Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
tausche pakcanoe 165er gegen 150er
Foren-Beitrag von A.P. im Thema tausche pakcanoe 165er gegen 150er

am 28.04.2019 21:511556481065

Hallo,
ich hätte ein rotes 150er mit Conversion-Kit (breit/Schmal) und würde das gegen ein 165er tauschen.
Ist schon etwas älter (letzte drei Ziffern der Seriennummer sind 506) und war mal ein Vorführ- bzw. Testboot mit Bench Seats. Die Ringe für die Sitzhalterung für den Solobetrieb sind eingebaut. Das Boot ist aktuell am Bodensee zuhause...

Beitrag
Frost River Canoepack
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Frost River Canoepack

am 13.09.2014 09:061410592010

Hallo Ulme,

ist der Frost River Canoepack Nr. 7 noch zu haben?
Habe Interesse.

Beitrag
Triton advanced Canoe
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Triton advanced Canoe

am 10.05.2014 20:481399747725

Hallo Thomas,

hab zwar (noch) keine Erfahrung mit dem Triton Advanced Canoe, versuche jedoch, dieses nächsten Sonntag bei der Testveranstaltung vom Hersteller in Erbach bei Ulm probezupaddeln. Falls dir der Weg dorthin zu weit ist, kannst du es da ja noch anderswo probepaddeln. Auf der Homepage ders Herstellers stehen TEsttermine. Im Zweifel vorher dort nachfragen ...

Viele Grüße

Andreas

Beitrag
BELL NORTHSTAR
Foren-Beitrag von A.P. im Thema BELL NORTHSTAR

am 06.03.2014 20:081394132938

Wo ist der Bell Northstar denn aktuell zu Hause?

Beitrag
Canadier für Erwachsenen und zwei Kinder, für gelegentliche ...
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Canadier für Erwachsenen und zwei Kinder, für gelegentliche diverse Nutzung

am 30.10.2013 11:161383128191

Nun mal meine Anmerkungen zu Faltcanadiern:
Ich fahre seit ca. 5 Jahren ein PakCanoe 165. Dieses sowohl Solo als auch als Tandem. Zusätzlich bin ich auch schon öfter mal in einem Ally gesessen.
Kurz ein paar Worte zum Ally. Der Ally ist im Wildwasser nach einer Kenterung sehr schwer zu bergen, da einzig die Bodenmatte den Auftrieb erzeugt. Er liegt dann sehr tief im Wasser.
Das Pakcanoe dazu im Vergleich liegt durch die seitlichen Luftschläuche deutlich höher im Wasser.
Boot-über Boot-Bergung mit dem Pakcanoe habe ich schon mal ausprobiert. Das funktioniert super. Den Wiedereinstieg in das leere Pakcanoe mus ich noch ausprobieren. Das hab ich bisher noch nicht versucht.
Was die Boot-über-Boot Bergung angeht, habe ich da mit dem Ally noch keine Erfahrungen, ebenso was den Wiedereinstieg betrifft.
Beschädigungen am Pakcanoe hatte ich bis auf altersbedingt leicht undichte Luftschläuche (Materialproblem) noch keine.
Beim Neukauf eines Allys ist kein Transportsack dabei. Der kommt im Karton. Bei den Pakcanoes ist ein einfacher, recht robuster Packsack dabei, in dem das komplette Boot einschließlich Zubehör (Kniepolster, Tragejoch, teilbare Paddel) hineinpasst.

Weitere Infos gerne. Einfach fragen, was euch interessiert ...

Gruß
Andreas

Beitrag
Buch "Canadierpaddeln"
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Buch "Canadierpaddeln"

am 20.10.2012 15:531350741217

Hallo Axel!

Danke für das superschnelle Versenden!
Mein Buch kam schon am Donnerstag bei mir an.

Freu mich schon auf einen gemütlichen Leseabend!

Viele Grüße

Andreas

Beitrag
Buch "Canadierpaddeln"
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Buch "Canadierpaddeln"

am 14.10.2012 20:551350240950

Ich hätte gerne auch ein Exemplar des Buches. Schaut sehr gut aus und war sicherlich auch eine Menge Arbeit.
Adresse kommt per PM.

Viele Grüße

Andreas

Beitrag
Canadierbegriffe (auf englisch und auf deutsch)
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Canadierbegriffe (auf englisch und auf deutsch)

am 15.09.2012 10:101347696601

Ich arbeite an einer Übersetzungshilfe für canadierspezifischer Begriffe weil die Literatur ja doch überwiegend englischsprachig ist und würde mich freuen, wenn Ihr mir ein wenig helfen würdet.

Welche Begriffe fehlen und zu welchen gibt es weitere Varianten ?
(und bei welchen habe ich mich vertan)?
Bei nicht wenigen fehlt mir auch die deutsche Entsprechung.

Bootsteile:
Süllrand: Rails, Gunnels, Gunwales
Innensüllrand: inwale
Außensüllrand: outwale
Duchten, Querstreben: Thwarts
Kniestrebe: Kneeling-thwart
Kielsprung: Rocker
Bug: Bow
Heck: Stern
Tragejoch: (carrying-) yoke
Decks: End decks
Auftriebskörper: floatation, Buoyancybags, -bloggs
Rumpf: hull
Bootsbreite: beam
Nach außen geneigte Bordwände: flare
Nach innen geneigte Bordwände: tumblehome
?: Chine
Freibord: freeboard
Wasserlinie: waterline, draft
Kiel: keel, keel line
Kielstreifen: stem band, bang plate
Bootleine: painter, line
?: sheer, bowline
?: skid plates
Knieriemen: kneebrace
Spritzdecke: spraycover
Persenning: ?
?: square stern

Rumpfformen:
V-Form: V-shaped (shallow-V)
Flachboden: flat bottom
Rundboden: round / shallow arch

Paddelschläge:
Grundschlag: forward-stroke
J-Schlag: J-stroke
Heckhebel: sternpry
Ziehschlag: draw-Stroke
Bogenschlag: sweep
Duffek: high brace
Rückholung: recovery
Wriggen: sculling
?: canadian/indian stroke
?: pitch stroke

Paddel:
Griff: Grip
Schaft: shaft
Paddelblatt: blade
Übergang Schaft/Blatt: throat

Manöver / Strömungsmerkmale:
Treideln: lining
Kehrwasser: eddy
Kehrwasserfahrt: eddyturn
Kehrwasserlinie: eddyline
Drehung: pivot
Kenterung: Capsize
?: Strainer
?: Sweeper
Übertragen: portage

Ich hab mal die Liste von Axel um die Begriffe erweitert, die mir noch eingefallen sind, ohne dass ich gerade ein Kanubuch vor mir liegen habe. Änderungen sind blau markiert.

Andreas

Beitrag
Karten-Tipp für Schwedenpaddler
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Karten-Tipp für Schwedenpaddler

am 24.05.2012 19:371337881042

Hallo zusammen,

ich hab seit zwei Jahren die Utekartan GD00: Dalsland und bin damit äußerst zufrieden. Die deckt das komplette Dalsland mit zwei beidseitig bedruckten Karten ab. Nur dieKanurastplätze in der Region fehlen (DANO ...). Die sind nicht eingezeichnet. Da ich die Karte zur Feinorientierung und zum Wandern bzw. Portagieren benutze, hab ich damit kein Problem. Die Kanuwanderkarte hab ich sowieso auch immer auf Tour dabei.

Beitrag
Felicity Gewinnspiel: Raten und Kniematte gewinnen – Yay!
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Felicity Gewinnspiel: Raten und Kniematte gewinnen – Yay!

am 16.03.2012 07:411331880072

Ich sag dann mal 10,7 kg.

Gruß

Andreas

Beitrag
Ally ohne Schaumstoffmatte
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Ally ohne Schaumstoffmatte

am 19.05.2011 14:351305808534

Hallo,

Hast du die Beiträge hier im Forum schon angeschaut?

Alternativ solltest du überlegen, ob die Aufteilung des Allys auf zwei Packsäcke für dich möglich und sinnvoll ist?
Ich hab selber ein PakCanoe 165 und kenne die Problematik mit dem Verpacken des Bootes.

Viele Grüße

Andreas

Beitrag
Dalslandkanal - offizielle Lagerplätze
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Dalslandkanal - offizielle Lagerplätze

am 27.07.2010 22:241280262254

Hallo,

als Zusatzinformation finde ich die KANULAND Karte, welche auch bei Globetrotter erhältlich ist, ganz praktisch. War selber schon mehrmals in Dalsland unterwegs. ich fahre in drei Wochen für drei Wochen wieder nach Schweden (Dalsland).

viele Grüße
Andreas

Beitrag
Welche Kleidung für WW???
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Welche Kleidung für WW???

am 06.06.2010 18:591275843544

Hallo,

grundsätzlich solltest du Wildwasser nur mit entsprechender Paddelbekleidung (Neopren) sowie Helm und wildwassergeeigneter Schwimmweste befahren.
Bei der Schwimmweste ist darauf zu achten, dass sie ein Bergegurtsystem mit Umlenkung sowie eine Panikverschluss-Auslösung hat. Ein Beispiel für eine solche Weste findest du unter http://www.artistic-sportswear.de/de/a/1...orco/wildwasser.
Eine Empfehlung zur Weste kann ich dir leider keine geben. Ich denke, du solltest einfach mal im Fachhandel anprobieren. Zusätzlich solltest du dich auch mit den Fahrtechniken im Wildwasser sowie den entsprechenden Sicherungs- und Bergetechniken auskennen.
Die Wildwasserweste kannst du natürlich auch auf ganz normalen Touren tragen.

Andreas

Beitrag
Zeltleinenspanner
Foren-Beitrag von A.P. im Thema Zeltleinenspanner

am 28.06.2009 19:421246210948

Hallo zusammen,

der "verstellbare Stek" ist nach meinem Kenntnisstand der Topsegelschotstek. Siehe Wikipedia-Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Topsegelschotstek.

Gruß

A.P.

Beitrag
faltkanadier
Foren-Beitrag von A.P. im Thema faltkanadier

am 11.04.2009 21:141239477255

Hallo,

falls du aus Süddeutschland kommst:

Out-Trade hat vom 02.-03.Mai 2009 Testtage am Ersinger Badesee in der Nähe von Ulm.

Anbei der Link mit den Bootstypen und den näheren Informationen

http://www.out-trade.de/testimonial/Testimonial.htm

Viele Grüße

Andreas

Beitrag
aufgewacht paddelgemeinde süd ! "der frühling ist fasst da "
Foren-Beitrag von A.P. im Thema aufgewacht paddelgemeinde süd ! "der frühling ist fasst da "

am 01.04.2009 23:221238620944

Hallo,

ich paddel ab Sonntag mit dem Faltcanadier am Untersee und Zeller See. Möchte am Karfreitag wieder am Ausgangspunkt (Campingplatz) ankommen. Übernachtung ist sowohl auf Campingplätzen als auch auf Zeltwiesen an den Bootshäusern von Kanuclubs am See.

Falls jemand Interesse hat, einfach bei mir melden. Mein Boot ist allerdings schon voll besetzt mit 2 Personen und einigem Gepäck.

viele Grüße

A.P.

Suchoptionen
A.P.

Suche nach


Alles (16)
Forum (16)
  • SÜD (1)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (2)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (7)
  • KOMMERZIELLES (3)
  • VERKAUFEN (3)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste