anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
KANU SEGELN SEGEL KANUS
Foren-Beitrag von Thomasl im Thema KANU SEGELN SEGEL KANUS

am 18.03.2018 00:211521328868

Gestern so, war passabel mit dem Luggersegel

Beitrag
KANU SEGELN SEGEL KANUS
Foren-Beitrag von Thomasl im Thema KANU SEGELN SEGEL KANUS

am 20.11.2017 22:111511212299

Also, Surfsegel ohne passendem Mast ist sogar im trockenen furchtbar.
Ich glaub ich nähe mir vorn eine lange gerade Lasche für den Mast drauf um die Surfbiegung auszugleichen.
Das unterste Eck vom Segel kommt weg, bleiben noch knapp 4 m2 über.
Segellatten raus, ev kürzere rein.
Der Baum kommt vom Mastfuß schräg nach oben zum Schothorn, wobei die Schot am Baum weiter mittig angeschlagen wird.
Die Segelspitze lass ich mal so, ev wirds später gekürzt zum Luggersegel.
Das wird einmal mit dem kleineren, schon beschädigten Segel getestet.
Bis später!

Beitrag
KANU SEGELN SEGEL KANUS
Foren-Beitrag von Thomasl im Thema KANU SEGELN SEGEL KANUS

am 20.11.2017 20:111511205089

Versuch von mehr Bildern

Beitrag
KANU SEGELN SEGEL KANUS
Foren-Beitrag von Thomasl im Thema KANU SEGELN SEGEL KANUS

am 20.11.2017 20:051511204727

Grüß euch aus Wien!
Sehr interessiert hab ich dieses und andre Foren studiert und freue mich auf regen Austausch!
Ich hab ein Schlauchkanu Gumotex Palava, Kajütboot Schöchl Manta 19, Schlauchkatamaran Semperit 360 und ein Gatz Yoho 2.
Jetzt über den Winter möchte ich mein Yoho segelbar machen :-) und hoffe auf Tips!
Erstmals versuchte ich es mit 2/3 des Katamaransegels (kurz auch mit Vorsegel, aber ohne Stagreiter ist das nix). Wobei ich am ersten Tag gleich merkte, die Schwerter waren zu klein.
Am zweiten Tag mit größeren Schwertern mit ordentlich viel Wasserwiderstand ging ein kräftiges Lüfterl und ich konnte schon gut an den Wind segeln.
Allerdings fand ich nicht die richtige Position der Schwerter, sie drehten im Wasser, oder rutschte ich vielleicht zu viel vor oder zurück; jedenfalls war steuern wahnsinnig schwer, entweder zu luvgierig oder zu drehfreudig.
So.
Die Schwerter mach ich neu, groß, fixierbar und dynamisch.
Eigentlich wollte ich mir ja ein Luggersegel nähen, jetzt bekam ich zwei Surfsegel geschenkt, die ich getrost auch gezielt zerschneiden kann um es z B luggermäßig zu hissen. Mast vom Schlauchkatamaran oder von Surfbrett wäre lang genug.
Was meint ihr, gibt's Erfahrungen mit Surfsegel, die nicht so schön gespannt sind wie am original Surfrig?
Erfahrung mit dieser Kanuart zum segeln?
Tips zum Lateralplan?
Grüße einstweilen, Thomas

Suchoptionen
Thomasl

Suche nach


Alles (4)
Forum (4)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (4)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste