Das neue Frame-canoe der S-Klasse

  • Seite 1 von 9
08.07.2007 20:20
#1 Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo an alle , die schon gefragt haben : Das Frame Boot Nr. 17 S ist gestern erfolgreich "vom Stapel gelaufen" . Nach zwei Tagen Test scheint es so, als ob es für alle Style -Paddling -Arten tauglich ist , mehr dazu müssen die Experten unter uns herausfinden. Wir sind jedenfalls schon ziemlich begeistert.
Wenn ichs packe, dann kommen hier gleich die ersten Fotos.

Gruß von Katrin und Hans-Georg

10.07.2007 00:31
#2 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Pe


Dazu nur ein Kommentar:

Das Boot sieht ja noch edeler aus als Deine restliche Flotte. GRATULATION

Ich hoffe es mal live sehen (oder sogar paddeln) zu dürfen.

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2007 12:40
avatar  Klaus ( gelöscht )
#3 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )

schaut wirklich sehr gut aus . grüße aus südd. klaus

K.F.

 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2007 15:17
#4 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo Peter,

Dir und Klaus Dank für die gute Meinung. Das Boot wird in der Schweiz zum Freestyletreffen , danach bei Franks Treffen dabei sein und dann immer , wenn wir auch da sind . Und ausprobieren sollt ihr sogar, schließlich bin ich doch sehr gespannt, ob ihr es dann auch noch gut findet.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2007 20:38
#5 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo, alle miteinander ,

das Freestyle-Treffen in der Schweiz und das wunderbare Canadiertreffen von Frank sind vorbei , die 17 ist von vielen Experten getestet worden und auch ich habe meine Erfahrungen gemacht :die überwiegende Meinung ist, dass das Boot Spaß macht und bei kleinen Veränderungen noch mehr Spaß machen könnte. Es ist gut zu lehnen und an jeder Stelle stabil zu bekommen ,dazu sehr drehfreudig und besitzt eine hohe Anfangs-und Endstabilität. Der Kielsprung ist etwas hoch geraten, was die Laufeigenschaften einschränkt und die Drehfreudigkeit beim Pitchen verringert .Außerdem können die Thwarts weiter zu den Enden verschoben sein. Dinge, die ich nun bei dem nächsten Boot der S-Klasse berücksichtigen werde .Bei welchem mich nur stört, dass ich es nicht gleich bauen kann, beim Materialeinkaufen hab ich mich heute jedenfalls schon erwischt.
Nun noch mal die Maße : L 440cm(14ft5") B 76cm H mitte 32cm Gewicht 19kg

Grüße vom
H.-G.


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2008 18:08
#6 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Und nun ist es da , das neue Solo -Boot mit der Nr. 18 , Länge, Breite und Höhe wie gehabt, der Kielsprung mit 8cm deutlich geringer als bei der 17, was einen guten Lauf macht, die Breite Innenkante Süllrand liegt bei 67cm. Sehr lehnfreudig . Es ist natürlich beim Kringeltreffen dabei , und ich bin mal sehr gespannt, was die Experten dazu sagen.

Gruß Hans-Georg

30.03.2008 20:02
avatar  welle ( gelöscht )
#7 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
we
welle ( gelöscht )

Hallo Hans Georg,
sieht wie immer suuuper aus.
Hoffentlich hast Du die "Nahtlöcher"
unter dem Süllrand zugemacht:-)
Grüße von Nummer 16
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2008 20:20
avatar  Klaus ( gelöscht )
#8 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )

Absolut Klasse dein Solo Canoe.
Klaus

We.no.nah Solo Canoe Argosy 1.6.2007
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2008 17:54
#9 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo,
die legendäre Nr.18 ist schon wieder überholt : Es gibt inzwischen die 19 S , ein Boot, das Gerhard T. bestellt hat , er wird wohl auch zu den Fahreigenschaften etwas schreiben wenn er es probiert hat : Morgen wird es getauft ! Es ist das Schwesterschiff der 18, nur der Kielsprung ist noch einmal um 2cm reduziert und ich bin mal sehr gespannt, was es kann. Fotos also nach dem Stapellauf.
Vor einer Woche ist auch die Nr. 20 vom Stapel gelaufen , ein Solo-orientiertes Tandemboot, das wir hier mit Dirk Stephan gebaut haben . Auch da bin ich sehr gespannt auf seinen Erfahrungsbericht mit dem zu den Klassikern doch etwas veränderten Boot.
Bis bald
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2008 10:44
avatar  Klaus ( gelöscht )
#10 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hi, ist schon ganz interessant wie du deine Bauweise vortreibst und im Detail veränderst.
Das ist eine Kunst die nur wenige umsetzen können und so kommt auch das Sprichwort "Kunst kommt vom Können"
und du hast es echt drauf Glückwunsch.
Klaus

We.no.nah Solo und Tandem Canoes
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2008 12:54
#11 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo Klaus,
soviel Lob unbekannterweise macht mich doch etwas verlegen. Übrigens ist für mich als Bildhauer und Designer Kunst nicht ,das zu tun, was man kann, sondern das zu probieren, was man (noch) nicht kann. Insofern kommt sie vielleicht schon von Können, bleibt aber da nicht stehen bzw. verlässt sich eben nie auf einmal Erreichtes .

Doch ich wollte mich nach dem Stapellauf der 19S melden und es blieb so still aus meiner Ecke : Der Grund ist der, dass uns das Boot die Sprache verschlagen hat. Gerhard ist jetzt 14Tage unterwegs damit und ich überlasse es gerne ihm, darüber zu berichten. Nur soviel von mir : Die eierlegende Wollmilchsau gibt es wohl doch .
Aber gut, ich bin ziemlich euphorisch und nicht nur ich, es gibt schon drei Begeisterte , vielleicht werden es ja auch noch mehr.

Gruß Hans-Georg

01.07.2008 13:44 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2008 13:46)
avatar  welle ( gelöscht )
#12 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
we
welle ( gelöscht )
Moin Hans Georg
es gibt VIER Begeisterte, wenn auch
Nummer 16 schon etwas länger her ist
Gruß
Albert

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2008 18:57
#13 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo Albert,
so gesehen gibt es natürlich noch mehr, ich meinte jetzt speziell die 19 S. deine Begeisterung ehrt mich trotzdem , bin mal gespannt , was Du zur 20 sagen wirst , die ist ja als Tourenboot doch etwas anders als Deine 16. Dirk bringt sie sicher zum Canadiertreffen mit , vielleicht schreibt er ja auch etwas dazu an dieser Stelle. Auch Gerhard hat schon einen Bericht zugesagt.
Für mich/uns ist erst mal Urlaub angesagt, was u.a. heißt : Neue Küren probieren.
Auch allen andern gutes Paddelwetter wünscht
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2008 20:46
#14 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hier mal noch ein Bild von der 19 auf dem Rhein.


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2008 21:57
avatar  angua
#15 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo Hans-Georg,

ich durfte Gerhard's 19er am letzten Sonntag probefahren: die Begeisterung des Besitzers kann ich mehr als nachvollziehen. Und das schöne Paddel von Dirk war auch dabei - was eine Kombination. Auf die nächsten Varianten bin auch ich gespannt.
Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2008 00:19 (zuletzt bearbeitet: 22.11.2008 00:53)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#16 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi hab da noch einige Bilder gefunden
wer weiß was da der Jörg macht

In der Hand von Jörg Wagner werden die Paddel veredelt
ich hab eins

Canopaddler Treffen in der Oberpfalz 2007

Gruß Klaus
23.11.2008 15:09
#17 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo Claudia,
das Frame Solo Nr.21 gibts zum Kringeltreffen zu besehen und nicht nur zu sehen, so gut wie die 19, und noch etwa 2kg leichter .-Dann also 18kg(Ohne Stabilitätsverlust)

Hallo Klaus,
das gezeigte Boot ist N.14 , eins der besten Tourencanadier , welches ich gebaut habe und auch zum canadian-stylen hervorragend zu verwenden , wiegt 25kg. Soviel ich weiß, würde sich Jörg unter Umständen davon trennen....

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2008 16:04 (zuletzt bearbeitet: 24.11.2008 12:38)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#18 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi Hans Georg, Danke für die Antwort im Moment habe ich andere Sorgen, möchte im Moment auch kein Canoe kaufen, und wenn ja, nur eines mit maximal 18 kg.

Gruß Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2008 10:12 (zuletzt bearbeitet: 27.11.2008 10:14)
#19 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar
Hej Klaus,
soo war das gar nicht gemeint. Hab aber grad ein altes Foto gefunden, aus der Zeit, als wir mit Frame Nr. 3 in Südschweden getourt sind: So lange ist es noch nicht her, dass wir Spaß am Touren-Fahren hatten, müssten 10 Jahre sein.Das Boot war mein Lieblingsboot bis ich mir die 13 gebaut hatte, und schwimmt immer noch .
Gruß
Hans-Georg

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2008 18:37
avatar  welle ( gelöscht )
#20 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
we
welle ( gelöscht )

Hej Hans Georg
die meisten ordnen Deine canoes als "kringelboote" ein,
doch wie Dein Bild schön zeigt, sind es auch gute Tourer.
Ich nutze meine No. 16 fast auschließlich als Tourenboot
und schraddel damit auf den Heidebächen über Stock und
Stein, die 4 mm Platten halten das aus.
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2008 19:53 (zuletzt bearbeitet: 27.11.2008 19:53)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#21 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hier passt alles Albert @, das Canoe die Taschen und der Hut.

Gruß Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2008 20:05
avatar  HeinzA
#22 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Ja, wenn die Schwimmweste jetzt noch geschlossen wäre, dann wäre es perfekt...

LG Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2008 20:24 (zuletzt bearbeitet: 27.11.2008 20:37)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#23 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi Heinz, nach den Weihnachtstagen geht meine mit Sicherheit auch nicht mehr zu hätte doch die größere kaufen sollen.
Die offene Schwimmweste sieht aber auch professioneller aus, wie eine xxl geschlossen werde es mal ausprobieren.

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2008 08:00
avatar  welle ( gelöscht )
#24 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
we
welle ( gelöscht )

Hej Heinz,
bei 40 - 50 cm Wassertiefe ist die Schwimmweste
mehr dazu da, um Hautabschürfungen zu vermeiden
Gruß aus der Nordheide
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2008 08:43
avatar  Trapper
#25 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Aber ein anständiges "klassisches" Paddel braucht er noch!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!