Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Allround-Canadier gesucht
Foren-Beitrag von Lastofthewilds im Thema Allround-Canadier gesucht

am 17.01.2013 11:461358419595

Hallo Frank,

Ich habe bereits mehrere Wanderfarten ohne Probleme oder Einbußen damit gemacht.
Einigen wir uns darauf :

Je ruhiger das Gewässer und desto mehr Wind desto besser der Feste, je mehr Wildwasser desto einsteigerfreundlicher ist der Luftkanadier.
Er wollte ja eine "Eierlegende Wollmilchsau" und da ist mir sofort der gutmütige Lastenesel von Metzeler eingefallen mit dem ich eingestiegen bin.

Beitrag
verkauft! Kunstfaser-Schlafsack Eiform Fourseasons Let´s Mov...
Foren-Beitrag von Lastofthewilds im Thema verkauft! Kunstfaser-Schlafsack Eiform Fourseasons Let´s Move Autumn

am 17.01.2013 11:071358417231

Hallo,

Ich suche für mich und meine Frau ein paar neue Schlafsäcke.
Das Problem ist nur ich bin 1,95m das wird dann etwas eng oder ?

Beitrag
Schuhfrage die X-te
Foren-Beitrag von Lastofthewilds im Thema Schuhfrage die X-te

am 17.01.2013 11:031358416986

http://www.damnyouautocorrect.com/

Beitrag
Allround-Canadier gesucht
Foren-Beitrag von Lastofthewilds im Thema Allround-Canadier gesucht

am 17.01.2013 10:461358416019

Also bei Kanadiern kann ich nicht bestätigen dass sie bei Seitenwind so empfindlich sind wie von dir beschrieben.
Was die Packmaße betrifft bleibe ich bei gleichem Volumen da du beim Aufblasbaren die Schläuche und beim Festen die Querstreben hast.Für eine 4 Wochen Tour in der Wildnis reicht es bei beiden, jedoch die Wildwassereigenschaften sind sehr unterschiedlich im beladenen Zustand.

Beitrag
Allround-Canadier gesucht
Foren-Beitrag von Lastofthewilds im Thema Allround-Canadier gesucht

am 16.01.2013 19:401358361637

Nun da steht "auch Seen" und das ist kein KO Kriterium. Ich bin damit "auch Seen" gefahren auch bei Wind.
Solange daraus kein Seerennen wird ist es vertretbar.
Was das Zuladen betrifft :
450 Kilo sprechen für sich, die Packmaße sind gleichwertig.
http://www.grabner-sports.at/LUFTBOOTE.luftboote.0.html
Schau dir die Grabner Adventure Reihe an, da gibt es mehrere Größen, vielleicht ist da was für dich dabei.
Wenns günstiger sein soll dann Gumotex Scout.
Mit den Gummi Kanadiern kannst du dich auch einfacher an Wildwasser herantasten da diese selbst gefüllt mit Wasser nicht sinken, was dir bei einem Festkanadier schneller passiert.
Selbst beladen sind die "Gummies" noch WW2 tauglich.

Solltes du aber mehr im ruhigen Wasser unterwegs sein , so haben die Festkanadier einen spührbaren Geschwindigkeitsvorteil.
Andreas : Welchen aufblasbaren Kanadier hast du ?

Beitrag
Kanu in den USA
Foren-Beitrag von Lastofthewilds im Thema Kanu in den USA

am 16.01.2013 17:471358354878

Sind in Florida nicht die Everglades ?

Beitrag
Allround-Canadier gesucht
Foren-Beitrag von Lastofthewilds im Thema Allround-Canadier gesucht

am 16.01.2013 17:451358354723

Ich kann auch einen Aufblasbaren Canadier empfehlen, wir habe damals aus unserem Metzeler Indio auch im Stehen gefischt.
Weitere Vorteile sind sind ein höheres maximales Zuladungsgewicht und dass er gefaltet in jeden Kofferaum passt, was dich flexibler im Einsatz macht.

Der Metzeler wird nicht mehr Prodoziert, er wird allenfalls noch gebraucht verkauft.
Jedoch gibt es nachbauten von Gumotex ( Scout) und Grabner (in verschiedenen Variationen)

Grüße,
Michael

Beitrag
Schuhfrage die X-te
Foren-Beitrag von Lastofthewilds im Thema Schuhfrage die X-te

am 16.01.2013 17:401358354406

Hallo,

Was hast du denn genau damit vor ?
Beschreibe mal ein kleines Anforderungsprofil bezüglich des Einsatzes deiner Schuhe

Thema
Manitoba Kanada
Thema von Lastofthewilds im Forum ÜBER-REGIONAL

am 16.01.2013 17:341358354081

Hallo zusammen,

Meine Frau und ich wollen diesen Sommer den Hayes River in Manitoba Kanada vom Oxford House bis zur York Factory mit unserem Gummotex Scout Kanadier befahren. Wir habe ca. 2 Wochen für diese Strecke geplant, da wir anschließend Manitoba mit dem Auto bereisen wollen.

Zum Oxford House kann man mit einem Inlands-Linien Flug für ca 345 Dollar mit Perimeter Air von Winnipeg aus fliegen.
Der Endpunkt York Factory ist schwieriger zu verlassen. Dort gibt es weder Straße noch Haven noch Linienflüge soweit ich recherchiert habe. Bisher stehe ich mit einem Air Charter in Verbindung (Gilair aus Gillam).
Dieser verlangt 1700 Dollar für eine Kleinmaschine (2 Personen) und 2300 Dollar für eine größere Maschine (bis zu 6 Personen soweit ich weiss.)

Der Fluss selbst ist durch 3 große Seen unterbrochen,(Oxford Lake , Knee Lake, Swampy Lake) hat auf der Strecke je nach Wasser bis zu WW3 Rapids wobei einige Portagen vorhanden sind.
Landschaftlich soll der Hayes eine Zitat "once in a lifetime" Erfahrung sein.
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht von 98' den ich gefunden habe : http://zu.chmail.com/Hayes.html

Wir suchen :

- jede Art von Erfahrungsberichten auf dieser Strecke sowie auf anderen Flüssen in Manitoba
- Erfahrungsberichte zum Aircharter System in Manitoba
- Eventuell ( kommt auf die Chemie an ) 2 Paddelpartner für diese oder eine Andere Strecke in Manitoba. ( wir haben vom 17.6. - 18.7. Urlaub, davon wollen wir 2 Wochen am Fluss verbringen)

Zu uns :
Wir sind 26 und 31 Jahre alt und Naturverbunden.
Erfahrung :
Meine Frau hat nur wenig Kanuerfahrung ( was wir bis zum Flug noch ändern), ich selber fahre seit 25 Jahren Kanu bis WW4 und habe bereits 3 Touren ähnlicher Art im Yukon Territory unternommen.
Die nötige Outdoorerfahrung bringen wir beide mit.
Bei Interesse geben wir gerne mehr Auskunft.

Wir freuen uns über jede Art von Anregungen, Tipps und Kritik.

Thema
Kanada Manitoba Hayes River
Thema von Lastofthewilds im Forum SÜD

am 16.01.2013 17:331358353990

Hallo zusammen,

Meine Frau und ich wollen diesen Sommer den Hayes River in Manitoba Kanada vom Oxford House bis zur York Factory mit unserem Gummotex Scout Kanadier befahren. Wir habe ca. 2 Wochen für diese Strecke geplant, da wir anschließend Manitoba mit dem Auto bereisen wollen.

Zum Oxford House kann man mit einem Inlands-Linien Flug für ca 345 Dollar mit Perimeter Air von Winnipeg aus fliegen.
Der Endpunkt York Factory ist schwieriger zu verlassen. Dort gibt es weder Straße noch Haven noch Linienflüge soweit ich recherchiert habe. Bisher stehe ich mit einem Air Charter in Verbindung (Gilair aus Gillam).
Dieser verlangt 1700 Dollar für eine Kleinmaschine (2 Personen) und 2300 Dollar für eine größere Maschine (bis zu 6 Personen soweit ich weiss.)

Der Fluss selbst ist durch 3 große Seen unterbrochen,(Oxford Lake , Knee Lake, Swampy Lake) hat auf der Strecke je nach Wasser bis zu WW3 Rapids wobei einige Portagen vorhanden sind.
Landschaftlich soll der Hayes eine Zitat "once in a lifetime" Erfahrung sein.
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht von 98' den ich gefunden habe : http://zu.chmail.com/Hayes.html

Wir suchen :

- jede Art von Erfahrungsberichten auf dieser Strecke sowie auf anderen Flüssen in Manitoba
- Erfahrungsberichte zum Aircharter System in Manitoba
- Eventuell ( kommt auf die Chemie an ) 2 Paddelpartner für diese oder eine Andere Strecke in Manitoba. ( wir haben vom 17.6. - 18.7. Urlaub, davon wollen wir 2 Wochen am Fluss verbringen)

Zu uns :
Wir sind 26 und 31 Jahre alt und Naturverbunden.
Erfahrung :
Meine Frau hat nur wenig Kanuerfahrung ( was wir bis zum Flug noch ändern), ich selber fahre seit 25 Jahren Kanu bis WW4 und habe bereits 3 Touren ähnlicher Art im Yukon Territory unternommen.
Die nötige Outdoorerfahrung bringen wir beide mit.
Bei Interesse geben wir gerne mehr Auskunft.

Wir freuen uns über jede Art von Anregungen, Tipps und Kritik.

Suchoptionen
Lastofthewilds

Suche nach


Alles (10)
Forum (10)
  • SÜD (1)
  • ÜBER-REGIONAL (2)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (6)
  • VERKAUFEN (1)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste