Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
AOC-Treffen 2013
Foren-Beitrag von trullox im Thema AOC-Treffen 2013

am 26.05.2013 18:581369587499

Zu unserem größten Bedauern schaffen wir es nicht in diesem Jahr, unsere vertraute Paddel-"Familie" wiederzusehen.
Wir wünschen euch allen eine wunderbare Zeit am Faaker See!
Fred&Caroline

Beitrag
Driftsack!?
Foren-Beitrag von trullox im Thema Driftsack!?

am 26.05.2013 18:491369586963

warum driften beim Angeln? Ich denke. ankern oder schleppen wären die richtigen Alternativen.
Gruß!
Fred

Beitrag
Transportables Gestühl
Foren-Beitrag von trullox im Thema Transportables Gestühl

am 24.05.2013 19:551369418142

Hallo Michael, die schönsten, mit einem Griff zerlegbaren, sehr bequemen und nicht all zu teuren Stühle baut "Eifelbieber", siehe Foto im posting von Welfi vom 10.3.2013
Gruß!
Fred

Beitrag
Tagestour im Oderbruch
Foren-Beitrag von trullox im Thema Tagestour im Oderbruch

am 21.05.2013 22:261369167969

Hallo Sandra, im Gegensatz zu Dir waren wir am Pfingstsonntag 2x auf der Havel, nämlich das erste und letzte mal gleichzeitig an sonnigen Wochenenden. Die vielen Motorboote erzeugen unglaublichen Geräuschpegel und permanent hohe Wellen. Es war erst am Abend erträglich.
Die bayrischen Paddler habens besser, weil dort die Brummis verboten sind. Man darf nur segeln, rudern oder paddeln in paradiesischer Stille. Demnächst werden wir auch mal das Oderbruch erkunden.
Gruß!
Fred&Caroline

Beitrag
Schlauchkanadier
Foren-Beitrag von trullox im Thema Schlauchkanadier

am 20.05.2013 23:511369086693

Hab das Nauti nur auf der Messe gesehen. Von der Form her ähnlich wie Pakboat Müßtest einen Vergleich am selben Tag machen. Kajakhütte in Peißenberg haben Nauti 450 und 520. Und geben sie auch mit zum Probepaddeln. Pakboat 16 und Soar 12 kriegst Du beim Edinger vom Kanulager. Der schickts Dir auch zum Probepaddeln für eine geringe Gebühr, die bei Kauf entfällt.
Bin in beiden Geschäften langjähriger Kunde. Sag ihnen Grüße vom Fred Maire
p.s. Pakboat 15 ist wohl nur ein Solocanoe. Muß die Tochter hinterherschwimmen, oder?

Beitrag
Neuer Service für Paddler!
Foren-Beitrag von trullox im Thema Neuer Service für Paddler!

am 20.05.2013 21:541369079674

Ja ja, der sitzt in einem Sprixie. Sprixie ist wie ein Dixie, nur aus Erlenholz statt Plaste.
Duck&wech!
Fred

Beitrag
Schlauchkanadier
Foren-Beitrag von trullox im Thema Schlauchkanadier

am 20.05.2013 21:471369079229

Wir hatten das Pakboat. Excellente Paddeleigenschaften. Ist auf Zahmwasser nicht so lahm wie ein Schlauch. Mich hat nur die Auf-u. Abbau-pfriemelei genervt. Aber das war vor ca. 8 Jahren. Die neuen Pakboat 16 haben verbesserten Aufbau siehe link: http://www.kanumagazin.de/test-technik/e...-pakboat-xt-16/

Gruß!
Fred

Beitrag
Schlauchkanadier
Foren-Beitrag von trullox im Thema Schlauchkanadier

am 20.05.2013 11:521369043565

Hallo Uwe!
In dem anderen thread hab ich gelesen, daß Du den Soar 14 bevorzugst. Wir hatten auch erst den 14er, dann aber getauscht gegen den 12er, weil letzteres leichter ist bei Portagen und sich auch besser als Solo paddelt.
Du erwähntest auch, daß Du momentan in Bayern wohnst. Benzinmotoren sind da nicht gestattet. Aber Die e-Motoren von der Fa. Torqeedo sind erste Sahne, besonders der evolve. Der ist winzig und Du kommst ca 30km weit mit einer Akkuladung.
Gruß!
Fred

Beitrag
Schlauchkanadier
Foren-Beitrag von trullox im Thema Schlauchkanadier

am 20.05.2013 00:541369004069

Hi Uwe, der link, den Du angegeben hast, funktioniert nicht. Aber die haben schon recht die Amis, der Soar 12 ist für eine Person+... das beste, was man kriegen kann. Grabner verwendet ebenfalls Hypalon, genau so wie Spreu. Hab die Mamba noch nicht ausprobiert. Könnte auch einigermaßen gut sein auf Zahmwasser. Wir hatten Spreu Otter. Sehr gutes Wildwasserboot. Auf Zahmwasser sehr langsam und windanfällig durch die hohen Enden.
Gumotex Baraka hat ganz guter Kritiken, aber das Material ist wohl nicht ganz so hochwertig. Kostet ja auch viel weniger. Du mußt einfach alles probepaddeln.
Wenn Du in der Nähe von Berlin wohnst, könntest Du bei uns mal ein Noname-Schlauchi probieren, welches wir letzten Sommer in Kärnten als Ersatzboot gekauft haben. Das ist vom Material her nicht so doll, paddelt sich aber ziemlich schnell, und ist sehr wendig.
Buonanotte!
Fred
p.s. Steueranlage und Besegelung kannst Du bei all diesen Booten vergessen. Es geht, aber nicht so gut wie eine Jolle oder ein Kielboot. Doch muß man immmer einen Haufen extra Gerödel mit schleppen und verstauen. es lohnt einfach nicht.
Motorisierung geht bei Spreu-und Soar-Booten sehr gut. In Brandenburg ist neuerdings 15 PS führerscheinfrei erlaubt. Wir waren heute den ganzen Tag auf der Havel paddeln. Das war vom Geräuschpegel und Wellengang her die Hölle. Da paddel ich nie mehr an schönen Wochenenden.
In Bayern sind Motoren auf Seen grundsätzlich verboten,und es herrscht paradiesische Stille überall.

Beitrag
Schlauchkanadier
Foren-Beitrag von trullox im Thema Schlauchkanadier

am 19.05.2013 22:101368994241

Hallo Uwe!
Wir hatten schon einiges an Schläuchen und Faltern, kann Dir also Vor-u. Nachteile sagen. Du suchst ein großes Soloboot, in welchem auch mal jemand mitpaddeln kann, und kannst kein Festboot lagern.
Soar 12: Meines Erachtens bester Schlauch und für anderthalb Personen ideal. Hypalonhaut nicht kaputtbar. Bin damit schon auf südfranz. Wildwassern gegen einige Felsen gerammt. Nimmt alles hin ohne Beschädigung. Weniger gut ist der Soar auf Zahmwasser,zwar angesichts flachem Bug und Heck nicht so windanfällig, aber doch viel langsamer als ein Pakboat, ein Ally- Falter oder n Festboot.
Das gleiche gilt für einen weniger teuren, aber ganz guten Schlauch, den Gumotex Baraka.
Pakboat- Falter ist ein guter Kompromiß bei leichtem Wildwasser(die Haut gibt bei Steinkontakt etwas nach). Auf Zahmwasser läßt es sich fast so schnell paddeln wie ein gutes festes Canoe.
Uns hat nur der lange hakelige Auf-und Abbau etwas genervt und dieses Sitzen zwischen und auf dem Alugestänge mochten wir nicht so sehr.
Seit einigen Jahren fahren wir nur noch Festboote, und zwar inzwischen das dritte hervorragende und superleichte Swift. Unser neues Kevlar Tandem Mattawa wiegt unter 16kg. Das kann sogar ich alter Tattergreis noch eben schnell auf den VW-Bus schmeißen.
Steueranlage brauchst Du nicht in einem Canadier, aber vielleicht einen kleinen Kurs.
Gruß!
Fred&Caroline

Beitrag
Rauf auf´s Dach.....
Foren-Beitrag von trullox im Thema Rauf auf´s Dach.....

am 18.05.2013 15:221368883325





Meine Lösung für den VW Transporter. In die oberen gebogenen Winkel vom "Paulchen"-Fahrradträger zwei Löcher(8mm) gebohrt zur Aufnahme von Gewindestangen mit Schrauboesen, durch die eine Alustange gesteckt wird mit ner Hartgummirolle. Außer den Winkeln gibts alles im Baumarkt.
Zweites Bild zeigt die Verbesserung mit der Thule 815, welche direkt auf die Winkel montiert werden kann.
Zusammengehalten wird die ganze Chause mit mehreren starken Kabelbindern.
So kann man auch schwerere Canoes aufs Dach schieben. Funzt aber nur für Transporter oder Kombi mit senkrechter Heckklappe.
Hoffe, daß ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Gruß!
Fred

Thema
Premium Trocki Kokatat Semidry
Thema von trullox im Forum VERKAUFEN

am 06.05.2013 17:091367852975

Hab den Trockenanzug für weit über $ 1000,- direkt aus Amiland importiert, aber nur wenigemale benutzt, weil er für mich viel zu groß ist(siehe Foto). Würde gut passen für jemand über 180cm und mir wären €600,- recht. Hals und Handgelenke dicht mit verstellbarem Neopren(weit angenehmer als Latex). An den Füßen angeschweißte Zölzer PVC-Socken. Leichtlaufender Frontreißverschluß. Der Trocki ist neuwertig.
Gruß!
Fred

Thema
Mattawa Jungfernfahrt
Thema von trullox im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 05.05.2013 12:141367748846

Vor zwei Wochen brachte uns Wolfgang Hölbling dankenswerterweise unsere neue Mattawa(Kevlarfusion) den weiten Weg aus Kärnten nach Berlin Falkensee. Doch erst an diesem Wochenende, als uns Knud&Katrin mit ihrem Kurzbesuch überraschten, hatten wir Gelegenheit zur Jungfernfahrt und legten einige Kilometer auf der unermeßlichen Havel zurück. Es war traumhaft, die Mattawa übertraf beim Paddeln all unsere Erwartungen, und ich hatte keine Schwierigkeit, das Superleichtgewicht allein aufs Autodach zu bugsieren.
Wir wünschen euch allen eine gückliche Paddelsaison!
Fred&Caroline, Knud&Katrin

Thema
Jungfernfahrt mit unserer neuen Mattawa
Thema von trullox im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 05.05.2013 12:001367748039

Vor zwei Wochen brachte uns Wolfgang Hölbling dankenswerterweise unsere neue Mattawa(Kevlarfusion) den weiten Weg aus Kärnten nach Berlin Falkensee. Doch erst an diesem Wochenende, als uns Knud&Katrin mit ihrem Kurzbesuch überraschten, hatten wir Gelegenheit zur Jungfernfahrt und legten einige Kilometer auf der unermeßlichen Havel zurück. Es war traumhaft, die Mattawa übertraf beim Paddeln all unsere Erwartungen, und ich hatte keine Schwierigkeit, das Superleichtgewicht allein aufs Autodach zu bugsieren.
Wir wünschen euch allen eine gückliche Paddelsaison!
Fred&Caroline, Knud&Katrin

Beitrag
AOC - Frühlingserwachen in der Stockerauer Au
Foren-Beitrag von trullox im Thema AOC - Frühlingserwachen in der Stockerauer Au

am 01.05.2013 18:291367425748

Ach, wie gern wären wir dabei gewesen, aber es ist nun einfach zu weit weg für uns.
Gruß!
Fred&Caroline

Beitrag
tagliamento
Foren-Beitrag von trullox im Thema tagliamento

am 27.04.2013 12:261367058400

Hallo Christof, würde mich interessieren: was habt ihr mit dem Auto gemacht? Jeden Tag nachgeholt, oder irgendwo untergestellt oder...oder...? auf die beiden Canadier geladen und als Katamaran gepaddelt, hihihaha?
Gruß!
Fred

Beitrag
VW T5 Umbau
Foren-Beitrag von trullox im Thema VW T5 Umbau

am 23.04.2013 14:021366718535

Hi Martin!
Schau Dir mal die Vanessa-Seite gründlich an. Die haben gute Ideen und das kostet natürlich auch. Aber mit etwas Geschick kannst Du das nötige leicht nachbauen.

http://www.vanessa-mobilcamping.de/Volks...chlafsystem-54/

Gruß!
Fred

Beitrag
VW T5 Umbau
Foren-Beitrag von trullox im Thema VW T5 Umbau

am 22.04.2013 18:561366649767

Hallo Martin, es kommt darauf an, wie dein T5 innen ausgestattet ist, Einzelsitze oder Sitzbank. Der Boden mit Schienen oder Einzelsitzbefestigungen. Für wieviel Personen zugelassen? Am besten stellst Du mal ein Bild vom Innenraum hier rein, dann kann ich Dir eventuell mehr sagen.
Gruß!
Fred

Beitrag
Frage zu gebrauchten Booten
Foren-Beitrag von trullox im Thema Frage zu gebrauchten Booten

am 16.04.2013 09:021366095752

Fetzendachl=Cabrio? Weil Canoe dann Cab(p)riolen macht?!
Gruß!
Fred

Beitrag
XXL Holzcanadier
Foren-Beitrag von trullox im Thema XXL Holzcanadier

am 16.04.2013 08:561366095400

Sind das schweizer Paddel, also Emmentaler? Und schmecken die wirklich so gut?
Gruß!
Fred

  • Seite 5 von 31
Suchoptionen
trullox

Suche nach


Alles (613)
Forum (613)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (290)
  • VERKAUFEN (52)
  • SUCHEN (28)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (107)
  • KOMMERZIELLES (14)
  • TOURENBERICHTE (28)
  • OST (9)
  • LAGERLEBEN (37)
  • SÜD (20)
  • ÜBER-REGIONAL (20)
  • NORD (4)
  • Boote: SELF MADE (4)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (59)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste