https://files.homepagemodules.de/b61606/f...p9986061n11.jpg


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2016 07:33 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2016 08:39)
#62 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin moin zusammen,

aktuelle Teilnehmer:

Olaf Olaf
ospb Olaf + Deike
Anka
Troubadix Jürgen + Lej
Fischotter Tino
Wildetukker Koos
SL_Paddler Peter

und natürlich Docook sowie etwa 5 weitere Vereins-Mitglieder + Feuerwehr. Passt das soweit?

Bzgl. gemeinsam köcheln Samstag Abend habe ich die Info, dass es Ochsenbäckchen und Chili con Carne geben wird.
Ergänzungen sind gern gesehen

Pfingst-Sonntag hat es auf unserer Eider-Tour recht gut Wind gegeben: 4-5 Bft, in Böen meist 8 Bft. Habe versucht, etwas davon einzufangen und werde mich bemühen, das mitzubringen.


Viele Grüße
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2016 09:02 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2016 09:15)
avatar  docook
#63 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin,
ich versuche die Fragen mal zu beantworten:

Zeitplan. Den habe ich strikt im Job. Am WE also eher locker.
Fr. Anreise, ankommen, einrichten, Begrüßung und Basisinfos durch mich, Wünsche von Euch, lockerer Abend.
Sa. Frühstück gemeinsam oder jeder alleine. Kaffeeservice macht unsere Hafenmeisterin. Dann Workshopbeginn, ab Mittag Start zur Tour, Start und Ziel ab Verein, Details dazu vorort. Abens DO kochen, Lagerleben Erfahrungsaustausch.
Kosten-keine. Wir sind ein Wassersportverein, ich bin kein Veranstalter, alles weitere vorort.
So. Was fehlt noch an Thema und Wissen?

In Sachen DO köcheln. Niemand soll sich gedrängelt fühlen oder zwischen den Stühlen sitzen.. Zwei DO Gerichte werden wir ja schon haben. Evtl. fehlende Lebensmittel kaufen wir vor Ort. Wer mit essen möchte klären wir sonst spätestens am Fr. Abend.
..und Olaf-nein- Du brauchst nicht alleine zu essen. Getränke gibt es hier.

Teilnehmeranzahl: so in etwa 10 Personen+?. Tagesgäste werden ja eher nur kurz da sein. Ein befreundeter Verein kommt per Trailer (ob die dann übernachten-keine Ahnung. Ich denke da klärt sich noch einiges kurzfristig.
Soweit ist alles klar?

Viele Grüße
docook

PS: Hackfl. kaufen wir hier.


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2016 18:29
avatar  Anka
#64 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin docook,

leider muss ich meine Teilnahme am Canadier-Segelworkshop absagen. Ich habe den Kampfmittelräumdienst
auf dem Grundstück und Freitag wird sondiert. Es steht zu befürchten, dass unter meinem Haus ein
Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg liegt - da habe ich jetzt keinen Nerv frei für´s Canadiersegeln.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und viele Grüsse an alle Teilnehmer

Anka


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2016 07:43
avatar  docook
#65 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin Anka,
vielen Dank für die Info und Dir wünsche ich, das nichts gefunden wird (ist bestimmt ein blödes Gefühl).
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2016 08:04
#66 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
Wi

Hi Enno, Leute,

Freut mich. Freitags tagsueber haben wir officielle ubertragung des Hauses meinen Vater, im mitte Niederlande, dann familie-essen, danach komme ich zu Ritterhuede, wird wahrscheinlich 24.00 bevor ich da bin.
Ich habe keine Ahnung Als Dutchie was ein Dutch oven ist, aber kann spirituoses mitnehmen zum Begleitung ;)


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2016 08:15
#67 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin Koos,

bzgl. dutch oven schau mal da (Klick)

"Geistvolles" ist immer gut

Viele Grüße
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2016 10:21
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#68 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Ich setze mal einen Link auf die verschenken Anzeige.

Docock meint das sich unter den nach Ritthude strebenden Segelfans vieleicht jemand findet und die dann erst nach dem Treffen sehen das es do ein schönes Boot um die Ecke gab.


 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2016 07:42
avatar  docook
#69 RE: Wochenend - Workshop Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin,
Letztes update:

Etwas Lehrmaterial und Ausrüstung ist vorbereitet.
Das Wetter wird im Sinne unserer Praxis „mitspielen“.Wir können los legen.
Besonders der Wind ist wichtig für uns aber es soll auch trocken bleiben.
Wettervorhersage Sa. SSW 3-4 Bft/ 18-20°C
Allen eine gute und staufreie Anfahrt!

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2016 20:45
#70 Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin, moin!

Der Workshop ist leider vorbei - zwar kann ich die Eingangsfrage für mich nicht beantworten, habe jedoch viele interessante Informationen bekommen und einige neue Gesichter kennen gelernt. Das Thema werde ich weiter verfolgen und freue mich darauf, die "neuen Gesichter" ebenso wie die bereits bekannten bei Gelegenheit wiederzusehen.
Es war ein schönes Wochenende, welches mir viel Spaß bereitet hat. Danke an docook für die Idee und Organisation und auch an die unterstützenden Helfer. Über einen weiteren Workshop dieser Art würde ich mich freuen!

Viele Grüße
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2016 07:53
#71 RE: Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
Wi

Danke fuer das wunderschoene Wochenende! Ich wollte wissen wie die Canadiersegler dass normalerweise so Machen, Jetzt weiss ich dass ein bisschen ;)
Wir haben sonntags noch etwas geplaudert, und Jurgen hat mich ein gutes startpunkt in Daenemark gegeben, ach, traume....
Bin auch froh mit mein neues Deutsche aussage die ich gelernt habe: Leck mich am Arsch :))) vor allem Wenn mann das ganz langsam sagt hoert sich dass sehr cool an ;)
Danke Enno fuer die Orga, und jetzt nachnder Taufe kann ich mit mein Boot offiziell unterwegs!

Koos


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2016 13:14 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2016 13:26)
avatar  docook
#72 RE: Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin,
hier ein paar Eindrücke aus meiner Sicht. Nach der Anreise und der Begrüßungsrunde starten wir am Samstagvormittag mit der Vermittlung von Basiswissen und Theorie. Da das Wetter aber immer besser wird, sind schnell alle 14 Teilnehmer mit Ihren Gedanken auf dem Wasser. Zu Mittag werden dann die Canadier aufgeriggt und bei zunehmendem Wind „scharrten alle mit den Hufen“. Mehrfach werde ich gefragt, wann geht`s denn endlich los? Nun, unsere Feuerwehr muß erst vor Ort sein. Dann starten wir bei SW bisweilen drehend auf SO 3-4 Bft. Der Wind ist etwas böig und teilweise schralend. Schnell ergiebt sich ein tolles Bild segelnder Canadier. Die Hilfe der Feuerwehr wird an der ersten, zu niedrigen, Brücke recht schnell gebraucht. Nachfolgend ist meine Einschätzung nicht optimal. Ein Segelteam braucht etwas mehr Unterstützung (Euch biete ich an - jederzeit hier bei mir treffen und dann individuell noch mal paddeln/segeln). Mich fordert aber auch das Hauptfeld. Am möglichen Wendepunkt ist die allgemeine Meinung, es läuft so schön, wir wollen noch weiter segeln. Nach kurzer Rücksprache mit der Feuerwehr segeln wir weiter. Nach ca. 8 km erreichen wir den nächsten möglichen Anlegeplatz. Dort gönnen wir uns eine Pause. Canadier segeln kann auch etwas anstrengend sein. Nach der Organisation der Schleppformationen und der Sicherheitseinweisung dazu starten wir in zwei Schleppzügen. Unterwegs passiert einem Canadierpaddler noch eine unfreiwillige Kenterung. Schlußendlich kommen aber alle Teilnehmer wohlbehalten wieder am Verein an. Nun startet das Lagerleben mit gemeinsamen Essen, Lagerfeuer und Erfahrungsaustausch des Tages.

Ein umfangreicherer Bericht folgt.
Vielen Dank den vielen helfenden Händen!
5.2016 docook
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei dieser Gelegenheit auch, es passt gerade hier so schön hinein, einen besonderen Dank an unseren Forumbetreiber Frank und seine Co- Admins. Ohne dieses Forum wäre so ein Treffen mit diesem Spezialthema und den interessierten Paddlern wohl nicht zu organisieren. Schönes OCJ!
Hier folgen sicher noch ein paar Bilder für all die fleißigen Mitleser, die mit dem Zeigefinger auf der Maus mitsegeln

23.05.2016 15:28 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2016 15:30)
#73 RE: Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
Tr

Moin,
einen Haufen verschiedener Ausrüstung verpackt, ein Segelcanadier aufs Dach, der andere auf den Trailer. Gute Organisation, durchweg nette Leute, Spitzenwetter und wie immer zu wenig Zeit. Alle konnten ihren Horizont erweitern was logischerweise auch bedeutet dass da noch Luft nach Oben ist. Eine nette runde Sache die Lust auf eine Neuauflage macht.
Danke an Alle Anwesenden für die Orga, die Gute Stimmung und das nette Miteinander.
Jürgen

Besonders gefallen hat mir, dass die kleine Holzklampe das Motorboot und 7 Kanus überlebt hat.

23.05.2016 17:16
avatar  Olaf
#74 RE: Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
avatar

Moin moin

Schade, es ist vorbei.
Klasse war es, Docook und der gastgebende Verein, waren einfach nur supi.
Habe so einiges mit nehmen können und muss nun fix etwas tun, damit ich mein Boot optimiert im Juni nach SV mitnehmen kann.
Docook hat alles gegeben, er war klasse vorbereitet und sein Wissen ist schon umwerfend. Da darf aber auch Troubadix nicht außen vor gelassen bleiben, beide haben einfach nur gut vermittelt. Meine anfängliche Unsicherheit, hat sich auf dem Wasser fix aufgelöst.
Und wie Troubadix schon schrieb, ich hätte Lust auf mehr. Evtl auf einem See, der noch diverse andere Manöver möglich machen würde.
Herzlichen Dank an alle, die dies möglich machten!

Hejdå Olaf

23.05.2016 18:09
#75 RE: Canadier segeln - wie geht das? Termin 21.5./22.5.2016
Wi

Ich moechte mal notiert haben: die unfreiwillige Kenterung war ich nicht!!!
[grinz]


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!