Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Wahl der richtigen Stechpaddellänge
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Wahl der richtigen Stechpaddellänge

am 24.04.2025 16:121745503960

Im Notfall, ein Paddel improvisieren..die Schaftlänge zuschneiden.
Funktioniert soweit man damit umgehen kann.
[[File:IMG_20201215_110625.jpg|none|auto]]
Grüße von der Donau Mike

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 23.04.2025 19:101745428221

Ahoi.
Die Tage und heute oft auf der Donau unterwegs...
Salat teils vom Supermarkt und direkt von der Natur
[[File:IMG_20250416_122318.jpg|none|auto]]
Heute Schildkröten gesichtet... kommt sehr selten vor. Da kann man sich freuen....
[[File:IMG_20250423_171530.jpg|none|auto]]
Nebenher sammle ich noch etwas Treibgut von der Donau, so tue ich für andere ihren ökologischen Fußabdruck verfeinern und meinen aufwerten 😉

Grüße von der Donau Mike

Beitrag
Der ideale TID-Kanadier
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Der ideale TID-Kanadier

am 18.04.2025 20:511745002278

Ahoi.
Wenn alleine in einem Kanu, dann ein Solokanu.
Zum Beispiel einen Swift Keewaydin 15. Dieses Kanu ist mit Sicherheit im engeren Kreis für solche Geschichten.
Vorausgesetzt man ist nicht übergewichtig und sollte mit weniger Gepäck klarkommen oder vernünftige Ultra Light Ausrüstung haben.
Auf ein ziemlich langes Kanu würde ich auch nicht setzen, weil gerade auf der Donau auf Stausee - Etappen und die Donau wird ja auch noch breiter, widrige Windverhältnisse sich kontraproduktiv auswirken. Länge läuft nur unter Laborbedingungen, sprich ohne Wind.
Je wuchtiger das Kanu, umso mehr Windanfälliger.
Grüße von der Donau Mike

Beitrag
Ally Tramp 15 & Ally 16,5 Test
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Ally Tramp 15 & Ally 16,5 Test

am 07.04.2025 19:311744047062

Ahoi @DaBua123
Ich habe einen 15 DR hier in Ingolstadt, einfach melden.
Holger hat schon vieles über den 15 DR geschrieben, sprich auf den Punkt gebracht.
Ich habe meinen Sitz (Kanutonne) mittig vom Kanu und etwas nach Steuerbord fixiert, so komme ich zurecht.
Zwecks Probepaddeln kann ich behilflich sein, solltest aber schon Erfahrung haben, sonst dreht man nur Kreise, treibt ab, ......und verliert die Laune.
Wir können natürlich auch so über Kanus reden usw. oder noch andere Kanus anschauen, anfassen....

Grüße von der Donau Mike
[[File:IMG-20221215-WA0001.jpg|none|auto]]

Thema
Bushcraft Bügelsäge
Thema von Donaumike im Forum Lagerleben: SELFMADE

am 02.04.2025 19:481743616130

Hallo Leute.
Ich habe mir eine zerlegbare (edit) Gestellsäge gebastelt, wie man erkennen kann, nicht aus Holz vom Baumarkt
Das Sägeblatt ( knapp 50cm) habe ich für zwei Euro erworben, die Klappsplinte und das Paracord hatte ich schon am Start, den Ast im Wald gefunden.
Mittig die Strebe habe ich mit dem Messer angepasst, das Paracord mit einer XXL Bowdrillspindel fürs spannen verwendet.
Die Löcher für die Splinte habe ich nicht mit dem Messer gemacht, dazu hatte ich keine Lust.
Der Aufbau oder Zusammenbau erschließt sich. Die Säge ist zerlegbar und funktioniert tadellos.
Ich hatte nur kurz Schwierigkeiten, weil ein anderes normales Seil die Zuglast nicht vertragen hatte, mit Paracord gleich eine andere Geschichte.
Grüße von der Donau Mike
[[File:IMG_20250401_172545.jpg|none|auto]]

Beitrag
Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde

am 29.03.2025 12:251743247512

Ahoi.
Selbst bauen ist eine Art Qualitätszeit neben dem Wasser soweit man Zeit dafür hat und es kann.
Kaufen ist aus meiner Sicht die bessere Wahl, man verbringt dann gleich Zeit auf dem Wasser als an der Werkbank.
Ally Kanu wurde schon erwähnt.... sind nicht zu schwer.
Ein schweres Kanu ist nichts fürs alltägliche Paddeln, außer man wohnt direkt am Wasser.
Ein Laminat Kanu ist nicht billig, ein E - Bike zum Beispiel ist auch nicht billig. Aus meiner Sicht ist in ein Laminat Kanu das Geld profitabler investiert.
Ich habe ein Laminat Kanu, dank Konsumverzicht bitte nicht weiterempfehlen

Grüße von der Donau Mike

Beitrag
Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz

am 29.03.2025 10:191743239957

Ahoi.
Hier ein aktuelles Filmchen von einem Handdrill am Fluss.


Grüße von der Donau Mike

Beitrag
"Bugbilder"
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema "Bugbilder"

am 26.03.2025 16:181743002295

Ahoi.
Bugbild mit gepimpten Feuerzeug.
Grüße von der Donau Mike
[[File:IMG_20250309_134834.jpg|none|auto]]

Beitrag
18. KRINGELFIEBER 30.04.-04.05.2025 save the date
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema 18. KRINGELFIEBER 30.04.-04.05.2025 save the date

am 22.03.2025 12:471742644044

Ahoi.
Es gibt zum Beispiel Outdoortreffen da zahlt man über 200 Euro Eintritt und bekommt dann erst die Koordinate wo dieses stattfindet.
Was mein Beispiel betrifft, ein fairer Preis für Qualitätszeit mit Gleichgesinnten.
Ich würde auch wieder gerne am Kringelfieber mit am Start sein, ich plane für nächstes Jahr ✌️
Edit: Nur ich unterstütze keine Leute die mit Gewalt Reichtum erzwingen wollen und ärgere mich nicht einmal darüber.
Grüße von der Donau Mike

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 22.03.2025 12:201742642408

Hi✌️
Ich meinte Skills (einiges abrufen) an Paddeltechnik und Gestaltung der Route je nach Windverhältnissen.
Hier kurz vor dem anlegen (Foto) war es aber schon wieder vorüber. Zurück war es noch einmal kurz abenteuerlich.
Stellenweise waren Baumhindernisse dicht unter der Wasseroberfläche, glücklicherweise nahe am Ufer, die über der Wasseroberfläche mitten im See waren mit blauen Kanistern gekennzeichnet.
[[File:IMG_20250321_143934.jpg|none|auto]]
Grüße Mike

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 22.03.2025 08:491742629764

Ahoi.
Gestern eine größere Tour gegen die Strömung gemacht mit Stauseepaddeln.
Auf dem Stausee waren Segelboote unterwegs, genau das richtige Training für versierte Open Canoe Paddler.
Es musste tatsächlich einiges abgerufen werden, für ausschließlich Schönwetterpaddler nicht zu empfehlen✌️
Natürlich auch eine vernünftige Pause gemacht.
Das war ein guter Nachmittag bis in den Abend hinein.
Grüße von der Donau Mike
[[File:IMG_20250321_150610_edit_2714969373803417.jpg|none|auto]]

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 19.03.2025 19:321742409170

Ahoi
Paddeln gewesen und eine Gehhilfe/ Krücke gebastelt.
Es kann ja sein, man ist am Bein verletzt und muss aus eigener Hilfe / Kraft den nächsten Spot erreichen, wo man zum Beispiel wieder Handyempfang hat oder Hilfe wahrscheinlicher ist.
Nun gibt es endlich die Donaumikegehstütze oder Donaumikekrücke
[[File:IMG_20250319_164803.jpg|none|auto]]
Eine Herausforderung war, den Holzgriff / Stock an den rutschigen Paddelschaft zu basteln. Dafür habe ich die Leine doppelt genommen und einen Mastwurf gemacht, quasi als Stopperknoten.
Unten danach die Leine um Stöckchen und Paddelschaft drumherum gewickelt.
Der Test hat gut funktioniert, mit und ohne Holzgriff.
Hier ein kleines Filmchen...( hoffe bekomme es hochgeladen) ...nun auf diesem Weg

Beitrag im Thema "Die *offizielle* Jahres-Challenge 2025" https://www.bushcraft-deutschland.de/thr...25/post-2129941

Bei weiteren Strecken empfiehlt sich den T Griff mit Klamotten, Mütze....zu polstern.
Hier sieht man wieder, dass die richtige Paddel - Länge oder zumindest das Reserve Paddel unter die Achselhöhle passen sollte, um es für eine Gehhilfe nutzen zu können. Ein Holzpaddel ist von der Stabilität her nicht zuverlässig, eines aus Kunststoff wie meines zum Beispiel, gut zu gebrauchen.
Grüße von der Donau Mike

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 01.03.2025 16:161740842200

Ahoi, war zwar die Tage, möchte ich gerne nachreichen.
Da der Frühling vor der Tür steht, zog es mich raus auf's Wasser. Neben meiner Kaffeepause schmückte ein Handdrill den Aufenthalt am Fluss.
Ich bin froh in letzter Zeit öfters mit dem Kanu unterwegs zu sein.
Grüße von der Donau Mike
[[File:2025-02-28_11.09.42.jpg|none|auto]]

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 20.02.2025 17:411740069718

Ahoi.
Endlich wieder einmal mit Ally geflirtet, Kaffee getrunken und gepaddelt.
[[File:IMG_20250220_144232.jpg|none|auto]]

Beitrag
Verbisspuren an der Pegnitz
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Verbisspuren an der Pegnitz

am 04.02.2025 22:211738704085

@Bennisbester
Ahoi.
Bilder / Beweise wären nicht schlecht.
Beschreibungen sind dehnbar und werden unterschiedlich interpretiert.
Wenn ich jetzt alle Spuren an Bäumen oder Gehölzen die ich bisher gesehen habe aufzählen würde, sitze ich Stunden am Bildschirm.
Dennoch habe ich einen heißen Tipp, ein Braunbär oder ein Eisbär 🤔
Grüße von der Donau Mike

Beitrag
Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz

am 04.02.2025 20:021738695750

@kh
Danke!
Ich bin mittlerweile gut aufgestellt. Ich benutze mehrere Arten von Holz für das Bohrbrett, diese sind Linde, Pappel, Weide und Clematis, wahrscheinlich habe ich etwas vergessen.
Meine Spindeln sind aus Königskerze, Beifuß, Holunder, große Klette, Goldrute, Distel, Nachtkerze, Berufkraut und Wilde Karde.
Beim Handdrill ist nichts total frisch gesammelt, vielleicht mal ein Bohrbrett.
Wir sind ja nicht in Afrika, die Spindeln ziehen gerne die Luftfeuchtigkeit an.
Es ist dennoch auch mit frisch gesammelten Material beim Handdrill möglich, ich war schon oft davor. Der Handdrill ist aber auch mit nicht frisch gesammelten Material nicht einfach oder für die meisten Menschen unmöglich. Es braucht schon sehr viel Leidenschaft, Ausdauer, Disziplin, Leidensfähigkeit.... Man erfährt dabei auch sehr viel über sich selbst, kommt der Natur sehr nahe usw.
Die Zundernester sind oft frisch gesammelt.
Beim Bowdrill habe ich, neben Pappel, Weide, Hasel noch Birke und Fichte für die Bohrbretter und Spindeln benutzt.
Bowdrill praktiziere ich nur noch mit frisch gesammelten Material, gleich welche Jahreszeit, sprich kommt so einer Survival Situation gut nahe.
Das nächste Level wäre ohne Messer, zum Beispiel mit einem scharfkantigen Stein das Bohrset zu fertigen und Schnur aus Naturmaterialien. Dieses braucht insgesamt sehr viel Zeit.
Man munkelt, dass es einige gibt, die beim Handdrill oder Bowdrill nicht fair sind, sprich die Glut nicht mittels Hand oder Bowdrill hinbekommen und anderweitig entzünden.

Bei meinem Instagram Kanal unter standby_ember habe ich die verschiedenen Gehölze usw, bei Erfolg und auch Misserfolgen gepostet usw.
Wenn man so mal recherchiert im Internet nach Gehölzen usw., wurde schon immer viel geschrieben und weniger gezeigt.
Es gibt in Deutschland nicht viele Leute die in Handdrills wirklich Expertise haben.
Handdrill ist für mich nur eine zusätzliche Herausforderung, die mich automatisch beim Bowdrill noch besser unterstützt und formt.
Dies ist so ähnlich, wenn man bei Wind oft paddeln geht, da wird man unter komfortabelen Bedingungen ein hohes Level haben und bei unkomfortablen Bedingungen ebenso.
Grüße von der Donau Mike

Beitrag
Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz

am 04.02.2025 10:071738660037

Ahoi.
Die Tage wieder einmal geübt um in Form zu bleiben.
Die Spindel ist aus Holunder und das Bohrbrett aus Clematis.
Ich habe nur gefilmt ohne meinen Senf.
Der Handdrill ging recht gut von der Hand. Normalerweise drille ich nicht nur klassisch und baue die Flootingtechnik mit ein.
Mein Ziel ist es, ausschließlich nur mit der Flootingtechnik eine Glut zu gewinnen. Dieses ist gutmütiger für die Hände und der Hitzestau reißt nicht ab.
Viel Spaß beim anschauen.
Grüße von der Donau Mike
https://youtube.com/shorts/bK2OGyOtagM?si=dvk6AjppM4D6v99f

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 01.02.2025 08:281738394927

Ahoi, ganz vergessen gestern, ich war natürlich auf dem Wasser.
Entspannte Kaffeepause und insgesamt gute drei Stunden reine Paddelzeit.
Etwas Müll von der Vegetation geerntet, einen Angler- Köder - Blinker aus dem Wasser gefischt. Die Tage hatte ich eine Angelschnur gekappt, genau dort hatte sich vor ein paar Jahren ein Hühnerhabicht verfangen, diesen hatte ich abgeschnitten....
[[File:IMG_20250131_144153.jpg|none|auto]]
Grüße von der Donau

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 31.01.2025 21:061738353982

@sputnik
Hi Stefan.
Ich habe mich nicht korrekt ausgedrückt und damals bei dieser Begegnung keinen Müll aufgesammelt.
Ich hatte damals keine Vögel verscheucht, ich hatte die Gänsesäger selbst gesichtet und rechtzeitig angehalten. Dieses habe ich einfach so getan, hätte auch weiter paddeln können.
Zwischen mir im Kanu und den Vögeln waren gute 200 Meter.
Plötzlich stürmte dieser Mann aus seiner Deckung heraus und hat die Gänsesäger selbst verscheucht. Ich dachte erst er hätte ein anderes Problem. Ich fragte entspannt nach, welche Vögel er meinte. Er zeigte und beschrieb eine markante Stelle ( Baumstümpfe) wo diese Vögel hockten. Hier bestätigte sich meine Beobachtung, das er selbst die Vögel verscheuchte.
Ich war einfach zu weit weg.
Sein Verhalten war mir gegenüber einfach nicht angemessen, er hat irgendein Problem, mehr nicht. Ihm war es auch egal, dass ich in der Vergangenheit dort Müll aufgesammelt hatte. Ich verscheuche doch keine Vögel um Müll aufzusammeln.
Im Nachhinein erfuhr ich, das dieser Mensch sich nicht nur mir gegenüber als Abschnittsbevollmächtigter verhalten hat, schoss auch schön Fotos von mir und anderen. Dieser Charakterzug kommt heutzutage oft vor. Denunzieren als Hobby. Eine klassische Handlampe (Ostdeutsches Vokabular) halt.
Ich beurteile Menschen nicht nach ihrer Größe, Status, Beruf, Fotoausrüstung, Religion.... , ich beurteile Menschen wie sie sich anderen Menschen gegenüber verhalten.


Grüße von der Donau Mike

Beitrag
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziel...
Foren-Beitrag von Donaumike im Thema Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

am 25.01.2025 19:341737830082

Ahoi.
Eine kleine Tour gemacht, etwa zehn Stromkilometer. Das Wetter war grau aber kein Wind, sprich gutes Wetter.
Ich war etwas neugierig, weil ich einen Angler letztens sichtete und wollte mal schauen ob ich dort gut anlanden kann.
Dort angekommen, sichtete ich Abfälle und schaute dadurch noch etwas genauer nach. Der oder die Verdächtigen sind leicht auszumachen.
So sammelte ich alles ein, mein Müllsack ist ja immer mit am Start.

Gut das ich ungestört die Abfälle auflesen konnte. Vor ein paar Jahren hatte mich ein ganz besonderer Naturschützer mit Kamera, an anderer Stelle ermahnt, weil ich Müll aufgesammelt hatte. Er wollte die Vögel fotografieren. Kurios war, er hatte die Vögel selbst aufgescheucht.
:IMG_20250124_095721.jpg|none|auto]][[File:IMG_20250124_101418.jpg|none|auto]]

Plötzlich wurde ich belohnt, die Sonne lachte.

[[File:IMG_20250124_101543.jpg|none|auto]]


Da habe ich gleich einen Tee genossen und die nun saubere Location.

Richtung Anlegestelle gegen die Strömung hier und da noch etwas Plastik von der Vegetation geborgen, so schaut es wieder etwas hübscher aus.
Grüße von der Donau Mike

  • Seite 1 von 106
Suchoptionen
Donaumike

Suche nach


Alles (2102)
Forum (1390)
  • SÜD (52)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (199)
  • TOURENBERICHTE (453)
  • Lagerleben: SELFMADE (30)
  • Boote: SELF MADE (14)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (429)
  • LAGERLEBEN (97)
  • CANOE REVIEWS (4)
  • WEST (5)
  • Lagerleben: SELFMADE (7)
  • SUCHEN (18)
  • VERKAUFEN (12)
  • KOMMERZIELLES (31)
  • OST (3)
  • NORD (6)
  • ÜBER-REGIONAL (27)
  • Einsteigerfragen (3)
Sonstiges (712)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (59)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste