Schuhfrage die X-te

16.01.2013 16:56
avatar  sputnik
#1 Schuhfrage die X-te
avatar

Hallo,

ich habe mir einen Trockenanzug mit angeschnittenen Neoprenfüßlingen gekauft. Damit passe ich leider nicht
mehr in meine Chota Mukluk 250. Auch meine TEVA-Sandalen sind zu klein. Die Riemen lassen sich nicht schließen.

Da ich so schon Schuhgröße 46 habe, dachte ich es wäre ein Schuh mit herausnehmbarem Innenfutter optimal für
meinen Zweck. Bei meiner Recherche bin ich auf folgende zwei Schuhe gestoßen:

Der http://www.grube.de/jagdstiefel-canadier...-variation.html wäre mein Favorit. Leider ist er in dem
angegebenen shop nicht mehr in 47 verfügbar und woanders habe ich ihn nicht gefunden.

Bei diesem http://www.peiner-jagdshop.eu/Jagdstiefe...Antirutschsohle
gefällt mir das Gewicht, aber nicht die kurze Schnürung. Ich befürchte am Rist mit den Neoprenfüßlingen nicht um
die Kurve zu kommen.

Ich weiß, daß die Schuhe etwas klobig zum Knieen sind. Das macht mir wenig aus, da ich selten knieen werde und
dabei noch seltener den Spann ablege (gesundheitliche Einschränkungen).

Kann mir jemand einen ähnlichen Schuh bis ca. 100.- empfehlen? Oder zu den beiden oben genannten einen Tipp
abgeben?

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 17:20
avatar  HeinzA
#2 RE: Schuhfrage die X-te
avatar

Hallo Stefan,

ich frage mich, warum es unbedingt so was hohes sein soll, dicht ist ja hoffentlich eh der Trockenanzug. In Kombination mit den Neosocken verwendete man überm Teich zumindest lt. dem alten Bill Mason eine Art Sneakers oder den 6 Inch Bean Boot in ausreichender Größe

http://www.llbean.com/llb/shop/31178?fea...roductId=197697

Vielleicht hilft es ja weiter...

Lg Heinz

16.01.2013 17:40
#3 RE: Schuhfrage die X-te
La

Hallo,

Was hast du denn genau damit vor ?
Beschreibe mal ein kleines Anforderungsprofil bezüglich des Einsatzes deiner Schuhe


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 17:47
#4 RE: Schuhfrage die X-te
avatar

Servus zusammen!

Vielleicht passt ja was in der Art der Keen Sandalen mit dem Gummizug zum Verschließen, die gibt es mind. bis 48 und sie sind evtl recht variabel eben durch den Gummizug...


Nur so ein Gedanke und gehen sich recht gut, habe sie zum Paddeln, oder auch mal bisserl Wildbachwandern oder so in der Richtung...

Gruß

Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 17:53
avatar  MrDick
#5 RE: Schuhfrage die X-te
avatar

Als Minimalist habe ich die Solerunners für mich entdeckt:

http://www.sole-runner.com/barfussschuhe_comfort_line.htm

Ich habe den FX Trainer II den ich auch viel im Alltage wegen des Barfußeffektes trage. Für mich eignet es sich optimal zum Paddeln, da er keine störende Schnürung hat, die Zunge extra so geformt wurde, dass die die Fußvene schont und er ausserdem kein Problem mit Wasser hat. Gerade mit Füßlingen vom Trocki finde ich ihn sehr gut, dann allerdings eine Nummer größer.

Ist kein Jagdstiefel, aber für mich optimal. Ansonsten trage ich auch die Neosocken mit Kevlar Sohle. Die gibt es schon um die 35,- € Für Wege an Land trage ich darüber dann ein paar sehr große Crocks die ich im Boot ausziehe.

LG,
Sebastian

-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Canoe Labor am Bodensee: http://www.lakeconstance.de/


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 18:22
avatar  sputnik
#6 RE: Schuhfrage die X-te
avatar

Oha, da habe ich ja schon eine Menge guter Ideen. Vorab was ich mit den Schuhen vorhabe:
Paddeln natürlich. In bewegtem Wasser im Winter. Schwimmen nach Kenterung. Portagieren.
Meist paddel ich im Sitzen. Wenn es dann spannend wird im Knieen, die Schuhe müssen dann unter dem Sitz durch.

Um bei normaler Schuhgröße 46 nicht auf Kindersärge zurückgreifen zu müssen, kam mir die Idee Schuhe mit
herausnehmbarem Innenfutter zu nehmen. Durch die Neo-Füßlinge brauche ich ja keine weitere Isolierung.

Die Bean Boots sehen interessant aus. Das Leder könnte man mit Wachsen gegen häufiges Durchweichen schützen. Die
Schafthöhe scheint ideal zu sein. In der Beschaffung sehe ich das Problem. Bestellt ist schnell, aber was ist,
wenn die Größe nicht passt? Zurückschicken wie bei einem deutschen shop? Heute habe ich bei Decathlon
Wintergummistiefel mit Gr. 46/47 anprobiert. Die waren mir mit normalen Strümpfen schon zu klein.

Die Solerunner sind mir zu schlüpfrig. Ich habe vergangenen Sonntag mit meinen Mukluks bereits einen Twist an
der Uferböschung hingelegt. Ein grobes Profil ist für mich wichtig.

Die Keen-Sandalen. Da schau ich mal weiter. Soweit ich weiß, haben die auch einen guten Zehenschutz.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 19:25
#7 RE: Schuhfrage die X-te
avatar

Hallo Stefan, auf den Ll Bean bin ich auch gestossenmund vor,zweiwöchentlich bei globi diesen da Selbstvertrauen http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...k_id=0109&hot=0. ich fand den echt Super, rausnehmbares Futter. Echtmtoll verarbeitet und auchnso,im Winter Super zutragen. Etwas teurer, aber ich denke da hat man langen was von.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 19:26
#8 RE: Schuhfrage die X-te
avatar

Sorry Schrott schreib Programm und dicke Finger.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 20:09
avatar  Trapper
#9 RE: Schuhfrage die X-te
avatar

Zitat
Ich habe vergangenen Sonntag mit meinen Mukluks bereits einen Twist an
der Uferböschung hingelegt. Ein grobes Profil ist für mich wichtig.

Die Keen-Sandalen. Da schau ich mal weiter. Soweit ich weiß, haben die auch einen guten Zehenschutz.


..dann könnten evtl. auch diese was für dich sein:
http://www.freak-kajaks.de/shop/paddelbe...gradient-detail
Die sind unter meinen Kajakkumpeln wegen der guten Sohle sehr beliebt. Mit der Größe könnte es aber schwierig werden, da sie wohl eher kleiner ausfallen.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 20:21
avatar  Taifun
#10 RE: Schuhfrage die X-te
Ta

Hallo Stefan,

optimal und günstig sind hohe Turnschuhe, die man optimal als Auslaufmodell bekommt.
Man kann sich damit im Kanadier, als auch im Gewässer, bzw. an Land sehr gut bewegen.
Globige Schuhe sind eher hinderlich, insbesondere beim Schwimmen im Wasser.
Meine Erfahrung ist, dass man so leicht wie nötig angezogen sein soll.
Bei mir sieht das so aus: Long John - Neoprenanzug, Fliespullover, Paddeljacke und an den Füßen trage ich Neoprenfüsslinge.
Für mich ist es wichtig, dass ich im Kanadier eine Gute Sitzposition habe, die ich schnell wechseln kann, insbesondere im Winter.
Meinen Trockenanzug habe ich schon vor Jahren wieder verkauft, weil ich darin zu stark geschwitzt habe.
Außerdem fand ich die Halsmanschette nicht besonders angenehm, aber das empfindet jeder anders.
Ich bin schon mehrere Jahre nicht mehr gekenntert, weil ich nichts wildes mehr befahren habe.
Aber jetzt, wo ich deine Zeilen lese, hätte ich auf so etwas auch wieder mal Lust. Danach ist man völlig ausgeglichen schläft wie ein Murmeltier.
Gibts in D ein Semi-wildes Gewässer, ohne gleich in die Alpen fahren zu müssen?

Gruß Schorsch


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 21:25
avatar  sputnik
#11 RE: Schuhfrage die X-te
avatar

Riverwalker, das liest sich wie aus dem Google-Übersetzer, was du da von dir gibst.
Die Sorel-Boots hatte ich schon irgendwann einmal angehabt, weil sie mir optisch gut gefallen. Für's Paddeln
sind die mir zu schade.

@ Thomas: der Palm Gradient hat mir auf Anhieb gut gefallen. Leider habe ich bei bushwalker folgenden Hinweis
zu den Schuhen gefunden: Mit Schuhgröße 43-44 braucht man bei Palm Größe 46-47. Da ich 46 habe, bräuchte
ich 49-50 . Du hast also recht, daß es mit meiner Schugröße bei dem Modell knapp wird.

@ Schorsch: ich kenne mich mit wilden oder semi-wilden Bächen nicht aus. Da man sehr leicht und häufig beim
Ein- oder Aussteigen kentern kann, genügt mir das schon als Grund für einen Trockenanzug. Ich habe erst seit
kurzer Zeit eine Trockenhose, aber verschiedene Gründe haben mich nun zu einem Komplettanzug bewogen.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 22:32
#12 RE: Schuhfrage die X-te
avatar

Das mit dem Übersetzer hab ich auch direkt gedacht. Aber das liegt am tablet. Wenn man da nicht höllisch aufpasst, dann schreibt man den größten Mist. Das liegt an den netten rechtschreibprogrammen .


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2013 11:03
#13 RE: Schuhfrage die X-te
La

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!