Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Kennzeichnungspflicht ... ?
Foren-Beitrag von moose im Thema Kennzeichnungspflicht ... ?

am 15.10.2013 19:091381856965

Zitat
Wie sieht es denn mit Euren Erfahrungen in der Praxis bezüglich dieser Thematik aus? Ich selbst bin am Main großgeworden und habe bis jetzt nie einem Kanuclub angehört. Also habe ich meinen GFK-Old Town nach einigen "Anschissen" durch Sportbootfahrer bei der Wasserschifffahrtsbehörde angemeldet und fahre seit dem mit diesem "dämlichen Nummernschild in Übergröße auf beiden Seiten" herum.
Nun bin ich aber seit 2 Tagen stolzer Besitzer meines Frame 25S von Hans-Georg und habe irgendwie überhaupt keine Lust, dieses Kunstwerk auf so eine Art zu verunstalten. Gibt es da vielleicht auch eine Möglichkeit mit "wieder abnehmbaren Kennzeichen" ( Kanuclubzugehörigkeit oder Zulassung), ohne der Bootsoberfläche zu schaden?
Wäre sehr dankbar für Tips ... Tommy



Kunstwerke mit musealem Wert dürfen nicht verändert werden, die frames gehören augenscheinlich dazu. Das Anbringen von Schildern ist verboten und vermutlich sogar strafbar. Ansonsten hoffe ich, dass bei der kommenden Erderwärmung die gesamte deutsche Bürokratie dort hingespült wird, wo die Schilder auch Ihr Grab haben.
moose

Zitat
NICHT KENNZEICHNEN und NICHT BOOTSNAMEN... aber bitte immer die HAUSORDNUNG des betreffenden Gewässers genau lesen


und das wäre ein Grund auszuwandern.

Beitrag
OT- oder Laberecke?
Foren-Beitrag von moose im Thema OT- oder Laberecke?

am 08.10.2013 22:351381264540

Ein OPEN CANOE ist knapp 4,50 lang mehr oder weniger, 80 cm breit mehr oder weniger
Die OPEN CANOE Review Ecke ist knapp 30 Beiträge umfangreich mehr oder weniger. (einer von mir )


Der janze geschriebene goddamned Rest ist von der Sache her, mehr oder weniger, gut untergebrachtes und recht ordentlich geordnetes OT - wieviel OT Ecken wollt Ihr eigentlich noch ?

für umsonst

Beitrag
Rogen und Femundsee
Foren-Beitrag von moose im Thema Rogen und Femundsee

am 08.10.2013 21:501381261835

ja, das ist so

oder so
[[File:S7300064 [320x200].jpg|none|auto]]

Beitrag
hundetötungen in rumänien
Foren-Beitrag von moose im Thema hundetötungen in rumänien

am 01.10.2013 14:481380631732

dieser Link ist aus dem ersten Beitrag zitiert, ich hab halt die Links angeklickt und überflogen.
wollen mal hoffen, dass da übertrieben wird

Beitrag
hundetötungen in rumänien
Foren-Beitrag von moose im Thema hundetötungen in rumänien

am 01.10.2013 08:121380607942

Zitat
Rumänien zeigt damit wieder einmal, dass es kein zivilisiertes Land ist


http://www.petitionen24.com/protestbrief...ngsgericht#form

Liegt das am Land oder an den Menschen im Land, wäre das auch bei uns möglich, der Mensch ist grausam gefährlich.
Ist schwierig mit den off topic Sachen. Wer in bestimmten Ecken paddeln oder outdooren will, würde auch zu diesem Thema interessiert sein. Ich würde jetzt eine Tour dort unten, nach dieser Info, abbrechen. Warum soll ich die Info nicht gleich hier finden und suchen können.
moose

Beitrag
für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Foren-Beitrag von moose im Thema für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

am 26.09.2013 22:361380227802

Zitat
100%ige Sicherheiten gibt es nie



das ist richtig, aber ich will neben den Pflichten als Jäger (solange ich das sein darf in D), auch gegenüber dem Wolf Rechte haben - und die gibt es eben nicht, nicht aus objektiven Gründen, sondern aus Lobbygründen. Und das, weil ich einer unerwünschten Minderheit angehöre, in diesem Lande. Möge der Wolf die Zähne auch dort zeigen, wo selbst das Grünvegetarischetierschützerumweltverteidigerwweichei plötzlich vom Schützling so belästigt wird, dass dieser nach Regulierung fleht.
und damit soll es dann von meiner Seite auch gut sein
moose

Beitrag
für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Foren-Beitrag von moose im Thema für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

am 26.09.2013 15:041380200650

Ja unter anderem, wobei die Einschätzung mittel oder gering für Wolf nicht mehr zutrifft - in Schweden, sondern mittel bis hoch egal wie scharf der Hund sein möge. In D wird dies bei steigender Wolfsdichte mit unerzogenen Wölfe auch so sein, wobei ich das akzeptieren könnte, nur muss ich ungestraft meinen Hund verteidigen können ohne Sippenhaft, weil Jäger ja immer schiessen.
moose

Beitrag
für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Foren-Beitrag von moose im Thema für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

am 25.09.2013 23:041380143049

leer

Beitrag
für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Foren-Beitrag von moose im Thema für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

am 25.09.2013 19:521380131576

Nun zum ersten werde ich dem Thema gerecht.
Zum Zweitens, wird es für vieles keine Quellen geben.
Jeder kann glauben was er will. Tut er sowieso. Ich würde für viele auch mit Quellen nicht glaubwürdiger.
Und ich bin hier der einzige der den Mund deutlich aufmacht - in dieser Richtung, weil ich als Betroffener und Beteiligter aus dem berichten kann und werde (bis zur Sperre) was ich entweder selber sehe oder von glaubhaften Personen berichtet bekomme. Wenn ich Bildchen hätte, würde ich die schon hier reinstellen. Ich habe mit der Verniedlichung der Wölfe und mit dem unüberlegten Willkommengeschrei der Wölfe nicht begonnen und erlaube mir hier deutliche Stellung zu beziehen, als Minderheit, quasi ohne Mandat und deutlich unter 5%
moose

was entfernt der sich denn auch vom Hundeführer - der blöde Hund

Auch in Sachsen kam es 2005 zu einem Vorfall mit einem Wolf: Ein Jagdterrier (DJT) hatte sich unbemerkt vom Besitzer entfernt und war der Spur eines Wolfes gefolgt. Der Terrier stellte den Wolf – und wurde daraufhin mehrfach gebissen und so schwer verletzt, dass er später an den Verletzungen verendete.



ja das ist aber so auf der Jagd, schön das der Wolf auch hier den Jagdbetrieb zunehmend lähmt
Bei Nachsuchen auf Schalenwild kann es zu Konflikten kommen, wenn Wölfe das gesuchte Stück bereits gefunden haben und als eigene Beute beanspruchen – oder der Hund von Wolf/Luchs gerissene Beutetiere findet.


ja was denn noch so alles
Nachsuchenführer sollten entsprechend vorsichtig sein und Hunde bei Verdacht auf Luchs- oder Wolfsanwesenheit nicht bzw. erst bei Sichtkontakt schnallen.


und das ist der letzte Quatsch, hier will ich schiessen dürfen, da geht mir der Hund vor Wolf, oder aber ich überlass das Gebiet ganz dem Wolf und stehe nicht mehr zur Verfügung und so handeln viele Hundeführer auch
Sollte es zu einer Auseinandersetzung kommen, ist der Hund abzurufen. Evtl. muss man sich selbst zurückziehen, damit der Hund den Rückzug antritt – eigenhändiges Eingreifen ist nicht zu empfehlen.

usw usw

Beitrag
für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Foren-Beitrag von moose im Thema für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

am 25.09.2013 08:091380089389

Zitat
Für Deutschland haben wir noch ein bisschen Luft,was das Wolfsproblemchen angeht; aber wenn sich die neue Generation Wolf -Zivilisation gewöhnt und herausgemendeltselektiert - etabliert hat. Dann viel Spass.
moose



Muss leider berichtigen, die ersten Hundeführer gehen in bestimmten Heidegebieten nicht mehr mit zur Drückjagd, da mind. 2 Hunde von Wölfen gerade bei dieser Gelegenheit gerissen wurden. Auch die Sauenschutzweste hat da nix geholfen, die Wölfe haben die Hunde gnadenlos zerfleischt, und das obwohl bei einer Drückjagd ja recht ordentlicher Betrieb abläuft. Die Wölfe haben also jetzt schon keinen Respekt.
Für Jagdgegner ist das erst mal eine gute Nachricht.
moose

Beitrag
für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Foren-Beitrag von moose im Thema für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

am 19.09.2013 14:351379594141

Zitat
Erinnert mich sehr an den Anfang des Buches von Farley Mowat "Ein Sommer unter Wölfen", wo auch festgestellt werden soll, dass der Wolf für den Populationsrückgang der Caribous in der Tundra verantwortlich sind, wobei für die Auftraggeber schon fest steht, dass es so ist.

Vielleicht ist es auch in Schweden so, dass die Jäger immer mehr werden und auf Grund der Konkurrenzsituation etwas länger nach Beute Ausschau halten müssen... Das sie mir Leid tun, kann ich jedoch nicht sagen (das musste sein...).

Lg Heinz


wir können genau sehen ob der Wolf an einem Elch gefressen hat und Ihn auch getötet hat. Die Waldwölfe fressen Elche und keine Mäuse, jedenfalls nicht genug (Mäuse), Das Caribouproblem ist mir bekannt, passt hier nicht im Vergleich nach Schweden. Im Übrigen nimmt in Alaska auch durch Wölfe der Elch in einigen Units ab.

Die Mäuseshow passt aber gut für Argumentieren gegen die Jagd


Die Jäger werden nicht mehr, geht gar nicht, Jagdrecht ist an Land gebunden, Elche werden freigegeben nach Population, egal wie viele Jäger auf einem Jagdlag jagen wollen. man sieht: Ohne interne Kenntnisse, wird viel falsch interpretiert.

Beitrag
für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Foren-Beitrag von moose im Thema für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

am 19.09.2013 14:321379593927

Zitat
Die Elchpopulation geht zurück,was mag man alles dem Wolf in die Schuhe (Pfoten) schieben.

Moose schau mal bei Radio Sverige das vermehrte Elchsterben versuchen gerade Wissenschaftler zu klären und es hat nichts mit dem Wolf zu tun.

Sylvia



das ist mir bekannt, dort wo diese Elche verenden gibt es kaum Wolfdruck, das ist was anderes genau lesen ist gerade hier immer wichtig !!!!!!!
Ein jeder liest eben so, dass es seiner Meinung am besten gefällt

Beitrag
für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Foren-Beitrag von moose im Thema für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

am 18.09.2013 20:361379529371

Wir haben also ein Konkurrenz um Nahrung das glaube ich kaum - dachte ich auch, aber Fleisch kommt da in den ländlichen Gebieten essentiell aus der Jagd, Trophäe interessiert da keinen, Überschüsse wurden verkauft, die gibt es aber schon lange nicht mehr (wolfsbedingt)

ein der dort lebende Mensch hat aber das Nachsehen jeder Mensch in der Region? Oder die Tiefkühltruhe von ein paar Jägern? das ist das gleiche, da jagen alle, die Alten die nicht mehr können, bekommen was ab
moose

Beitrag
für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Foren-Beitrag von moose im Thema für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

am 18.09.2013 19:541379526887

Die Wolfpopulation in Skandinavien steigt deutlich.
Die Schweden kneifen wegen der EU und lassen den Wolfabschuss offiziel nicht zu. Trotzdem wir Gott sei Dank jeder Wolf geschossen, den man erwischt, obwohl 3 Jahre Gefängnis ohne Bewährung drohen, auch wenn man schon 75 ist.
Gott sei dank weil die Elchpopulation in kritischen Gebieten bereits um 30 Prozent gefallen ist. Das reguliert sich zwar ein der dort lebende Mensch hat aber das Nachsehen. Sorry aber ich betrachte mich in der Rangordnung über dem Wolf, als Mensch. Wir haben also ein Konkurrenz um Nahrung. Und ich finde es zum Kochenkotzen, wenn Naturschützerweicheier im fernen Stockholm oder Lobbyisten im fernen Brüssel bestimmen, was Menschen die dort leben dürfen oder nicht dürfen.
Neben dem Wolf gibt es satt und schmutzig Druck auf alles was fliegt und läuft durch Luchs und Bär, vom Fuchs und Marder von dem keiner spricht mal ganz abgesehen. Erfreulicherweise darf man Luchse Jagen und ich werde im Winter versuchen einen zu bekommen.
Wildschweine sind auch ein Problem, fressen sie doch die Gelege von Auerwild und Birkwild (50 % Populationsverlust). Ein Gutes haben sie jedoch, sie halten den Wolf fern.
Was ich sagen will, wer dort oben nix zu schaffen hat, soll sich nicht in deren Lebenstil einmischen. Wir haben hier schon genug zerstört, wir müssen nicht anderen sagen, was gut ist.

Für Deutschland haben wir noch ein bisschen Luft,was das Wolfsproblemchen angeht; aber wenn sich die neue Generation Wolf -Zivilisation gewöhnt und herausgemendeltselektiert - etabliert hat. Dann viel Spass.
moose

Beitrag
Edelstahl Flachmann und Alkohol
Foren-Beitrag von moose im Thema Edelstahl Flachmann und Alkohol

am 11.09.2013 20:511378925487

bei 4 Backpacks auf Tour passen in jedes Pack eine Originalflasche Single Malt oder was auch immer man so möchte. 4 x 700 ml Hochprozentiges werden ja wohl bis zu 3 Wochen ausreichen.
Wenn man zu dritt ist sind das 12 Flasch !!!
Also wo ist das Problem?
moose

Beitrag
Gebühr für s Einsetzen
Foren-Beitrag von moose im Thema Gebühr für s Einsetzen

am 10.09.2013 17:061378825617

wieder mal zum Ko... Der Fluss ist Gemeinwohl, der Uferstreifen auch. So sollte es sein. Privatbesitz dürfte nie bis zum Fluss /See hinan reichen, und wenn doch, sollte eben der Uferbereich dem Jedermannsrecht unterliegen. Wo das Einsetzen sensibel ist, muss die Gemeinde eine Einsatzstelle unterhalten. Wer ein Grundstück an öffentlichen Gewässern hat, möge froh sein und muss mit Puplikumsverkehr rechnen. Schon gar nicht dürften Verleiher Sonderrechte bekommen. Wie gesagt zum Ko.... Europaregeln sind ist auch nicht gerade erbaulich. Übrigens Angler dürfen immer den Uferbereich betreten !!!
moose

Beitrag
Mückenschutzarmbänder?
Foren-Beitrag von moose im Thema Mückenschutzarmbänder?

am 06.09.2013 20:561378493810

helfen nicht
moose

Beitrag
Bitte um Infos zur Tara für Anfang Oktober
Foren-Beitrag von moose im Thema Bitte um Infos zur Tara für Anfang Oktober

am 18.08.2013 17:311376839886

Befahrungspermit müsste in Zabljak zu bekommen sein. info@visit-montenegro.com
moose

Beitrag
7 Tage "relaxen" im Rogengebiet
Foren-Beitrag von moose im Thema 7 Tage "relaxen" im Rogengebiet

am 17.08.2013 11:181376731109

Zum Rogen zieht es einen immer wieder hin - das mit dem Sturm kommt mir bekannt vor und einen besseren Feierort könnte ich mir auch nicht vorstellen. Wäre auch mit Sturm eine gute Wahl.

Zelt 62°21'29.13"N 12°24'8.14"E in der Rinne zur Insel immer mindestens einen großen Hechte gefangen

Beitrag
Bitte um Infos zur Tara für Anfang Oktober
Foren-Beitrag von moose im Thema Bitte um Infos zur Tara für Anfang Oktober

am 17.08.2013 00:351376692543

Ich bin die Tara 1973 von der Durdevica Tara Brücke (Einstieg linke Flußseite oberhalb der Brücke 43° 8'40.62"N 19°17'51.17"E) bis Foca (wilder Zeltplatz 43°30'45.48"N 18°46'39.33"E) im Kajak gepaddelt. Wir waren zu 2 und mußten im Juli nicht umtragen, hatten kaum Steinkontakt, es sei denn durch Fahrfehler, 1 Kenterung ebenfalls Fahrfehler. 1 Woche kann man da gut drauf bleiben, auch länger, wenn man in die Dörfer hochsteigt(ob man das wagen kann, ist die Frage). Angeln ist der Wahnsinn, riesige Forellen, Äschen. In Foca gabs zumindest damals, das beste Burek in der Altstadt, das ich je gegessen habe. Irgendwann ca. 1990 war ich noch mal zum Fischen da unten, da war schon vieles nicht mehr so nett wie 73, aber der Fluß war noch genau so klar und optisch sauber wie 73.

Aus meiner Sicht kann man mit dem Ally die Tour machen, wie das Wasser im Oktober ist weiss ich nicht (laut kajaktour.de ganzjährig), könnte man ev. über örtliche Raftingtourer herausbekommen. Ich bin nicht der Super Wildwasserspezi, also mußten wir leichtes Wasser bis max IV gehabt haben. Wir waren die ganze Zeit die Einzigen auf dem Fluß - traumhaft. Wir haben Wassermelonen in den Fluß geworfen und diese später aufgesammelt, nette Verpflegungsmethode. Unterwegs gabs keine Verpflegung zu kaufen, war auch nicht nötig. Geeignete Zeltplätze sind auch nicht überall und man teilt mit Kreuzottern den Platz. Wir hatten das Auto bei einem Bauern stehen und mit dem Bus von Foca aus nachgeholt. Wie man das jetzt am besten macht, keine Ahnung. Mehr kann ich dazu nicht beitragen, 1973 war die Befahrungsorganisation sicher einfacher.

Die Tour ist auf jeden Fall lohnend. Bin auf Bericht gespannt.
moose

die linke Karte ist von 1925 die rechte Karte von 1986

  • Seite 2 von 74
Suchoptionen
moose

Suche nach


Alles (1464)
Forum (1464)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (779)
  • VERKAUFEN (92)
  • LAGERLEBEN (167)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (139)
  • SUCHEN (47)
  • TOURENBERICHTE (58)
  • NORD (112)
  • CANOE REVIEWS (1)
  • Boote: SELF MADE (5)
  • SÜD (6)
  • WEST (5)
  • OST (1)
  • KOMMERZIELLES (32)
  • Lagerleben: SELFMADE (8)
  • ÜBER-REGIONAL (12)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (45)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste