Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canadierfest an der Naab

Zitat von Wolfgang Langthaler im Beitrag #25
Hallo Stefan,
habe soeben in den schönen Bildern gestöbert und dabei Foto mit einem Kanadier als Ohrstecker entdeckt.
Weist Du wo es so etwas gibt?......
Hallo Wolfgang,
klar weiß ich, wo es diesen Ohrstecker gibt. Das unrasierte Gesicht, das an dem Ohr hängt gehört nämlich mir

Hier habe ich den Werdegang des Ohrsteckers beschrieben: Canadier aus Silber
Bis jetzt ist der Ohrstecker-Canadier ein Unikat. Mein Nachbar ist Goldschmied und er macht so was. Das Wachsmodell gibt es noch. Theoretisch kann man Weitere machen.... Billig ist es aber nicht.
Zum AOC-Treffen: ja das weiß ich, daß das stattfindet. Letztes Jahr sind wir die fast 600km hingefahren und haben Leute und schöne Landschaft genossen. Dieses Jahr werden wir nicht hinfahren. Nur der Entfernung wegen. Sind vorletztes Wochenende etliche hundert Kilometer gefahren, letztes auch. Und übernächstes geht es nach Südfrankreich. Bin gerade mehr im Campingbus als in meiner Wohnung.
Gruß,
Stefan
12.05.2015 14:58
#27 RE: Canadierfest an der Naab

Hallo Stefan,
danke für die ausführliche Geschichte zu dem schönen Stück. War wirklich eine Menge Arbeit und die ist auch etwas wert. Eventuell versuche ich mich selbst mal an einem Anhänger aus Holz oder Horn.
Aber falls es soweit wird, weiß ich ja nun, wo ein "Juwelier -dem die Paddler vertrauen" zu finden ist.
Ich bin heuer zum ersten mal am AOC-Treffen dabei. Bin schon gespannt. dir wünsche ich noch eine schöne Tour nach Südfrankreich und ev. paddelt man sich ja ein andermal über den Weg... ähm Fluss meine ich.
Grüße aus der Alpenrepublik
Wolfgang
www.kanuten.com
may our paddles cross
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!