Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Weithalstonne druckdicht?
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Weithalstonne druckdicht?

am 15.01.2025 19:121736964765

Versteh ich nicht.
Entweder ich habe die Tonne eh dabei, weil ich sie zum Materialtransport nutze. Dann kann ich die aber auch nur als Eimer nutzen, weil sich der Anbau von Flanschen etc verbietet.
Oder ich kann an dem Ding rumbasteln, aber danach ist die Tonne nicht mehr sicher als Transportbehältnis verwendbar.

Nimm so ne Billo-Taucpumpen-Dusche zusammen mit deiner Tonne. Kost nen Zwanni, ist sofort einsatzbereit (auch zB mit ner 9V Blockbatterie) und damit lässt sich ganz okay duschen.
Am Duschkopf ist ein Ventil um den Durchfluß zu regulieren, das lässt sich auch auf Null stellen. Die Pumpe läuft allerdings weiter.

Beitrag
Weithalstonne druckdicht?
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Weithalstonne druckdicht?

am 15.01.2025 11:581736938700

Fußtaster ist in der Tat das simpelste und Beste, was man bei Autarkie benutzen kann. Nichts ist wassersparender, vor allem beim normalen Wasserhahn. Hab ich in meinem Wowa auch nachgerüstet.

Warum man so ne Tonne als Tank nutzen will erschliesst sich mir nicht. Die Dinger nehmen doch sauviel Platz weg und sind auch zum Nachfüllen nur mässig praktisch, weil man den Riesendeckel abschrauben muss.
Die Druckprobleme beim Fahren über Pässe etc mal ganz aussen vor.
btw, schon mal so Tonne mit Überdruck versucht zu öffnen?
Aber ich glaube, da gibt es echt kompetentere Foren fürs Thema.

Beitrag
GFK Canadier Boden gebrochen - reparierbar?
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema GFK Canadier Boden gebrochen - reparierbar?

am 13.10.2024 20:281728844112

Ich bin völlig verblüfft von dem Defätismus, der hier vorherrscht. Zugleich unterstelle ich den Leuten, die von einer Reparatur abraten bis sie für unmöglich halten, noch nie mit GFK gearbeitet zu haben.


Selbstverständlich ist das problemlos und in vertretbarer Zeit mit vertretbarem Aufwand zu machen.
Muss ja nicht unbedingt schön werden. Ein nicht so schönes Boot, das schwimmt ist allemal besser als eines auf der Müllkippe.

Der Bauhaus hier bei uns führt west systems, imho qualitativ völlig okay.

Beitrag
Kleben auf PE
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Kleben auf PE

am 11.08.2024 17:101723389009

Ich habe in PE, u.a. auch beim Disco, immer mit Pattex eingeklebt. Hält nicht ewig, aber hält.
Schleifen und flämmen vorher habe ich auch immer gemacht.

Beim Disco sind so Kniepads drin, die sich nach rund 10 Jahren auflösen, wenngleich der Kleber noch okay ist, bei meinen C1-Conversions so allerlei Fittings. Beim Prelude, so ich mich recht erinnere, den Sattel zur fixierung unten. Letzteres wollte ich aber nicht beeiden.

Beitrag
erledigt: Packsack Ally oder Alternative
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema erledigt: Packsack Ally oder Alternative

am 20.03.2024 22:391710970759

Ich hab noch irgendwo so einen Ortlieb-Rucksack in riesig, da war mal ein Ally Kayak drin. Sowas? Da passt aber eine mässig beleibte Schwiegermutter rein.

Beitrag
Kanutransport per Dachgepäckträger - Vorschriften Schweiz
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Kanutransport per Dachgepäckträger - Vorschriften Schweiz

am 09.03.2024 13:101709986246

Die Vorbehalte von Leuten gegen Ratschengurte kann ich nicht nachvollziehen.
Ich fahre mit dem Auto auch nicht immer Vollgas, haue mit dem Hammer nicht so lange, bis das Werkstück kaputt ist und trinke auch nicht Alkohol bis ich tot umfalle.
Offenbar handhaben das andere Menschen aber anders.

Beitrag
Sitzgeflecht - wer baut sowas ein?
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Sitzgeflecht - wer baut sowas ein?

am 04.01.2024 08:531704354834

Warum schneidest du denn das Geflecht nicht heraus und machst einfach Gurtband drüber? Keine 15 Minuten Arbeit und kost nen Zehner.

Beitrag
Soca-Permits sollen deutlich teurer werden
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Soca-Permits sollen deutlich teurer werden

am 19.11.2023 16:421700408534

Immerhin zu 50% Tirol. :D:D:D

Beitrag
Soca-Permits sollen deutlich teurer werden
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Soca-Permits sollen deutlich teurer werden

am 19.11.2023 16:191700407165

Das Übernachten Geld kostet, zumal auf exctra bereit gestellter Infrastruktur, ist normal.
Das die paddelnde Benutzung von öffentlichen Gewässern gebührenpflichtig ist, kenne ich kaum. In NRW muss da für 3 Flüsse ein kleiner Obolus bezahlt werden, der Kosten deckt, die eine maximale Anzahl von Paddlern pro Tag auf dem Fluß garantiert. Naturschutz also.
Irgendwo in Südosteuropa gibt es imho noch einen Fluß, der ein echtes Permit voraussetzt, auch aus Naturschutzgründen.
Sonst wüsste ich europaweit keinen Platz, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Interessant fände ich zu wissen, ob die bisher unglaublich teuren Raftingtickets auch angehoben werden oder ob die gleich teuer bleiben.

Ich bin gespannt, wann dann ist den Ostaplen das reine Betreten von Wanderwegen, Almen und Gipfeln kostenpflichtig wird.
Ich bleibe bei: Sozial ist das nicht, eine lenkungsfunktion im Sinne einer Maximalbegrenzung hat das nicht und üblich ist es auch in anderen Ländern nicht. Nicht mal in Tirol, und die machen aus nahezu allem Kohle, egal wie weit man die Natur auspressen muss. Und das Dutzend Dixies, die da rumstehen, rechtfertigen das Geld bei Leibe nicht.


Mir persönlich isses, wie geschrieben, egal, ich steh nicht auf den Fluß und mir ist da auch zu viel los. Aber um die Arbeitsplätze im Tal täte es mir leid, in Gastro, Beherbergung, Einzelhandel (von da kommt ja die Petition) und allen, die da sekundär dran hängen. Es gibt da ja sonst ddrumrum kaum Arbeit, ohne Tourismus sind die da im Tal lost.
Aber wir wir alles wissen, wenn's der Kuh zu wohl ...

Beitrag
Soca-Permits sollen deutlich teurer werden
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Soca-Permits sollen deutlich teurer werden

am 19.11.2023 11:361700390215

Die Argumentation "alles wird teurer" lasse ich nicht gelten.
Nirgends kostet Paddeln Geld, nur an der Soca. Und der kommende "Beitrag" ist reine Abzocke für das, was geboten wird.

Beitrag
Soca-Permits sollen deutlich teurer werden
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Soca-Permits sollen deutlich teurer werden

am 19.11.2023 11:131700388818

Bei uns in der Innenstadt kostet das Parken 4 Euro die Stunde und die Höchstparkzeit beträgt eine Stunde.
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Parkgebühren und den Preisen für ein europaweit ziemlich einmaliges Paddelpermit nicht.

Beitrag
Soca-Permits sollen deutlich teurer werden
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Soca-Permits sollen deutlich teurer werden

am 09.11.2023 23:571699570678

Versteh ich ALLES nicht.
Nicht, was da Vanlife mit zu tun hat. Zumal jede Form von frei stehen in SLO verboten ist und das auch strikt geahndet wird.

Noch, was die dämlichen (und sehr deutschen) Vorurteile bezüglich Luftboote damit zu tun haben. Ich war das letzte Mal 2021 da und mir ist da, abgesehen von Packraftkursen, kein einziges Luftboot aufgefallen. Eine Seuche ist das sicher nicht. Soca ist nicht Isar.

Und das früher jeder Paddler wusste, was er tat, stimmte damals wie heute nicht. Früher war nicht alles besser, nur anders. Mehr 1985 als 2023. Und da sind Paddler reihenweise abgesoffen.

Beitrag
Soca-Permits sollen deutlich teurer werden
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Soca-Permits sollen deutlich teurer werden

am 07.11.2023 23:491699397393

Ich habe nie verstanden, warum so viele Leute die Soca so toll finden, imho liegt das an den alten Zeiten, als der Münchner dort für 8 Mark essen konnte und 4 für den Camping bezahlte, in Tollar, und in 4 Stunden dort war. Und jetzt weil eben alle dahin fahren.
Der Fluß ist nett und das Wasser hat eine tolle Farbe, aber Abwechslung ist weit. Uns so einzigartig ist das da auch nicht.



15 Euro ist natürlich gemessen an dem, was die Befahrung von Flüssen in Italien, Spanien, Frankreich, Belgien, Österreich, der Schweiz und Deutschland kostet, sehr günstig. *achtung Ironie*
Die werden schon merken, wie viele Menschen, vor allem Familien, weg bleiben werden. Wer mit 2 Kindern dort ankommt muss dann 60 Euro am Tag fürs Paddeln bezahlen. Aber vielleicht ist das Ausbleiben Sinn der Sache, die Touristik von Camping bis Restaurants wird's weniger freuen.
Ich kann auch den Preis nicht nachvollziehen, die Infrastruktur in Form eines Dixi Klos am Ausstieg rechtfertigt das jedenfalls nicht. Für mich war am paddeln immer (auch) das Schöne, dass auch Menschen ohne viel Kohle den Sport betreiben können.
Unterschrieben habe ich. Auch und vor allem, um die dortige Wirtschaft zu erhalten. Da leben viele Leute von.

Beitrag
Sitzgeflecht - wer baut sowas ein?
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Sitzgeflecht - wer baut sowas ein?

am 01.11.2023 19:351698863707

@gleiter

macht das beruflich.
u256994_gleiter.html

Beitrag
Bell Morning Star gestohlen !!
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Bell Morning Star gestohlen !!

am 29.09.2023 18:241696004667

Strafrechtlich ist das verjährt, ja.
Aber wenn es das Boot wäre ist es nach wie vor Eigentum des ursprünglichen Besitzers.

Thema
Inflatable canoes in Fort McPherson
Thema von raftinthomas im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 26.09.2023 23:511695765100

Vielleicht kennt ja jemand jemanden ...

Beitrag
UMFRAGE: Flussaufpaddeln
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema UMFRAGE: Flussaufpaddeln

am 05.09.2023 17:041693926250

Ich kenne keine Verordnung, die das wirklich beinhaltet.


Prüm. Mindestens im Bereich der Irreler Wasserfälle. Da darf man streng genommen nicht mal ins Kehrwasser.

Beitrag
Gefunden / kann gelöscht werden. DANKE !!! Meinen 1. Solo O...
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Gefunden / kann gelöscht werden. DANKE !!! Meinen 1. Solo OC / Gelebt..Rampuniert..Rep. bedürftig

am 10.08.2023 23:261691702818

Im Einer lernt man richtig paddeln. Gute Entscheidung, mit nix macht Kehrwasserfahrn mehr Spass und bei der Preiskategorie kann man auch nicht viel verkehrt machen.
Ein zum C1 konvertiertes Kajak kann auch eine günstige Alternative sein.

Beitrag
Wir drehen uns im Kreis und finden den Ausgang nicht.
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Wir drehen uns im Kreis und finden den Ausgang nicht.

am 04.08.2023 09:441691135090

Ich glaube, du bist hier falsch. Der Fahreigenschaften wegen werden hier meist Feststoffboote gepaddelt, manchmaL auch Falter, sehr selten und eher als Ergänzung auch Gummiwürste.
Ich würde deine Frage eher im outdoorseitenforum stellen. Aber vielleicht bekommst du ja auch hier noch eine Antwort. Auf jeden Fall viel Erfolg.

Beitrag
Getränkehalter für Süllrand
Foren-Beitrag von raftinthomas im Thema Getränkehalter für Süllrand

am 26.05.2023 09:311685086297

ot:

sorry, ich muss bei dem Thema immer an Werner denken.

  • Seite 1 von 40
Suchoptionen
raftinthomas

Suche nach


Alles (797)
Forum (766)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (418)
  • ÜBER-REGIONAL (14)
  • WEST (34)
  • VERKAUFEN (34)
  • KOMMERZIELLES (16)
  • Boote: SELF MADE (22)
  • TOURENBERICHTE (9)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (167)
  • VERKAUFEN (3)
  • SÜD (3)
  • SUCHEN (28)
  • LAGERLEBEN (13)
  • GESTOHLENE AUSRÜSTUNG (3)
  • Einsteigerfragen (2)
Sonstiges (31)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (47)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste