Marathoncanadier, Marathonfahrer

  • Seite 2 von 7
04.03.2008 20:52 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2008 21:22)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#26 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi BO, Gute Entscheidung , bei mir ist die Entscheidung noch nicht gefallen einen Prism (15.5kg)könnte ich neu sehrgünstig und den Advantage auch so um die 15 kg , zu normalen Konditionen erwerben.
Schaunwirmal. Gruß Klaus
Argosy Solo Canoe 1.6.2007
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2008 09:01
avatar  vauWe
#27 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

@ das Bo: Ich werde auch nur die 42 km in Angriff nehmen. Weniger weil mir die Strecke zu lang ist, sondern weil mir die lange Landportage zu nervig ist. Außerdem hat man da noch was vom Tag.

@ Klaus: Wenn du noch was anderes als Schnellfahren machen willst, dürfte der Prism die richtige Entscheidung sein. Dann musst du aber doch erhebliche Einschränkungen bzgl. der Geschwindigkeit hinnehmen. Nicht dass der Prism kein schnelles Boot ist, aber der Advantage ist doch erheblich zügiger unterwegs ... was du aber ohnehin vermutlich weißt.

Zum Voyager kann ich nix sagen, den habe ich wegen seiner Höhe und der damit vermutlich zusammenhängenden Windanfälligkeit bei Leerfahrt gleich ausgeschieden. Wenn es sich ergibt, würde ich mich aber gern mal reinsetzen (Bo?)

@all: Kann man also davon ausgehen, dass man den einen oder anderen da sieht? Dann lohnt sich ja auch das "Training".

Ach ja, am Wochenende vorher ist Marathon in Dresden. Als "Vorbelastung" ideal. (Außerdem geht's da stromab. Man wird also immer eine gnädige Welle finden, die einen irgendwann ins Ziel spült.)

Hach ja, die Vorfreude.


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2008 09:30
avatar  PakCanoe Bo ( gelöscht )
#28 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
Pa
PakCanoe Bo ( gelöscht )

Zitat von vauWe
Ach ja, am Wochenende vorher ist Marathon in Dresden. Als "Vorbelastung" ideal. (Außerdem geht's da stromab. Man wird also immer eine gnädige Welle finden, die einen irgendwann ins Ziel spült.)
Hach ja, die Vorfreude.

Hast Du dazu Infos?


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2008 09:43
avatar  vauWe
#29 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

@bo: Guck mal da: http://www.verein-kanusport-dresden.de/index.html (unter Termine ein Stück nach unten scrollen). Viel gibt's noch nicht.

Hier: http://www.verein-kanusport-dresden.de/_archive.htm gibt's auch 'nen Bericht vom letzten Jahr. Da habe ich nur ein bisschen zugeschaut. Ich hatte mein Boot gerade eine Wochen und war vorher ca. 10 Jahre nicht mehr richtig gepaddelt. Da schien mir das etwas vermessen.

Mehr Info wird's sicher später im Jahr dort geben.


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2008 11:28
avatar  Klaus ( gelöscht )
#30 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hi. vauWe Danke für deine Reaktion, ich möchte nichts übers Knie brechen und einen Test abwarten. Gruß Klaus

Argosy Solo Canoe 1.6.2007
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2008 11:33
avatar  vauWe
#31 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

So, hat lange gedauert.

Jetzt ist es aber hoch geladen:

http://www.verein-kanusport-dresden.de/cc-section.php?c=29

Man sieht sich(?)

vauWe


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2008 13:33
#32 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
avatar

Nanu, da stopert man zufällig auf die ein oder andere Seite, und sieht einen interessanten Beitrag, also wenn man weiter auf der Marathongeschichte macht..ich bin dabei, auch wenn der große dicke Kainaider vielleicht lieber alleine paddelt als mit mir..aber nächstes Jahr Dalsland fände ich nicht schlecht, mal mit Training und so..den bis dato trainiere ich mehr für Laufmarathons, das ist einfacher wegen der Materialbeschaffung....


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2008 14:35
avatar  vauWe
#33 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

@Mattes: Das ist mir bei gefühlten 50°C im Büro zu kryptisch. Kannst du mal in kurzen Worten für Flachdenker erläutern, was du sagen wolltest.

Danke vauWe


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2008 08:12
#34 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
avatar

Hallo VauWe,

schwer zu lesen was, ja das sind die Arbeitsbedingungen im Sommer, schreiben und lesen bei gefühlten 50 Grad macht nicht immer Sinn. Ich wollte nur sagen, das ich mich auch für das Marathon fahren interessiere. Vielleicht ist das ja mal nen Anstoß zu schauen wieviel Interessierte es hier im Forum gibt. Und vor allen Dingen wie wir an Boote und an vernünftige Wettbewerbe kommen, kann ja nicht sein das bei einer Veranstaltung wie dem Dalslandmarathon so wenig ernsthafte Bootsbesatzung an den Start gehen und zum Beispiel Kainaider und ich mit einer Zielzeit von über 7 Stunden siebter werden. Ich glaube auf Dauer wird dann das Interesse an Wettbewerben sinken, nur meine Meinung, muß nicht stimmen. Aber mal darüber nachzudenken in dieser Richtung hier in unserem Land was dafür zu tun, wäre ja nicht schlecht. Vielleicht weiß der eine oder andere mal an Boote ranzukommen oder wie auf einer anderen Forumsseite, wie man einen Container aus Amiland vollkriegt. Bei dem Dollarkurs wäre die Zeit ideal.

Ich hoffe das ist jetzt nicht zu lang für 50 grad, deshalb habe ich das um 8:00 Uhr morgens bei nur 40 Grad geschrieben....

Gruß Mattes


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2008 08:28 (zuletzt bearbeitet: 30.07.2008 08:29)
#35 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
avatar
Im Wildwasserforum ward just heute Morgen ebenfalls ein Thread zum Bootsimport aus Amiland gestartet - ich denke ja auch gerne daran herum, sehe aber auch das Risiko ein Boot, das ich nie gepaddelt bin von weit her über lange Vorleistung zu kaufen.

Na, wie dem auch sei, wenn sich die versammelte kauffreudige Canadier-Gemeinde zusammentut und jemand die Sache in die Hand nimmt, der sich mal länger in Nordamerika rumtreibt oder öfter hinkommt, kann das was werden.

Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2008 09:31
avatar  vauWe
#36 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

Morgen,
also, an Importprojekten werde ich mich sicherlich nicht beteiligen. Auch nicht bei längeren Anreisen zu irgendwelchen Events. Dresden ist für mich ideal, weil ich da wohne. Wenn ich es schaffe, werde ich noch die "1000 Seen" mitfahren. Für mehr ist mir der zeitliche Aufwand zu groß.

Ich habe meinen Advantage. Der reicht mir eigentlich. Wenn ich mir nochmal ein Boot kaufe, dann etwas für's Meer - also Outrigger oder vielleicht auch 'nen Surfski. Beides kann man ohne weiteres in D-land bekommen.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich nicht der einzige OC-Fahrer hier in DD wäre. Das allerdings weniger um "die Sache" voranzubringen, sondern aus reinen Geselligkeitsgründen.

Grüße vauWe


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2008 18:55
#37 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
avatar

Hallo,

ebend, es geht nicht darum um irgendwas zu starten, sondern weil Sport mit mehreren einfach mehr Spaß macht. Und das wäre schön, wenn sich durch ein solchen Anstoß Leute finden würden.

Gruß nach Dresden


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2008 19:09
avatar  vauWe
#38 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

Zitat von Mattes71
... wäre schön, wenn sich durch ein solchen Anstoß Leute finden würden...

Deshalb hatte ich es geschrieben. Eine Seite und fast fünf Monate früher hatte Bo nach mehr Info gefragt. Ich würde mich freuen, ein paar von euch hier zu sehen.

Grüße vauWe


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2008 11:58
#39 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
avatar

Jetzt zitiere ich auch :

......Deshalb hatte ich es geschrieben. Eine Seite und fast fünf Monate früher hatte Bo nach mehr Info gefragt. Ich würde mich freuen, ein paar von euch hier zu sehen......

Jetzt sind wir schon ein paar mehr...Kommst du eigentlich zum Kanadiertreffen im September ?

Gruß Mattes


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2008 12:13
avatar  vauWe
#40 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

Soll das heißen, du erwägst, in DD zu erscheinen?

Ob ich zum Canadiertreffen komme, weiß ich noch nicht. Ich habe gerade etwas Stress im Job und noch 'ne Familie, aber kein Boot, wo ich die alle rein bekomme ... mal sehen.


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2008 22:29
#41 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
ma

Wir überlegen auch zu kommen, ist aber noch nicht sicher...

Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2008 09:14
avatar  vauWe
#42 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

Oh, ich glaube ich muss noch ein bisschen trainieren.


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2008 13:07
#43 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
ma

Nein, nicht, wir können auch nix und profitieren nur von unserem Material.

Nur unser Bell is schnell , wir nicht so.

Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2008 14:47
avatar  vauWe
#44 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

Würde mich freuen, euch zu sehen. Das mit dem Material kommt mir bekannt vor. Irgendwo hatte ich mal geschrieben, dass mir mit dem Advantage nur meine eigene Fitness Grenzen setzt und das tut sie.

Naja, geht ja stromab.


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2008 15:41
#45 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
avatar

Ne DD ist mir zu weit weg vom BVB, obwohl einen schwarzgelben Verein habt ihr auch. Aber im Ernst gibt es nicht auch einen schönen Fluss zum trainieren in DD. Übrigens komme ich aller Wahrscheinlichkeit im Oktober zum DDér Laufmarathon ( nen halben , vielleicht können wir dann vorher ein wenig paddeln.


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2008 16:52
avatar  vauWe
#46 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
va

Paddeln? Von mir aus gern, wenn du ein Boot hast(?).

Aber, warum fährst du, um 20 km zu laufen, durch die ganze Republik und, um 40 km zu paddeln, nicht?

Ich laufe da nicht mit, weil ich schönere Strecken in DD kenne, für die ich nichts bezahlen muss.


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2008 17:04
avatar  ( Gast )
#47 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
Gast
( Gast )

Hallo!

Canadiertreffen im September? Meint ihr den bayerischen C-Boat-Haufen? Oder habt ihr, Flo und Martina, mir da was noch nich erzählt?



Hab den Thread nur kurz überflogen, aber bin gerne (aus Zeitgründen leider nicht oft) mit nem Advantage unterwegs - und sollte ich es irgendwann mal auf die Reihe bekommen, kommt ein reinrassiges Marathonboot Marke Eigenbau her.
Rennen fahren wäre echt mal was schönes.In Ulm gibt es einmal im Jahr eine Abfahrtsvereinsmeisterschaft der Ulmer Paddler.Ansonsten kenne ich nur den Bodenseemarathon, den ich aber noch nie mitgemacht habe.
Die Rennen (Wesermarathon etc) in Mittel- und Norddeutschland sind mir aber zu weit weg, da sich für in oder zwei Tage die lange Anfahrt nicht lohnt.

Also, wer mal Lust hat, in Bayern was mit den schnellen Booten zu machen.....muss kein rennen sein, auch der Tour mit gelegentlichem Genuss bayerischer Grundnahrungsmittel bin ich nicht abgeneigt)


 Antworten

 Beitrag melden
02.08.2008 00:05
#48 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
avatar

Sicha dat, ich bin irgendwann mal bis nach Schweden gefahren um dort nen Marathon zu paddeln. Und laufen in Dresden ist eher aus spaß weil mein Bruder da mitfährt.


 Antworten

 Beitrag melden
02.08.2008 12:48
#49 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
Lo

Hallo zusammen!
Ende September findet auf der Isar ein Flussmarathon über 50 km stat. Die Veranstaltung gab es vor vielen Jahren schonmal (damals unter dem Namen Isarmarathon). Ist in der zwischen Zeit ein bisschen eingeschlafen. In den letzten Jahren sind Leute aus der Abfahrtfahrerszene hergegangen und habe dieses Rennen wieder aus der Versenkungen geholt. Diese Jahr soll es wieder über die lange Strecke gehen. Hauptsächlich hat diese Veranstaltung bis jetzt Anklang in der Abfahrtszene gefunden, allerdings kann man da laut Regelwerk auch als Breitensportler (Tourensportler) mitfahren.
Genauer Informationen unter: http://www.wildwassersport.de/cms/front_...t.php?idcat=110

Diese Rennen auf der Isar ist wirklich empfehlenswert für Leute, die gerne lange Strecken auf leichten Wildflüssen zu fahren. Ich bin die letzten zwei Jahre diese Rennen mitgefahren und es hat jedes Mal wirklich Spass gemacht. Werde auch dieses Jahr wieder mitfahren, obwohl ich bis dahin nicht all zuviel zum trainieren kommen werden. Außerdem ist dieses Rennen nicht ganz so überlaufen, wie die ganz großen Rennen im Norden.

Für Leute die auch gern ein bisschen weiter fahren wollen, gibt es im Oktober auch noch ähnliche Rennen in Tschechien und Norditalien.

Loisachqueen


 Antworten

 Beitrag melden
04.08.2008 17:57
#50 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
ma

@vauWe
Könne wir da ohne Verein überhaupt mit (hoffentlich) oder muss ich in unserem Sportverein erst noch eine Kanuabteilung aufmachen?

@insolence
Hab nix verschwiegen, ist ja in DresDen: Kommst mit?

@Loisachqueen:
Danke für den Tip, geile Sache! Aber leider bin ich da nicht da, Soca ist aber auch ein gute Alternative

Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!