Kopflampe Vorschläge

  • Seite 2 von 2
10.01.2013 09:59
#26 RE: Kopflampe Vorschläge
avatar

Hallo Moose,
das mit lichtmäßig ins Auge bekommst, trifft, glaub ich, auf fast jede Lampe zu. War eigentlich ein Grund für meine Wahl der ZL. Wei ich da auch im Low Modus starten kann und nicht wie bei vielen anderen mit dem High Modus starten muß.
Und die gleichmäßge Ausleuchtung ohne Spot gefällt mir für den Einsatzzweck auch.

LG Günter

10.01.2013 10:01 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2013 10:06)
#27 RE: Kopflampe Vorschläge
avatar

Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #23
Ich suche ein Stirnlampe (oder ähnliches) die:

Auch nach dem "Reinfallen" noch leuchtet.
Auch Stufen mit geringer und geringster Leistung bietet.
- und diese Stufen ein-/ausschaltet ohne über den Vollgasmodus zu müssen.
eventuell auch einen Rotlichtmodus hat.

Ich will nicht Wildschweine im Wald tot leuchten, sondern mit gut adaptierten Augen, mal eben etwas an leuchten, suchen, heraus holen danach die Lampe wieder ausschalten und dann gleich wieder gucken können.

Hallo Andreas,
du sprichst mir aus der Seele, genau so eine Lampe suche ich auch, insbesondere was das einfache Schalten sofort in den Lowlightmodus angeht! Am liebsten dann auch nur mit einer AA-Batterie.
Einen Tipp habe ich für dich, allerdings sehr unscharf: beim Globi habe ich mal eine Lampe in der Hand gehabt, von der der Verkäufer behauptete, sie merke sich die letzte Einstellung, so dass man sie, wenn gewünscht, immer mit einem einfachen Klick im Lowlightmodus starten kann. Was das für ein Modell war, weiß ich allerdings nicht mehr.

Gruß Michael

PS: wenn ich mir die oben verlinkte Zebralight genauer anschaue, dann scheint die aber alle diese Eigenschaften zu vereinen. Ja, vielleicht ist sie die Richtige! Smart user interface provides fast and easy access to all brightness levels, Programmable M2 and L2, One 1.5V AA (NiMH, lithium or alkaline)


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2013 11:43
#28 RE: Kopflampe Vorschläge
Tr

moin, teilweise OT
wann brauchen wir outdoor wirklich so eine Lampe? Sehr selten!
Vor der letzten größeren Tour habe ich mich wieder verleiten lassen und für Lej und mich eine Petzl gekauft, da ich mir mit meinen mittlerweile über 10Jahre haltenden Aldikopflampen mangelhaft ausgerüstet vor kam. Für Lej ohne für mich mit Rotlicht.
Gebraucht habe ich sie um auf Nachtfahrten Lej im Schlaf mal zu kontrollieren und die Leuchtfeuer und Windkraftanlagen mit der Karte ab zu gleichen, 1x beim Anlanden auch das wäre ohne gegangen.
Es war in der Praxis nur Spielzeug für Lej, dem ich dafür meine Lampe mit Rotlicht gegeben habe, da er grell und normal als Kind eben noch leicht verwechselt.
Die angesprochenen Probleme sind so gut wie nicht existent. Mit Rotlicht blende ich nicht und Blendlicht kann mich keiner zwingen an zu schalten.
Ich weiß nicht was für Batterien drin sind, ist mir auch egal, bei zig Stunden Leuchtvermögen reichen die noch 2 Jahre.
Ich denke dass wir die Ausrüstungsgegenstände zu stark unter dem Gesichtspunkt Spielzeug betrachten.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2013 12:59 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2013 13:00)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#29 RE: Kopflampe Vorschläge
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Vielen Dank für die Antworten
die Zebra H502 sieht sehr interessant aus, Silva Ranger geht in die gleiche Richtung ist aber größer.

@moose
hast Du die Zebra H501 oder die H502?

@Jürgen
>>> wann brauchen wir outdoor wirklich so eine Lampe? Sehr selten!

Ob ich jetzt "wir outdoor" bin, weiß ich nicht, aber die Situationen sind tatsächlich selten, dann hätte ich sie aber wirklich gebrauchen können.

Suchen in den Packsäcken mit nur einer Hand, weil die andere die Lampe hält.
Meerschweinchen im dunkeln einfangen ( - ja ich weiß drauftreten, dann kann man die Lampe sogar mit beiden Händen halten.)
Im Oktober die Wanderstrecke etwas unterschätzt und durch den stockfinsteren Wald gestolpert.
In der Dämmerung auf die Karte sehen und die Mikroschrift einfach nur entziffern wollen.

Und natürlich nicht zu vergessen, beim Treffen alle Anderen mit meiner super tollen, großartigen Lampe mal so richtig beeindrucken.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2013 20:13
avatar  Pfeffi
#30 RE: Kopflampe Vorschläge
avatar

Moin!

ALso ich war auch lange aufder Suche nach einer guten Lampe.
Beim Besuch im Outdoorladen wurde ich auch fündig. Nicht in der Auslage sondern ein verwirrter Professor hat mir nen Tip gegeben. Nimm doch mal ne Spark ST6-500cw.
Was soll ich sagen die Lampe is der Hammer 4 Leuchtstufen mit max. 500 lm. Kopfband auch über dem Kopf. Aus Alu gefräßt mit Dichtungen also auch Wasserdicht. Ein Diffusor für gedämmtes Licht ist auch noch dabei. Betrieben wird die Lampe mit 2 CR123 Batterien die auch recht lange halten.
Einfach mal angucken loht sich.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2013 20:26 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2013 20:30)
avatar  moose
#31 RE: Kopflampe Vorschläge
mo

Spark ST6-500cw
ZUVIEL AUF DEM KOPF FÜR DEN OCLER; ABER FÜR DIE NACHSUCHE AUF SCHWARZWILD EIEN ÜBERLEGUNG

http://www.abload.de/img/4316sparkst6-500_1024bk51t.jpg = 500er spark
dagen ist die betty der hammer, brauchen wir auch nicht
http://www.abload.de/image.php?img=4307l...26_102rf5cs.jpg

Den Tod zu planen ist schon schwierig genug, das Leben zu organisieren gar unmöglich, jeder Tag in Harmonie mit Mutter Natur ist ein Segen.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2013 20:41
avatar  Pfeffi
#32 RE: Kopflampe Vorschläge
avatar

Na zwischen den beiden gibt es aber den kleinen Unterschied von knapp 800 Euro und der hälfte des Gewicht.
Denke schon das ne lampe leuchten sollte man möcht ja auch im dunkeln etwas sehen.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2013 22:00
#33 RE: Kopflampe Vorschläge
avatar

Hallo Pfeffi,
die Spark ST6-500cw ist sicher eine nette Lampe, aber nicht passend für den Einsatzzweck
für den Andreas, Michael und ich die Lampe suchen.
Wir sind nach der Suche (Bzw. ich nicht mehr) nach einer kleinen universalen Lampe fürs
Zelt, Kochen, Lagerleben. Und da braucht es keine 500 Lm (ich weiß, die Spark kann man
auch runterregeln) sondern sie sollte klein, leicht und universal sein. Die ZL kann ich mit Stirnband,
mit dem Clip am Hemd tragen, in die Hose einstecken ohne das ich sie viel merke.
Weiters hat die ZL rund um die Led eine nachleuchtende Beschichtung, so dass ich sie
nachts im Zelt auch relativ leicht finde.
Bei der Batteriewahl bin ich bewußt zur AA gegangen, da ich diese Größe sowieso mithabe
(GPS, Photoblitz usw) Warum soll ich da eine zweite Schienemit dem 123ern aufmachen?

LG Günter

11.01.2013 07:31 (zuletzt bearbeitet: 11.01.2013 07:32)
#34 RE: Kopflampe Vorschläge
avatar

Habe drei Zebralights 501 und bin absolut begeistert davon. Perfekte Verarbeitung und sehr schönes, breites Licht ohne Hotspot. Ideal für den Nahbereich, wenn man im Dunkeln Aufbauen muss, für's Lesen oder auch beim Essen am Lagerfeuer...

Hab ich direkt in China bestellt, die Liefern ohne Versandkosten. Allerdings gibt es die 501 nicht mehr, das aktuelle Modell heisst 502!

Gibt es in zwei Ausführungen, "neutral White" ist die etwas wärmere und angenehmere Lichtfarbe.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!