5. WINTERTIPILAGER 2013© 08. bis 10. Februar 2013

  • Seite 10 von 12
05.02.2013 22:34
#226 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Zitat von absolut canoe im Beitrag #59
moin

wer Interesse hat an SNOWSHOEING bitte mal melden mit Angabe der Schuhgröße -
wir haben die Möglichkeit Snow shoe Laufen zu üben - es gibt eine begrenzte
Anzahl an snow shoes - die Auswahl findet nach dem Windhund Prinzip statt, d.h.
wer zuerst kommt bekommt diese......Teilnahmegebühr 5,00 EURO - das geht dann in
die WTL Kasse

BUchholz 05.11.2012 9.35 hrs.

ES GIBT 5 Paare für Männer 3 Paare für Frauen 3 Paare für Kids
ES WIRD EINEN KLEINEN EINFÜHRUNGSPARCOUR MIT SICHERHEITS UND GESCHICKLICHKEITSÜBUNGEN GEBEN.....ALSO LOS!!!!

3 Paar Männer sind weg = beanie + Rheinländer + nobby


ich muss meinen platz freigeben da ich später komme !!
lg, nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2013 17:56
avatar  Pfeffi
#227 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Hurra morgen früh um sieben geht los. Zum Mittag steht das Lager. Wir freuen uns.


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2013 18:36
avatar  wind750
#228 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Juhuuu....wir haben auch schon alles gepackt, werden morgen zeitig losfahren und freuen uns riesig

Liebe Grüße

Beate @ Frank

und immer eine Handbreit...


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2013 18:42
#229 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Hallo,

gute Nachricht - meine Inka kommt mit (9 Jahre). Hat sie soeben entschieden! Wie sieht das Wetter aus - Schnee? Da wir morgen erst nach der Schule fahren können, werden wir wahrscheinlich wieder gegen Abend erst eintreffen.

Bis dann und Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2013 18:55
#230 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
Sa

Wir werden morgen gegen 15.00 Uhr starten und dann hoffentlich gegen 19.00 ankommen. Haltet mal 'nen Platz für 9er Tipi frei ;)
Grüße, Martin


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2013 01:05
avatar  Lodjur
#231 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Leichtes Schneegriseln und momentan(1.00 Uhr) 0Grad. Boden weiß überhaucht. Soll die nächsten Tage leicht schneien.
Cu Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2013 01:32 (zuletzt bearbeitet: 08.02.2013 01:33)
#232 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Bernd, hier drüben sieht's genauso aus (1:30). Der Ofen bollert und auf der Zelthaut ist leichter Niederschlag zu vernehmen.

Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2013 08:26
#233 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

„Wundersame Dinge geschehen im Dorf der Sioux. Über Nacht sind eine Menge Sachen verschwunden. Müder Krieger wurde sogar das Tipi gestohlen. Oder hat der Wind es weggeweht? Jedenfalls hat er die Nacht im Freien in der Kälte verbracht und liegt deshalb nun mit Fieber und krank in Yakaris Tipi.“

Ich wünsche euch allen, dass es euch besser ergeht. Viel Spaß beim WTL 2013.
Grüße von Mike der dieses Mal leider nicht dabei sein kann.


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2013 08:58
avatar  docook
#234 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Moin,
auch bei mir ist fast alles schon gepackt. Mit drei Wanigans, 2 Ofenkisten und dem gewöhnlichen "Ich will mich wohlfühlen beim WTL Sondergepäck" wird es im Auto recht eng. Zur Ankunft, so gegen 17.00 / 17.30 Uhr wäre ein Trägertrupp sowie "mein" gut gekennzeichnetes "Heimattipi" ein netter Empfang...
Viele Grüße, bis nachher
docook


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2013 09:23
#235 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
Tr

Moin,
wünsche Euch allen viel Spaß, wir müssen zu Hause bleiben.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2013 09:46
#236 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
Je

Moin an alle, die noch nicht abgereist sind!
Habe leider eine schlechte Nachricht: bin krank geworden (Grippe oder grippaler Infekt?). Außer der bisher gehabten Vorfreude ist mir z. Zt. alle Freude am Wintertipilager abhanden gekommen.
Klara und Max wollen alleine nicht fahren. Deshalb bleiben die versprochene Rehkeule und der DO zu Hause.
Viele werde ich wohl erst zu Dacooks Holzcanadiertreffen wieder sehen.
Ich wünsche Allen ein paar wunderschöne Tage mit vielen Gemeinschaftserlebnissen. Ich wäre so gern dabei gewesen!
Jean mit Klara & Max


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2013 13:14
avatar  Olaf
#237 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

so, dass war es wieder einmal. Ein wunderbares Wochenende mit vielen guten Gesprächen und netten Leuten. Albert hat wieder ein schönes Winterwetter gezaubert, kurzum alles eine runde Sache.

Vielen Dank dafür, Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2013 18:17
avatar  Trapper
#238 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Das Zelt hängt mit kleinen schmelzenden Eiszapfen behangen unter dem Carport und wartet auf eisfreie Zeiten.
Schön war es wieder mal! Vielen Dank an alle die da waren,die den Dutch-Oven Potlach so reichlich garniert haben,mit denen man so trefflich klönen konnte. Vielen Dank auch an Tentipi,dem Petromaxteam,dem Thekenteam,an Rita,für den Vortrag und allen die sonst noch mitgeholfen haben! Ganz besonderen Dank auch den Musikern von Lakeside-Rendevouz die den doch recht frischen Temperaturen getrotzt haben. Natürlich Albert und Werner nicht zu vergessen,die wieder einmal nichts unversucht gelassen haben,damit sich alle wohlfühlen. Sogar das mit dem Frost und Schnee haben sie noch zumindest ein bißchen hingekriegt.

10.02.2013 20:20 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2013 20:23)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#239 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

... Thomas, das hast Du so schön formuliert, da schließe ich mich einfach an, ohne Alles zu wiederholen.

Gruß
Andreas

Doch einige Bilder hänge ich noch an.

10.02.2013 20:54
avatar  Pfeffi
#240 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Auch uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke an alle die es ermöglicht haben. Konnte sehr viel interresante Dinge sehen und einiges lernen. Die Petromax Schulung war echt super und über Zeltöfen bin ich nun auch bestens informiert.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und zählen die Tage.
Grüße aus MV Pfeffi


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 11:09
avatar  docook
#241 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Moin,

auch ich finde, Thomas hat die treffenden Worte gefunden. Ich habe zudem noch ganz besonders genossen,über 54 Tipis und Zelte, sicher über 100 Leute,tolle ruhige,ausgeglichene Stimmung,am Tage emsiges Treiben,im Dunkeln ein beleuchtetes kleines Zeltdorf...
und das ich mich sozusagen in`s gemachte Nest setzen/legen konnte. Ganz ausdrücklich habe ich die Zeit für entspannte Rundgänge und nette Gespräche genutzt,schöne Dinge sehen, sonst einfach die Seele baumeln lassen. Hier einen Becher gefüllt und dort selbst etwas angeboten bekommen. Für das Potlach war auch nur wenig Unterstützung nötig. Alle Köche und Köchinnen waren sehr eifrig bei den Vorbereitungen. Ab und zu habe ich in fremde Töpfe geguckt, umgerührt, unseren eigenen Turm aus Kürbissuppe und Krustenbraten (Björn) etwas beobachtet und dann standen im großen Versammlungstipi über 14 Leckereien bereit zum Abendschmaus! Nach sechs verschiedenen Gerichten war ich leider total satt-es ging nichts mehr-außer die schöne Live Musik hören!
Viele Grüße
docook

11.02.2013 11:19
avatar  ceerge
#242 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Max, Hannah (Lab) und ich waren das erste Mal dabei, hat uns super gefallen,

vielen Dank an Albert,

Gruß, Rikus



 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 14:29
#243 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Auch von meiner Seite ein großer Dank an alle organisiert-Habenden, anderweitig Beteiligten oder nur Dabeigewesenen!
Wieder ein wunderbares Wintertipilager mit einer ausgezeichneten Stimmung und Atmosphäre...

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 15:50
#244 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Da kriegt man ja unbändige Lust zu Frieren!
Schön habt Ihr`s g`habt.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 17:08 (zuletzt bearbeitet: 11.02.2013 17:25)
#245 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Alle Achtung! Ich schick nur ein paar Kalte Hunde vorbei und schon schleppt ihr ohne große Worte riesige Mengen warmer Sachen für den Mitternachtsbus an. Heute haben wir den größten Teil in der Kleiderkammer abgegeben. Einige Kisten paßten nicht mehr ins Auto und werden in den nächsten Tagen ausgeliefert. Herzlichen Dank im Namen des Mitternachtsbusses !!!

Mit lieben Grüßen und Dank an Albert für's Zwischenlager,
Rita

11.02.2013 17:10
avatar  Lodjur
#246 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Jawoll..war wieder sehr schön. Leider fehlte der Initiator der einzig wahren Feuerzangenbowlenzeremonie . Das muss nachgeholt werden.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 18:11
avatar  docook
#247 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

Moin,
ich weiß nicht ob`s hier so recht ist aber auf vielfachen Wunsch hier das Rezept von der (WTL) "Kürbissuppe scharf". Ich poste es auch noch mal unter DO Rezepte. Dort finden es aber die "WTLagerer" schwieriger.

Kürbissuppe scharf


Zutaten:
1kg Hokkaido-Kürbis (ca. 1 Kürbis)
300 gr Kartoffeln
1 Stange Porree oder Lauchzwiebeln
3 rote Zwiebeln
1 L Gemüsebrühe
ca. 300g geräucherter Speck
2 Äpfel
3-5 Peperoni
Tube Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Majoran

Anleitung:
Den Speck in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse waschen, putzen, schälen und in mittelgroße Würfel bzw Stücke schneiden (mundgerecht). Die Peperoni shr klein hacken.

Dutch Oven Infos:
12“ DO 24 Kohlen. Zuerst den Speck mit den Zwiebeln andünsten (nur Unterhitze, ständig rühren. Dann die Flüssigkeit und alle anderen Zutaten dazu geben und mit 6 Kohlen unten, 18 Kohlen oben kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Zwischendurch würzen (Vorsicht mit Salz, wenn der Speck recht salzig ist).

Zubereitungszeit: 1,5 Std.
4-8 Personen

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 22:24 (zuletzt bearbeitet: 11.02.2013 22:47)
#248 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© snowshoeing
avatar

die offiziellen Daten 55 Tipis und 105 Teilnehmer

Ich bedanke mich bei Bengt von Tentipi für die Bereitstellung des großen Stratos,
Ina und Björn von Petromax für die Schulung und den Preis für das DO Potlach -
Lakeside Rendezvous für das super Programm, dem Bar und Vortragsteam Uwe und Olli
und dem Aufbauteam für das Stratos Sandro, Marcel, Welfi, Beanie, Frank, Rheinländer,
Philipp und last but not least Bei Werner, dass er uns den Wald zur Verfügung stellt.
(Hoffentlich keinen vergessen)
Und zur Vorplanung: 2. Wochenende Februar 2014 ist das 6.WTL - vielleicht wieder mit großem
Stratos
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 22:43
avatar  Beanie
#249 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Be

Hi Albert,
wer hat eigentlich das Potlach gewonnen?

Beanie


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 22:46
#250 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

der Gewinner war Rheinländer - 1. das erste Mal im DO gekocht
und einen super rheinl. Krustenbraten hingelegt.
Die Entscheidung viel durch Auslosung


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!