anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
Feuerhand Petroleumlampe - VERKAUFT!!!
Thema von lupover im Forum VERKAUFEN

am 15.08.2013 21:131376594015

Hallo,

ich hätte eine Feuerhand Petroleumlampe abzugeben. Es handelt sich um eine original BW-Version in oliv. Diese unterscheidet sich von der normalen Feuerhand Lampe durch eine Sturmkappe damit es auch leuchtet sofern die Winde wehen.

Umfang: Original Feuerhand BW-Lampe, Original BW-Transportbox, zusätzlich rotes und gelbes Glas, Bedienungsanleitung, Teileliste.

Zustand: Stammt aus einer offiziellen Bundeswehr-Standortauflösung, alles lagerneu, etwas eingestaubt. An der Transportkiste fehlt eine Blechzunge, der Deckel rastet daher nicht ein. Die Lampe wäre ebenfalls neu, wenn ich sie nicht einmal kurz gefüllt und angebrannt hätte. Der Docht ist nur kaum sichtbar auf ca. 1mm angebrannt. In der Kiste wäre noch Platz (da wo ab Werk das weiße Glas liegt) z. B. für ein Glas oder eine Dose mit Petroleum.

Preis 20,- €, möglichst an Selbstabholer (wäre doch schade, wenn die Paketpost die Gläser zerbröselt).

Gruß

Habbo

[[File:IMG_0486.geaendert.JPG|none|auto]]

[[File:IMG_0487.geaendert.JPG|none|auto]]

[[File:IMG_0488.geaendert.JPG|none|auto]]

[[File:IMG_0489.geaendert.JPG|none|auto]]

Beitrag
Royalex light R-84 ausbessern
Foren-Beitrag von lupover im Thema Royalex light R-84 ausbessern

am 09.08.2013 20:581376074725

Moin,


diese Skid-Plates waren mir noch zu viel des Guten, so schlimm waren die Schäden nicht. Das kommt vielleicht später, wenn das Boot mal so richtig angeknabbert ist.

Ich es eben mit der Legosteinmethode ausgebessert. Ist ganz ordentlich geworden. Die gelbliche Unterschicht ist wieder abgedeckt. Ob es nötig war weiß ich nicht aber besser isses. Und den Farbton (nicht so blau wie auf dem Foto, mehr türkisgrün) habe ich mit grünen und blauen Legos auch ganz gut hinbekommen.

Thanks, Gruß an alle!

Habbo

Beitrag
Royalex light R-84 ausbessern
Foren-Beitrag von lupover im Thema Royalex light R-84 ausbessern

am 08.08.2013 22:261375993564

Vielen Dank schon mal für die Hinweise!

Ich möchte nur verhindern, daß durch die offenen Kratzer irgendwelche ernsthaften Schäden am Material entstehen, daher sollen die Kratzer zugedeckt werden. Wenn man mir sagt, daß die untere Schicht Wasser-, Wetter- und UV beständig ist lasse ich alles wie es ist.

Einigermaßen passende Farbe wäre gut aber nicht wirklich wichtig. Auf die Farbbeimischung bin ich nur gekommen, weil ich mal gehört habe dass Epoxi nicht UV fest ist und einen Schutzüberzug braucht. Wenn es genügt, einfach nix zu machen oder mal eben mit Epoxikleber überzuspachteln, wäre mir das natürlich am liebsten.
Das mit den Legosteinen ist im Prinzip bekannt, bezog sich aber immer auf Royalex. Funktioniert das auch mit R84?

Gruß
Habbo

Thema
Royalex light R-84 ausbessern
Thema von lupover im Forum BOOTE UND ZUBEHÖR

am 08.08.2013 20:021375984966

Hallo an alle,

mein Mohawk Solo 14 aus Roayalex Light R-84 hat ein paar Kratzer, die bis zur nächsten Schicht durchgehen - s. Foto.

[[File:RIMG0723.geaendert.JPG|none|auto]]


Wie ich irgendwo gehört habe, ist RL ja wohl anders aufgebaut als Royalex und die Außenschicht ist nur eine Art Gelcoat.
Frage: Kann ich das als unerheblichen Schönheitsfehler einfach so lassen oder sollte man da was tun?
Ich hatte mir überlegt, einfach schnell aushärtenden Epoxikleber mit einigermaßen passendem Autolack (Lackstift) zu färben und damit dann die Kratzer aufzufüllen. Reicht das?

Gruß
Habbo

Beitrag
Undichte Liegematte kleben?
Foren-Beitrag von lupover im Thema Undichte Liegematte kleben?

am 04.08.2013 14:391375619988

Hi,

es handelt sich um die: http://www.amazon.de/gp/product/B004PYD4...0?ie=UTF8&psc=1

Ich habe eben angefangen, meine Campingutensilien aus dem Auto zu laden und mir den Schaden mal genauer angesehen. Die Verklebung der Außenhülle mit dem Keil ist lückenhaft und läßt Luft durch. Der Keil besteht aus einem Weichplastikmaterial. Das dürfte tatsächlich schwer zu reparieren sein.
Verkäufer angerufen,Rücknahme gegen Kaufpreiserstattung wurde versprochen, alles wird gut.

Danke für die Hinweise!

Habbo

Thema
Undichte Liegematte kleben?
Thema von lupover im Forum LAGERLEBEN

am 04.08.2013 12:091375610995

Hallo allerseits!

Grade habe ich eine Nacht auf dem harten Boden verbracht weil ich leider feststellen mußte, daß meine selbstaufblasende Liegematte undicht geworden ist.
Die Luft entweicht zischen dem Kunststoffkeil in dem das Ventil angebracht ist und dem Außenmaterial an einer Spitze dieses Keiles. In der ersten Nacht war noch alles gut, die zweite Nacht wurde dann ungemütlich. Läßt sich sowas kleben und abdichten. Wie? Womit?

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps!

Gruß
Habbo

Beitrag
Holz Canadier, neu, Leistenbauweise, Handarbeit mit 3 Stech...
Foren-Beitrag von lupover im Thema Holz Canadier, neu, Leistenbauweise, Handarbeit mit 3 Stechpaddeln zu verkaufen

am 26.07.2013 00:251374791142

Moin!

Wer kommerzielle Angebote einstellt (und dann noch als Privatverkauf "getarnt") muß sich auch Kommentare zu seiner Ware gefallen lassen.
Handwerklich mag das Boot gelungen sein. Wenn ich allerdings den durchgehenden Kiel und in keiner Weise variable Sitzbefestigungen sehe, kann ich das mit "15 jähriger Erfahrung im Canadierbau" nicht so recht in Einklang bringen. Muß ein Holzboot dieser Bauweise wirklich "geschätzte" 35 Kilo wiegen? Geht das nicht leichter? Und hat der Mann keine Waage?
Das Gewicht von dem hier ( Kanadier bau " Red Bird" ) kennen wir noch nicht aber gefühlt hat der Erbauer aus weniger Material deutlich mehr gemacht.

Gruß
Habbo

Beitrag
Stechpaddel aus holz
Foren-Beitrag von lupover im Thema Stechpaddel aus holz

am 18.07.2013 00:121374099142

Hi,

rumliegen habe ich nix und günstig ist relativ.

Unter den jedenfalls nach meiner Meinung guten die günstigsten die ich kenne:

Grey Owl Scout für 55,- €, einfach mal googeln. Schön dünnes nicht sehr großes Blatt und relativ leicht. Allerdings mal wieder nicht so leicht wie beworben, meines wiegt laut Küchenwaage 698 g bei 137 cm. Im Bild links, sieht ganz anders aus als auf den Bildern der meisten Händler.

Konkurenzlos günstig, mittelgroßes Blatt, nicht ganz so schön, etwas lässiger verarbeitet aber gut brauchbar ist das: http://www.rakuten.de/produkt/gull-padde...-546898750.html
Rechts im Bild, T-Griff ist sonst bei Holzpaddeln eher selten. Wiegt bei mir 725 g bei 140 cm Länge . Andere Längen gibt es scheinbar nicht mehr, passt mir (185 cm) sitzend und kniend. Könnte noch besser werden wenn man die Kanten etwas dünner schleift.

Ob bei diesen Preisen die suche nach gebrauchten noch lohnt mußt du natürlich selbst selbst entscheiden.

Mein Lieblingspaddel ist das: http://www.kanushop-kanatu.de/grey-owl-v...addel-p-74.html Das ist dann schon ein richtiges Schmuckstück, 730 g bei 142 cm. Mehr gebe ich nicht für ein Paddel aus, das wäre bei meiner Paddeltechnik dann die sprichwörtliche Perle in der Sauenhand.

Gruß
Habbo

[[File:IMG_0481.geaendert.JPG|none|auto]]

Beitrag
GFK Kanadier ok? - Nochmal für Familie
Foren-Beitrag von lupover im Thema GFK Kanadier ok? - Nochmal für Familie

am 16.07.2013 23:461374011194

Moin Philipp,

die "Billigcanadier" (in Hamburg z. B. http://www.kanudiscount.de/Angebote/34canadier.htm ) reichen für den von Dir beschriebenen Einsatz vollkommen aus. Wenn es dabei bleibt ist das vollkommen in Ordnung. Ich habe von einigen Leuten gehört die gerne auf städtischen Gewässern herumfahren und mit diesen Booten vollkommen zufrieden sind. Wenn das Hobby sich allerdings weiterentwickelt und auch mal mit Steinen und Baumstümpfen gespickte Kleinflüsse befahren werden müßte auch weniger sprödes und bruchempfindliches Material her.
Nicht zu klein kaufen, ein 16 Fuß Boot (ca. 490 x 90 cm) sollte es für die Familie schon sein.

Gruß
Habbo

Beitrag
Canadier gesucht
Foren-Beitrag von lupover im Thema Canadier gesucht

am 14.07.2013 00:441373755467

Moin,

VIEL ZU KLEIN!!!

Habbo

Beitrag
Welchen Kanadier solo paddeln
Foren-Beitrag von lupover im Thema Welchen Kanadier solo paddeln

am 13.07.2013 15:371373722624

Ergänzung:

Eine andere Möglichkeit wäre noch, die Strebe ganz zu entfernen und durch ein sog. Kneeling-Thwart zu ersetzen. Das wäre einfacher und bestimmt nicht schlechter. Dann kniet man in ungefähr der richtigen Position und verplempert keinen Platz. Sowas sieht dann ungefähr so aus:

[[File:IMG_0480.geaendert.JPG|none|auto]]

Beitrag
Welchen Kanadier solo paddeln
Foren-Beitrag von lupover im Thema Welchen Kanadier solo paddeln

am 13.07.2013 15:181373721500

Moin,

im letzten Herbst habe ich eine Solotour auf der Meck.-Seenplatte gestartet, dabei bin ich -entgegen der Ratschläge aus diesem Forum- "rückwärts" in einem Penobscot 16 gepaddelt (490 cm, Zweisitzer). Reichlich Gepäck in die Bootsspitze, dann lag er grade im Wasser. Lief prima auf der Havel und ich war trotz vieler schwarzer Wolken voll Zuversicht. Als aber auf dem Priepertsee reichlich Wind aufkam war schlagartig Schluß mit lustig. Fazit: Bei ruhigen Bedingungen kann man sehr gut so paddeln. Wenn aber Steuerkunst gefragt ist, z. B. Wind oder kurviger Kleinfluß, dann sitzt man besser mehr zur Mitte.

Einen rausnehmbaren dritten Sitz zu basteln ist aber auch nicht besonders kompliziert. Siehe Bilder. Strebe und Extrasitz mit Flügelmuttern befestigt, Umbauzeit 2 Minuten. Die Bilder zeigen nur das Prinzip, idealerweise hätte der Sitz ein Stück weiter nach vorne gehört. Dann hätte man eben das Tragejoch mit Flügelmuttern rausnehmbar gemacht. Den Sitz hatte ich halt grade noch rumliegen, der war etwas zu kurz.

[[File:IMG_0476.geaendert.JPG|none|auto]][[File:IMG_0477.geaendert.JPG|none|auto]][[File:IMG_0478.geaendert.JPG|none|auto]]


Gruß
Habbo

Beitrag
Canadier gesucht
Foren-Beitrag von lupover im Thema Canadier gesucht

am 10.07.2013 23:171373491053

Moin, eben gesehen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...3100?ref=search

Beitrag
NovaCraft Prospector 15,6
Foren-Beitrag von lupover im Thema NovaCraft Prospector 15,6

am 09.07.2013 23:271373405249

Hi,

hier geht es eigentlich um Verkaufsangebote...

Trotzdem: Das Boot nicht in der Mitte sondern mehr am Ende anheben. Eine Spitze bleibt am Boden, dann muß man nur das halbe Gewicht tragen. Wenn man das Ende dann kieloben über dem Kopf hat geht man rückwärts bis der Nacken am Joch ankommt und dann lässt sich Boot ganz leicht schultern.
Ich bin Büroakrobat mit den entsprechenden Muskeln aber das geht ganz gut.

Gruß
Habbo

Beitrag
Canadier gesucht
Foren-Beitrag von lupover im Thema Canadier gesucht

am 09.07.2013 19:211373390513

Wenn es neu sein soll hier noch ein paar Vorschläge. Baugleich mit dem bereits erwähnten Michigan und noch ein paar € günstiger im Süden:

http://www.ebay.de/itm/Familienkanu-Tour...=item3cd2e1fffd

Im Norden:
http://www.ebay.de/itm/Kanu-Kanadier-Kaj...=item58a06a5445

Oder der gleiche Rumpf anders ausgestattet und in der Mitte: http://www.ebay.de/itm/4er-Kanu-West-Lak...=item53fad0b71e

Was auch immer die Anbieter versprechen, das Sportgerät wiegt deutlich über 40 kg. Auch die kann man allein aufs Autodach laden. Allerdings ist das dann kein Spaß mehr.

Das war die China-Abteilung. Made in UK, etwas teurer aber ordentlich laufend, auch schwerer als beworben aber immerhin unter 40 Kilo: http://sportkajak.de/detail.php?item=969...r_16.php&v=n202
In dem Laden lag vor ein paar Wochen noch ein Exemplar mit Transportkratzern für 850 €.

Und jetzt noch was von den Amis:
Wenn es knapp über 1000 kosten darf dann googel mal nach Old Town Discovery (dämliche Sitze aber sonst ok) oder Old Town Penobscot 164 oder 174, das ist dann schon was richtig anständiges. Die sollte es mit etwas Geduld und Suche auch gebraucht geben.

Gruß und viel Erfolg bei der Suche!

Beitrag
OT? Sit on top? Erfahrungen?
Foren-Beitrag von lupover im Thema OT? Sit on top? Erfahrungen?

am 06.07.2013 00:111373062265

Moin!

Wenn ich mal Kajak fahre (mit den Kindern), dann sitze ich in einem Delsyk Tuktu. Läuft für ein kurzes Boot sehr gut (gefühlt etwas besser als z. B. Prijon Cruiser), massig Platz, absolut kippsicher, riesige Luke dass man auch mal die Beine aufs Deck oder ins Wasser hängen kann. Im Gegensatz zum Cruiser einen wasserdichten Gepäckraumdeckel und vor allem einen besseren Sitz. Wie ein Fernsehsessel, Lehne verstellbar in Höhe und Neigung, Sitzfläche neigungsverstellbar, Fußstützen während der Fahrt einstellbar. Und das ganze gibt es bei diversen Händlern für unter 500 €. Fürs Meer ist das aber nicht so recht tauglich.
Nachteile:
Trotz der großen Luke bleibt der Ein- und Ausstieg für ein Beweglichkeitswunder wie mich eine Herausforderung mit Badegefahr. Und an das wenige Gepäck was reinpasst kommt man unterwegs auch kaum ran. Sit on Top habe ich nur mal ganz kurz getestet, nach 200 Metern war ich pudelnaß von oben und von unten, das ist bestenfalls was für den Hochsommer am Strand.

Nee, auch wenn bei Wind leichte Zweifel aufkommen bleibe ich lieber beim Canadier.

Gruß
Habbo

Beitrag
Junggesellenabschied... Kommerz vor Sicherheit - APPELL an V...
Foren-Beitrag von lupover im Thema Junggesellenabschied... Kommerz vor Sicherheit - APPELL an Verleiher

am 03.07.2013 01:061372806399

Moin,

stimmt im Prinzip aber ein bißchen hinkt der Vergleich.
Wer aber alkoholisiert Auto fährt gefährdet andere - nicht gut! Wer alkoholisiert paddelt gefährdet im wesentlichen sich selbst - meinen Segen hat er.
Zur Klarstellung: Meine Zustimmung hat er nicht. Knülle zu paddeln ist keine gute Idee. Aber solange andere nicht beeinträchtigt werden fällt das (jedenfalls nach meiner bescheidenen Meinung) unter Eigenverantwortung.

Gruß
Habbo

Beitrag
Junggesellenabschied... Kommerz vor Sicherheit - APPELL an V...
Foren-Beitrag von lupover im Thema Junggesellenabschied... Kommerz vor Sicherheit - APPELL an Verleiher

am 01.07.2013 01:021372633368

Moin!

Man paddelt besoffen und schuld hat der Verleiher. Nee, is schon klar...

Fühlt sich heutzutage eigentlich noch irgendjemand für sich selbst verantwortlich? Oder sind es immer die anderen?

Ich geh jetzt mal verwundert zu Bett, bis dann!

Habbo

Beitrag
Holzpflege - Gurtsitze
Foren-Beitrag von lupover im Thema Holzpflege - Gurtsitze

am 27.06.2013 23:171372367868

Hi,
ist eigentlich in zwei Booten auch nur ein Sitz der geölt werden müßte, das werde ich dann demnächst mal machen. Die anderen Sitze scheinen lackiert zu sein, die können so bleiben.

Heiko, ich glaube du irrst Dich, das habe ich bis vor kurzem auch geglaubt. Aber dann wurde ich (in diesem Forum!)weitergebildet. Leinölfirnis bleibt nicht ölig, sondern bildet eine harte klare Schicht und ist mit allen Lacken überstreichbar. Leinölfirnis plus Terpentin = Halböl, das ergibt einen Holzschutz und gleichzeitig eine gute Grundierung. Kannst du alles da lesen: Paddel und Süllrand ölen Und da steht auch noch was: http://de.wikipedia.org/wiki/Lein%C3%B6lfirnis
Meine Frage ging eigentlich auch nur dahin, wie ihr Öl auftragt ohne die Gurte mit einzuschmieren. Habe nämlich immer an "viel hilft viel" geglaubt. Dank Jörg weiß ich jetzt das weniger oft mehr ist und damit ist das Problem eigentlich auch schön gelöst. Schön das man in diesem Forum immer noch was lernen kann,

vielen Dank!

Habbo

Immer wieder

Thema
Holzpflege - Gurtsitze
Thema von lupover im Forum BOOTE UND ZUBEHÖR

am 27.06.2013 00:111372284718

Hallo,

für die Pflege von Querstreben, Tragejoch usw. habe ich mir jetzt ein Halböl mit Leinölfirnis angemischt. Wie steht es aber mit Gurtflechtsitzen. Wie ölt Ihr die, ohne aus den Gurten einen schmierigen Fettspeicher zu machen? Oder müssen die Holzsitze auf Pflege verzichten?

Gruß
Habbo

  • Seite 24 von 30
Suchoptionen
lupover

Suche nach


Alles (597)
Forum (597)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (177)
  • VERKAUFEN (128)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (164)
  • SUCHEN (59)
  • LAGERLEBEN (13)
  • CANOE REVIEWS (15)
  • VERKAUFEN (7)
  • NORD (3)
  • KOMMERZIELLES (4)
  • TOURENBERICHTE (12)
  • Boote: SELF MADE (13)
  • ÜBER-REGIONAL (2)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (107)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste