Messing Beschläge gesucht !

02.04.2013 12:43
#1 Messing Beschläge gesucht !
avatar

Hallo alle zusammen

da mein Canadier so langsam fertig wird , bin ich jetzt auf der suche nach schönen Messingbeschlägen für Bug- und Heckleine sowie ein Messingband für den Steven. Ausserdem möchte ich noch ein zwei ösen am Innenweger haben an denen ich mein Gepäck verzurren kann.
Hab jetzt schon einige Seiten durchstöbert allerdings immer nur Beschläge für Segelboote oder Yachten gefunden.
Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere mir einen Tipp oder eine Seite geben könnte , wo ich solche Beschläge bekommen kann.

Schöne Grüße aus Franken

Mich'l


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 16:04
avatar  Chinook
#2 RE: Messing Beschläge gesucht !
Ch

Hallo Mich´l,
dein Canadier wird ja genau zum "Kanutreffen in Kallmünz" fertig. Ob mit oder ohne Messingbeschläge wir sind sehr auf Dein Boot gespannt. Es sind ja gerade mal 130 km die Du zu fahren hast. Wir freuen uns auf Dein Erscheinen.
Siehe auch unter: Treffen,Termine !

Gruß aus der Oberpfalz

Roland


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 16:10
avatar  Albert
#3 RE: Messing Beschläge gesucht !
Al

Moin,
Top Licht in Hamburg.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 16:11 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2013 16:12)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Messing Beschläge gesucht !
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> ... allerdings immer nur Beschläge für Segelboote oder Yachten gefunden.

Genau für Segelboote und Yachten werden Beschläge angeboten, für Canadier wirst Du keine Beschläge finden.
Klassisch findet man doch eher nur an ("überschweren") Segelcanadiern Beschläge.

>>> Messingband für den Steven
Das hat sicher seine Berechtigung, wie Du schon fest gestellt hast sind die für Yachten etwas gewaltig.

Dann bleibt noch selber machen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 16:27 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2013 16:30)
#5 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

Als Stevenbeschlag habe ich bei meinem Redbird 12mm halbrund Messing massiv genommen
und vom Rest zwei 'Hufeisen' gebogen die mittels Gewindestift mit Hutmuttern
und Roehrchen (alles Messing) durch Bug und Steven montiert sind.

Die großen Schäkel mußt du mal eben wegdenken

Gruß, Heiko


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 16:28
#6 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

naja ich dachte noch an beschläge für Ruderboote aber da find ich auch nix schönes


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 16:30
#7 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

Zitat von scandibuss im Beitrag #5
Als Stevenbeschlag habe ich bei meinem Redbird 12mm halbrund Messing massiv genommen
und vom Rest zwei 'Hufeisen' gebogen die mittels Gewindestift mit Hutmuttern
und Roehrchen (alles Messing) durch Bug und Steven montiert sind.


dass sieht echt super aus =) ich denk mal dass ich es auch so in der art machen werde

Schöne Grüße aus Franken

Mich'l


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 16:43
#8 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

@ Chinook

hab mir gerade dass Programm für das Treffen angeschaut.
Ich würde schon sehr gerne kommen allerdings wird mein Canadier nicht ganz fertig zum anderen fahr ich am 01.05 erst mal für ein paar Tage Erhohlung an die Ostsee.
Wenn ihr aber ein Treffen ab Juli habt würde ich wenn möglich auch kommen.


Schöne Grüße aus Franken

Mich'l


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 17:29
#9 RE: Messing Beschläge gesucht !

Hallo Michl,

wenn Du von der Ostsee zurückkommst und kurz vor Frankfurt abbiegst, kannst Du bei mir Messingleisten bekommen, und zwar nicht einfach halbrund, sondern mit hohler Rückseite, so wie sich das im Canadierbereich gehört.
Jörg Wagner
Wooden-Boat.de


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 18:09
#10 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #9
Hallo Michl,

wenn Du von der Ostsee zurückkommst und kurz vor Frankfurt abbiegst, kannst Du bei mir Messingleisten bekommen, und zwar nicht einfach halbrund, sondern mit hohler Rückseite, so wie sich das im Canadierbereich gehört.
Jörg Wagner
Wooden-Boat.de


hallo Jörg

hab grad mal geschaut es wären doch paar kilometer umweg =) ich muss mir noch die erlaubniss einhohlen bei meiner besseren hälfte aber wenn alles klappt meld ich mich vorher noch einmal bei dir.


Schöne Grüße aus Franken

Mich'l


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 23:11 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2013 23:11)
#11 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

Mich'l, auf deinen Wunsch


Gruß, Heiko


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2013 19:36
#12 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

oh super danke !

allerdings hab ich jetzt noch eine frage =) und zwar seh ich die komplett holz sitze zum ersten mal sind die denn für längere touren genau so bequem wie bandflechtsitze


schöne Grüße aus Franken

Mich'l


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2013 21:03
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#13 RE: Messing Beschläge gesucht !
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> komplett holz sitze zum ersten mal sind die denn für längere touren genau so bequem wie bandflechtsitze

Nein


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2013 23:40 (zuletzt bearbeitet: 03.04.2013 23:40)
#14 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

Nein, aber die Maßführung ist so gewählt, das diese Dinger



genau drüberpassen...

Gruß, Heiko


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2013 19:30
#15 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

ahja =D

Dass erklärt so einiges


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2013 20:01
#16 RE: Messing Beschläge gesucht !

nein,
es sei denn, man macht sie, wie wseiland Chestnut Canoe Company, aus dünnen Eschenlatten, die federn
ganz ordentlich und halten ewig.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2013 20:43
#17 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

Auf dem dicken Moosgummipolster sitzt man besser als auf jedem anderen Sitz!
(Vielleicht ausgenommen den hängenden Ledersitz, siehe hier).

Gruß, Heiko

 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2013 12:02
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#18 RE: Messing Beschläge gesucht !
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> Auf dem dicken Moosgummipolster sitzt man besser als auf jedem anderen Sitz!
Da ich auf genau diesem Moosgummipolster noch nicht saß kann das weder verneinen noch bejahen.

Meine Erfahrung für längere Touren ist:
Auf Moosgummi und ähnlichem schwitzt man mehr als auf jedem geflochtenen Sitz.
Und das obwohl ich fast ständig knie und mich mit dem Hintern eher anlehne als sitze.

Das empfindet aber sicher Jede/r unterschiedlich.


 Antworten

 Beitrag melden
06.04.2013 12:15
#19 RE: Messing Beschläge gesucht !
avatar

Naja gut ich sag mal so, die Löcher für die Sitzaufhängung brauch ich sowieso im Innenweger und da ich auch die Sitze selber mache, kann ich ja mehrere verschiedene machen und diese dann flexibel austauschen wie ich grad lust hab. An der Aufhängung ändert sich ja nicht viel und die vier Aufhängepunkte sind bei allen Sitzten gleich egal ob eingehängter Ledersitz oder Flechtsitzt mit Escherahmen.
Oder seht ihr dass anders?

Schöne Grüße aus Franken

Mich'l


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!