anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
17. KRINGELFIEBER : 1.-5.Mai 2024
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema 17. KRINGELFIEBER : 1.-5.Mai 2024

am 06.05.2024 13:371714995468

Ich habe das Kringelfieber sehr genossen!!!
Vielen Dank an Euch alle!!!
Anbei einige Bilder von Jakob in Aktion, Lennart, Pokalübergabe, Winni mit dem Pokal und das Orga-Team:
[[File:Jakob in Aktion -1.jpg|none|auto]][[File:Jakob in Aktion - 2.jpg|none|auto]][[File:Jakob in Aktion - 3.jpg|none|auto]][[File:Lennart.jpg|none|auto]][[File:Jakob und Winni.jpg|none|auto]][[File:Winni mit dem Kringelfieber-Wanderpokal.jpg|none|auto]][[File:Das Orga-Team.jpg|none|auto]]
Beste Grüße
Euer Gerhard

Beitrag
17. KRINGELFIEBER : 1.-5.Mai 2024
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema 17. KRINGELFIEBER : 1.-5.Mai 2024

am 02.02.2024 12:031706871807

Liebe Angela, lieber Uwe, lieber Ralf,

die Sache mit der Anmeldung funktioniert bestens!!
Super Service! Vielen herzlichen Dank!
Ich freue mich sehr auf unser Wiedersehen am Edersee.

Beste Grüße und AHOI
Gerhard

Beitrag
Holzcanadiertreffen 2023 Paddler-Gilde Ludwigshafen
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema Holzcanadiertreffen 2023 Paddler-Gilde Ludwigshafen

am 16.11.2022 21:121668629551

Lieber Bernd, lieber Hanno,

super, dass Ihr nach den schwierigen Corona-Jahren wieder das Holzkanadiertreffen bei der Paddler-Gilde Ludwigshafen im Jahr 2023 in Angriff nehmt.
Natürlich bin ich gerne wieder mit dabei!!
Ich freue mich sehr!
Danke für Euer Engagement!

Liebe Grüße und happy paddling
Gerhard

Beitrag
15. Kringelfieber 2022
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema 15. Kringelfieber 2022

am 23.04.2022 21:571650743862

Liebe Kringler,
was ein Glück, dass das Kringelfieber in diesem Jahr wieder stattfinden kann! Mir hat es in den beiden letzten Jahren richtig gefehlt.
Vielen Dank an alle, die es ermöglicht haben!
Leider kann ich selbst nicht teilnehmen, da ich gerade eine neue Hüfte bekommen habe und ich muss mich beim Autofahren, beim Rotieren und vielen anderen Dingen noch zurückhalten. Das macht mich sehr traurig, weil das Kringelfieber für mich jedes Jahr ein wunderbares Highlight war, und ich seither bei allen Treffen mit dabei sein konnte! Schon jetzt aber freue ich mich auf meine Teilnahme am Kringelfieber 2023.
Ich wünsche Euch allen von ganzem Herzen ein wunderbares Treffen mit gutem Wetter, vielen netten Leuten, schönen Erlebnissen und genussvollen Kringeln

Euer Gerhard

Beitrag
15. Kringelfieber 2020
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema 15. Kringelfieber 2020

am 06.05.2021 13:451620301510

Lieber André,
danke für Deine Impressionen!
Du sprichst mir aus der Seele!
Ich freue mich auf die Zeit, wenn wir uns mal wieder treffen können und unsere Kreise ziehen.
Gerhard

Beitrag
15. Kringelfieber 2020
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema 15. Kringelfieber 2020

am 17.04.2020 11:501587117030

In der derzeitigen Situation die notwendige Entscheidung!
Ich freue mich schon jetzt auf das 1. Maiwochenende 2021 zum 15. Kringelfieber!

Viele Grüße, bleibt gesund und dreht mit Abstand eure eigenen Kringel
Gerhard

Beitrag
1. Braunschweiger Freestyle-Weekend 3. - 6.10.
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema 1. Braunschweiger Freestyle-Weekend 3. - 6.10.

am 29.09.2019 18:091569773367

Liebe Paddelfreunde.
das Treffen ist eine wunderbare Gelegenheit gute Bekannte zu treffen und sich auszutauschen.
Das Programm ist prima und die Rahmenbedingungen klingen gut.
Sehr gerne wäre ich mit dabei gewesen. Leider kann ich das nicht realisieren, da ich terminliche Verpflichtungen an diesem Wochenende habe. Schade!!!
Ich wünsche Euch bestes Gelingen, gutes Wetter und happy paddling
Euer Gerhard

Beitrag
Erfahrungen mit Bending Branches Sunburst?
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema Erfahrungen mit Bending Branches Sunburst?

am 11.06.2014 22:141402517648

Hallo sprinty,

ich habe das kleine sunburst!
Die Länge habe ich auf 1,32m gekürzt. Meine Körpergröße beträgt 1,70m.
Ich kann dadurch sehr unkomliziert eine etwas höhere Frequenz paddeln, und dadurch ergibt sich ein recht flottes Tempo mit meinem leichten Wildfire (einen sauberen Catch vorausgesetzt!).
So fahre ich relativ unangestrengt den Rhein aufwärts, quere den Rhein und dümpele gelegentlich vor mir her.
Für Freestyle habe ich andere Paddel. Fürs rheinabwärts fahren nutze ich Beavertail- oder Ottertailformen.

Das XL-Sunburst hat eine größere Blattfläche und dadurch sicher einen anderen Charakter (habe ich aber selbst noch nicht gefahren, nur beim letzten Kringelfieber gesehen). Die Verarbeitung des Sunburst ist hervorragend.

Gruß und Ahoi
Gerhard

Beitrag
Erfahrungen mit Bending Branches Sunburst?
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema Erfahrungen mit Bending Branches Sunburst?

am 10.06.2014 22:231402431797

Hallo,

ich besitze das Bending Branches Sunburst st.
Es ist wunderbar leicht, trotzdem einigermaßen robust und ist ausgesprochen tourengeeignet.
Für Freestyle ist die Eignung etwas begrenzt aufgrund der eher kleinen Blattgröße.
Für einfaches Dahinfahren - ein Traum.

Gruß und happy paddling
Gerhard

Beitrag
Canoue Review - geringe Resonanz?
Foren-Beitrag von GerhardTrunk im Thema Canoue Review - geringe Resonanz?

am 30.08.2008 21:331220124783

Habe mich von dem Thema anregen lassen und unter "canoe reviews" ein paar Gedanken und Erfahrungen zu meinem neuen Boot von Hans-Georg Wagner niedergeschrieben.

Peace and good paddling

Gerhard

Thema
Frame 19 S von Hans-Georg Wagner
Thema von GerhardTrunk im Forum CANOE REVIEWS

am 30.08.2008 21:121220123553

Es ist nun an der Zeit ein paar Worte zu meinem neuen Boot zu schreiben.
Seit Ende Juni 2008 bin ich stolzer Besitzer eines Frame-Canoes von Hans-Georg Wagner aus Cottbus.
Soviel vorweg: es ist die Krönung meines Bootparks. Dieser umfasst Kajaks (Touren-, Wildwasser-, Seekajak), 3 Tandem-Canadier (we-no-nah Sundowner 18, Grabner outside, Wood Canvas Canoe Seguin 16 von Pam Wedd). Besonders angetan haben es mir die Solo-Canadier (We-no-nah Prism, We-no-nah Rendezvous, Novacraft Supernova, American Traders Twister, Bell Wildfire). Insofern habe ich einen ziemlich großen Vergleichshorizont (da ich auch viele Gelegenheiten zu Testfahrten in anderen vergleichbaren Booten genutzt habe).

Zunächst zu den Maßen:
Länge: 445 cm
Breite: 76 cm
Innerer Süllrand: 69,5 cm
Rocker: 6 cm
Mittelhöhe: 32 cm
Bootsform: symmetrisch
Gewicht: 20 kg

Form und Aufbau ist Wagner-typisch und vielen mittlerweile bekannt: Die dem indianischen Baustil nachempfundenen Boote haben optisch und ästhetisch eine faszinierende Ausstrahlung. Dies und die äußerst positiven Testerfahrungen in den Frame-Solobooten #17 und #18 ließen in mir einen Entschluss reifen: Ich sagte zu Hans-Georg Wagner: „Bau mir ein spirituelles Boot; bau einen Bruder zur #18, vielleicht mit etwas weniger Rocker.“ Nach ausführlichen Gesprächen und Beratungen war die #19 auf den Weg gebracht.
Hans-Georg informierte mich immer über den Baufortschritt an den wesentlichen Stationen. Das war klasse! So war die Verbindung zum Boot schon bei der Entstehung hergestellt.

Ende Juni konnte ich das Boot in Cottbus abholen.
Als erstes wurde es mit „Gernsheimer Sekt“ getauft und auf der Spree probegefahren. Trotz heftigem Wind waren Hans-Georg und ich total begeistert. (Wir hatten auch die #18 dabei.) Selbst bei diesen widrigen Windverhältnissen und bei der ersten Ausfahrt vermittelte das Boot seine Qualitäten: stabil in jeder Lage. Der Post funktionierte auf Anhieb und auch ein Aufstehen im Boot war überhaupt kein Problem, selbst bei diesen etwas unruhigen Wasserbedingungen. Anfangsstabilität: sehr gut. Endstabilität: hervorragend.
Geradeauslauf und Manövrierfähigkeit sind absolut erstaunlich.
Kommen wir zum Thema Zuladung: Meine unterschiedlichen Erfahrungen zu Beladungen mit diversen Solocandiern ließen in diesem Bereich Fragen aufkommen. Hans-Georg sagte einfach: „Komm, lass uns zu zweit einsteigen.“ Gesagt, getan. Es funktionierte ganz prima. Kein Problem trotz windiger Wellen. Beladungsbeschränkungen sind überhaupt kein Thema, man muss halt nur auf den richtigen Trimm achten.
Die #19 ist perfekt ausbalanciert. Der Trimm stimmt für den Solofahrer bestens. Da der Pitch außerordentlich gut funktioniert (Freestyler!!!) sollte man allerdings beim Beladen des Bootes auf eine gleichmäßige Verteilung achten.

Doch nun zu den weiteren Erfahrungen mit der #19:
Im Anschluss an die Abholung in Cottbus schlossen wir unseren Sommerurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte an. Beste Bedingungen, um mit dem neuen Boot vertraut zu werden.
Auf vielen kleinen und großen Touren und bei abendlichen Runden konnte ich die Qualitäten dieses Bootes erfahren. Die Festigkeit des Holzes verhilft zur Performance. Man hat keinerlei wabbelndes Gefühl.
Es läuft sehr flott (Merlin-Klasse). Mit Wind kommt man gut zurecht (war ziemlich häufig auf dem Woblitz-See).
Der Knüller aber ist die Stabilität und die Lehnmöglichkeiten. Ohne Mühe lässt sich das Boot auf die Seite legen. Man fühlt sich total sicher. Beim Post kann man es auch mal übertreiben. Auch etwas einlaufendes Wasser beunruhigt überhaupt nicht..
Überhaupt: Die Freestyle-Manöver funktionieren hervorragend. Ein Umdrehen im Boot und high kneel Manöver u.ä. gelingen erstaunlich leicht. Das Boot lädt zum Ablegen des Knies auf dem Süllrand regelrecht ein.
Es ist einfach ein wahrer Genuss dieses Boot zu fahren (etwas Candiererfahrung und Paddeltechnik vorausgesetzt.)

Zu Hause angekommen habe ich die #19 auf den Rhein gesetzt (zwischen Mannheim und Mainz). Da dies mein Heimatrevier ist, war ich ganz besonders gespannt.
Aber siehe da: die #19 funktionierte so, als wäre sie für den Fluss gebaut. Flotte Stromauffahrten zeugen von gutem Geradeauslauf, die Schiffswellen sind überhaupt kein Problem. Saubere Manöver in den Kehrwässern der Buhnen machen richtig Spaß. Selbst das Wellensurfen zwischen unseren alten Brückenpfeilern bei entsprechendem Wasserstand und Schiffsverkehr lud zu vertrauenserweckenden Spielchen ein.

Und was das Allerschönste ist: schon beim Einsteigen in das Boot umgibt einen das Flair eines schönen und ursprünglichen Bootes. Man fühlt sich wohl und weiß, warum man Canoe fährt. Es erhebt die Seele und mein Wunsch nach einem spirituellen Boot wurde zum Volltreffer. Da stört höchstens ein wenig die blaue Farbe der großen Freestyle-Matte von Bell, die allerdings hervorragend ihre Aufgabe erfüllt und die perfekte Größe für die #19 hat. Eine Kniematte ist bei der Spantenbauweise Pflicht.
Der Sitz besteht aus dem verbreiteten Mittelholm, der für mich angenehm sehr leicht geneigt ist und mir total genügt. Wie dies andere sehen, weiß ich nicht – ich wollte es nicht anders.

Was mich persönlich an diesem Boot begeistert:
- ich kann mit dem Boot auf Tour gehen (riesige Zuladungsmöglichkeiten)
- ich kann super Freestyle-Manöver zirkeln
- eine kurze oder längere Ausfahrt ist ein Auftanken für Leib und Seele
- für mich auch sehr interessant: ich kann mich umdrehen und mit dem Boot auch canadian style paddeln. Es funktioniert meines Erachtens auch ganz gut, man dreht das Boot auf der Stelle und bewegt es in alle gewünschten Richtungen. (alles geht – obwohl für Canadian Style ein größeres Boot natürlich auch Vorteile hat.)

Noch einige Highlights: es ist ein individuelles Boot. Allein durch die Bauweise hat man ein Einzelexemplar. Ich finde es auch absolut faszinierend vom Bauprozess etliche Fotos zu haben: damit wird auch ein Einblick in die aufwändige Arbeit gegeben und man erkennt und schätzt die Arbeit und die Einzelheiten.


FAZIT: Ein herrliches Kunstwerk, das wunderbar und bestens funktioniert!!!


  • Seite 1 von 3
Suchoptionen
GerhardTrunk

Suche nach


Alles (52)
Forum (11)
  • CANOE REVIEWS (1)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (3)
  • ÜBER-REGIONAL (7)
Sonstiges (41)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (1)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste