Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Beil oder Messer

Zitat von georg.boehner im Beitrag #25
eine klappbare Gestellsäge
Bitte schön, wie schaut denn eine klappbare Gestellsäge aus?
Säge habe ich auch meistens dabei, eine Kataba mit zwei Blättern. Griff ca 30 cm und die Blätter ca 22 cm lang, war bislang völlig ausreichend, ein- oder zweihändig bedienbar, Blätter lassen sich werkzeuglos aus- und einhängen. Nimmt kaum Platz weg, wiegt nur sehr wenig - und ist ein absolut ernst zu nehmendes Werkzeug.
Gegen Rost am Blatt gibt es ein bewährtes Mittel - Öl.
Gruß aus dem Wein/4, André.

Kleines update in Sachen Säge:
Ich hab mir vor einigen Tagen eine Handkettensäge
(vgl. Beispiel: Amazonlink) angeschafft und bin vom Preis-Leistungs-Verhältnis hinsichtlich Handling, Effizienz und Ergebnis echt überrascht. Für mich steht fest, dass die Handkettensäge gemeinsam mit dem Fiskars Beil, einem bis zwei guten Messer/n und etwas Öl für Klingen und Ketten nun zur Standardausrüstung gehören.
Heute hab ich mich spasseshalber mal dran versucht, ne Bügelsäge draus zu machen. Und siehe da, mit einem ca. 100cm langen und ca. 5cm breiten Buchenast und zwei Einkerbungen jeweils an den Enden tut das Ding einen guten Dienst.
Bin ma gespannt, wann ich (bzw. mein Vater) sie das erste mal schärfen muss...

#29 RE: Beil oder Messer

Zitat von gleiter im Beitrag #26Zitat von georg.boehner im Beitrag #25
eine klappbare Gestellsäge
Bitte schön, wie schaut denn eine klappbare Gestellsäge aus?
z.B.so
Gruß, LL
#30 RE: Beil oder Messer
#31 RE: Beil oder Messer

Hallo Georg,
danke für deine Bilder.
Meine Säge habe ich in Anlehnung an die von mir verlinkten Vorlage gebaut. Bei mir ist die Schnur und das Holzstück zur Fixierung allerdings lose und folglich ist die Gefahr hoch, dass ich die beiden Teile mal verliere. Anhand deiner Bilder werde ich meine Säge wohl noch mal modifizieren.
Gruß, LL

#33 RE: Beil oder Messer
Hola,
eines muss ich jeoch noch klarstellen. Ist war alles selber gemacht, aber nicht von mir .
Die Tasche war zwar einstmals meine Jeanshose, aber mehr habe ich dazu nicht beigetragen (ausser den Wunsch, das ich sowas auch haben möchte).
Also immer gut mit der Familie halten, dann bringt auch was der Weihnachtsmann.
Gruss Georg

Zitat von georg.boehner im Beitrag #33
Also immer gut mit der Familie halten, dann bringt auch was der Weihnachtsmann.
Passt schon, das bin eh' ich in unserer Familie.

Und Danke für den Hinweis. Gestellsägen selbst zu bauen ist nun wahrlich keine Herausforderung, der Trick mit dem Schlitzen der Arme ist das Geniale! Und wenn's nicht unbedingt auf's Packmaß ankommt gehen sich ja auch noch Griffe aus.
Gruß aus dem Wein/4, André.

Ganz klar Messer Das kannste dir wenigstens in die Hosentasche stecken und kommst trotzdem überall mit zurecht! Und Äste findet man genug im Wald, da muss man doch nicht noch einen halben Baum abhacken... und bei ner Polizeikontrolle muss man sich mit einem Schweizer Messer auch nicht fürchten
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!