Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Boot(-santeil) günstig abzugeben
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Boot(-santeil) günstig abzugeben

am 10.10.2009 17:251255188306


Nein !!!

Da haben sich die Eigentümer aber heftig um ihren Anteil gestritten.

Da sieht man mal wieder
wie welche Bedeutung dem juristischen Begriff "ungeteiltes Eigentum"
im Eigentümervertrag zukommt.

Gruß
René

Beitrag
Canadier Empfehlung
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Canadier Empfehlung

am 10.10.2009 15:431255182201

PS: Wie sieht es bei Faltbooten mit Hunden aus? Zerreißen die Krallen eventuell die Plane?

Hi Lupus,

wegen der Bootshaut musst du dir keine Sorgen machen, die Häute sind sehr stabil und reißfest.
Außerdem braucht der Hund ja auch eine bequeme und trockene Unterlage im Boot, die ihn von der Bootshaut trennt.
Mit den Vorderpfoten auf dem Decksstoff steigen, ist nicht so schön, aber das ist Erziehungssache
und eine Platzfrage.
Probleme wird dein 50kg-Hund mit der Cockpit-Breite eines Faltbootes haben.
Aufstehen und einfach mal umdrehen oder kreiseln, das geht wohl wegen der Enge des Cockpits nicht.
Da hat er im Canadier sehr viel mehr Platz.

Aber du kannst ja auch mal im Faltboot-Forum die Erfahrungen mit 50-kg-Hunden abfragen: http://www.faltboot.de

z.B. hier: http://www.faltboot.de/forum/read.php?1,...5118#msg-145118

Und hier im Canadierforum gibts auch einen interessanten Thread für dich:

https://www.canadierforum.de/topic-thread...message=9946793

Und wenn du gerne "50-kg-Hund im Canadier" mal praktisch ausprobieren willst,
dann melde dich einfach per PM ("Private Mails") bei mir,
hätte da eventuell ein passendes (P)(F)racht-Schiff für dich
und auch ausreichend Erfahrung mit vierbeinigen Mitpaddlern.

Gruß
René

Beitrag
Ranger 15" oder Prospector 16"
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Ranger 15" oder Prospector 16"

am 08.10.2009 12:561254999381



Als Ergänzung:

Beim Abschleppen der Kinder im Kajak hat sich ganz gut ein 8mm-Gummiseil bewährt.
Das gehört zu meiner Standardausrüstung im Canadier.

Die Gummiseile gibts als Meterware in Segler-Shops.
Einfach mal googeln:

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=...cd870bd3f2e3622

Gruß
René

Beitrag
... schmeiß den Eckla weg- verkauf den Prijon - bau' dir dei...
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema ... schmeiß den Eckla weg- verkauf den Prijon - bau' dir deinen Canadierwagen selbst!

am 16.09.2009 19:431253122996

> ein Wagen ist schon etwas sperrig, oder?! Die Idee ist aber trotzdem gut.
> Bekommst Du den in den Canadier? Versuche beim Bealden des Bootes nix über dem Süllrand zu haben.
> Damit kannst Du an Ästen hängenbleiben, bzw. erschwert es die Boot über Boot Bergung.

Aaaaalso,

auf das Foto bezogen:



Aus den Dreien kann noch was werden !!!
Sieht sehr viel versprechend aus.



Warum soll die Karre nicht in einen Canadier passen?
Wer Fantasie hat dreht ihn um und packt das Gepäck drauf.
Das bleibt dann unten trocken, jedenfalls bis zu einem gewissen Innenbord-Wasserstand.

Gruß
René (11)

Beitrag
9.Canadiertreffen - Bericht ?
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema 9.Canadiertreffen - Bericht ?

am 16.09.2009 15:081253106504





Hallo Frank,

gut, dass ihr die drei Bäume abgesägt habt.
Ich erinnere an den Gewitterthread.



Gruß
René (11)

Beitrag
Redbird E-Motor
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Redbird E-Motor

am 29.08.2009 12:431251542605

> Grundsätzlich bin ich ja eher der gemütliche Typ. Dennoch Frage ich mich welche Motorisierung
> Möglich / Sinnvoll ist für einen Canadier. Ich habe keine Ahnung ob der Canadier eine
> Rumpfgeschwindikeit hat und wo diese liegt. Ich weis nicht ob er in Gleitfahrt geht und wie er
> sich dann verhält.



Hallo Walter,

ich kann mir nicht vorstellen, dass du einen Canadier mit einem so kleinen Motor
und beladen mit 5-köpfiger Familie in Gleitfahrt bringen kannst.
Gleiter haben eine andere Unterwasser-Form und ein anderes Längen/Breitenverhältnis als ausgerechnet ein Canadier.

Mit nur einer einzigen Person beladen, könnte das mit dem Gleiten jedoch vielleicht klappen.

Googel doch mal mit den Suchworten: Canadier, Spiegelheck und Wellenbinder

Die Rumpfgeschwindigkeit deines Redbirds kannst du errechnen aus der Formel:


v(in km/h ) = 4,5 x Wurzel aus( LWL )

(LWL = Länge in der Wasserliniein Metern)
Die Rumpfgeschwindigkeit dürfte bei ca. 10 km/h liegen.
Da bist du also mit deiner derzeitigen Motorisierung noch weit weg.

Hier habe ich was gefunden:

Zitat:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo Hunin,

folgende Erfahrungswerte: 5,10 m Canadier
mit ca 90cm Breite. GFK.

Motor war ein 2,5 PS Tümmler Seitenborder. Der Canadier kam dabei
mit 3 Personen und Gepäck locker bei 1/3 Gas auf seine Rumpfgeschwindigkeit
von ca 10 Km/h. Mehr Gas brachte nur mehr Lärm und deutlich mehr Welle.
Nur mit einer Person war bei Vollgas sogar echte Gleitfahrt möglich.
(Blödes Steuergefühl, denn dafür war der Canadier definitiv nicht gebaut worden.)

mit freundlichen Grüßen aus Schwerin

Thomas

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zitat Ende, Quelle:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1035763

oder hier:

Zitat:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Moin,

bei Kanus und ähnlichen Booten so mit 5-6m Länge ist ist ab 10 km/h viel Energie
nötig um noch schneller zu werden. Mein Spiegelkanadier läuft mit 1Kw so ca 10,5 km/h,
mit 2KW aber nur 12km/h allerdings bei ca 300 Kg Einsatzverdrängung.
Wenn man es extrem leicht macht ,wie Wolf mit leichtem 2PS Motor, also ca 100- 120Kg
Fahrgewicht, sollte gleiten möglich sein. Es kommt auch drauf an die elektrische-Leistung
in Vortrieb umzusetzen. Bei einem " Minkota" oder "Rhino" kommt leider nicht so viel im
Wasser an wie es sollte , bzw nur als Wärme Mein erster Eigenbau war da auch nicht besonders .
Die aktuellen Antriebe schaffen jetzt auch schon mal 30 Km/h allerdings mit etwas mehr als 2 KW.....

Grüße Torsten

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zitat Ende, Quelle:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=58898



Gruß
René

Beitrag
Tipi im Gewitter
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Tipi im Gewitter

am 28.08.2009 17:061251471979

> Wirkung: Ruß = Kohlenstoff, macht die Zeltwand leitfähig, ein Faradayscher Käfig entsteht.

Also Wolfgang,

mit dem Ruß, das wird nix. der leitet den Strom nicht.
Aber ich könnte mir vorstellen beim Wintercamping könnte ein dichter Lametta-Behang schon was bringen.
Nur ----, wo bleiben im Winter die Gewitter?

Gruß
René

Beitrag
Tipi im Gewitter
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Tipi im Gewitter

am 28.08.2009 16:161251468969

> hab's angeklickt und (natürlich) nicht verstanden...


Gratuliere, ich auch !!!

Vielleicht muss man es ein paar mal lesen, um es zu verstehen?

Und vielleicht macht es Sinn
erst dann zu posten, wenn man es verstanden hat?

Oder?

Ein Tipi ist schon mal von Natur aus viel gefährlicher im Gewitter als ein Kuppelzelt,
wenn wir uns einmal allein auf die Zeltform und die Zelthöhe beschränken.

Erstens: Ein Tipi ist in aller Regel deutlich höher als ein Kuppelzelt,

Zweitens: Ein Tippi ist oben spitz
und bei einer Potentialdifferenz zwischen Luft und Erde
entstehen an solchen regennassen Zeltspitzen extrem hohe elektrische Feldstärken
viel höher als an einer runden Kuppel.
(ich suche immer noch vergeblich nach einer Skizze mit den entsprechenden Feldlinienbildern.


Steht zufällig eine viel, viel höhere regennasse Pappel neben dem Tipi,
könnte unter Umständen die Pappel dem Tipi Schutz bieten.
Da gibt es in der Literatur schöne Bildchen, wo man sehen kann, wie so ein Schutzbereich aussehen könnte.
Nur muss das Tippi aber dann auch wieder so weit von der Pappel entfernt stehen,
dass uns die "Kolateralschäden" eines Blitzeinschlags in den Baum nicht umbringen.

Jetzt hör ich aber lieber auf, denn es können immer nur Einzelaspekte sein, die ich hier zu Sprache bringen kann.

http://www.fit-for-travel.de/Klima-Hygie...ter/Blitzschlag

Gruß
René

Beitrag
Tipi im Gewitter
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Tipi im Gewitter

am 28.08.2009 15:081251464917

Au Backe,

so viel Sachverstand kommt da zusammen!?

Jetzt muss man beide Augen feste zudrücken.

Nicht nur in einem starken elektrischen Feld,
sondern auch schon beim Lesen dieses Threads
stehen so manchem die Haare zu Berge.



Hier gehts zum Paddel- ääh ----- Gewitter-Kurs:

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=...fc4ead9b83d2fb9[/URL]"

oder auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gewitter

Gruß
René

Beitrag
Wieviel Kanubodenschwabbeln ist ok?
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Wieviel Kanubodenschwabbeln ist ok?

am 19.08.2009 13:571250683042

.
.
.
> hatte ich den Eindruck, dass der Boden etwas "schwabbelte", wenn ich durch leichtes Wippen belastete.



Hallo R.,

Boden aus welchem Material, welches Alter, wie oft benutzt ?

Gruß
René

Beitrag
Tagebuch eines Canadierbauers
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Tagebuch eines Canadierbauers

am 18.08.2009 00:211250547704

.
.
> könnte es sein, dass das Tragejoch nicht genau in der Gewichtsmitte liegt?


Hallo,

ich denke, es ist besser, wenn das Tragejoch geringfügig vor dem Schwerpunkt liegt.
Ich strecke dann beide Arme ganz weit nach vorne aus und halte das Boot am Süllrand fest.
Das Übergewicht hinten muss nun meinen Armen vorne gerade so das Gleichgewicht halten,
dann passt das, --- so liebe ich das.

Gruß
René

Beitrag
Vergleich Faltcanadier (Ally + Pakboat) und (Fest-)Canadier
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Vergleich Faltcanadier (Ally + Pakboat) und (Fest-)Canadier

am 17.08.2009 14:191250511573

> Das mit dem Silikonspray hat mir Axel auch empfohlen und ich hab schon drüber nachgedacht.
> Ich versuchs aber mal mit Ballistol, von dem ich mir neulich eine Flasche zugelegt habe.
> Das benutze ich zur Werkzeug- und Metallpflege. Auch zur Pflege von Kunststoffoberflächen
> solls geeignet sein. Und das beste ist, es ist ungiftig und nicht gewässerschädigend.




Kleiner Tipp nur für schmale Studenten-Geldbeutel
:

Babyöl von einer bekannten (blauen?) Drogeriemarktkette ist genauso gut geeignet.
Die Grundsubstanz (Weißöl) ist die gleiche wie beim Ballistol.
Es riecht halt anders (besser!).
Preisgefälle beachten: Ballistol, Penaten-Babyöl, Babyöl anderer Vermarkter.

Gewichtiges Argument:
Was für Babypopos gut ist, kann dem Boot kaum schaden.

Gruß
René (11)

Beitrag
Holzcanadier gestohlen
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Holzcanadier gestohlen

am 15.08.2009 13:051250334339

Hallo Sebastian,

da hast du ein paar wichtige Punkte angesprochen, über die es sich lohnt nachzudenken

Der Staat hat die Sicherheit zu seiner Aufgabe erklärt,
auch in Bereichen auf die er keinen Einfluss hat. Um die vermeintlich schlimmen Verhältnisse
zu beseitigen wird viel Geld verteilt. Bei so viel Überwachung die in den letzten Jahren eingezogen ist,
ist es für mich nicht verwunderlich, dass die Bürger ihre Bürgerpflicht nicht mehr wahrnehmen
und diese "Dienstleistung" von Big Brother erbringen lassen, den sie ja mit Steuern
und Beschneidung ihrer Grundrechte dafür bezahlt haben.


Aufgabeverteilung im Staat: Die Polizei sorgt für Sicherheit.
Wenn eine Alarmanlage schrillt geht mich das nix an, ich habe ja meine Steuern bezahlt.
Das kanns nicht sein. Ich muss als Bürger dieses Staats in diesem Moment etwas unternehmen.
(das ist mein Anliegen hier, --- genau das in den Focus zu rücken)



Überhaupt - wie würde so ein Engagement überhaupt aussehen? Brüllt dann einer "Haltet den Dieb?".
Alternativ könnte man ja auch versuchen das Gespräch zu suchen und dem potenziellen Kanuentwender
dabei helfen stark zu bleiben und keine Straftat zu begehnen? Vielleicht ein wenig naiv -



Wer weiß was zu tun ist?

Deine Frage, Sebastian, macht eines ganz deutlich:

Wir beschäftigen uns im Alltag gar nicht mit solchen Dingen.
Was können wir schon Sinnvolles tun in so einer Situation?
Im Falle eines Diebstahls oder eines sich anbahnenden Verbrechens
sind wir gar nicht darauf vorbereitet angemessen zu reagieren.

Deshalb ist die Beschäftigung mit diesem Thema so wichtig:
Wie verhalte ich mich, wenn ich mich einer solchen Situation stellen muss
und nicht einfach wegschauen und weitergehen will, wie fünf von sechs Passanten?
Darauf gibts Antworten, sogar sehr sinnvolle Antworten, Sebastian.

Jens Mollenhauer, Polizist in Hamburg, hat sich die Beantwortung dieser Fragen auf seine Fahnen geschrieben,
hält Vorträge und schult die Menschen:

http://www.google.de/#hl=de&q=Jens+Molle...b7d8eb6a2f89501


Gruß
René (11)

Beitrag
Holzcanadier gestohlen
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Holzcanadier gestohlen

am 15.08.2009 02:351250296532

> das Einzige, was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist, dass dieses ein Mitteleuropäisches Problem ist,
> ich denke, unsere Freunde aus dem südlichen Europa, Afrika, pp sind da impulsiver & da würden Passanten
> einschreiten.

> Warum sind in -D- und umzu so viele Mitmenschen so desinteressiert am Schutz des Eigentums und der Unversehrtheit
> anderer?




Hallo,

ja eben, das ist die große Frage.
Das würde mich auch interessieren!

Wenn in unserem Land sich die Meinung immer mehr breit macht:

Alarmanlagen bringen nicht viel!

Das sind doch immer nur Fehlalarme!

Da schaut doch gar keiner mehr hin.



.... dann ist da doch irgendwas oberfaul.


Allein der Gedanke,
dass bei uns in einer belebten Gegend
ein Boot von einem Autodach verschwinden könnte,
obwohl es mit einer funktionierenden Alarmanlage gesichert ist,
das muss uns aufrütteln!!!

Irgend ein "Daniel Düsentrieb" hat ein tolles Hilfsmittel geschaffen,
das technisch hervorragend funktioniert und trotzdem keinen Diebsathl-Schutz bietet !!??
Was muss sich da ändern?

Zitat:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Passanten sahen teilnahmslos zu, als eine Frau in Berlin
mitten auf dem Kurfürstendamm von einem Fremden überwältigt wurde.
Sind wir Deutschen ein Volk von Wegsehern,
dem es zuerst um die eigene Sicherheit geht?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Quelle: http://www.muelheim-ruhr.de/antares/index.php?i=7&id=4400701
"4253740 Im Zweifel schreien", Ein Lehr-Video aus dem Jahre 1997 !

Nein, es sind nicht die Alarmanlagen, die nichts taugen.
Da steht eine ganze Gesellschaft am Pranger.


Zitat:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Jens Mollenhauer, 44, hat selbst Erfahrung mit unterlassener Hilfe.
Als er junger Streifenpolizist ist und von Gewalttätern angegriffen wird,
laufen seine beiden Kollegen weg. Seither ist ihm das Thema Zivilcourage
nichts weniger als eine Herzenssache. Er inszeniert an öffentlichen Plätzen
unterschiedliche Attacken, er ist Täter, seine Töchter Janina, Melanie
und Leonie spielen die Opfer. Die versteckte Kamera ist dabei. Zuvor hat
sich der Polizist ein Suspensorium umgeschnallt, ein Bestes-Stück-Schoner,
weil Tochter Janina sich durchaus unterhalb der Gürtellinie wehren darf.
Der Tatort ist nahe des Hamburger Fischmarkts gelegt, Passanten gibt es genug.
Aber es braucht vier Versuche, bis ein Paar eingreift. „Ich habe nicht nachgedacht,
ob ich mich in Gefahr bringe“, sagt die Frau. Und lacht. Erleichtert,
weil es nur eine gestellte Szene war.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Quelle: http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus...aid_397311.html

Gruß
René




Beitrag
Holzcanadier gestohlen
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Holzcanadier gestohlen

am 14.08.2009 22:011250280096

.
.
.
> Ich kenne das auch da geht man über einen Parkplatz und wieder geht an einem Auto die ALARMANLAGE an,
> ohne das da wer am werkeln ist. Und wenn da auch jemandes was machen würde,
> interessiert es niemanden was da passiert.



Schlimmer noch,

es gibt, -- ich glaube in Hamburg --, einen Polizisten, der zusammen mit seiner Tochter
in der Öffentlichkeit Gewaltszenen spielt. Er bedrängt lautstark seine Tochter
und wird ihr gegenüber handgreiflich. Das Mädchen ruft ständig laut um Hilfe.

Mit versteckter Kamera wird nun von einem Team gefilmt, wie sich die Passanten verhalten.
Das ist zum größten Teil sehr, sehr enttäuschend.
Die schauen zwar hin, gehen aber dann einfach weiter.

Das Team spricht die Passanten daraufhin an
und sie diskutieren über dieses inakzeptable Verhalten.

Sinn der Aktionen:

Die Leute aufzurütteln!
Sie aufzufordern in solchen Situationen genau hinzuschauen,
Hilfe zu rufen (Handy), sich verbal einzumischen ......
auf jeden Fall nicht weiterzugehen.

Übrigens:
Nicht alle Passanten gehen weiter,
einige greifen auch beherzt in das Geschehen ein.
Aber das sind leider nur wenige.


Ab und zu werden diese Szenen und Diskussionen im Fernsehen gezeigt.
Eine gute Sache, denke ich.
Es lohnt sich, das mal anzugucken und sich seine Gedanken zu machen,
wie man sich selber in dieser oder jener Situatione verhalten würde.

Wer kennt diese Aktionen, kennt Namen, kennt URLs ????


Gruß
René

Beitrag
Transportgelegenheit für Kanu
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Transportgelegenheit für Kanu

am 14.08.2009 15:241250256276



Hallo Elch,

du wolltest mir noch die Breite des Kanus durchgeben.

Gruß
René (11)

Beitrag
Holzcanadier gestohlen
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Holzcanadier gestohlen

am 14.08.2009 15:181250255896

.
.
> Es hat niemand interessiert, kaum jemand hat hingeguckt....

Ja leider, Frank,

die Alarmanlage verhaftet keine Diebe.

Und schade, schade, schade ist, dass da niemand mehr hinguckt.
Schuld daran sind ohne Zweifel die häufigen Fehlalarme.

Aber wenn ich nun (im Rahmen dieses Threads) ein wenig drüber nachdenke,
ist ignorieren oder resignieren die falsche Reaktion.
Ich werde beim nächsten Mal wieder ganz bewusst hingucken, wenns irgendwo hupt.
Flott raus aus dem Haus, hin zum Ort des Lärms.

Vielleicht auch die Digicam auspacken und ein Foto machen von all den Leuten, die da rumstehen/-rennen?

Die Alarmanlage allein verhaftet keine Diebe
aber vielleicht bau ich mal eine Alarmanlage mit großem Lederbeutel,
die von jedem Passanten, der nicht hinguckt zwei Euro kassiert.

Gruß
René

Beitrag
Holzcanadier gestohlen
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Holzcanadier gestohlen

am 13.08.2009 18:351250181342

.
.
.
> Stellt man seinen Pkw in einer fremden großen Stadt an einem belebten Platz ab
> (wo man vermeintlich glaubt, die Menschenmasse schützt) ist es durch die Anonymität
> für Diebe einfach, ihr Werk zu tun.


Tüüt, tüüt,

dazu eine Anregung für alle kreativen Elektronikfreaks unter euch:



Motorrad-Alarmanlage, zum Beispiel hier: Conrad-Best.Nr. 199648 ( http://www.conrad.de )
12,95 EUR zzgl. Versandkosten.
Die Einzelheiten würde ich jetzt absolut nicht in diesem Thread hier breit treten.
Da muss jeder selber seine eigene Fantasie einsetzen und seine eigene Lösung realisieren.

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop..._max_results=20

Dazu eine Fernsteuerung, die es bei diesem Lieferanten auch in dieser Preisklasse gibt,
dann stört kein Kabel die Optik.

Gruß
René (11)

PS: Bei diesen kleinen Preisen fallen leider gar keine Prozente für mich ab.
(bzw. Standardfloskel: Weder verwandt noch verschwägert noch am Umsatz beteilgt usw.)
Diese Alarm-Anlage wurde von mir hier als Beispiel vorgestellt.
Selbstverständlich gibt es solche Bausteine auch bei anderen Anbietern.

Beitrag
Suche Informationen zum Taubergießen
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Suche Informationen zum Taubergießen

am 08.08.2009 19:231249752214



Hi Frank !!

das sind wirklich traumhaft schöne Fotos !

Vielen Dank!

Gruß
René (11)

Beitrag
Transportgelegenheit für Kanu
Foren-Beitrag von Rene11 im Thema Transportgelegenheit für Kanu

am 05.08.2009 17:231249485811

Hallo Elch,

ich habe dir eine private Nachricht geschickt.
(Private Mails hier im Forum, Link oben in Seitenmitte anklicken!)

Gruß
René

  • Seite 2 von 6
Suchoptionen
Rene11

Suche nach


Alles (105)
Forum (105)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (95)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (2)
  • SUCHEN (2)
  • VERKAUFEN (2)
  • SÜD (4)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste