Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
Foren-Beitrag von Henry Winomi im Thema Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)

am 11.07.2011 09:121310368374

Hallo Norbert!

Meine Herren! Gepäckfahrt im wahrsten Sinne des Wortes! Gib's zu, 1/3 des Bootes war mit Mochturtle-Dose gefüllt!?

Gruß, HeinZ

Thema
Warnow vom 24.-28.06.11-Bericht
Thema von Henry Winomi im Forum TOURENBERICHTE

am 29.06.2011 19:401309369224

Hallöle!
Wir sind zurück. Drei herrliche Tage auf dem Wasser! Am Freitag Ankunft auf dem Gutshof Vorbeck. Eine Grünfläche als Zeltplatz neben den zu mietenden Schlafhütten. Kurze Wege zum Waschhaus und den Toiletten- diese soweit ok, aber bei vollem Zeltplatz und ausgebuchten Hütten etwas klein; nur je zwei Duschen, WCs, Waschbecken neben einem Urinal.
Die Einsetzstelle flussabwärts gut mit und ohne Bootswagen zu erreichen (leider keine Belegklampen auf dem Steg).
Die Landschaft herrlich!
Am Samstag setzten wir im Barniner See ein und fanden auch die mit Schilf zugewucherte Einfahrt in die Warnow. Wir hatten allerdings nicht damit gerechnet, daß die Warnow so Verkrautet ist. Es kostete viel Kraft und Zeit diese Bereiche zu durchfahren. In den bewaldeten Abschnitten wurden wir aber dann für die Anstrengungen belohnt. Wenn dann die drei Tandemkanadier - zwei solo besetzt- und der Solokanadier fast lautlos durchs Wasser glitten - herrlich!!!
Am Abend, wieder am Gutshof Vorbeck angekommen, waren wir zwar ganz schön geschafft, dennoch begeistert.
Am Sonntag sollte es dann mit kompletten Gepäck bis nach Weitendorf gehen. Aufgrund der Verkrautung und der nun gemachten Erfahrung, daß wir einschließlich aller Pausen, Umtragestellen, sowie der diversen Baumhindernisse etc ca 2km/h an Strecke machten, wichen wir von diesem Plan ab. Die Zelte und das meiste Gepäck ließen wir zurück und paddelten bis zur Brücke hinter dem Micklow See. Mit einem Kanutaxi dann zu den gemieteten Hütten in Weitendorf. (Zelte und Equipment wurde mit dem PKW nachgeholt.)
Am Montag kam dann das letzte Stück. Von Weitendorf nach Eickhof. Hier wird man für alles belohnt. Nette Fließgeschwindigkeit, Kurven, Bäume und Schnellen mit Felsen, einfach herrlich!!!!!!! Wir hätten gern noch einen Tag verlängert und dieses Teilstück noch mal gepaddelt. Ein paar Fotos wird wie üblich Wurstknut anhängen.
Gruß, Henry

Thema
Warnow vom 24.-28.06.11
Thema von Henry Winomi im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 21.06.2011 20:231308680581

Moin, moin!

Viele kündigen ja ihre Touren an. Das will ich hier nun auch mal machen und gleichzeitig fragen, ob es da Tipps von erfahrenen Paddlern für dies Strecke gibt.(?)
Ein Sechstett aus Langen, Eisendorf und Kiel wird sich Freitag treffen und Samstag am Barniner See starten. Das Ziel am Montag ist dann Eickhof.
Hat jemand Tipps?

Gruß, Henry

Beitrag
Schwentine mit ihren Seen
Foren-Beitrag von Henry Winomi im Thema Schwentine mit ihren Seen

am 15.06.2011 12:151308132943

Moin Jürgen!
Nein1 Nicht zum Kringeln - wenn er die Paddelsparte meinte. Zum Kringeln im Sinne von Lachen kann das Foto natürlich sein :-)
Es ist eigentlich ein Poncho fürs Radfahren; nur eben mit Ärmeln dran und somit auch fürs Paddeln geeignet.

Gruß, HeinZ

Beitrag
Schwentine mit ihren Seen
Foren-Beitrag von Henry Winomi im Thema Schwentine mit ihren Seen

am 13.06.2011 20:351307990156

...entschuldigt bitte die Tippfehler!...

Thema
Schwentine mit ihren Seen
Thema von Henry Winomi im Forum TOURENBERICHTE

am 13.06.2011 20:281307989700

Moin, moin!
Die aus dem Norden waren mal wieder auf der Schwentine. Norbert, Cajus und ich, Henry Winomi.
Am Sonntag setzten wir um 09.30 Uhr in Eutin ein.Bei leichtem Nieselregen ging es los Richtung Plön. Wir hatten Glück, anschließend zu 98% trockenes, sonniges Wetter. Beide im baugleichen Mustang Bavaria solo unterwegs. - Roland war so nett und lieh mir seinen Kanadier; hier nochmals mein "Danke!" an dich, Roland! Abgesehen von kleineren Pausen gab es bei Gremsmühlen Mittag. Hier saßen wir am Tisch aus Stein (altes kleines Mahlrad?)und verzehrten Wurst, Bohnensuppe, süßen Nachtisch, sowie Kaffe und Tee. Wie schon so oft stellten wir wieder fest, daß wir- wie "Tom Sawyer und Huckleberry Finn der Schwentine"- es eher mit den schmalen und kurvenreichen Flüssen halten; "Captain Sparrow vom Plöner See" kann ja gern die See(n) unsicher machen. Wir lieben die Geräusche vom Wind in den Bäumen und Büschen, das geschnatter der Enten im Bereich der Böschung und mit Glück den Blick auf Wild am Rande des Wassers. Beruhigt uns ausgeglichen von der Ruhe, vom gurgelnden Wasser am Bug und der schönen Natur dieser Region, kamen wir um 19.30 Uhr im Plöner See an. Aus den 9 Std ergab sich eine Strecke vom 2 km/h; in Bewegung aber (laut GPS-Grät), absolvierten wir die 18km auf dem Wasser mit einem Schnitt von 4 km/h. Für uns "Gemütlich-ohne-Stress-Paddler" ein zufriedenstellender Wert.
Wem hat Spaß an solchen Tagen? Wir fahren auch gern mit mehreren Begeisterten!
Gruß, und immer genug Wasser rund ums Paddel, Henry Winomi
PS Wurstknut wird ein paar Bilder anhängen.

Thema
Soloübung Kirchsee
Thema von Henry Winomi im Forum TOURENBERICHTE

am 21.05.2011 19:111305997870

Moin, moin aus Kiel!
Heute Morgen (Sa, 21.05.11) am Kirchsee in Schellhorn (Preetz): 09:30 Ankunft von Norbert und mir beim Kanucenter Preetz-Plön. Da ich ja ohne eigenes Boot bin, habe ich mir ein 16'-Boot gemietet und Norbert hat seinen Canadier zu Wasser gelassen. Um 10:00 Uhr stachen wir in den See. Der eine unerfahrener als der andere - aber egal- üben, üben, üben...von nichts kommt nichts. Mit diesen Gedanken paddelten wir ganz gemütlich vom Kirchsee auf der Schwentine in den Lanker See, weiter wieder auf der Schwentine dann in den Fuhlensee und wieder zurück. Natürlich gab es auch Pausen. Ohne jegliche vorangegangene Absprache stellten wir ein kalt-warmes Buffet zusammen. (Köche jetzt besser nicht weiterlesen) Sülze mit Remulade, Tee, Kaffee,
Salami, Mockturtle, Obstkompot. das hört sich natürlich nicht nach so viel an; ihr müßt aber bedenken, daß ich meinen Krempel (koplettes Tagesequipment einschl. Kenterklamotten, Kniekissen und Paddel) in 'nem Rucksack auf dem Motorrad transportiere. Sieht schon lustig aus, wenn über den Helm noch Rucksack und 1m Paddelschaft herausragen. Wie gut, daß Brücken in der Regel hoch genug gebaut werden! :-) !
Um 17:00 Uhr liefen wir ein. Laut Karte paddelten wir 10km. Nicht viel, dennoch sind wir zufrieden. Für Norbert war es schließlich auch die Solo-Jungfernfahrt!
Ein paar Fotos wird Norbert noch beifügen.
Sodann, HeinZ

Beitrag
Störtour
Foren-Beitrag von Henry Winomi im Thema Störtour

am 15.03.2011 09:071300176453

Moin, moin!
Jo! War ein toller Tag und schön wieder nette Leute kennengelernt zu haben. Es ist doch immer wieder schön, wenn es von Anfang an harmonisch zugeht.
Du schreibst vom ersten Bild mit Holger... ich sehe 10 Bilder, aber keins mit Holger??? Mache ich wieder etwas verkehrt? Hast du mehr als diese 10 Bilder reingestellt? Wo finde ich sie?

Liebe Grüße, HeinZ

Thema
RAUCHEN DRAUßEN
Thema von Henry Winomi im Forum NORD

am 03.12.2010 22:441291412695

Hallo !

Wer von uns Rauchern kennt nicht die Situation - man läßt sich von der Stömung treiben, oder macht nur mal so 'ne kleine Paddelpause; und schwups haben wir eine Zigarette im Mund. "Herrlich!" Nun zum Punkt: nach dem Genuß erfolgt die Entsorgung!
Oft habe ich es schon erlebt - und nicht nur beim Paddeln - schnipp! - und schon fliegt die Kippe ins Wasser oder in die Natur. Leute! So geht das nicht! Hierzu der Beitrag von Wikipedeia: -- "Zigarettenstummel stellen trotz der Unscheinbarkeit eines einzelnen Stummels eine ernstzunehmende Umweltbelastung dar. Die Zahl der weltweit pro Jahr weggeworfenen Zigarettenstummel wird auf 4,5 Billionen geschätzt.[3] [4]Der Zigarettenfilter, aus Celluloseacetat, zersetzt sich erst nach Jahren, ist an sich jedoch nicht giftig. Die eigentliche Umweltbelastung stammt von den Tabakresten sowie den im benutzten Zigarettenfilter enthaltenen Giftstoffen. Die Filter können bis zu 50 % des im Zigarettenrauch enthaltenen Teers zurückhalten (und folglich später an die Umwelt abgeben). Dazu kommen die anderen im Zigarettenrauch enthaltenen Stoffe, die in verschiedenen Anteilen vom Filter zurückbehalten werden, sowie die im Resttabak enthaltenen Stoffe. Siehe hierzu den Artikel Tabakzusatzstoffe. Belastet werden hauptsächlich Gewässer.[5]" -- Also fasse sich jeder ehrlich an die Nase! Irgend ein altes geeignetes Gefäß hat wohl jeder in seinem Equipment und kann die Stummel bis zum nächsten Mülleimer zwischenlagern!oder? Denkt auch an die Angler! Wer will schon 'nen Fisch mit 'ner Kippe im Hals :-)

Sodann, HeinZ

Beitrag
10 Canadier Treffen am Dranser See
Foren-Beitrag von Henry Winomi im Thema 10 Canadier Treffen am Dranser See

am 13.09.2010 11:201284369631

Moin, moin aus Kiel!

Ich war ja nun zu diesem Jubeltreffen das erste Mal dabei. Wenn die neun Treffen davor auch nur annähernd so schön waren, dann ist es kein Wunder, wenn alle wollen dass der Frank weiter voran läuft. Auch wenn er ja immer alle Helfer lobt -diesen sei auch an dieser Stelle mein Dank ausgesprochen- und sagt, dass er ja gar nicht so viel macht, einer muß schon ganz vorne laufen und die Sache in Gang bringen bzw am laufen halten. Also Frank, bitte mach' weiter!
Wie bekannt, ist Jürgen ja ein "Späteinpacker" - wie mir berichtet wurde. Diese Erfahrung habe ich nun zum 2ten Mal gemacht. Aber was soll's! So verpasst man nichts und kann die Sache bis zum Schluß auskosten. Wir waren aber nicht die letzten Abreisenden! Jürgen hat auch ein Beweisfoto. "Schon" um 18:00 Uhr sind wir vom Hof geritten. Dank der glorreichen Baustellenplanung haben wir für die 300km nach Kiel "nur" 5 Std benötigt.

Allen Organisierenden, den "Boot-zur-Verfügung-Stellenden", und auch den vielen netten Teilnehmern sage ich vielen Dank für dieses schöne lange Wochenende!

Gruß, Heinz Wohlers (Henry Winomi)

Beitrag
2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
Foren-Beitrag von Henry Winomi im Thema 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

am 15.02.2010 08:331266219205

Moin,moin aus Kiel!
Auch von meiner Seie ein herzliches "Danke!!!". Organisatorisch hat es an nichts gefehlt - klasse! Und auch sonst war es nett euch kennen zu lernen. Jürgen, Lej und ich sind dann auch gut nach Hause gekommen - es war sch on wieder dunkel .
Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen!

HeinZ (Kaputter Willy)

Beitrag
Kniematte Airex
Foren-Beitrag von Henry Winomi im Thema Kniematte Airex

am 11.02.2010 19:001265911250

Moin, moin!
Dann will ich meinen Senf auch noch dazugeben. Ich habe erst eine 3-Tage und ein paar Nachmittage mit dem Paddeln verbracht, dennoch kann ich als Frischling mit Knieproblemen auch 'nen Tipp abgeben.
Evazote Sitzkissen (6,95) von Globi. Beim Knien ideal. Gewicht: 100g
Maße: 34 cm x 30 cm x 2,8 cm.
Artikel-Nr: vy_2605101010
Die Dinger sinder einfach klasse im Handling. Im Boot kann man sie auch mal eben woanders positionieren und auch beim Verpacken sind sie leichter zu händeln als ganze Matten (ich habe kein Auto).Zudem sind sie mit fast 3cm dicke wirkliche Polster. Im Lager eignen sie sich auch prima als Sitzkissen auf den Fässern.

Gruß, HeinZ

Beitrag
Kieler sucht Mitfahrgelegenheit nach Munster ins Winterlager
Foren-Beitrag von Henry Winomi im Thema Kieler sucht Mitfahrgelegenheit nach Munster ins Winterlager

am 11.02.2010 09:221265876540

Ich bin's selbst. Mitfahrgelegenheit ist geklärt. Kontakt zu lej ist hergestellt.
Vielen Dank! Soweit...HeinZ

Thema
Kieler sucht Mitfahrgelegenheit nach Munster ins Winterlager
Thema von Henry Winomi im Forum NORD

am 11.02.2010 08:451265874337

Moin.moin!
Wenn jemand lej per Telefon bitten könnte seine Post im Forum zu lesen, wäre ich dankbar.
Kann mich vielleicht jemand mitnehmen? Das Gepäck: Alu-Kiste, Rucksack,Schlafsack,Iso-Matte.

Gruß, HeinZ

  • Seite 3 von 3
Suchoptionen
Henry Winomi

Suche nach


Alles (54)
Forum (54)
  • NORD (27)
  • TOURENBERICHTE (23)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (3)
  • VERKAUFEN (1)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (20)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste