Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
AOC-Treffen 2013
#51 RE: AOC-Treffen 2013

Die Hochwasserberichte sind nicht beruhigend, ?...ich hoffe alle sind auf gutem Weg, oder längst gut angekommen.
Update: Nach einem Telefonat mit Knud weiss ich, da sind wohl einige gestrandet, wo sonst gar kein Strand war. Ich wünsche Euch Geduld, und trockene Füsse. Mit der Brechstange geht da sowieso nichts.
LGW

Hallo,
zu aller erst möchte ich mich bei allen, Organisatoren und Paddler, für das schöne WE bedanken.
Ich hatte leider keine Möglichkeit mich bei allen zu verabschieden, da die allermeisten auf dem Wasser waren.
Alles war bestens organisiert und hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
Die Heimfahrt allerdings war die Hölle.
Nach 3 Stunden für ca. 10km bin ich in Traunstein von der Autobahn und hab mich dann über Land in Richtung Nürnberg durchgekämpft. Das waren ca 100km Umweg, aber als ich dann immer wieder die Nachrichten hörte, war ich mir sicher das es der richtige Weg war. In meinem ganzen Leben hab ich noch nie soviel Wasser gesehen.
Nach fast genau 12 Std reiner Fahrzeit war ich dann um 23.30 zu Hause.
Aber egal, hauptsache gesund.
Nochmals viele Grüße an alle Beteiligten.
Roland
#53 RE: AOC-Treffen 2013
Danke das ich beim AOC-Treffen dabeisein durfte. Wie immer eine tolle Organisation und vor allem aber nette Menschen. Das entschädigt für die lange Fahrt. Bin seit 20 Minuten zu Hause. Höllenfahrt wäre hier etwas untertrieben. Hoffentlich sind alle anderen ebenso gut in ihrer Heimat angekommen.
Bis dahin
Dirk

Servus AOC-ler
Schön war es bei Euch am Faaker See. Vom Wetter reden wir mal lieber nicht.
Danke Wolfgang, Heinz und Albert für die tolle Organisation, trotz widrigster Umständ Ihr habt das ganz prima gemacht, wir kommen sehr gerne aufs nächste AOC-Treffen. Danke auch an die Anderwalds und Ihr Team für die herzliche Gastfreundschaft am Campingplatz.
Ganz lieben Dank an Jörg Wagner für das wirklich schöne Gittarenkonzert , es war wieder ein klangvolles beeindruckendes Hör- und Seherlebnis, welches im Inneren noch immer ganz leise nachklingt! Wir hoffen Du hörst nicht auf Konzerte vor Paddelfreunden zu geben!
Ja Wolfgang stranden wo eigentlich kein Strand ist, so kann man es auch ausdrücken. Wir waren froh über diesen Pseudostrand, der eigentlich ein geschotterter Waldweg, irgendwo am Chiemsee in der Nähe von Grabenstätt auf einer Insel die eigentlich keine Insel ist.
Um dort hin zu gelangen mussten wir jedoch über Straßen fahren die eher wie Flüsse aussahen, wir hätten bisweilen prima paddel können, hört sich lustig an war‘s aber absolut nicht! 60Km von zu Hause entfernt, trotz einiger Ortskenntnisse und einem guten Navi keinen fahrbaren Weg mehr zu finden, zeigt einem mal wieder, was Wir bei solchen Naturereignissen noch machen können…
Aber trotzallem sind wir heute Mittag wohlbehalten und einigermaßen entspannt Daheim angekommen.
Liebe Grüße, bei langsam sinkenden Pegeln
Katrin und knud

Ich freu mich, daß Ihr Alle wohlbehalten wieder Zuhause angelangt seid.
Herzliche Grüße Günter

Hallo liebe AOCler,
auch wir möchten nicht versäumen uns recht herzlich für das wieder mal gelungene Treffen zu bedanken. Es ist immer wieder schön bei Euch am Faaker See verweilen zu dürfen. Wir freuen und schon jetzt auf die Bekanntgabe des Termins 2014.
Auch wir hatten eine interessante Rückreise. Bis zur Grenze nach Deutschland lief es wunderbar, aber dann begann das Chaos. Dank meines guten Copiloten gelang es uns alle Sperrungen zu umfahren. Kurz nach der Grenze haben wir die Autobahn verlassen und haben uns nach Waging am See durchgeschlagen - zum Teil über kleine Landstraßen. Das größte Problem stellte sich für uns die Überquerung des Inns dar. Nach mehreren Versuchen fanden wir schließlich 6 km unterhalb von Wasserburg am Inn eine noch nicht gesperrte Brücke. Damit war das Hauptproblem gelöst. Um 20 Uhr hatten wir dann München hinter uns gelassen. Die restlichen 200 km bis nach Hause sind wir dann heute morgen noch gefahren.
Liebe Grüße
Wiltrud & Werner

Hallo !
Es war ein doch vom Wetter beherrschtes, aber auch, oder gerade deswegen, sehr beschauliches Beisammensein.
An Kursen und Informationen wurde einiges geboten und so konnte jede(r) den Tagesablauf noch mit den jeweiligen verschieden Schwerpunkten individuell gestalten. Der kulturelle Teil war mit "la sevillana guitarra" von Jörg einer der vielen Höhepunkte diese Treffens.
Auch ist es natürlich immer wieder schön, so viele mit dem Paddelvirus Invizierte um sich zu haben.
Unsererseits hatten wir das Glück einer zwar feuchten, aber unspektakulären Heimfahrt. So hoffe ich, daß alle gut und wohlbehalten zu Hause angekommen sind und auch daheim alles OK ist.
Liebe Grüße aus Wien
Roman, Gabi, Julia und Stella
#58 RE: AOC-Treffen 2013

Liebe Gäste des AOC Treffens 2013.
Cafi, Heinz und ich bedanken uns ganz sakrisch, für die Tage mit Euch am Faakersee und hoffen, daß alle gut nach Hause gefunden haben.
Für uns, war es ein sehr entspanntes, freundschaftliches Treffen, das dennoch den einen und anderen Höhepunkt hatte.
Jeder von uns nimmt vieles was mit, das er nicht missen möchte. Über das Wetter wurde genug gesagt, Geistreiches, aber auch nicht Jugendfreies! Vergessen!
Persönlich freute mich besonders, daß viele nach dem Termin für nächstes Jahr fragten, mit der Versicherung, wieder dabei zu sein.
Gut, wir wollen ein wenig warten und so gut es geht Terminkollissionen vermeiden.
Vorab einige Bildchen, eine Nachlese folgt in absehbarer Zeit.
Bis bald, am Wasser, W
#59 RE: AOC-Treffen 2013

AOC – austrian open canoe, zu Gast bei Servus TV.
Am Sonntag, den 9.6.2013, in W wie Wetter - 9:50, 12:50 und 20:00 Uhr.
Einen ganzen Tag waren wir mit dem vierköpfigen Team unterwegs. Wir trafen uns an der gut eingeschenkten Gail. Katrin und Knud waren mit ihren Frame Kanus dabei und zeigten, was die Boote von Hans Georg Wagner außer Kringeln noch können.
Dreharbeiten sind Arbeit, das hatten wir erwartet und doch war es vergnüglich und lehrreich, den Profis von Servus TV bei der Arbeit, den vielen Wiederholungen, dem Umgang mit dem technischen Equipment über die Schulter zu schauen. Nach der Einleitung musste ich leider den Wunsch des Regisseurs, den Moderator mit uns auf den Fluss zu schicken ablehnen, zu groß waren Geschwindigkeit, Wasserwucht, die Unwägbarkeiten, der an der Hochwassergrenze fließenden Gail. Mit Heinz im Bug und Knut an der Seite, war das kurze Stück Flussfahrt ein sehr vergnügliches, das Lust auf eine längere Tour machte.
Mittags wechselten wir an den Faakersee. Nach einer erstaunlicherweise sonnigen Mittagspause im ausgezeichneten Restaurant am Campingplatz Anderwald, wurden die Minikameras am Kanu befestigt, ein E-Boot organisiert und von Heinz für das Aufnahmeteam heransteuert, meine Schwimmweste wieder für die Tonaufnahme verkabelt…..
Am See begleiteten uns früh angereiste Freunde des AOC-Treffens, trotz erneut einsetzenden Regens. Gregor, der Moderator erwies sich als guter Partner im Tandem. Bald hatten wir die Gruppe von Paddlern hinter uns gelassen. Knud gab sich als letzter geschlagen, konnte unser Tempo auf Dauer im Solo nicht mitgehen. Ebenso wenig das E-Boot mit Kameramann, Tontechniker und Regisseur, so mussten wir uns immer wieder einbremsen, unsere Gäule zügeln, denn schließlich waren wir nicht zum Vergnügen da. Dass wir dennoch Spaß hatten, sollte das Ergebnis nicht ernsthaft beeinträchtigen.
Wieder zurück am Campingplatz ging es noch um Zelt, Tipi und Tarp, für weitere Themen war im geplanten acht Minuten langen Film kein Platz. Eigentlich schade, waren doch mit Dirk, Jörg… , Paddellehrer, Paddelbauer … da, deren Beitrag auch für versierte Paddler immer Interessantes bereit hält.
Pünktlich mit den Aufnahmen endete der Regen und ein sonnig wohliger Abend, bot die willkommene Pause im Regenalltag, der besonders für die Heimreise nach dem Treffen einige unangenehme Überraschungen bereithalten sollte.
Dank an alle, die mitgemacht haben, für den AOC, Cafi, Heinz und Wolfgang
... und danke für die Fotos, Wiltrut, Jelchen und Cafi.

Hallo Wolfgang
Wie immer sehr schön beschrieben, wir dürfen gespannt sein was denn in den 8Minuten Sendezeit so alles zu sehen ist.
Ich hoffe die Fahrt auf der Gail können wir irgendwann nachholen, am liebsten wenn das Wasser nicht ganz so wuchtig ist und das eine oder andere Kehrwasser wieder auftaucht.
Mir ist immer noch ein Rätsel wie Du bei dem Tempo am See, dem Moderator ohne Atemnot, Rede und Antwort geben konntest, Hut ab! Ich glaube ich muss bei Dir mal nen Paddelkurs buchen, Motto: Wie kann ich bei flotter Fahrt, noch munter aus dem Nähkästchen plaudern.
Es ist mir eine Ehre von Dir abgehängt worden zu sein.
Lieben Gruß
knud
#61 RE: AOC-Treffen 2013

Knut, es war das Kanu und ein Tandem dazu.
Bis bald, auf der Gail, W


OT: Grün ist das schnellere Rot OT Ende
LG Günter

Im Vorfeld des Treffens war ein Team von ServusTV am Faaker See zu Gast und hat eine kleine Reportage über das Wetter und das Paddeln gedreht. Die Sendung heisst W wie Wetter und wird heute noch um 12:50 und um 20:00 Uhr ausgestrahlt, für all jene, die ServusTv nicht über Sat empfangen können gibt es noch die Möglichkeit des LiveStreams unter folgender Adresse:
http://www.servustv.com/cs/Satellite/Hom...001259088496182
Vielen Dank an alle, die im Regen tapfer ausgeharrt und sich als Paddler zur Verfügung gestellt haben. Im Film sieht nun alles nicht so nass aus, komisch...
Liebe Grüße
Heinz


Schön, dass es dir gefallen hat. Das Kompliment wird Wolfgang freuen...
Lg Heinz
#67 RE: AOC-Treffen 2013

..ja natürlich,
und hier schon online:
http://www.servustv.com/cs/Satellite/Art...011259389438681

Jörg Wagner
La Sevillana Guitarra
Gitarrenkonzert beim AOC 2013
Jeder Ton hat uns viele, viele Regentropfen vergessen lassen - anschauen und vor allem anhören!



Irgendwie war es trotzdem schön - das diesjährige AOC-Treffen am Faaker See: trotz Kälte und Regen - oder vielleicht gerade deshalb? Jedenfalls gab es viel Zeit um sich gemeinsam über das Wetter zu ärgern und sich über die kleinste Wärmequelle zu freuen.
Ein paar Bilder mögen diese Momente eingefangen haben. Ihr findet sie auf unserer AOC-Homepage.
Danke auch für die Bilder von Wiltrud, Daniela und Wolfgang.
#72 RE: AOC-Treffen 2013

...da sind ein paar Schätzchen dabei, besonders die Portraits.
Danke Cafi!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!