AOC Treffen 2015

  • Seite 1 von 2
18.09.2014 23:56
#1 AOC Treffen 2015
avatar

Der Kringelfieber Termin steht, somit findet das AOC - Treffen am Faakersee von 14. -17. Mai 2015 statt.
Schön, daß wir an unserem angestammten Termin um Christi Himmelfahrt bleiben können.
Da macht auch uns das Vorbereiten Freude.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2014 08:43
#2 RE: AOC Treffen 2015
avatar

... ist vorgemerkt !


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2014 14:28
avatar  HeinzA
#3 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Würde mich freuen, wenn ihr wieder kommen könntet!

Lg Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 14:20 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2015 14:20)
#4 RE: AOC Treffen 2015
avatar

AOC Treffen 2015, Einladung und Programm: beim Zusammenstellen kommt schon Vorfreude auf!
Besonders bei dem einigermaßen bescheidenen Wetter läßt es sich schön Träumen, von Sonne, Wärme und vom Paddeln auf türkisem Wasser mit Freunden.

07.04.2015 23:46 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2015 23:47)
#5 RE: AOC Treffen 2015
ge

Hallo Wolfgang,

Urlaubsantrag ist durch .
Wir kommen, wenn alles klappt, wieder am Wochenende vorher.

Ich hab da noch eine Rechnung mit dem Dobratsch offen. Die letzten Jahre hat er mich nie auf den Gipfel gelassen.



Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2015 09:03
#6 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Hmmmm, die Wege sind laut Fotodokument schneefrei, oder?
Schön, daß Ihr kommt, W


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2015 09:10
#7 RE: AOC Treffen 2015
Ma

Hi,

Zimmer in Seeleitn sind gebucht, wir freuen uns schon !

LG aus Wien, Martin, Alexandra, Moritz & Marius


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2015 21:20
#8 RE: AOC Treffen 2015
ge

@Wolfgang

Das Bild war kurz nach dem Parkplatz und der Weg war nicht das Problem..
Wir sind zweimal kurz vor dem Gipfel umgedreht, da immer überraschen ein Wettersturz kam. Sicht unter 10 Meter und Temperaturen kapp über 0 machen nicht wirklich Spass, vor allem wenn der Wind einen fast umbläst (werde zwar immer ausgelacht, aber in den Bergen habe ich immer ne Hardshell und Flecce Sachen dabei. Steffi war Froh, dass ich das Zeug da oben immer freiwillig mitschleppe..)

Drei Stunden später hatten wir dann Sonnenschein an einem spiegelglattem, Türkisfarbenen See...Das macht das ganze dann wieder wert. Freuen uns schon.



Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2015 07:18
#9 RE: AOC Treffen 2015
di

Zitat von georg.boehner im Beitrag #5
Wir kommen, wenn alles klappt, wieder am Wochenende vorher.


Servus Georg, wir auch. Am 11.5. gibt es Kindergeburtstagskuchen, Matilda ist eingeladen ;-)
LG, Harold


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2015 07:43
#10 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Hi,

Tom uns ich schlagen wahrscheinlich Montag Abends oder Dienstags auf :)

LG Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2015 21:02
avatar  Roland
#11 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Hallo,
wie sich so langsam herausstellt, sind doch einige Leute schon vor dem eigentlichen Treffen am Faaker-See.
Wie wäre es mit einer Tagestout auf einem der Bäche in der Nähe?
Welcher Bach für uns geeignet wäre, wird uns sicherlich einer der Einheimischen verraten.
Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2015 21:45
#12 RE: AOC Treffen 2015
ge

Hallo Harold,

Mathilda sagt danke für de Einladung



Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2015 22:03 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2015 23:07)
avatar  Roland
#13 RE: AOC Treffen 2015
avatar

gelöscht.


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2015 05:27
#14 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Hallo Roland,
Drau und Gail bieten sich, je nach Wasserstand an. Sind beide gerademal 3 bis5 km weg.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2015 11:57 (zuletzt bearbeitet: 22.04.2015 16:53)
#15 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Hallo Wolfgang,

der Urlaub für den Zwickeltag ist bestätigt. Meine Frau und ich sind beim AOC Treffen am Faakersee dabei. Werden am Donnerstag anreisen.
Freuen uns auf einen Kurzurlaub in Kärnten.

Woif

www.kanuten.com
"May our paddles cross"


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2015 14:25
#16 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Schön, das "jüngste" Mitglied ist mit dabei!
Bis bald am türkisen Wasser, W


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2015 18:55
#17 RE: AOC Treffen 2015
ge

Hola,

das Treffen an der Naab ist vorbei.
Jetzt laufen Waschmaschine und Trockener um die Wette. Im Heizungsraum hängen ein Tipi, ein Zeltboden und ein Tarp teilnahmslos von der Decke. In der Küche stehen die Essens- die Geschirr und die Krimskramskiste herum und wollen heu befüllt werden. Schlafsäcke und Decken liegen zum lüften Wohnzimmer herum..

..Zeit das alles wieder einzupacken und nächsten Sonntag aufzubrechen. Müsste ich nicht die Woche noch beruflich weg, wäre ich sogar fast durchgefahren...3 Tage oder 1 Woche, man packt das gleiche ein.

In diesem Sinne euch viel Spaß bei der Vorbereitung. Ich freu mich schon riesig.


Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2015 21:04
#18 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Georg,
heuer dein Tarp farblich an unseres angepasst?


Grüße und bis bald
Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2015 22:03
#19 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Hi,

laut Campingplatz Anderwald sind die ersten Gäste zum AOC Treffen
heute schon angekommen.
Ich glaube dass ist neuer Rekord ;)

Liebe Grüße an den See

Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2015 22:34 (zuletzt bearbeitet: 03.05.2015 22:35)
#20 RE: AOC Treffen 2015
ge

Hallo Günter,

Ja, das Tarp wurde farblich angepasst.
Muss mal schauen, ob ich den genauen vorgegebenen RAL-Farbwert getroffen habe.
Wenn nicht, tarne ich es, indem ich das Grüne darüber aufspanne.

Wenn ich Zeit hätte , würde ich jetzt auch schon Urlaub dort machen. OK, dann aber nicht nur zum Bootfahren, machen wir ja genau so.



Gruss Georg * Anhang


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2015 16:41 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2015 16:54)
avatar  Corvus
#21 RE: AOC Treffen 2015
avatar


"Echt scharf der AOC"


Nun ist es nur noch etwas über 1 Woche bis zum AOC-Treffen.

Das Kringelfieber ist vorüber, die Bilder im Kopf sind jedoch noch sehr präsent.

Dennoch die Vorbereitungen fürs AOC-Treffen 2015 laufen auf vollen Touren, wir können es kaum noch erwarten bis es soweit ist. Die Vorfreude ist riesengroß.
Wie wir lesen konnten sind die Ersten schon vor Ort…
Wie warm ist denn das Wasser im See, kann man schon baden? Wiedereistig ins Kanu üben oder ähnliche “im Wasser“ Aktivitäten?

Für dieses Jahr haben wir uns jedenfalls bemüht wieder ein buntes Programm auf die Beine zu stellen. Last Euch überraschen, wir denken es ist für jeden Gusto was dabei.
Unser Motto “ Schöner paddeln mit dem AOC“ wollen wir auch weiter gerne mit Leben füllen. Dabei könnte die Herausforderung z.B. lauten: wie komme ich möglichst lautlos durchs Schilf…
oder für die Anspruchsvolleren wie komme ich im Rückwärtsgang durchs Schilf. Einfach nur durchfahren kann ja jeder, so ein Eis will schließlich verdient sein.
Wie könnte es anders sein steht natürlich auch ein wenig Freestylen auf dem Plan.
Eigentlich braucht jetzt nur noch das Wetter mitspielen, dann steht einem schönen Treffen nichts mehr im Weg. Wir werden voraussichtlich am Mittwoch zum Faaker See aufbrechen.

Um es mal mit Wolfgangs Worten zu sagen

Wir sehen uns am türkisenen Wasser


Liebe Grüße
Katrin und knud
Für den AOC


 Antworten

 Beitrag melden
07.05.2015 18:59
avatar  katrin
#22 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Hallo an Alle, die Kommen!

Ich wende mich heute mit einer kleinen Bitte an Euch.

Am Samstagabend wird es wie jedes Jahr eine Nachtausfahrt geben.
Wir möchten dafür die Kanus mit selbst gebastelten Laternen schmücken.
Wer eine geeignete Laterne hat bitte mitbringen!

Es gibt am Samstag einen Bastelworkshop für die Kinder und alle, die mit machen wollen.
Ich habe momentan Material für ca. 18 Laternen (bemühe mich noch mehr aufzutreiben).
Wer kann noch Material (Filzstifte, Pappkarton Klebstoff Schere etc.) mitbringen?
Hat jemand Lust die Betreuung zu übernehmen (Samstag ca. 1,5 Std.)?

Antwort Bitte per PM oder im Forum.

1 Woche noch !! Ich freu mich schon
Katrin

"warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah." (Goethe)


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2015 12:36
avatar  heli
#23 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Hallo Katrin,
Wiltrud würde Dir helfen. Sie bringt bringt die gewünschten Utensilien mit.
Bis nächste Woche.
Werner & Wiltrud


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2015 16:32
avatar  katrin
#24 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Hallo W und W,

super, Danke, daß Du liebe Wiltrud hilfst!
Jetzt habe ich 2 Betreuer für die Bastelei, das müsste reichen.

Es wird sicher super aussehen,
wenn an all den Kanus Lampen hängen
und sich die Lichterschlange über den See windet.

Liebe Grüße

Katrin

"warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah." (Goethe)


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2015 09:34 (zuletzt bearbeitet: 09.05.2015 11:21)
#25 RE: AOC Treffen 2015
avatar

Per e-mail wurde ich nach Flußstrecken nahe dem Faakersee gefragt.
Die Antwort ist sicher für den einen oder anderen AOC Paddler interessant, deshalb stelle ich sie hier ein.

... Die Drau kennst Du ja, da bieten sich für halbtages bis Tagestouren an:
Nikolsdorf bis Greifenburg, oder Dellach bis Sachsenburg, oder die ganze Strecke. Hier ist alles mit der Bahn zum Autoholen gut versorgt, ca. Stündlich fährt die Bahn, Feiertags eventuell weniger.
Sachsenburg bis Spittal ist auch schön, allerdings ist der Weg zur Bahn ca. 1.2km und bei Sachsenburg sollte der große Schwall bei zu gutem Wasserstand links umfahren werden. Beim Vogelschutzgebiet vor Spittal entstehen im Hauptstrom manchmal spontan stehende Wellen, wenn das Wasser zeitweise ins Schießen kommt, aber rechts sollte man leicht daran vorbei finden.
Spittal bis Paternion wird Dir weniger gut gefallen, zwar ist erst noch lustig Strömung, aber nur bis ca 4 km vor dem Ausstieg.

Gail:
Einstieg bei Dellach, bei gutem Wasserstand sehr schön, ein zwei Querripen verlangen Aufmerksamkeit. Nicht ideal wenn man allein fährt. Ausstieg Postran, ca. 100 m vor der Brücke an der Scheune ist ideal.
Postran bis Vorderberg: 2 einfache Schwälle und jede Menge Kehrwässer, .... meine Empfehlung. Beide Abschnitte mit Bahnanbindung.
Unterschütt bis Gailspitz: Einsatzstelle an der Fußgängerbrücke beim Radlertreff. Erst schöne Wanderstrecke, von der recht dichten Bebauung spürt man im Fluß kaum etwas. Ein netter Schwall, viele Kehrwässer. Nach einer Brücke und langgezogenen Linkskurve folgt eine Gefällebremse, die links besichtigt werden sollte, was leicht möglich ist. Die Durchfahrt ist meist halblinks am besten, rechts lauern Felsblocks- unbedingt meiden! Danach flott bis unter die Autobahnbrücke. Spritzig! Besser halblinks in der turbulenten Haubtströmung bleiben, als rechts auf die Steinplatten schrammen. Danach: Genußpaddeln. Viele große Kehrwässer, manche mit Wellen davor zum Surfen und Schwimmen ohne Reue. Linksufrig Mündung des Maibachl, .. kleiner Spaziergang? Der Rest ist ruhiger bis zuletzt an der Draumündung flach. Den letzten Abschnitt habe ich auch allein gefahren, aber Empfehlung ist in Gruppe zu fahren. Umso mehr, als zum Umsetzen Zusammenarbeit nötig ist. Vielleicht können wir beim Treffen was organisieren.
Den Abschnitt zwischen Vorderberg und Schütt empfehle ich nicht, denn der erste Abschnitt ist öd, der landschaftlich sehr schöne Teil ab Nötsch hat drei nicht zu schwere, aber je nach Wasserstand ungute Abschnitte, mit Gefahrenpotential, Ausstieg und Rückholung sind orientierungsmäßig tricky.
Freue mich, daß Du kommst, bis bald, am türkisen Wasser, W

Ps. Flachwasser bieten die Drauauen bei Rossegg, Guntschach, Kohldorf, Völkermarkt,......dazwischen Wanderstrecken mit mäßiger Strömung für viele Tage.

Pps. Habe gerade den Beitrag "Kanuunfall" gelesen. Weder Drau noch Gail eignen sich zum Paddeln über Hochwasserpegel! Bei der Drau verschwinden die Kehrwässer völlig und Anlanden in den Büschen bei mehr als 10kmh Fließgeschwindigkeit ist einfach gefährlich. Die Gail hat dann einfach zuviel Wasserwucht um mit ihr zu spielen und immer schwimmt irgendwas daher, ob Baum, .... Mit Silvia und Karl-Michael haben wir bei den Bedingungen einfach abgebrochen.

Du fährst nie zweimal denselben Fluß!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!