Paddeln in Amsterdam

  • Seite 4 von 4
04.11.2011 17:47
#76 RE: Paddeln in Amsterdam
avatar

Viel Spaß dort! Bin selbst anderweitig unterwegs, sonst würde ich vorbeischauen.

Groetjes,
Mark

04.03.2012 19:40
avatar  horus
#77 RE: Paddeln in Amsterdam
ho

Also das hat mich jetzt richtig neugierig gemacht.
Sollte jemand dieses Jahr Amsterdam in Planung haben, würde ich mich(vorausgestzt es klappt zeitlich) gerne anschließen.
Viele Grüße Achim


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 21:50
#78 RE: Paddeln in Amsterdam
avatar

Im nächsten KANU-Magazin erscheint ein sechs-seitiger Artikel über Amsterdam mit allem Wissenswerten.

grüsse vom westzipfel, thomas


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2012 18:44
avatar  horus
#79 RE: Paddeln in Amsterdam
ho

Hallo Thomas,

ich danke Dir für Deinen Tip. Werd mich dann mal auf die Suche machen und schauen wo ich das Magazin bekomme.
Viele Grüße aus Thüringen in den Westzipfel,von Achim


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2012 10:35
#80 RE: Paddeln in Amsterdam
Ro

Hallo "Amsterdampaddelnfanfgemeinde"

Steht schon Termin für dieses Jahr Fest?
LG
Robert


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2012 10:58
#81 RE: Paddeln in Amsterdam
avatar

Also bei mir wäre das Wochenende vom 14. und 15. Juli noch frei.
Wenn genügend Interesse besteht, biete ich eine Amsterdam-Tour an.
Vorschlag:

Samstag, 14.7.2012: Solo-Freestyle-Kurs (mehr Richtung Canadian Style wäre auch möglich)
Sonntag, 15.7.2012: Runde durch die Grachten von Amsterdam (ca. 20-25 km bzw. nach Wunsch)

Im Vergleich zum letzten Jahr kann das Wetter ja nur besser werden...

Gruß aus Holland,
Mark

11.03.2012 19:58
avatar  horus
#82 RE: Paddeln in Amsterdam
ho

Also ich wäre dabei!!
Wäre gut,rechzeitig den Termin klarzumachen damit man beruflich und priv. planen kann.
Canadian Style klingt natürlich auch sehr verlockend. Wäre ein superschönes Wochenende!!


herzliche Grüße,Achim


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2012 12:04 (zuletzt bearbeitet: 29.06.2012 12:04)
#83 RE: Paddeln in Amsterdam
avatar

Holla,

Das Amsterdam-Wochenende rückt so langsam in Sichtweite.
Wer außer horus/Achim hat denn noch Interesse?

Gruß aus Holland,
Mark

17.05.2022 10:43
#84 RE: Paddeln in Amsterdam
ju

Vielen Dank für die tollen Berichte und Fotos!

Ich fahre mit meiner Familie über Christi Himmelfahrt nun endlich auch mal mit dem Faltkanadier im Gepäck nach Amsterdam. Wir haben dort Freunde mitten in der Stadt, direkt an der Gracht, die und ihr Haus überlassen.

Nun frage ich mich, wo ich das Boot Nachts lassen kann? Ich weiß noch nicht genau, wo wir ideal einsteigen können, habe aber auch kein Problem, mit dem aufgebauten Boot ein Stück durch Amsterdam zu spazieren - zur Einsatstelle oder ggf. einen Platz, wo man das Boot einigermaßen gesichert über Nacht lassen kann.

Am oder im Haus habe ich keine Möglichkeit, dafür sind die Häuser in Amsterdam einfach zu klein! ;) Und gerne würde ich das Boot natürlich über die Tage aufgebaut lassen, anstatt es jeden Tag auf/abzubauen.

Hat dazu jemand einen Tipp?
Kann man es einfach irgendwo, wo auch andere Boote angelegt gaben, ggf mit Schloss gesichert über Nacht im Wasser lassen?

Danke für Eure hilfreichen Tipps, sofern ihr welche habt!

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2022 12:34 (zuletzt bearbeitet: 17.05.2022 12:34)
#85 RE: Paddeln in Amsterdam
avatar

Hallo Peter,

Ich habe schon länger nicht mehr in Amsterdam gepaddelt, aber ich denke, ihr solltet vorsichtig sein mit dem Faltkanu. Auf jeden Fall sehr gut anketten!
Persönlich würde ich mein Kanu lieber nicht über Nacht in der Gracht liegenlassen, sicher nicht im Innenstadtbereich.
<saurer Apfel> Evtl. dann doch abbauen und mit nach drinnen nehmen? </saurer Apfel>

Gruß aus Alkmaar, und viel Spaß in den Grachten!!
Mark


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2022 13:40
#86 RE: Paddeln in Amsterdam
ju

Hallo Mark,

danke für Deine schnelle Antwort!

Ja, ich habe mit einer solchen Antwort schon gerechnet!

Eher vorstellbar wäre für mich ein bewachter Platz, ein Teilbereich eines "Hafens", irgendein Service den es vielleicht gibt und den ich noch nicht kenne für solche Fälle, den man ggf. gegen Entgeld nutzen kann... Die Niederländer sind in solchen Dingen ja sehr Fortschrittlich!

Aber gut, wenn dem nicht so ist, dann halt ab- und wieder aufbauen! :/

Lieben Gruß, Peter


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!