Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)

10.07.2011 22:00 (zuletzt bearbeitet: 14.08.2011 20:56)
#1 Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar

Wie ja bereits sehr kurzfristig angekündigt, dann aber doch 1 Std. später nämlich um 12:30 Einstieg unter der Straßenbrücke Groß Süstedt Ich hatte doch zuerst Bedenken wegen des evtl. zu geringen
Wasserstandes, was sich auch als nicht zutreffend erwies ! ich hatte hier schon eine enorme Fließgeschwindigkeit und ich hatte ganz schön zu tun,hier wo die Gerdau noch sehr schmal war, auf Kurs zu bleiben. Was wohl auch die wenigsten wussten,es hatte vor einigen Tagen gerade geunwettert und es waren einige Bäume in den Fluss gestürzt, die meisten konnte ich umfahren aber einer machte mir doch schwierigkeiten, er blockierte die ganze Flussbreite und mein Canadier setzte sich quer vor den Baum und
mit viel Geschick schaffte ich es nicht zu kentern, aber wie ist es im Leben, ein bischen Glück ist auch überall dabei eigentlich hatte ich hier nur Angst um Cajus der sich meine zirkusreife hüpf von Ast zu Ast und drück den Bug und dann das Heck runter unterm Baum durch-nummer mit ansehen musste ! ich habe leider auf der kompletten Gerdau auch keine Bilder machen können weil der akku den ich in die Kamera gesetzt hatte defekt war ! Natürlich kann man sich wie der Kollege Bene mit seinen über 200 Jahren Canadiererfahrung sich über den Wurstknut lustig machen der voll aufgerüstet wie als ob er ins Manöver zieht ! ich denke aber und das kann auch jeder hier belächeln, ich muss meine Erfahrung selber machen( ihr kennt doch sicherlich auch das Gefühl etwas vergessen zu haben )spätestens nach den ersten lästigen Umtrageaktionenen möchte man doch die Hälfte seines Gepäcks wegschmeissen ! Und bei der nächsten Tour wird sowiso alles anders !
- 1.te Übernachtung = Kanu Klub Uelzen, nett, saubere San.-Anlagen,supergünstig !
- 2.te Übernachtung = wild an der Ilmenau in Höhe Bröckel, weil ich Torfkopp am Zeltplatz Bruchtorf
vorbeigefahren bin weil ich Diesen nicht als öffentlich erkannt habe und dann nicht gegen den Strom
zurückpaddeln wollte s.traumhaft schöne Bilder (Morgendämmerung)
- 3.te längere Pause, hier haben wir uns die Sonne mal richtig auf den Bauch scheinen lassen mit anschließender Übernachtung = Campingplatz u. Kanu-Station Melbeck = nett, saubere San.Anl. und supergünstig !
- 4. te Übernachtung = nicht sehr günstig, ca.1 km vor der Schleuse Bardowick(keine Schleusung mehr) und zum umtragen zu spät, gewartet bis kein Radwanderer mehr zu sehen war und dann noch schnell vorm ganz dunkel
werden das Zelt aufgeschlagen ! und dann war ich ja im Zelt u. getarnt sowiso !
und am nächsten Morgen Schleuse umtragen und weiter .....
an der Schleuse Wittorf(umtragen) vor 10:00 Uhr geht da gar nichts ! ich hatte mich entschlossen
die ab hier kanalisierte Ilmenau zu verlassen und rechts (wenn auf der Karte Norden oben ist )übers Barumer Schöpfwerk (schwer zu umtragen, mit alles raus aus dem Canadier,den Berg mühsam hochziehen wenn alleine und dann über die Straße und hinterm Schöpfwerk wieder einsetzen und alles wieder rein in den Canadier u. Achtung Ufer ist schlecht bis gar nicht befestigt also Mucklucks anziehen , gelle ! ) in den Barumer Schöpfwerkskanal-Barumer See durch eine traumhaft schön zu paddelnde halb wäldliche Landschaft in den Reihersee zu fahren ! Da ich ursprünglich davon ausging nicht weiter als bis Lüneburg zu kommen(ich war viel zu schnell)hatte ich bereits für diesen Bereich in dem ich mich nun befand gar kein Kartenmaterial ( TA1-64-63 )fehlten,sondern nur das Kanu-Wanderbuch für Nordwestdeutschland ! Ich beschloss dann für Cajus und mich die schöne Tour hier zu beenden, wir bauten das Zelt auf, Großer Campingplatz am Reihersee nähe Imbiss für 5,- € die Nacht mit Benutzung San.-Anlagen, machten uns einen schönen Sonntag-vormittag es gab nochmal Wildwest-Rockerwurstpfanne die ganz lecker geschmeckt hat wie auf dem letzten Bild ganz klar zu erkennen ist (Aufschnittreste kleingeschnitten und gebraten, tja bei uns kommt nix um u. dann kam Karin uns abholen ! werde hier später
nochmal wieder einsetzen und Neetze-Bruchwetter weiterpaddeln........
Ps. als letzte Anm. noch: mein Gepäck war eindeutig zu viel und mein Dampfer, so schön wie er ist ist mit seinen 43kg für mich wenn ich solo unterwegs bin viel zu schwer denn auch ich werde nicht jünger !
95 traumhaft schöne Flusskilometer !!!

10.07.2011 22:24
avatar  ich
#2 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar
ich

Wie viele Monate warst du denn unterwegs, dass du so viel Gepäck brauchtest

Gruß
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2011 22:29
#3 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar

dazu kommen wir dann noch


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2011 07:06
#4 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar

Moin,
sehr schön --- das war dann die Gepäckprobefahrt für die 4 monatige Alaskatour ?? Ich kenne das Gepäckproblem, auch wir haben immer die Angst innerhalb von wenigen Tagen einen qualvollen Hungertod zu sterben, was dann zumeist unseren Mitreisenden zu gute kommt ;-)

Respekt, dass du das alles alleine gewuppt hast.... oder musst Cajus schleppen???

LG
Alex


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2011 07:28
avatar  ich
#5 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar
ich

Zitat von DasLottchen
Moin,
sehr schön --- das war dann die Gepäckprobefahrt für die 4 monatige Alaskatour ?? Ich kenne das Gepäckproblem, auch wir haben immer die Angst innerhalb von wenigen Tagen einen qualvollen Hungertod zu sterben, was dann zumeist unseren Mitreisenden zu gute kommt ;-)


Stimmt, ich erinner mich an herrlich leckeres Beef Jerky!!!!


Außerdem besitze ich weit mehr als 200 Jahre Paddelerfahrung!!!


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2011 08:38
avatar  welle ( gelöscht )
#6 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
we
welle ( gelöscht )

moin
lästert man mal......
es war doch eine super goile Tour, die wurstknut da beschrieben hat. Super, steht
bei mir auch mal wieder auf dem Zettel - wenn da nicht diese sch....lange Umtragung
in Bad Bevensen wäre.
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2011 09:00 (zuletzt bearbeitet: 11.07.2011 09:11)
#7 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar

hallo Albert,
du meinst die 900 meter in Medingen durch die allee siehe Foto und dann noch durch den wald !? ist gar nicht soo schlimm, hab ich auch in 4-5 etappen genommen, hatte doch zeit....

lg, nobbi

11.07.2011 09:12
#8 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar

Hallo Norbert!

Meine Herren! Gepäckfahrt im wahrsten Sinne des Wortes! Gib's zu, 1/3 des Bootes war mit Mochturtle-Dose gefüllt!?

Gruß, HeinZ


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2011 09:23
#9 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar

woher weisst Du das ? hast beim packen zugeguckt ?
lg, nobbi


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2011 10:00
#10 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar

[quote="DasLottchen"]Moin,
sehr schön --- das war dann die Gepäckprobefahrt für die 4 monatige Alaskatour ?? Ich kenne das Gepäckproblem, auch wir haben immer die Angst innerhalb von wenigen Tagen einen qualvollen Hungertod zu sterben, was dann zumeist unseren Mitreisenden zu gute kommt ;-)

Respekt, dass du das alles alleine gewuppt hast.... oder musst Cajus schleppen???

LG
Alex

Moin Alex
Nee Du, Cajus ist doch der Kapitän,der braucht gar nichts schleppen


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2011 10:59
#11 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar

Zitat von welle
moin
lästert man mal......
es war doch eine super goile Tour, die wurstknut da beschrieben hat. Super, steht
bei mir auch mal wieder auf dem Zettel - wenn da nicht diese sch....lange Umtragung
in Bad Bevensen wäre.
Gruß
Albert



Wir würden dir auch tragen helfen :-)

Die tour steht bei uns auch auf der wunschliste!

Lg
Alex


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2011 21:22
#12 RE: Gerdau-Ilmenau-Barumer Schöpfwerkskanal-Reihersee (Neetze)
avatar

dann sag mal bescheid, komme ich gerne nochmal wieder mit !!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!