Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

#27 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Also, Eric Burdon würd mich schon antörnen (When I was young) Hat ebenmeiner Frau noch jemand Lust mitzukommen?
Dies, lieber docook, soll auch gleichzeitig eine Anmeldung fürs Canadiertreffen sein,obwohl an meinem Boot wenig Holz zu finden ist...
Aber Ihr seid ja zum Glück undogmatisch.
LG Henning
#29 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Hallo docook,
habe eine Weile Google Earth studiert. Sehe ich das richtig, dass man vom Zeltplatz aus durch die Schleuse muss, um mit dem Boot zu Eric Burdon zu kommen?
Bekommt man vom Wasser aus überhaupt etwas zu sehen? Wie sind die Schleusenzeiten?
Vielleicht möchtest Du mir über meine Mailadresse Deine Telefonnummer schicken, dann ist das Abfragen von Infos nicht so mühsam.
Ausserdem würde ich mich freuen, mit Dir zu sprechen.
Anka
#30 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Zitat von Troubadix im Beitrag #25
Moin Docook,
Wir essen aber kochen nicht mit, dafür gibt's dann Getränke und Räucherfisch.
LG Jürgen
Moin zusammen,
ebenso halten Stephie und ich das - bis auf den Räucherfisch

Wir bringen Mineralwasser und Hopfenblütentee in einer 5-Liter-Dose mit, sind jedoch erst Samstag gegen Mittag vor Ort.
LG Peter
#31 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

#32 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Moin,
So langsam trudeln die Anmeldungen ein. Allgemein ist noch Platz vorhanden. Wenn wir u.a. wirklich das gemeinsame Dutch Oven Potlach am Samstag abend zelebrieren wollen, brauche ich da aber noch jede Menge „aktive Mitköchler“, damit das eine runde Sache für uns alle wird.
Mir ist schon bewusst, das in der heutigen Zeit Zusagen schwer zu machen sind aber wenn nur „Trapper“, "Wurstknut/Heinz" und ich kochen, wird das nichts. Auf einem anderen Treffen sprachen mich kochbereite Mitstreiter an, hatten größere Mengen Lebensmittel eingekauft und dann fand mangels vorheriger Absprachen oder Zusagen nichts statt. Das ist für alle ärgerlich und möchte ich hier nicht so erleben. Also noch einmal einen Anlauf mit der Liste: Bitte eintragen, wer was kochen möchte.
Auch für die Ausfahrt wären ein paar Zusagen schon fein. Hinter den Kulissen kommen bei der Feinplanung schnell Fragen nach Anzahl usw auf. Ich kann z.b. nur eine Pause mit Gaststätte klären, wenn ich in etwa eine Tendenz habe (jedenfalls waren das die nächsten Fragen in Bezug auf Canadierlagerung im Strom).Ebenso soll am Einsatzpunkt extra Parkfläche für uns reserviert werden. Auch dafür brauche ich in etwa eine Zahl.
Ihr merkt schon: ich fände etwas mehr Rückmeldung fein…
Viele Grüße
docook
Liste DO Potlach
biite eintragen und neu kopieren
Wer/Nick...................................................... was
Corvus + Weißwurstsenf (Süßer Senf). Brezn
Christina u. Thomas(Trapper) Erbseneintopf
Wurstknut und Heinz Schweinekrustenbraten
Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

#34 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL


Moin Katzer,
Platz für`s Zelt geht klar, einfach vorbei kommen. Die Teilnahme am Dutch Oven Potlach sollte vielleicht vorher geklärt werden (siehe Liste hier, in diesem thread, weiter vorher-bitte kopieren und dann neu einfügen) Weitere Details siehe PM-Postfach.
Viele Grüße
docook
#37 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

#38 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL


Griaß Di Docook
Also die Weißwürscht sollte es am Samstag zum Frühstück geben, so war es angedacht.
Beim Do-kochen macht Katrin Reis mit Hähnchenschenkeln.
Die Ausfahrt paddeln wir selbstredend mit, ein Solo ein Tandem (ich hoffe Jörg leiht uns ein Tandem).
Desweiteren möchte ich noch einen Treffen Teilnehmer anmelden. Mein Freund Cord würde auch gerne wieder mit dabei sein.
Liebe Grüße aus dem Alpenvorland
Katrin und knud

Moin Katrin, Moin Knut,
ok, hier die aktuelle Potlach-Liste
Liste DO Potlach
biite eintragen und neu kopieren
Wer/Nick...................................................... was
Corvus /Katrin Reis mit Hähnchenschenkeln.
Christina u. Thomas(Trapper) Erbseneintopf
Wurstknut und Heinz Schweinekrustenbraten
absolut canoe + Ralle Gurguglione
Sofern es die Weißwürste zum Frühstück geben soll, bitte denkt daran: Da wir die Ausfahrt am Samstag Vormittag nach der Tide (Strömung) ausrichten müssen und auch den Transport zum Einsatzort organisieren müssen, ist nicht so viel Zeit für ein laaaanges gemütliches Frühstück (oder früher aufstehen). Zeitplan in etwa - Trailerstart Sa. ab Standlager 8.30 Uhr.
Eigentlich habe ich für unterwegs eine Pause an einer Flußgaststätte/Restaurant geplant. Da können wir natürlich nicht die Weißwürste selbst mitbringen aber vielleicht wäre ja eine Alternative Verzehr a. d. Wasser z.b. im Canadierpäckchen...? ...wird schon klar gehen.
Viele Grüße
docook
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.
#41 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Moin,
Die Tage habe ich unsere HKT-Ausfahrt abgefahren. Dabei haben sich neue Details ergeben. Zugleich habe ich einige Eindrücke per Foto festgehalten und mache Euch hiermit hoffentlich schon einmal ein wenig neugierig, wo Ihr dann so unterwegs sein werdet.
Zunächst aber eine nicht so schöne Info. Das eingeplante Pausenzwischenziel steht evtl. nicht zur Verfügung. Wahllos irgendwo am Ufer anlegen geht leider nicht, da die Uferbefestigung meistens aus Steinschüttungen oder Schlick bestehen. Ich bleibe da aber am Ball.
Was mich selbst überrascht hat, sind die strömungsbedingten Flussgrundveränderungen (fast ein wenig Unterwassergebirge aus Sand bei Niedrigwasser) . Die Höhe und Größe der Sandablagerungen sind schon beeindruckend. Wir werden dort allerdings bei Hochwasser nichts von merken. Auch die Veränderungen am Wasser zwischen Hochwasser und Niedrigwasser innerhalb von ein paar Stunden ist immer wieder ein Erlebnis. Die (uns dann mitnehmende) Strömung kann ich in Fotos nicht so wirklich gut wiedergeben, aber vielleicht erkennt man das ein wenig.
Viele Grüße
docook
Ein paar Bildeindrücke will ich Euch nicht vorenthalten:
Altes Sieltor
Dorfrand vom Wasser aus
Canadier gepackt für 3 Tage a.d. Wasser
Flussgrund-vor 2 Std. war hier Wasser
Auch hier war Wasser
Strömung am Anleger
Kaffeepause a.d. Wasser
Noch einmal die Tideströmung
Pumpstation zum entwässern
Mittelwasser am Fluß
Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.
#42 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Moin,
wieder ein kurzes update: Im vorherigen Beitrag war unser Pausenzwischenziel bei der Ausfahrt leider nicht nutzbar. Das hat sich positiv verändert. Das Pausenzwischenziel werden wir anfahren. Wir werden dort gerne erwartet. Es wird Zeit für eine kurze Pause mit Gaststättenversorgung sein. Der Anleger im Fluss ist für uns nutzbar. Wer hat, bitte Leine(n) zum festmachen dabei haben.Die Canadier können aber auch an Land gehoben werden. Die zur Verfügung stehende Zeit wird bestimmt durch unseren pünklichen Start (morgens) und andererseits dem Zeitpunkt der Ebbe (mittags,danach kommt uns das Wasser entgegen).
Viele Grüße
docook
Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.
#43 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Moin,
in Sachen DO Potlach ist es eher ruhig, wer sich also noch aufgerufen fühlt mit zu köcheln-nur zu!
Es gibt eine Änderung im Menüplan. Mit Kartoffelgratin mit Schinkenstreifen statt Erbsensuppe wird`s etwas "runder".
Liste DO Potlach
biite eintragen und neu kopieren
Wer/Nick...................................................... was
Corvus /Katrin Reis mit Hähnchenschenkeln.
Christina u. Thomas(Trapper) Kartoffelgratin mit Schinkenstreifen und Kräutern
Wurstknut und Heinz Schweinekrustenbraten
absolut canoe + Ralle Gurguglione
docook Apfelschnecken süß
#44 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Moin
Wir machen das komplette Programm mit. Beim Pottlach wären wir beim schnibbeln und Getränke dabei.
bis am Freitag
#46 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Corvus /Katrin Reis mit Hähnchenschenkeln.
Christina u. Thomas(Trapper) Kartoffelgratin mit Schinkenstreifen und Kräutern
Wurstknut und Heinz Schweinekrustenbraten
absolut canoe + Ralle bitte streichen.....es wird mirzu knapp....sorry
docook Apfelschnecken süß

Moin,
es wäre also noch Raum für weitere Dutch Oven potlach Teilnehmer:
Liste DO Potlach
biite eintragen und neu kopieren
Wer/Nick...................................................... was
Corvus /Katrin Reis mit Hähnchenschenkeln.
Christina u. Thomas(Trapper) Kartoffelgratin mit Schinkenstreifen und Kräutern
Wurstknut und Heinz Schweinekrustenbraten
docook Apfelschnecken süß
Noch eine weitere Anmerkung:
Wer hat, bitte die selbst gemachten Becherchen mitbringen. Für den Inhalt, auch selbst gemacht, wird dann in begrenztem Rahmen gesorgt. Ihr wisst ja, die müssen ab und zu gepfegt, genutzt und befeuchtet werden.
Viele Grüße
docook
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.
#48 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

#49 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Moin,
in die Lücke zum DO Potlach ist kurzfristig die sehr aktive Gruppe von einem befreundeten Verein eingesprungen-vielen Dank dafür! Ganz nebenbei: Diese Canadierpaddler (mit schönen alten Bremer Canadiern) werden wir auf der Ausfahrt unterwegs treffen und gemeinsam paddeln also seit außerordentlich zuvorkommend, sonst gibt`s abends "langen Hafer" und kein Curry
Es wäre trotzdem noch Raum für weitere Dutch Oven potlach Teilnehmer:
Liste DO Potlach
biite eintragen und neu kopieren
Wer/Nick...................................................... was
Corvus /Katrin Reis mit Hähnchenschenkeln.
Christina u. Thomas(Trapper) Kartoffelgratin mit Schinkenstreifen und Kräutern
Wurstknut und Heinz Schweinekrustenbraten
Verein KCH Curry
docook Apfelschnecken süß
Viele Grüße
docook

Hallo docook und andere Teilnehmer!
Wie schon geschrieben, werde ich gerne am Canadiertreffen teilnehmen und auch mitpaddeln. Wenn Ihr nicht wollt, dass ich Euch im etwas ramponierten Plasteeiner vor mir hertreibe, müsstet ihr mir irgendwo eine Mitfahrgelegenheit anbieten. Holzpaddel bring ich selber mit. Bin zwar schon etwas verwittert aber noch ganz rüstig und beim Paddeln emsig dabei...
Fürs Potlatch ist meine Generalprobe mit Buchweitenpfannkuchen nach Moorbauernart so gründlich misslungen, dass meine Frau nach nur einem Gabelbiss den Rest dankend zurückgab, und mir, der ich tapfer noch einiges heruntergeschlungen habe, ist immer noch ein bisschen schlecht...
Fazit: Wir werden jetzt zumPotlatch eine Buchweizentorte mitbringen, die gewiss besser schmeckt.
Hier die erweiterte Liste:
Corvus /Katrin Reis mit Hähnchenschenkeln.
Christina u. Thomas(Trapper) Kartoffelgratin mit Schinkenstreifen und Kräutern
Wurstknut und Heinz Schweinekrustenbraten
Verein KCH Curry
docook Apfelschnecken süß
Angela u. Henning (Fux): Buchweizentorte
Und denn lockt uns, als ehemalige Ritterhuder Pennymarkt WG-Bewohner, auch noch Eric Burdon am andern Hammeufer... So gegen sieben pm werden wir Samstag erstmal abtrünnig sein.
Bis denne und allzeit eine Handbreit Wasser unterm Kiel! Henning
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!